openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Rheinland rollt der Taler

17.09.201212:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Im Rheinland rollt der Taler
Das meistgekaufte Motiv des Rheintalers, das Motiv
Das meistgekaufte Motiv des Rheintalers, das Motiv "Dom zu Köln"

(openPR) Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte im Bereich Tourismus

Gibt es eine Alternative zum Euro ? Für Martin Vreden, Vorsitzender des Rheintal e.V. ist das ganz klar, zumindest für das Rheinland ist für ihn der Rheintaler die Lösung, krisensicher, wertstabil und spaßfördernd. Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert man 20 Prozent günstiger, wenn man Medaille vorzeigen kann. Restaurants und Hotels gewähren Freigetränke oder kostenlose Nachspeisen. 170 Einrichtungen akzeptieren den Taler den man in den Touristinformationen der beteiligten Städte, bei den Partnerbetrieben und unter www.rheintaler.net für 12,90 Euro erwerben kann. 50 verschiedene Motive gibt es inzwischen. Er ist zeitlich unbegrenzt gültig und übertragbar. „Anfangs war das etwas schwierig“, sagt Vreden, der vor 7 Jahren die Idee mit dem Rheintaler hatte. Aber inzwischen ist der Rheintaler rheinauf- rheinab anerkannt. 60.000 sind bereits im Umlauf. Auch als Andenken und Geschenk werden sie gerne genommen.

Video:
Martin Vreden erläutert Michael Dempe das Prinzip des Rheintalers

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663681
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Rheinland rollt der Taler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintal e.V.

Bild: 20 Jahre RheintalerBild: 20 Jahre Rheintaler
20 Jahre Rheintaler
Zwanzig Jahre Rheintaler. Im Oktober 2004 trafen sich im altehrwürdigen Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg einige Tourismus- und Marketingfachleute, die sich in den Kopf gesetzt hatten, den Rhein als Ganzes zu vermarkten. Die Idee war es, einen Weg zu finden, den Rhein quasi von der Quelle bis zur Mündung zu vermarkten. Bis dato gab es am Rhein zwar einzelne Initiativen, jedoch keine übergreifenden Konzepte oder Ideen, die dazu angetan gewesen wären, den Rhein als Ganzes zu bewerben. In einem Zeitungsartikel des Generalanzeigers Bonn …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem Medaille Als Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges Signal der Anerkennung weltweit. Diese historische Entscheidung der US-Regierung hat der Verein „Rheintal e.V.“ zum Anlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiertBild: Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiert
Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiert
… hat die Schloss Drachenburg gGmbH eine Zusammenarbeit mit dem Rheintal e.V. beschlossen, der das Schloss auf einer Medaille verewigen lies. Das sehr detailreich gestaltete Rheintalermotiv „Schloss Drachenburg – Königswinter“ zeigt das Schloss von der Südseite über die Venusterrasse. „Der Rhein hat viele Perlen, aber keine Schnur, die daraus eine Kette …
Bild: Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung anBild: Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung an
Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung an
Koblenz ist seit Sommer 2008 Partner des Rheintal e.V. und bietet nun in den Tourismusbüros der Stadt das Rheintaler-Motiv „Deutsches Eck – Koblenz“ zum Kauf an. Der Taler ist kein reines Sammelobjekt, denn wer ihn besitzt erhält vielfältige Preisnachlässe und kostenlose Mehrleistungen am Rhein. Die Fahrt mit der Köln-Düsseldorfer wird gegen Vorlage …
Bild: Der Rhein hat seine eigene WährungBild: Der Rhein hat seine eigene Währung
Der Rhein hat seine eigene Währung
So lässt sich mit dem Rheintaler richtig sparen. Mit 30 Prozent Rabatt das Legoland Discovery Center in Oberhausen besuchen, im Kölner Zoo bei jedem Ticket 2 Euro sparen, in Schloss Drachenburg über Königswinter ebenfalls 2 Euro sparen, im Schloss Rheinfels als speisender Gast das Loreley-Entchen, einen Cocktail genießen – Dank des Rheintalers werden …
Bild: Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am MittelrheinBild: Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am Mittelrhein
Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am Mittelrhein
… wurde. Insgesamt 66 verschiedene Motive hat der Verein Rheintal e.V. zwischen Speyer und Duisburg herausgegeben, die in den meisten Tourismuszentren erworben werden können. Und damit diese Taler keine Sammeltaler bleiben, haben sich dem Verein bisher insgesamt 150 Partner angeschlossen, die einen Mehrwert ausloben, wenn ein Taler vorgezeigt - nicht abgegeben …
Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Großkirchheim, im Mai 2011. Pünktlich zum 30. Geburtstag des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten bietet die Region jetzt ein besonderes Schmankerl: Der „Nationalpark-Taler“ ist an der Rezeption der TauernAlpin Nationalpark-Partner und in der Servicezentrale der Nationalpark-Region Hohe Tauern erhältlich. Die Jubiläums-Münze in „Gold“ oder „Silber“ eröffnet …
Bild: Willy-Brandt auf Medaille geprägtBild: Willy-Brandt auf Medaille geprägt
Willy-Brandt auf Medaille geprägt
… Besucherzahlen belegen, dass sich viele Menschen für das Wirken des 1992 in Unkel am Rhein verstorbenen ehemaligen Bundeskanzlers interessieren und sich der Wunsch des rheinland-Pfäzischen Ministerpräsidenten wohl erfüllen wird. Im November konnte bereits der 5.000 Besucher begrüßt werden. Nun ist das Willy-Brandt-Forum Partner des Rheintal e.V. geworden und hat …
Bild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am RheinBild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Rhens. Es gibt eine Fülle geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz, die einen Besuch wert sind. So auch in Rhens am Rhein, wo im Jahre 1376 von Kaiser Karl IV der Königsstuhl initiiert wurde. In dem steinernen zweistöckigen Achteckbau wurde Verhandlungen zur Wahl der Römisch-Deutschen Könige und sogar einige Königswahlen durchgeführt. …
Bild: Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?Bild: Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?
Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?
… lange und ca. 20 Tonnen schwere Koloss publikumswirksam aus dem Rhein gezogen werden. Im hessischen Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein sollte sie als Dauerleihgabe des Landes Rheinland-Pfalz ausgestellt werden. Durch Eintrittsgelder und Spenden, sollten die Mittel zusammenkommen, um die Lok zumindest optisch wieder in den Zustand zu bringen, wie …
DR. GRANDEL - „Mit CEROLA erhöhten Vitamin-C-Bedarf decken“
DR. GRANDEL - „Mit CEROLA erhöhten Vitamin-C-Bedarf decken“
… Stress erhöhen den Bedarf an Vitamin C. Doch viele Arten, dem Körper Vitamin C zuzuführen sind nicht effektiv oder schnell unterwegs zu realisieren. Die CEROLA Vitamin-C-Taler von DR. GRANDEL bieten eine besonders einfache und effektive Art der Aufnahme, denn im Verbund mit sekundären Pflanzenstoffen enthalten die praktischen Cerola-Taler Vitamin C in …
Tauschbörse - attraktiv, ökonomisch und sehr sinnvoll
Tauschbörse - attraktiv, ökonomisch und sehr sinnvoll
… dieser Tauschbörse läuft das Prinzip natürlich moderner als damals. Hier besteht zu Beginn nicht nur die Möglichkeit des Tauschens, sonder auch das Tauschen gegen die "swapy-Taler". Diese bekommen die User als Begrüßungsaktion für ihre Anmeldung oder es gibt auch spaßige Wettbewerbe oder spezielle Bonusaktionen. Wenn nun ein Benutzer häufiger tauscht, …
Sie lesen gerade: Im Rheinland rollt der Taler