openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße

24.06.201609:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) München, den 22. Juni 2016 - Ein urbaner Mix aus Restaurant, Bar, Lounge und Lieblingsplatz: in vielen Facetten spiegelt das neu eröffnete „La Bohème“ die Ideen des Schwabinger Tors wider. Das deutsch-französische Restaurant von Michael Urban bildet den ersten gastronomischen Meilenstein im neuen Stadtquartier der Jost Hurler Unternehmensgruppe. Seinen Gästen bietet es auf fast 350 Quadratmetern hochwertige Interieurs und vielfältige kulinarische Angebote.



Kunst und Kunstfertigkeit durchziehen dabei die vom Frankfurter Architekturbüro GKAD gestalteten Räumlichkeiten: die Wandbemalung im urbanen Graffiti-Stil und eine prominente Leinwand auf der eine Seite, individuell gefertigte, mit Büffelleder bespannte Tische und aus Kupferblech gearbeitete Sitzecken und Leuchten auf der anderen. Mit ca. 90 Sitzplätzen, verteilt auf Bar, Esstische, Essecken, Hochtische und Ledersofas, positioniert sich „La Bohème“ bewusst zwischen Restaurant, Bar und Lounge und bietet damit Ihren Besuchern ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich wohlzufühlen.

So hochwertig wie das Interieur liest sich auch die Speisekarte, die nicht zuletzt auf Wunsch des Vermieters ein ganztägiges Angebot umfasst: vom umfangreichen Frühstück über einen erschwinglichen Mittagstisch (unter 10 Euro) bis hin zu 7-Gänge-Menüs am Abend deckt das „La Boheme“ alle kulinarischen Bedürfnisse eines Tages ab. Das französisch inspirierte Angebot stellt sich damit genauso vielfältig dar wie das umgebende Stadtquartier. Und auch beim kulturellen Programm geht der Betreiber Michael Urban, Spross einer bekannten Münchner Gastronomenfamilie, eigene Wege: Neben Livemusik und Kunstaktionen soll es immer wieder Zaubershows im „La Boheme“ geben – in Zusammenarbeit mit dem Münchner Zaubertheater, dem der Betreiber als passionierter Hobby-Magier seit Jahren verbunden ist.

DAS IDEALE UMFELD FÜR DIE BOHÈME VON HEUTE
„Das Restaurant hat den Anspruch, ein Teil des besonderen Lebensgefühls zu sein, das Schwabing auszeichnet und einmalig macht. Das La Bohème will eine zweite Heimat für alle Bohemiens sein: Künstler, Lebemänner, Studenten, Arbeiter, Angestellte, Unternehmer, Freigeister und viele mehr. Sie alle eint die Suche nach einem besonderen Ort, der ihnen vom ersten Kaffee am Morgen bis hin zum ausgelassenen Dinner mit den besten Freunden eine zweite Heimat ist. Und der zugleich eine Brücke schlägt zu dem, was sie als Bohemiens ausmacht: der Freiheit sich über Konventionen hinwegsetzen zu können“, beschreibt Michael Urban die Philosophie seines neuen Restaurants.

Am Schwabinger Tor hat Urban das ideale Umfeld für sein Konzept gefunden. Mit dem neuen Stadtquartier beantwortet die Jost Hurler Unternehmensgruppe schon heute die Frage, wie das städtische Wohnen und Leben der Zukunft aussehen wird. Das Projekt, das auf einer der größten innerstädtischen Baustellen Deutschlands entlang der Leopoldstraße verwirklicht wird, steht unter dem Gesamtkonzept „Talente. Teilen. Toleranz.“. Ziel ist es, das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Hintergründe und Stilrichtungen auf dem gesamten Areal im Herzen Münchens zu fördern. Diesem Gedanken folgend integriert die Jost Hurler Unternehmensgruppe ihre Leitidee des Sharings in alle Bereiche. Zu dem innovativen Gesamtkonzept gehören Car Sharing und Coworking, die Unterstützung von Start-ups, die Förderung junger Künstler sowie eine App, mit der sich die Bewohner informieren und untereinander austauschen können, um so vom Gedanken des Sharings in allen Lebensbereichen zu profitieren.

„Für die Jost Hurler Unternehmensgruppe vereint das ‚La Boheme‘ entscheidende Charaktereigenschaften, die auch das neue Stadtquartier insgesamt prägen werden: der internationale Ansatz, die Kunst- und Kulturförderung, eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie die Vernetzung der Mieter untereinander machen dieses innovative Restaurantkonzept zum ersten gastronomischen Meilenstein am Schwabinger Tor,“ so Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer der Jost Hurler Unternehmensgruppe, die das Schwabinger Tor für den eigenen Bestand entwickelt.

Das „La Bohème“ befindet sich im Erdgeschoss des von Max Dudler entworfenen 13-geschossigen Stadtbausteins im Norden des Schwabinger Tors und hat täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet – am Wochenende jeweils bis 24:00 Uhr. Es verfügt neben seinen 90 Sitzplätzen zusätzlich über eine Sonnenterasse mit Südausrichtung und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht über die Haltestelle am Parzival-Platz zu erreichen. Ab 2017 werden Trambahnfahrer direkt am Schwabinger Tor aussteigen können. Autofahrer parken bereits heute komfortabel in der zum Quartier gehörenden Tiefgarage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908827
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jost Hurler Unternehmensgruppe

Dr. Maximilian Gutsche ist neuer Geschäftsführer der Jost Hurler Gruppe
Dr. Maximilian Gutsche ist neuer Geschäftsführer der Jost Hurler Gruppe
München, den 2. Juli 2020 – Mit dem 1. Juli 2020 beginnt Dr. Maximilian Gutsche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Jost Hurler Gruppe in München. Zusammen mit Michael Herz wird er künftig die Geschicke des Unternehmens lenken, das in den letzten Jahren insbesondere Großbauprojekte wie die Münchner Quartiersentwicklung „Schwabinger Tor“ und die Revitalisierung von Einkaufscentern in Wien und in Sankt Augustin zum Erfolg führte. Strategischer Neubeginn Mit dem Einstand von Dr. Maximilian Gutsche geht auch eine strategische Neuorientierung…
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
München, den 24. Juli 2019 – Morgen, Donnerstag, den 25. Juli, feiert das neue Stadtquartier Schwabinger Tor den Sommer. Die Gastronomen des Viertels öffnen ihre Terrassen und bespielen diese mit besonderen Highlights wie Rollrasen-Disco, Sonnenstuhl-Lounges und Eis-Specials. Der Sommer hat München fest im Griff und die Städter zieht es auf die Terrassen der Restaurants und Bars. Am Schwabinger Tor, Münchens neuem Stadtquartier an der Leopoldstraße, feiern die ansässigen Gastronomen den Sommer gemeinsam. Beim Terrassen Tasting können die Bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Felix Bowls am Schwabinger Tor
Felix Bowls am Schwabinger Tor
… Tor Neueröffnung: Gesundes aus Schüsseln München, den 16. April 2018 – Gestern wurde das Felix Bowls im Schwabinger Tor, dem neuen Münchner Stadtquartier an der Leopoldstraße, feierlich eröffnet. In maritim-nordischen Ambiente erwartet die Gäste gesundes Bowl-Food, das die kulinarische Vielfalt des Viertels um eine weitere bunte Facette bereichert. Florian …
Bild: Lange Nacht der Münchner Museen am 20.10.2018Bild: Lange Nacht der Münchner Museen am 20.10.2018
Lange Nacht der Münchner Museen am 20.10.2018
… Künstlern Raum für zeitgenössische Installationen. Unter dem Namen CITRUS NORTH entsteht zur Langen Nacht der Münchner Museen in dem urbanen Stadtquartier an der Münchner Leopoldstraße eine temporäre Galerie für die Werke von zahlreichen internationalen Künstlern. CITRUS NORTH ist eine von der Künstlerin Susi Gelb aus dem Münchner Künstlerkollektiv …
Bild: Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger TorBild: Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger Tor
Weltweit erstes Beauty Carousel eröffnet am Schwabinger Tor
… wechseln. Neben der Qualität bleiben daher einzig der Zeitaufwand und der unschlagbare Preis von 89 Euro für die Beauty Carousel Fahrt gleich. Mit Eröffnung an der Leopoldstraße wird das Beauty Carousel Teil einer kreativen Nachbarschaft am Schwabinger Tor, die von Anfang an verschiedene Synergien ermöglicht. wie mit dem Brautmodenladen Munich White, …
Tram-Haltestelle am Schwabinger Tor wird feierlich eröffnet
Tram-Haltestelle am Schwabinger Tor wird feierlich eröffnet
… Tram-Gäste mit der Linie 23 an die neu konzipierte Haltestelle zwischen Parzivalplatz und Münchner Tor fahren. Ab Dezember ist das neue Stadtquartier Schwabinger Tor an der Leopoldstraße in München offiziell an das Streckennetz der MVG angeschlossen: Anlässlich der ab 14 Uhr stattfindenden feierlichen Eröffnung, werden Vertreter der MVG und der Jost …
Schwabinger Tor München meldet Vollvermietung der Büroflächen
Schwabinger Tor München meldet Vollvermietung der Büroflächen
… 20.000 Quadratmetern Fläche erreicht. Damit hat sich das Konzept der möglichst kleinteiligen und heterogenen „Konzeptionellen Vermietung“ von Büroflächen direkt an der Münchner Leopoldstraße als richtig erwiesen. Mit ihrem nachhaltigen Konzept der horizontalen Nutzungsdurchmischung hat die Jost Hurler Gruppe die mehr als 20.000 Quadratmeter Büroflächen …
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Schwabinger Tor begrüßt Andaz München Schwabinger Tor
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Schwabinger Tor begrüßt Andaz München Schwabinger Tor
München, den 25. Februar 2019 – Mit Einzug des Andaz München Schwabinger Tor entsteht im neuen Stadtquartier an der Leopoldstraße Deutschlands erstes Luxury Lifestyle Hotel, von dessen Angeboten Gäste wie Besucher gleichermaßen profitieren. Der neue Standort der renommierten Hyatt Hotelkette bietet seinen internationalen Gästen ab Februar 277 stilvoll …
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
Sommer am Schwabinger Tor – Terrassen Tasting
… Sommer hat München fest im Griff und die Städter zieht es auf die Terrassen der Restaurants und Bars. Am Schwabinger Tor, Münchens neuem Stadtquartier an der Leopoldstraße, feiern die ansässigen Gastronomen den Sommer gemeinsam. Beim Terrassen Tasting können die Besucher von Terrasse zu Terrasse schlendern und somit wenigen Schritten eine Reise um die …
Fitnessangebot nach US-Vorbild kommt nach München
Fitnessangebot nach US-Vorbild kommt nach München
… diesem Sommer ein neues Fitness-Highlight seine Türen: Drei sportbegeisterte junge Frauen bringen mit blackBIKE ihr eigenes Indoorcycling-Konzept nach amerikanischem Vorbild an die Leopoldstraße. Ab Juni ist das neue Stadtquartier Schwabinger Tor an der Leopoldstraße in München um eine sportliche Attraktion reicher: blackBIKE ist ein Indoorcycling Boutique-Studio, …
Die aktuellsten Hits bald aus neuer Location: ENERGY München zieht ans Schwabinger Tor
Die aktuellsten Hits bald aus neuer Location: ENERGY München zieht ans Schwabinger Tor
… am Tag hören ENERGY München. Ab Mitte nächsten Jahres sendet der Münchner Ableger der größten internationalen Radiomarke aus dem neuen Stadtquartier Schwabinger Tor, direkt an der Leopoldstraße. Auf über 430 qm entstehen modernste Studio- und Büroräume für die rund 25 Mitarbeiter des Senders. ENERGY sendet in München über die UKW-Frequenz 93.3 MHz und …
Bild: Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dmBild: Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dm
Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dm
… Händler gewählt. Gut für die Bewohner des Schwabinger Tors, dass sie es zum nächsten dm-Markt nicht weit haben: Im Herzen des Schwabinger Tors direkt an der Leopoldstraße finden sie ab Oktober 2017 alles, was sie an Drogeriebedarf benötigen. Vom Lippenstift bis zur Duftkerze, von Katzenstreu bis zum Bio-Müsli, von Reinigungs- Tabs bis zur Babynahrung …
Sie lesen gerade: „La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße