(openPR) • Gesundheitsmarkt Nürnberg 2016: Selbsthilfeberatung in der Fußgängerzone / Hilfe bei chronischen Augenerkrankungen
• Inklusion von Menschen mit einer Sehschwäche
• Aktion Mensch unterstützt Selbsthilfeorganisation Bundesverband AUGE e.V.
Nürnberg, 02. Juli 2016 – Der 22. Gesundheitsmarkt in Nürnberg informierte seine Besucher am vergangenen Samstag wieder über ein breites Themenspektrum rund um ein gesünderes, aktiveres Leben. Ehrenamtliche Helfer vom Bundesverband AUGE e.V. gaben an ihrem Info-Stand in der Nürnberger Fußgängerzone Auskunft über chronische Augenerkrankungen, Sehbehinderung im Alltag und Inklusion von Menschen mit einer Sehschwäche. Das Info-Team stand den Passanten mit ihren Fragen wie beispielsweise „Wie lässt sich eine mögliche Netzhautablösung erkennen?”, „Sollte man mit 40 schon zur Glaukom-Vorsorge?” oder „Wo erhalte ich als Patient mit AMD (Altersabhängige Makuladegeneration) Hilfe für den Alltag?” Rede und Antwort.
Begleitet von Jazz-, Klezmer- und Folklore-Klängen einer aufspielenden Straßenmusiker-Combo wurde zu allen Themen rund um chronische Augenerkrankungen informiert, aufgeklärt und beraten.
Das Interesse der Gesundheitsmarkt-Besucher an augenspezifischen Fragestellungen war überaus rege, sodass die bereitgestellten Info-Pakete reißenden Absatz fanden, inklusive Sonnencaps sowie Luftballons für die Jüngsten. Welche Probleme aufgrund einer Sehbehinderung im Alltag zu bewältigen sind und welche Lösungen und Hilfestellungen es hierfür gibt, konnte in zahlreichen Gesprächen aufgezeigt werden.
Große Beachtung am Infostand des Bundesverband AUGE e.V. fand auch das Thema „Inklusion von Menschen mit Sehbehinderungen”. Was es mit dem etwas sperrigen Begriff konkret auf sich hat, wurde im persönlichen Austausch mit den Besuchern schnell klar.
Inklusion heißt wörtlich übersetzt: Zugehörigkeit, also das Gegenteil von Ausgrenzung.
Wenn jeder Mensch - mit oder ohne Behinderung - überall dabei sein kann, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wohnviertel, in der Freizeit – dann ist das gelungene Inklusion.
Ausführliche Informationen zum Thema Inklusion finden Sie unter:
www.aktion-mensch.de/themen-informieren-und-diskutieren/was-ist-inklusion.html
Für großen Spaß unter den Passanten am Stand des Bundesverband AUGE sorgte ein Bauchredner mit seinem frechen Schnabeltier „Joschi”, der den Kindern einige Aufgaben stellte. Der Spaßvogel sah den Kleinen auch tief in die Augen und riet Ihnen, sobald sie irgendwie schlecht sehen, Dinge verschwommen, unscharf oder sonstwie anders erscheinen, sie es gleich ihren Eltern sagen sollen. Die Kleinen staunten nicht schlecht, was Joschi alles weiß und auch sonst „so alles drauf” hatte.
Der Verein „Aktion Mensch“ hat die beschriebene Beratungsaktion des Bundesverband AUGE e.V. mit Fördermitteln der Fernsehlotterie tatkräftig unterstützt. Der Wohlfahrtsverband DER PARITÄTISCHE-Mittelfranken und das Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen in Nürnberg - KISS - unterstützten das Vorhaben organisatorisch.













