openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Knie-Arthrose" jetzt in fünfter Auflage - Zauberformel: "Bioprothese fürs Kniegelenk"

30.06.201614:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: "Knie-Arthrose" jetzt in fünfter Auflage - Zauberformel: "Bioprothese fürs Kniegelenk"
Bestseller-Autor Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten.
Bestseller-Autor Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten.

(openPR) Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Im vorigen Jahr hat er über 1300 Knieoperationen durchgeführt und Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Kaiserslauterer Unfallchirurgen in den neuesten Operationstechniken schulen. Patienten, die auf dem Online-Bewertungsportal „jameda“ ihr Votum abgeben, stellen sowohl dem Arzt als auch seinem Pflegeteam regelmäßig Bestnoten aus. Der Knie-Spezialist nimmt auch an der Ethianum Klinik in Heidelberg sowie im Krankenhaus Grünstadt Eingriffe vor. Jetzt ist sein Bestseller „Knie-Arthrose“ bereits in fünfter Auflage erschienen. Auch bei dieser Neuauflage hat Dr. Wolfgang Franz, der das Buch gemeinsam mit dem Viernheimer Medizinjournalisten Robert Schäfer verfasst hat, die bewährten Verfahren und neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Arthrose berücksichtigt.



So gibt es einen neuen Trend in der Therapie des Knorpelverschleißes, der sich mit der Zauberformel „Bioprothese fürs Kniegelenk“ beschreiben lässt. „Hierbei werden körpereigene Regenerationskräfte aktiviert, damit der Organismus den fehlenden Knorpel selbst herstellen kann“, erklärt Dr. Wolfgang Franz das gelenkerhaltende Verfahren, das in dem Buch beschrieben wird. Und im Falle von Kreuzbandrissen, die unbehandelt eine Arthrose auslösen können, hat sich in jüngster Zeit auch einiges getan. Seit kurzem erst weiß man, dass das vordere Kreuzband eine Antennenfunktion innehat und für das Raum-Lage-Empfinden (Propriozeption) des Beines sehr wichtig ist. Wie der Knie-Experte dies berücksichtigt und was betroffene Patienten davon haben, erfahren ebenfalls die Leser der fünften Auflage von „Knie-Arthrose“.

Jeder Deutsche hat in seiner Familie oder in seinem Freundeskreis mit Sicherheit mindestens eine Person, die von Arthrose betroffen ist. An dem Gelenkverschleiß, der sehr schmerzhaft sein kann, leiden acht Millionen Menschen – das sind zehn Prozent der Bevölkerung. Arthrose ist damit neben Diabetes oder Rückenschmerzen eine der häufigsten Volkskrankheiten. Das liegt daran, dass das Knie ziemlich viel aushalten muss: Zu viel Körpergewicht kann das größte Gelenk des menschlichen Körpers ebenso belasten wie zu wenig Bewegung oder zu viel Sport, vor allem Leistungssport.

Die Autoren des Ratgebers „Knie-Arthrose“ machen Betroffenen jedoch Mut: Patienten haben es selbst in der Hand, gesund zu werden und mit weniger oder sogar ganz ohne Schmerzen zu leben. Das Wichtigste ist, dass sie sich aktiv am Heilungsprozess beteiligen und sich umfassend über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Das Buch stellt die Vor- und Nachteile von Operationen, Injektionen, Schmerzmitteln und Hilfsmitteln vor und nennt Alternativen: Naturmedizin, medikamentöse und nichtmedikamentöse Schmerztherapie, Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Qigong, Tai-Chi oder Yoga, Akupunktur oder Elektrotherapie. Und es erklärt, wie man Arthrose vorbeugen kann, beispielsweise durch die richtige Ernährung oder durch Übungen, die mit Hilfe von Abbildungen anschaulich gemacht werden. Auch Patienten kommen in dem Buch zu Wort – etwa ein ehemals aktiver Fußballspieler, der mit 49 Jahren eine Schlittenprothese bekam und seitdem schmerzfrei als Schiedsrichter Fußballspiele leitet.

„Knie-Arthrose“ ist nach „Die Knie-Sprechstunde“ das zweite Buch, das die beiden Autoren Dr. Wolfgang Franz und Robert Schäfer gemeinsam verfasst haben.

Die Links zu den youtube-Videos und weitere Informationen finden Sie hier:
www.lutrinaklinik.de

Info „Knie-Arthrose“
Wolfgang Franz und Robert Schäfer
Knie-Arthrose. Vorbeugung – Behandlung – Heilung.
Fünfte, aktualisierte Auflage
176 Seiten mit Abbildungen
Preis: 9,99 Euro
ISBN 978-3-7766-2586-8
Herbig Verlag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909710
 1362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Knie-Arthrose" jetzt in fünfter Auflage - Zauberformel: "Bioprothese fürs Kniegelenk"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lutrina Klinik Kaiserslautern

Bild: Dr. med. Sascha J. Hopp ist zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V.Bild: Dr. med. Sascha J. Hopp ist zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V.
Dr. med. Sascha J. Hopp ist zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V.
(Kaiserslautern, 19.3.2021) Dr. med. Sascha Hopp, Mit-Inhaber der Lutrina Klinik in Kaiserslautern, ist zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V. Um diese Auszeichnung zu erlangen, musste er ein umfangreiches Anforderungsprofil in den vergangenen Jahren erfüllen. So hat der Sportmediziner, Orthopäde und Unfallchirurg bereits viele tausend Knieoperationen durchgeführt, wobei über 500 Knieoperationen höheren Schwierigkeitsgrades sämtliche Verletzungen und Schädigungen des Knies betreffen mussten. Ein weiteres Kriterium für …
Bild: Hinteren Kreuzbandriss mit neuem Verfahren operierenBild: Hinteren Kreuzbandriss mit neuem Verfahren operieren
Hinteren Kreuzbandriss mit neuem Verfahren operieren
Dr. Wolfgang Franz: Triple-Technik verkürzt Reha-Zeit enorm – Nach vier Wochen leichtes Lauftraining möglich – Arthroseprophylaxe (Kaiserslautern, 7. August 2020) Der Riss des hinteren Kreuzbandes kommt zwar nicht so häufig vor wie eine vordere Kreuzbandruptur. Wird ein hinterer Kreuzbandriss (HKB-Riss) nicht fachgerecht behandelt, kann dies jedoch zahlreiche unerwünschte Konsequenzen haben, die von einem Wackelgefühl im Knie bis hin zu einer Arthrose reichen können. Die Diagnose und Behandlung sollte ausgewiesenen Knie-Experten überlassen b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Behandlung bei Knie-Arthrose: die Nanofrakturierung
Neue Behandlung bei Knie-Arthrose: die Nanofrakturierung
Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkproblemen in Deutschland. Der Grund: Das Kniegelenk gehört zu den am meisten beanspruchten Gelenke des Körpers. Die Knorpelschicht nutzt sich immer mehr ab. Arthrose entsteht. Doch keine Angst: Es gibt jetzt eine neue Möglichkeit, Knorpelschäden am Knie zu behandeln. Als Arthrose bezeichnet man die Abnutzung …
Bild: Dr. Wolfgang Franz zählt erneut zu den FOCUS-Top-Ärzten in Deutschland in der Rubrik „Kreuzband/Meniskus“Bild: Dr. Wolfgang Franz zählt erneut zu den FOCUS-Top-Ärzten in Deutschland in der Rubrik „Kreuzband/Meniskus“
Dr. Wolfgang Franz zählt erneut zu den FOCUS-Top-Ärzten in Deutschland in der Rubrik „Kreuzband/Meniskus“
… drei Patientenratgeber veröffentlicht: „Diagnose Kniearthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“ beantwortet die 77 häufigsten Patientenfragen aus der Knie-Sprechstunde, der Titel „Knie-Arthrose“ liegt bereits in fünfter Auflage vor und „Die Knie-Sprechstunde“ in zweiter Auflage. Der Titel über Knie-Arthrose ist auch auf Englisch erschienen: …
Bild: Knieschmerz: Bestsellerautor Dr. Wolfgang Franz spricht über moderne Therapieformen in Weinheim am 8.11.2016Bild: Knieschmerz: Bestsellerautor Dr. Wolfgang Franz spricht über moderne Therapieformen in Weinheim am 8.11.2016
Knieschmerz: Bestsellerautor Dr. Wolfgang Franz spricht über moderne Therapieformen in Weinheim am 8.11.2016
Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch „Knie-Arthrose“ liegt seit kurzem bereits in fünfter Auflage vor, im vorigen Jahr hat er über 1300 Knieoperationen durchgeführt und Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Kaiserslauterer Unfallchirurgen in den neuesten Operationstechniken schulen. Patienten, die auf …
„Knackpunkt“ Knie? – Tipps für den sportlichen Start in den Frühling
„Knackpunkt“ Knie? – Tipps für den sportlichen Start in den Frühling
… möglich. Entgegen der häufig verbreiteten Ansicht, dass Arthrose nicht heilbar sei, ist die Gelenkserkrankung nach dieser Spezialbehandlung definitiv ausgeheilt. Die so genannte „Bioprothese“, das heißt das arthroskopische Einsetzen von eigenen Stammzellen in das Kniegelenk zur Regeneration des Knorpels, bedeutet vor allem für den sportlichen Patienten …
Bild: Knie-Arthrose wirksam behandelnBild: Knie-Arthrose wirksam behandeln
Knie-Arthrose wirksam behandeln
Ständig Schmerzen – erst nur bei Bewegungen, dann auch im Ruhezustand. Knie-Arthrose kann die Lebensqualität stark einschränken. Die gute Nachricht: Zahlreiche Behandlungsmethoden stehen heute Patienten mit Knie-Arthrose zur Verfügung. Sind konservative Therapien ausgereizt, kann ein künstliches Knie eine Alternative sein. Jedes Jahr werden in Deutschland …
Bild: Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Saarbrücken am 5.12.2017Bild: Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Saarbrücken am 5.12.2017
Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Saarbrücken am 5.12.2017
(Kaiserslautern, 13.11.2017) Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch „Knie-Arthrose“ liegt bereits in fünfter Auflage vor, im vorigen Jahr hat er über 1300 Knieoperationen durchgeführt, Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Unfallchirurgen aus Kaiserslautern in den neuesten Operationstechniken schulen und …
Bild: Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Frankfurt am 7.6.2018Bild: Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Frankfurt am 7.6.2018
Vortrag "Knieschmerz - moderne Therapieformen" von Bestseller-Autor Dr. Franz in Frankfurt am 7.6.2018
(Kaiserslautern, 19.4.2018) Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch „Knie-Arthrose“ liegt bereits in fünfter Auflage vor, im vorigen Jahr hat er über 1.000 Knieoperationen durchgeführt, Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Unfallchirurgen aus Kaiserslautern in den neuesten Operationstechniken schulen und …
Bild: Vortrag „Knieschmerz – moderne Therapieformen“ von Dr. Wolfgang Franz in Bad Dürkheim, 22. Mai 2018Bild: Vortrag „Knieschmerz – moderne Therapieformen“ von Dr. Wolfgang Franz in Bad Dürkheim, 22. Mai 2018
Vortrag „Knieschmerz – moderne Therapieformen“ von Dr. Wolfgang Franz in Bad Dürkheim, 22. Mai 2018
(Kaiserslautern, 19.4.2018) Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch „Knie-Arthrose“ liegt bereits in fünfter Auflage vor, im vorigen Jahr hat er über 1.000 Knieoperationen durchgeführt, Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Unfallchirurgen aus Kaiserslautern in den neuesten Operationstechniken schulen und …
"Das schmerzende Kniegelenk" - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
"Das schmerzende Kniegelenk" - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
… Unfallchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, möchte deshalb alle Betroffenen am 9. November um 17 Uhr in die Kapelle des Klinikums Lüdenscheid einladen. "Die Ursachen für ein schmerzendes Kniegelenk sind sehr vielfältig und oft nicht immer eindeutig ", weiß Dr. Michael Klein. Vielleicht hat man sich das Knie beim Sport verdreht, man ist auf nassem Laub …
MedizinKompakt am 15. Februar: Operative Behandlung der Kniearthrose
MedizinKompakt am 15. Februar: Operative Behandlung der Kniearthrose
… Arthrose betroffen sein, etwa bei Fehlstellungen der Beine, entzündlichen Prozessen im Knie und als Folge von Verletzungen. Auch Übergewicht begünstigt die Knie-Arthrose. Die Knie-Arthrose entsteht langsam, gleichwohl kann ihr Fortschreiten insbesondere im höheren Lebensalter lediglich herausgezögert, nicht aber aufgehalten werden. Die Experten werden …
Sie lesen gerade: "Knie-Arthrose" jetzt in fünfter Auflage - Zauberformel: "Bioprothese fürs Kniegelenk"