(openPR) Anlässlich der Saisoneröffnung in den Brühler Schlössern wurde auf Schloss Falkenlust der neue Rheintaler mit dem Motiv „Schloss Falkenlust“ vorgestellt. Die Medaille unterstreicht unter anderem die Zusammenarbeit mit dem touristischen Netzwerk „Rheintal e.V.“., das sich von Düsseldorf bis hin zur alten Kaiserstadt Speyer erstreckt und attraktive Reiseziele entlang des Rheins vermarktet. Die Taler seien nicht nur begehrte Sammlerstücke, vielmehr räumen sie ihren Besitzer bei 160 beteiligten Netzwerk-Partnern gegen Vorlage Vorteile ein. Dies sind beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise, Rabatte oder auch kostenlose Zusatzleistungen in der rheinischen Gastronomie, erläutert Schlossverwalter Harald Gries. Martin Vreden, der Vorsitzende des Rheintal e.V. erklärt den Rheintaler so: „Es gibt am Rhein sehr viele Perlen, aber bislang keine Schnur, die eine Kette daraus macht, wir hoffen, mit dem Rheintaler diese Schnur zu knüpfen.“ Der Rheintaler, von dem es 50 verschiedene Motive gibt, müsse nur vorgezeigt und nicht abgegeben werden, außerdem sei er zeitlich unbegrenzt einsetzbar, und man hinterlasse mit dem Rheintaler auch kein Bewegungsprofil versichert Vreden.
Zusätzlich gibt es in den Brühler Schlössern ein neues Kassen- und Ticketsystem, mit neu gestalteten Eintrittskarten. Wer die Schlösser besichtigen möchte, bekommt diese Eintrittskarten mit dem Rheintaler vergünstigt.













