openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großes CRM für kleine Unternehmen

15.07.201609:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pharmakon Software trifft mit seiner Einsteiger-Lösung exakt die Anforderungen eines professionellen Kundenmanagements im Pharma- und Healthcareumfeld

Pharmakon Software steht für qualitativ hochwertige Software, die in Deutschland entwickelt und die hohen Anforderungen der europäischen Life Science-Branche erfüllt. Aus diesem anspruchsvollen Qualitätsniveau heraus etablierte sich eine CRM-Anwendung, die explizit für die Aufgaben und Themen kleinerer und mittlerer Unternehmen konzipiert wurde. Das Standard-Produkt StartSmart zeigt, wie einfach ein Software-gestütztes Kundenbeziehungsmanagement sich im täglichen Einsatz bewährt und welche fundierten Daten zur Optimierung der gesamten Geschäftsprozesse ermittelt und integriert werden können.
StartSmart stellt die Unterstützung der Vertriebsarbeit in den Vordergrund und bietet mit seinen ausgewogenen Funktionen und angepassten Prozesse ein zielgerichtetes Tool für die vielseitigen Aufgaben im direkten Kundenkontakt. Die intuitive Bedienung, die angepasste Prozesse, die hohen Sicherheitsmechanismen sowie der hoher Individualisierungsgrad im Standard zeigen, dass hochwertiges CRM auch speziell für kleine Unternehmen zur Steigerung der Effizient beiträgt. Zahlreichen Kunden bestätigen dieses Konzept der Einsteigerlösung mit integrierter Scalierbarkeit. Angefangen mit einer CRM-Lösung, die Basisfunktionalitäten zur Kundenpflege umfasst, wurden mit den wachsenden Anforderungen auch die Funktionen und Module systematisch ergänzt. Dadurch steht in jeder Phase der Unternehmenseintwicklung eine Anwendung zur Verfügung, die exakt auf den Bedarf und das Budget passt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911462
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großes CRM für kleine Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pharmakon Software GmbH

Pharma CRM Sommer Release 2020
Pharma CRM Sommer Release 2020
Integriertes Videokonferenzsystem und viele neue, pharmaspezifische Funktionen – das sind die neuen Pluspunkte der neuen C-World-Version. Karlsruhe, 1. Juli 2020 Pharmakon Software steht für qualitativ hochwertige Software, die die hohen Anforderungen der europäischen Life Science-Branche erfüllt und darüber hinaus in Deutschland entwickelt wird. Das CRM „C-World“ der Pharmakon Software mit seinen umfangreichen pharmaspezifischen Funktionen wird kontinuierlich im engen Kundendialog weiterentwickelt. Das neue Sommer-Release 2020 wartet nun m…
Pharmakon präsentiert Multi-Channel-Marketing auf dem Customer Advisory Board 2020
Pharmakon präsentiert Multi-Channel-Marketing auf dem Customer Advisory Board 2020
Am 07. Mai 2020 veranstaltete Pharmakon ihr alljähriges Customer Advisory Board, bei dem sich alles um das Thema Pharma CRM drehte und viele Innovationen für den Vertrieb vorgestellt wurden. Teilnehmer dieses Meetings waren Marketing- und Vertriebsleiter, Key Account Manager sowie CRM- und IT-Verantwortliche unterschiedlicher Pharmaunternehmen mit eigenem Vertrieb, viele davon mit spezialisiertem Außendienst wie z.B. einem Klinikaußendienst oder Apothekenaußendienst. Aufgrund von Reisebeschränkungen in der Corona-Krise ist aus dem normalerwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2009 -Wirtschaftskrise führt zu starker Nachfrage nach effizienten Lösungen für E-Mail-Management und CRMBild: CeBIT 2009 -Wirtschaftskrise führt zu starker Nachfrage nach effizienten Lösungen für E-Mail-Management und CRM
CeBIT 2009 -Wirtschaftskrise führt zu starker Nachfrage nach effizienten Lösungen für E-Mail-Management und CRM
Hannover - Die Wirtschaftskrise wird von vielen Unternehmen als Chance begriffen. Denn sie müssen jetzt investieren, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen und sich zukünftig erfolgreich zu positionieren. Einer aktuellen Studie zufolge hat schon jedes 4. Unternehmen reagiert und sein Budget für IT-Projekte in Schlüsselbereichen erhöht. Entsprechend …
Bild: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der DigitalisierungBild: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung
Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung
… der Digitalisierung an erster Stelle. Das ergab die „Digital Customer Experience“ Studie 2017 der IDG, bei der die cobra GmbH als Partner beteiligt war. 57,4 % der Unternehmen gaben an, bereits ein CRM-System zu nutzen – weitere 39,3 % planen die Einführung. Zu den größten Herausforderungen der DCX-Umsetzung gehören für knapp 43 % die Daten-Silos. Immer …
Mehr Erfolg mit e-CRM – Evolution statt Revolution
Mehr Erfolg mit e-CRM – Evolution statt Revolution
… für unternehmerischen Erfolg angepriesen: Die Integration aller kundenbezogenen Prozesse soll eine maßgeschneiderte Kundenansprache und somit bessere Kundenbindung und mehr Verkaufserfolge ermöglichen. Viele Unternehmen erliegen diesen Versprechungen, ohne vorher genau zu prüfen, ob und in welchem Umfang ein e-CRM-System für sie sinnvoll ist. Und so …
CRM-expo – Informationsplattform für pharmaspezifische CRM-Lösungen
CRM-expo – Informationsplattform für pharmaspezifische CRM-Lösungen
… Pharmazeuten. Karlsruhe, 14.11.2005: Auf der CRM-expo, die vom 9.-10.11.2005 in Nürnberg stattfand, wurde deutlich, dass neben den großen Konzernen verstärkt mittelständische Unternehmen die Bedeutung des Kundenbeziehungsmanagement zur Festigung der Kundenbeziehungen erkennen. Insbesondere fach- und branchenspezifische Lösungen fanden großes Interesse bei den …
Bild: KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice AwardsBild: KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice Awards
KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice Awards
… erreichte den 2. Platz. Der vom Fachmagazin acquisa und dem Veranstalter CRM – expo vergebene Award soll erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Menschen stärker in das Bewusstsein unserer Gesellschaft zurückbringen. Unternehmen, deren Stärke in dieser Disziplin liegt, werden ausgezeichnet, um anderen als Inspiration …
CRM-Expo 2012: In die Cloud mit dem midcom-CRM und mobilen App‘s
CRM-Expo 2012: In die Cloud mit dem midcom-CRM und mobilen App‘s
Das CRM-Kundenbeziehungsmanagement der midcom mit der mobilen Integration für den Außendienst ist die Mehrwert-Lösung für mittelständische Unternehmen. Mobile CRM-Android-Anwendungen sind ein guter Investitionsschutz. Auch dieses Jahr stellt die midcom GmbH auf der CRM-Expo vom 10. bis 11. Oktober in Essen aus. Die Vorbereitungen haben begonnen. Wenn …
CRM-Partnerschaft für intensive Kundenbetreuung im Pharmaumfeld
CRM-Partnerschaft für intensive Kundenbetreuung im Pharmaumfeld
… erforderlich, die lokalen und regionalen Besonderheiten zu kennen. Als erfahrenem CRM-Anbieter ist dies Pharmakon Software bestens bekannt. Daher schlossen das Karlsruher Unternehmen und CAD Rechenzentrum AG, ein Schweizer IT-Unternehmen für Dienstleistungen im CRM-Umfeld, einen Partnerschaftsvertrag. Die beiden innovativen Firmen sehen in ihrer Zusammenarbeit …
Erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement mit ausgewogenen Lösungen
Erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement mit ausgewogenen Lösungen
… der größten Fachmesse der Medizintechnik sowie Handelsblattjahrestagung HEALTH seine ausgewogenen und praxisorientierten Applikationen. Exakt auf die hohen Anforderungen der Unternehmen im Healthcare-Sektor ausgerichtet, stellen die Kernprodukte, die webbasierte und umfangreiche CRM-Applikation C-World sowie die mobile Komponente PharmaPilot die branchenspezifischen …
CRM-expo: VOI weckt Interesse für neue Themen
CRM-expo: VOI weckt Interesse für neue Themen
… bisher typische Frage: „Warum benötige ich CRM und DMS-Systeme – Brauch ich eines, beides oder keines?“ Am VOI-Gemeinschaftsstand zeigten acht Mitgliedsunternehmen bzw. Partnerverbände DMS-Lösungen im Live-Betrieb. Erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement steht und fällt mit der Transparenz. Dies bedeutet, dass Unternehmen alle relevanten Daten und …
Bild: APplus integriert Microsoft Dynamics CRMBild: APplus integriert Microsoft Dynamics CRM
APplus integriert Microsoft Dynamics CRM
… von Microsoft Dynamics CRM an das User-zentrierte ERP-System ist dabei über Webservices realisiert worden. AP richtet sich mit dieser „Best-of-breed“-Lösung speziell an Unternehmen mit umfassenden Anforderungen im Bereich Kundenmanagement, wie sie insbesondere der gehobene Mittelstand stellt. Die Integration von Microsoft Dynamics CRM in die ERP-Lösung …
Sie lesen gerade: Großes CRM für kleine Unternehmen