openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fröhliche Absolventenfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss:

12.07.201615:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Urkunden bei Kölsch und Flammkuchen

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) überreichte während einer fröhlichen Abschlussfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss die Bachelorurkunden an 14 Vertriebsingenieure und 17 Masterurkunden an Absolventen des Masterprogramms „Management in dynamischen Märkten“. Unter den frisch gebackenen Mastern war auch Tim Forschbach, der Betreiber des Wirtshauses, der seine Kommilitonen mit deren Familien und Freunde zu einer gelungenen Abschlussfeier eingeladen hatte.



EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Rainer Paffrath gratulierte den Absolventen im Namen des Fachbereichs und des ganzen EUFH-Teams. „Seit 2007 bietet die EUFH Studiengänge an, bei denen nicht die starke Spezialisierung, sondern das Erkennen von Zusammenhängen und der Blick über den Tellerrand im Mittelpunkt stehen“, so Prof. Paffrath. Das Masterprogramm „Management in dynamischen Märkten“ schule vor allem die hohe Managementkunst, die Waage zu halten zwischen ständigem Wandel und nötiger Konstanz. Zum Abschluss seiner Rede forderte er die Absolventen auf, mit ihrer Hochschule in Verbindung zu bleiben, beispielsweise im Alumniclub. „Es war nicht immer leicht, aber jetzt kann ich dynamisch mit allen Situationen umgehen“, freute sich Masterabsolvent und Gastgeber Tim Forschbach, der wie alle anderen vor zweieinhalb Jahren gestarteten Masterstudenten seine Urkunde in Empfang nehmen konnte.

„Neue Technologien erfordern kluge Köpfe in der Entwicklung, aber auch Experten, die diese Technologien verstehen, ihren Nutzen einschätzen und damit diese Lösungen erfolgreich vermarkten können. Und diese Experten sind Sie, liebe Vertriebsingenieure“, erklärte Prof. Dr. Wolfgang Müller, der die Bachelorurkunden an die dualen Vertriebsingenieure vergab. Für die Qualität des dualen Studiums Vertriebsingenieur sprechen, so Prof. Müller weiter, die tollen Karrierewege der Absolventen. Er erzählte unter anderem von einem Absolventen, der es in kurzer Zeit zum Key Account Manager für die Automobilindustrie gebracht hat. Ein anderer wurde bereits nach einem Jahr zum weltweiten Vertriebsleiter für Beschichtungsanlagen befördert. Und auch im aktuellen Jahrgang gebe es schon erfolgreiche Karriereansätze. „Im dualen Studium beginnt die Karriere nicht erst nach, sondern schon während des Studiums. Das ist ein entscheidender Vorteil.“

Nachdem alle Bachelor-Urkunden verteilt und die Jahrgangsbesten geehrt waren, gab es noch eine fröhliche Feier mit Flammkuchen und Kölsch. Bis in den späten Abend ließen die EUFH-Absolventen die vergangenen Jahre mit Familie, Freunden und dem EUFH-Team im Brühler Wirtshaus Revue passieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911036
 511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fröhliche Absolventenfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

EUFH-Absolvent leitet das neue Brühler Wirtshaus vis à vis vom Schloss: Auf ein Kölsch zum Kommilitonen
EUFH-Absolvent leitet das neue Brühler Wirtshaus vis à vis vom Schloss: Auf ein Kölsch zum Kommilitonen
… Europäischen Fachhochschule (EUFH) das duale Bachelorstudium Handelsmanagement absolviert. Seit Anfang Mai leitet er nun mit zwei Partnern die Geschäfte des schmucken Brühler Wirtshauses im aufwändig sanierten Brühler Bahnhof. Während der Praxisphasen sammelte er parallel zum Studium jede Menge Erfahrung bei Brogsitter, dem bekannten Handelsunternehmen, …
Bild: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA   „Die Acht Jahreszeiten“ Bild: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA   „Die Acht Jahreszeiten“
Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA „Die Acht Jahreszeiten“
… Jahreszeiten'.  Er komponierte ihn 1725 für seine Schülerinnen in Venedig, von wo aus dieses Meisterwerk einen bis heute unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt antrat. Fröhliche Vogelstimmen im Frühling, sommerliche Winde, das Zittern und Zähneklappern in der Winterkälte und ein Hund, der betrunkene Männer im Wirtshaus bewacht - all dies und …
Bild: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-SchlösserBild: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser
Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser
Anlässlich der Saisoneröffnung in den Brühler Schlössern wurde auf Schloss Falkenlust der neue Rheintaler mit dem Motiv „Schloss Falkenlust“ vorgestellt. Die Medaille unterstreicht unter anderem die Zusammenarbeit mit dem touristischen Netzwerk „Rheintal e.V.“., das sich von Düsseldorf bis hin zur alten Kaiserstadt Speyer erstreckt und attraktive Reiseziele …
Der Wirtshausabend der Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten. München-Premiere!
Der Wirtshausabend der Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten. München-Premiere!
… Couplet-AG und den Tanngrindler Musikanten erstmalig in München im Theaterzelt "Das Schloss" am 3. Februar! Bekannt sind sie aus der erfolgreichen BR-Serie, jetzt gibt es die Wirtshausmusikanten zum ersten Mal LIVE zu erleben! Dass im einem bayrischen Wirtshaus und schon gleich im Theaterzelt Das Schloss nicht nur Schweinsbraten und Bier zu Hause sind, …
Bild: Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das MarkenzeichenBild: Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das Markenzeichen
Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das Markenzeichen
… Auftritte bekannt. Sie bietet ein umfangreiches Repertoire mit vielen verschiedenen Instrumenten und mehrstimmigen Gesang. Sowohl leise zarte Balladen als auch fetzige, fröhliche Folkmusik gehören zu ihrem Programm. Die Greenfields bestehen aus sieben Mitgliedern: Christina Thümler (Gesang, Altflöte), Margret Janssen (Gesang, Tinwhistle und Querflöte), …
Musikalische Gäste aus Europa beim Haydn-Festival 2013
Musikalische Gäste aus Europa beim Haydn-Festival 2013
… gereiste Gäste begrüßt das diesjährige Haydn-Festival in Brühl: In den 16 Konzerten, die vom 23. August bis zum 1. September unter dem Dach der Brühler Schlosskonzerte stattfinden, präsentieren unter anderem Ensembles und Solisten aus Österreich, Frankreich, Polen, Spanien und Russland ihren individuellen Blick auf das Werk Joseph Haydns. Insbesondere …
Bild: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:Bild: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
Absolventenfeier und Begrüßung neuer Studierender 13 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie und erstmals auch neun Studierende im Bereich Physiotherapie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH) während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete …
Bild: 8. gemeinsame SessionseröffnungBild: 8. gemeinsame Sessionseröffnung
8. gemeinsame Sessionseröffnung
Der jecke Countdown läuft. Am 21. November geht’s im Brauhausgarten „Alt Brühl“ wieder los! Traditionell am zweiten Samstag nach dem 11. im 11. eröffnen die Brühler Karnevalisten dann - Alle unger ener Kapp - die Session. Nachdem das neue Brühler Dreigestirn bereits am 11. im 11. bei Bürgermeister Michael Kreuzberg, Rat und Verwaltung der Stadt Brühl …
Outdoor-Dining in und auf Deutschlands schönsten Rooftops, Biergärten und Außenterrassen
Outdoor-Dining in und auf Deutschlands schönsten Rooftops, Biergärten und Außenterrassen
… Mönchengladbach • Altes Fischerhaus, Düsseldorf • Aposto, Gera • Asado Restaurant Bar, Köln • Ayers Rock, Dresden • Bar und Restaurant THE LOCKS, Hamburg • Berghof, Augsburg • Brühler Wirtshaus am Schloss, Brühl • Café Monsalvy, Aschheim • Chada Thai Restaurant, Freiburg im Breisgau • dasPAUL, Nürnberg • Dattler Schlossbergrestaurant, Freiburg im Breisgau • Die …
Bild: Jan Hankel ist neuer Küchenchef im Wirtshaus „Ayingers“Bild: Jan Hankel ist neuer Küchenchef im Wirtshaus „Ayingers“
Jan Hankel ist neuer Küchenchef im Wirtshaus „Ayingers“
München, Januar 2014. Das Wirtshaus „Ayingers“ im Platzl Hotel München hat mit Jan Hankel einen neuen Küchenchef. Der 39-jährige Koch war zuvor im Münchner Restaurant „Gandl“ unter Vertrag und bringt eine jahrelange Erfahrung aus zahlreichen Sterneküchen deutscher sowie internationaler Hotels und Restaurants mit. Die traditionell-bodenständig ausgerichtete …
Sie lesen gerade: Fröhliche Absolventenfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss: