openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer

27.05.201620:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer

(openPR) Der Deutsche Ärztinnenbund e.V. beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna zur Wahl als neues „weiteres“ Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer. Im Rahmen des heute zu Ende gegangenen 119. Deutschen Ärztetages in Hamburg hat sich die Fachärztin für Innere Medizin gegen die niedergelassene Allgemeinmedizinerin Monika Buchalik durchgesetzt.

Dr. med. Christiane Groß M.A., Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes stellt fest: „Es freut uns außerordentlich, dass bei dieser Wahl zwei starke Frauen aus den Reihen des DÄB angetreten sind. Frau Dr. med. Johna arbeitet als Oberärztin in einem Krankenhaus und ist Mitglied des Präsidiums der Landesärztekammer Hessen, Monika Buchalik ist niedergelassene Hausärztin und als Vizepräsidentin der Landesärztekammer Hessen aktiv. Als Ärztinnenbund sind wir stolz auf das Engagement unserer beiden Mitglieder. Wir wünschen Frau Dr. Johna viel Erfolg bei der berufspolitischen Arbeit in diesem obersten Gremium der Ärzteschaft“.

Der Vorstand der Bundesärztekammer besteht aus den Präsidenten der 17 Ärztekammern in Deutschland sowie aus zwei weiteren Vorstandsmitgliedern. Die Wahl eines neuen weiteren Vorstandsmitgliedes war notwendig geworden, weil Dr. med. Ellen Lundershausen, ebenfalls DÄB-Mitglied, die bisher „weiteres Vorstandsmitglied“ gewesen war, im Juni 2015 zur Präsidentin der Ärztekammer Thüringen gewählt wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905228
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gundel Köbke - Kommunikation

DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
Die Wortneuschöpfung „Topsharing“ bezeichnet auch in der Medizin ein Arbeitszeitmodell, bei dem zwei Führungskräfte die gemeinsame Verantwortung zum Wohle der Patientinnen und Patienten übernehmen. Topsharing ist damit insbesondere für Ärztinnen ein wesentlicher Schritt zu mehr Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Privatleben. Unter Leitung von Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk hat der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) 2018 eine erste orientierende Meinungsumfrage unter Internistinnen zum Thema Doppelspitze gestarte…
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Das erfolgreiche MentorinnenNetzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) fördert gezielt die berufliche Entwicklung von jungen Ärztinnen und Zahnärztinnen gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen aus dem Verband. Das MentorinnenNetzwerk unterstützt Mentees bei wissenschafltichen Arbeiten und der wissenschaftlichen Karriere mit dem Ziel der Promotion oder Habilitation. Das Netzwerk berät darüber hinaus auch zur Niederlassung und bei der Bewerbung um Führungspositionen in Kliniken. Ziel des MentorinnenNetwerk ist vor allem der persönliche Aust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DÄB begrüßt mehr Selbstbestimmung im reformierten MutterschutzgesetzBild: DÄB begrüßt mehr Selbstbestimmung im reformierten Mutterschutzgesetz
DÄB begrüßt mehr Selbstbestimmung im reformierten Mutterschutzgesetz
… Ärztinnenbund e.V. (DÄB) begrüßt die gestern im Bundestag verabschiedete grundlegende Reform des Mutterschutzgesetzes von 1952. Für die längst überfällige Neufassung, die schwangeren Frauen ermöglicht, ihre Berufstätigkeit in der Schwangerschaft fortzusetzen, setzt sich der Deutsche Ärztinnenbund bereits seit 18 Jahren ein. Die selbstbestimmte Teilhabe an der …
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
… dem Motto „Wir mischen uns ein“ im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf erfolgreich zu Ende. Unter der Schirmherrschaft von Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Frauen und Jugend (BMFSFJ), wurden beim 34. Kongress erneut aktuelle Themen aus der Berufs- und Gesundheitspolitik aufgegriffen, die eine nach Geschlecht differenzierende Medizin im …
Bild: Deutscher Ärztinnenbund fordert Neubewertung des Mammographie-Screenings und Aufklärung über die BrustdichteBild: Deutscher Ärztinnenbund fordert Neubewertung des Mammographie-Screenings und Aufklärung über die Brustdichte
Deutscher Ärztinnenbund fordert Neubewertung des Mammographie-Screenings und Aufklärung über die Brustdichte
… Debatten um Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings fordert der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) eine Neubewertung des Screenings sowie umfassende Aufklärung für die Frauen und eine aussagefähige Ausweitung der Untersuchung bei hoher radiologischer Brustdichte. Dr. med. Christiane Groß, M.A, Vizepräsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes dazu: „Das …
Bild: Deutscher Ärztinnenbund e.V.: Neue Rahmenbedingungen für den Beruf der Ärztin nach 100 Tagen nicht zu erkennenBild: Deutscher Ärztinnenbund e.V.: Neue Rahmenbedingungen für den Beruf der Ärztin nach 100 Tagen nicht zu erkennen
Deutscher Ärztinnenbund e.V.: Neue Rahmenbedingungen für den Beruf der Ärztin nach 100 Tagen nicht zu erkennen
… dass für die geschlechtsspezifische Medizin neue Initiativen ergriffen werden sollen. Beabsichtigt ist auch, die Besonderheiten zu berücksichtigen, die sich aus der Frauen- und Männergesundheitsforschung für die gesundheitliche Versorgung und die Erarbeitung von medizinischen Behandlungsleitlinien ergeben. Der DÄB legt bei der geschlechtsspezifischen …
Deutscher Ärztinnenbund begrüßt neue Präsidentin Dr. med. Christiane Groß, M.A.
Deutscher Ärztinnenbund begrüßt neue Präsidentin Dr. med. Christiane Groß, M.A.
… in Mainz ihren Rücktritt als Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes. Sie sagte dazu: „Ich habe die berufspolitischen Interessen von Ärztinnen in den vergangenen 14 Jahren als Vorstandsmitglied und insbesondere in den sechs Jahren als Präsidentin sehr intensiv und sehr gerne vertreten und dabei unter anderem wichtige Themen wie die Verbesserung der …
Bild: DÄB begrüßt neue Präsidentin: Dr. med. Christiane Groß, M.A. übernimmt das Amt von Dr. med. Regine Rapp-EngelsBild: DÄB begrüßt neue Präsidentin: Dr. med. Christiane Groß, M.A. übernimmt das Amt von Dr. med. Regine Rapp-Engels
DÄB begrüßt neue Präsidentin: Dr. med. Christiane Groß, M.A. übernimmt das Amt von Dr. med. Regine Rapp-Engels
… in Mainz ihren Rücktritt als Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes. Sie sagte dazu: „Ich habe die berufspolitischen Interessen von Ärztinnen in den vergangenen 14 Jahren als Vorstandsmitglied und insbesondere in den sechs Jahren als Präsidentin sehr intensiv und sehr gerne vertreten und dabei unter anderem wichtige Themen wie die Verbesserung der …
DÄB gratuliert Prof. Dr. med. Marion Kiechle als Vorbild für junge Ärztinnen
DÄB gratuliert Prof. Dr. med. Marion Kiechle als Vorbild für junge Ärztinnen
… gratuliert Prof. Dr. med. Marion Kiechle zu Ihrem neuen Amt als Wissenschafts- und Kunstministerin in Bayern. Die Gynäkologin Kiechle war 17 Jahre lang Direktorin an der Frauenklinik der Universität München (TUM). Jetzt ist sie eine von fünf Frauen in der bayerischen Regierung. Ihr Lebenslauf beeindruckt: Als sie in der Münchner Frauenklinik anfing war …
Bild: Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der BundesärztekammerBild: Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer
Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer
Dr. med. Regine Rapp-Engels wird als Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes bei den Neuwahlen für den Vorstand der Bundesärztekammer beim diesjährigen Ärztetag in Kiel kandidieren. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin und Sozialmedizinerin aus Münster will in dem ganz überwiegend mit männlichen Ärzten besetzten Gremium einen der beiden, weiteren Ärztinnen/Ärzten …
Bild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄBBild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
… bestimmen“. --- Wir mischen uns ein - 34. Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. zu Berufs- und Gesundheitspolitik 2015 Unter der Schirmherrschaft von Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) findet vom 17. Bis 20. September 2015 in der Ärztekammer Nordrhein (AEKNo) im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf unter dem Motto …
Bild: DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer NiedersachsenBild: DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer Niedersachsen
DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer Niedersachsen
… Niedersachsen haben Dr. med. Martina Wenker in ihrem Amt als Kammerpräsidentin in Niedersachen bestätigt. Die 57-jährige Lungenfachärztin ist zugleich Vizepräsidentin der Bundesärztekammer. Bei der Wahl zur Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachen erhielt Marion Charlotte Renneberg die meisten Stimmen. Dr. med. Christiane Groß, M.A.: „Der Deutsche …
Sie lesen gerade: Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer