openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser

03.02.201217:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser
Harald Gries, Sabine Heinzel, Christiane Winkler und Martin Vreden (v.l.) präsentieren den neuen Rhe
Harald Gries, Sabine Heinzel, Christiane Winkler und Martin Vreden (v.l.) präsentieren den neuen Rhe

(openPR) Anlässlich der Saisoneröffnung in den Brühler Schlössern wurde auf Schloss Falkenlust der neue Rheintaler mit dem Motiv „Schloss Falkenlust“ vorgestellt. Die Medaille unterstreicht unter anderem die Zusammenarbeit mit dem touristischen Netzwerk „Rheintal e.V.“., das sich von Düsseldorf bis hin zur alten Kaiserstadt Speyer erstreckt und attraktive Reiseziele entlang des Rheins vermarktet. Die Taler seien nicht nur begehrte Sammlerstücke, vielmehr räumen sie ihren Besitzer bei 160 beteiligten Netzwerk-Partnern gegen Vorlage Vorteile ein. Dies sind beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise, Rabatte oder auch kostenlose Zusatzleistungen in der rheinischen Gastronomie, erläutert Schlossverwalter Harald Gries. Martin Vreden, der Vorsitzende des Rheintal e.V. erklärt den Rheintaler so: „Es gibt am Rhein sehr viele Perlen, aber bislang keine Schnur, die eine Kette daraus macht, wir hoffen, mit dem Rheintaler diese Schnur zu knüpfen.“ Der Rheintaler, von dem es 50 verschiedene Motive gibt, müsse nur vorgezeigt und nicht abgegeben werden, außerdem sei er zeitlich unbegrenzt einsetzbar, und man hinterlasse mit dem Rheintaler auch kein Bewegungsprofil versichert Vreden.
Zusätzlich gibt es in den Brühler Schlössern ein neues Kassen- und Ticketsystem, mit neu gestalteten Eintrittskarten. Wer die Schlösser besichtigen möchte, bekommt diese Eintrittskarten mit dem Rheintaler vergünstigt.

Video:
Rheintaler Interview

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604727
 4472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintal e.V.

Bild: 20 Jahre RheintalerBild: 20 Jahre Rheintaler
20 Jahre Rheintaler
Zwanzig Jahre Rheintaler. Im Oktober 2004 trafen sich im altehrwürdigen Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg einige Tourismus- und Marketingfachleute, die sich in den Kopf gesetzt hatten, den Rhein als Ganzes zu vermarkten. Die Idee war es, einen Weg zu finden, den Rhein quasi von der Quelle bis zur Mündung zu vermarkten. Bis dato gab es am Rhein zwar einzelne Initiativen, jedoch keine übergreifenden Konzepte oder Ideen, die dazu angetan gewesen wären, den Rhein als Ganzes zu bewerben. In einem Zeitungsartikel des Generalanzeigers Bonn …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem Medaille Als Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges Signal der Anerkennung weltweit. Diese historische Entscheidung der US-Regierung hat der Verein „Rheintal e.V.“ zum Anlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlüsselanhänger mit MehrwertfunktionBild: Schlüsselanhänger mit Mehrwertfunktion
Schlüsselanhänger mit Mehrwertfunktion
… hübschen Fassung aus 925er Silber und dem Lederbändchen wird aus dem Taler ein individueller Schlüsselanhänger. Der Rheintal e.V. betreibt das größte Netzwerk aus Kultur, Tourismus und Gastronomie am Rhein. Als Nachweis für die Mehrwerte und Rabatte, welche die Nutzer des Netzwerkes erhalten, dient anstelle der üblichen Plastikkarten mit Magnetdatenspeicher …
Bild: „Tante Ju“ auf Medaille geprägtBild: „Tante Ju“ auf Medaille geprägt
„Tante Ju“ auf Medaille geprägt
… flugfähige Exemplare weltweit, von denen 6 Passagiere befördern. Nun hat der in Bad Honnef am Rhein ansässige Rheintal e.V. das Motiv „Junkers 52 – Tante Ju“ in sein Rheintaler-Medaillen Programm aufgenommen und den Flieger als 52tes Motiv auf einen Rheintaler prägen lassen. Die Medaille aus Neusilber wird bei allen Partnern des Vereins akzeptiert und gegen …
Bild: Freie Fahrt mit dem Nibelungenbähnchen in WormsBild: Freie Fahrt mit dem Nibelungenbähnchen in Worms
Freie Fahrt mit dem Nibelungenbähnchen in Worms
… Neusilber, einer Kupfer-Nickel-Legierung, ist eines von 25 Rheintalermotiven, die der Verein und seine Partner bisher aufgelegt haben. Die Rheintaler-Idee ist, ein regionen-übergreifendes Tourismus-Netzwerk am Rhein zu schaffen. Zwischen Speyer und Düsseldorf haben derzeit 70 Partner diese Idee aufgenommen, und bieten Gästen und Besuchern gegen das Vorzeigen …
Run auf den Rheintaler - Wie eine Sparmedaille die Kultur einer ganzen Region fördert
Run auf den Rheintaler - Wie eine Sparmedaille die Kultur einer ganzen Region fördert
… die Arme“, lobt Martin Vreden, Vorsitzender beim Initiator Rheintal e.V., das Kultur-Engagement der Kredithäuser. Und darüber freut sich natürlich auch der Geschäftsführer der Tourismus & Congress GmbH der Region Bonn-Rhein-Sieg-Ahr, Tilmann Flaig, der sich vor allem von den „authentisch gestalteten Motiven“, die sich auf der beliebten Sparmedaille …
Bild: Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägtBild: Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägt
Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägt
… Ecks aufgelegt. Die Medaille aus Neusilber, einer Kupfer-Nickel-Legierung, ist eines von insgesamt 25. Motiven, die bisher erschienen sind. Der Verein verfolgt das Ziel, ein Tourismus-Netzwerk am Rhein aufzubauen. Zwischen Speyer und Düsseldorf haben bisher 70 Partner diese Idee aufgenommen, und bieten Gästen und Besuchern gegen das Vorzeigen eines Rheintalers …
Bild: Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am RheinBild: Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am Rhein
Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am Rhein
… die Neuerscheinungen vorgestellt; im aktuellen Magazin die Junkers 52 „Tante Ju“ und das Motiv „Rudolph Caracciola“ für Remagen. Das Rheintaler-Magazin liegt bei den Tourismusbüros der Städte und Gemeinden aus. Der Rheintal e.V: Gegen Vorlage (nicht Abgabe) eines vom Verein herausgegebenen Rheintaler-Motivs gibt es verbilligte Eintrittspreise bei Museen, …
Bild: Medaille zeigt den Mainzer DomBild: Medaille zeigt den Mainzer Dom
Medaille zeigt den Mainzer Dom
… Dom. Die Medaille aus Neusilber hat einen Durchmesser von 35 Millimeter und ist zum Preis vom 12,90 Euro erhältlich. Partnerunternehmen sind Tourismus-Unternehmen, Städte und Gemeinden, kulturelle Einrichtungen und gastronomische Einrichtungen am Rhein. Die Medaille ist zeitlich unbegrenzt einsetzbar und übertragbar. Weitere Information: Dominformation, …
Bild: Im Rheinland rollt der TalerBild: Im Rheinland rollt der Taler
Im Rheinland rollt der Taler
Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte im Bereich Tourismus Gibt es eine Alternative zum Euro ? Für Martin Vreden, Vorsitzender des Rheintal e.V. ist das ganz klar, zumindest für das Rheinland ist für ihn der Rheintaler die Lösung, krisensicher, wertstabil und spaßfördernd. Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus …
Bild: Schloss Arenfels auf Medaille geprägtBild: Schloss Arenfels auf Medaille geprägt
Schloss Arenfels auf Medaille geprägt
… wohl um 1850 ausgesehen hat. Der Rheintaler „Schloss Arenfels – Bad Hönningen“ ist das insgesamt 25. Motiv, das der Verein herausgegeben hat. Der Verein baut ein Tourismus-Netzwerk am Rhein auf, dem sich zwischen Speyer und Düsseldorf bisher 70 Partner angeschlossen haben, die gegen das Vorzeigen eines Rheintalers Vergünstigungen und Mehrwerte bieten. …
Bild: Eisenbahnromantik auf Taler geprägtBild: Eisenbahnromantik auf Taler geprägt
Eisenbahnromantik auf Taler geprägt
… dem Häuschen. Und seine Fangemeinde wächst beständig. Nun hat die Eifelbahn in Zusammenarbeit mit dem Verein Rheintal, der es sich zur Aufgebe gemacht hat, Kultur und Tourismus am gesamten Rhein zu unterstützen, einen Rheintaler mit dem Motiv des „Roten Brummers“ herausgebracht. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Schienenbus nun auf einem Rheintaler …
Sie lesen gerade: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser