openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer

07.04.201117:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer

(openPR) Dr. med. Regine Rapp-Engels wird als Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes bei den Neuwahlen für den Vorstand der Bundesärztekammer beim diesjährigen Ärztetag in Kiel kandidieren. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin und Sozialmedizinerin aus Münster will in dem ganz überwiegend mit männlichen Ärzten besetzten Gremium einen der beiden, weiteren Ärztinnen/Ärzten vorbehaltenen Sitze einnehmen, damit sich die Bundesärztekammer den Herausforderungen der Zukunft auch aus der Sicht von Ärztinnen stellen kann.

Dr. Rapp-Engels tritt dafür ein, dass die Ärztinnen und Ärzte von morgen Rahmenbedingungen vorfinden, die ihnen eine befriedigende Berufsausübung ermöglichen. Hierbei hat sie als Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes alle Tätigkeitsfelder und Berufsgruppen der Ärzteschaft im Blick und will mit diesem integrativen Ansatz auch in der Bundesärztekammer einer Spaltung der Ärztinnen und Ärzte entgegenwirken. Sie erklärte heute in Berlin, dass sie sich bei ihrer Wahl vor allem für die nachwachsende Ärztinnengeneration einsetzen wird und stellt in diesem Zusammenhang die Frage: „Die Zukunft der Medizin ist weiblich – doch wie wird die Zukunft der Medizinerinnen?“

Der Deutsche Ärztinnenbund hat erst vor kurzem ein neues Projekt mit dem Titel Ärztin 2020 – Perspektiven für die Ärztinnen von morgen gestartet, das den weiblichen Blick auf Strukturen und Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen schärfen und damit eine Veränderung der Arbeitskultur anregen will. Mit einem Dialog zwischen praktizierenden und angehenden Ärztinnen sowie Institutionen und Organisationen im Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik will der Deutsche Ärztinnenbund mittel- und langfristig an einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung mitwirken, zu der alle Menschen in Deutschland gleichen Zugang haben und bei der die Ressourcen der Solidargemeinschaft gerecht verteilt werden.

Der DÄB setzt sich für Rahmenbedingungen im Arztberuf ein, bei denen sich Beruf und Privatleben für Frauen und Männer in einer ausgewogenen Balance befinden. Dies bedeutet auch, gleiche Karrierechancen für Frauen zu fordern und sich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen stark zu machen. Der Deutsche Ärztinnenbund engagiert sich darüber hinaus für eine nach Geschlecht differenzierende Gesundheitsforschung und -versorgung, von der Frauen und Männer und nicht zuletzt auch das Gesundheitssystem profitieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527323
 1454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gundel Köbke - Kommunikation

DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
DÄB-Umfrage zeigt: Doppelspitze in der Medizin hat Zukunft
Die Wortneuschöpfung „Topsharing“ bezeichnet auch in der Medizin ein Arbeitszeitmodell, bei dem zwei Führungskräfte die gemeinsame Verantwortung zum Wohle der Patientinnen und Patienten übernehmen. Topsharing ist damit insbesondere für Ärztinnen ein wesentlicher Schritt zu mehr Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Privatleben. Unter Leitung von Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk hat der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) 2018 eine erste orientierende Meinungsumfrage unter Internistinnen zum Thema Doppelspitze gestarte…
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Begegnungen auf Augenhöhe: MentorinnenNetzwerk des DÄB neu aufgestellt
Das erfolgreiche MentorinnenNetzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) fördert gezielt die berufliche Entwicklung von jungen Ärztinnen und Zahnärztinnen gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen aus dem Verband. Das MentorinnenNetzwerk unterstützt Mentees bei wissenschafltichen Arbeiten und der wissenschaftlichen Karriere mit dem Ziel der Promotion oder Habilitation. Das Netzwerk berät darüber hinaus auch zur Niederlassung und bei der Bewerbung um Führungspositionen in Kliniken. Ziel des MentorinnenNetwerk ist vor allem der persönliche Aust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Ärztinnenbund gratuliert Dr. med. Astrid Bühren zur Wahl in den Vorstand des HartmannbundesBild: Deutscher Ärztinnenbund gratuliert Dr. med. Astrid Bühren zur Wahl in den Vorstand des Hartmannbundes
Deutscher Ärztinnenbund gratuliert Dr. med. Astrid Bühren zur Wahl in den Vorstand des Hartmannbundes
Die Ehrenpräsidentin und langjährige Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. med. Astrid Bühren, wurde von den Delegierten der Hauptversammlung des Hartmannbundes als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Dazu beglückwünscht der Deutsche Ärztinnenbund sie sehr herzlich. Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. med. Regine Rapp-Engels, …
Bild: Dr. med. Regine Rapp-Engels neue Präsidentin des Deutschen ÄrztinnenbundesBild: Dr. med. Regine Rapp-Engels neue Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes
Dr. med. Regine Rapp-Engels neue Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes
Anlässlich des 31. Wissenschaftlichen Kongresses des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB), der am vergangenen Wochenende in Leipzig stattfand, wurde Dr. med. Regine Rapp-Engels, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Sozialmedizin aus Münster/Westfalen, zur neuen Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes gewählt. Die 53jährige Dr. med. …
Bild: Deutscher Ärztinnenbund e.V. fordert: Keine Betreuung mehr für das BetreuungsgeldBild: Deutscher Ärztinnenbund e.V. fordert: Keine Betreuung mehr für das Betreuungsgeld
Deutscher Ärztinnenbund e.V. fordert: Keine Betreuung mehr für das Betreuungsgeld
… Mädchen von der Betreuung in Kindertagesstätten profitieren, besonders im Hinblick auf motorische Fähigkeiten und Sozialverhalten. Dr. med. Regine Rapp-Engels, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes: „Die Einführung des Betreuungsgelds muss erneut auf den Prüfstand gestellt werden. Der Deutsche Ärztinnenbund macht sich seit vielen Jahren für die …
Bild: Deutscher Ärztinnenbund: Wissenschaftspreis für geschlechtsspezifische Forschung vergebenBild: Deutscher Ärztinnenbund: Wissenschaftspreis für geschlechtsspezifische Forschung vergeben
Deutscher Ärztinnenbund: Wissenschaftspreis für geschlechtsspezifische Forschung vergeben
Am vergangenen Sonntag ging die 32. Wissenschaftliche Tagung des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. unter dem Motto „Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie“ mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Ende. Dr. med. Regine Rapp-Engels, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes: „Die Tagung hat gezeigt, dass Ärztinnen sich ihrer gesellschaftlichen …
Bild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄBBild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
Bei der Vorstandssitzung des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) wurde am vergangenen Wochenende Dr. med. Barbara Schmeiser (Freiburg) als zweite Vizepräsidentin des DÄB benannt. Erste Vizepräsidentin ist Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk (Berlin). Dr. Schmeiser (32) ist in der Weiterbildung für Neurochirurgie an der Klinik für Neurochirurgie des …
Bild: Wahl beim Weltärztinnenbund (MWIA): Prof. Pfleiderer als georgische Kandidatin zur President Elect gewähltBild: Wahl beim Weltärztinnenbund (MWIA): Prof. Pfleiderer als georgische Kandidatin zur President Elect gewählt
Wahl beim Weltärztinnenbund (MWIA): Prof. Pfleiderer als georgische Kandidatin zur President Elect gewählt
Deutscher Ärztinnenbund gratuliert der georgischen Kandidatin Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer zur Wahl als künftige Präsidentin (President Elect) des Weltärztinnenbundes Anlässlich des 29. Weltkongresses des Weltärztinnenbundes (Medical Women’s International Association, MWIA) in der koreanischen Hauptstadt Seoul wurde Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bettina …
Bild: Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der BundesärztekammerBild: Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
Starke Frauen: DÄB beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna als neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
Der Deutsche Ärztinnenbund e.V. beglückwünscht Dr. med. Susanne Johna zur Wahl als neues „weiteres“ Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer. Im Rahmen des heute zu Ende gegangenen 119. Deutschen Ärztetages in Hamburg hat sich die Fachärztin für Innere Medizin gegen die niedergelassene Allgemeinmedizinerin Monika Buchalik durchgesetzt. Dr. med. Christiane …
Bild: DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer NiedersachsenBild: DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer Niedersachsen
DÄB gratuliert zwei Kolleginnen zur Wahl in die Ärztekammer Niedersachsen
… Niedersachsen haben Dr. med. Martina Wenker in ihrem Amt als Kammerpräsidentin in Niedersachen bestätigt. Die 57-jährige Lungenfachärztin ist zugleich Vizepräsidentin der Bundesärztekammer. Bei der Wahl zur Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachen erhielt Marion Charlotte Renneberg die meisten Stimmen. Dr. med. Christiane Groß, M.A.: „Der Deutsche …
Bild: Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in NürnbergBild: Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg
Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg
… des ärztlichen Berufes kann in Deutschland nur gemeinsam gestaltet werden. Der Ärztetag muss dabei sicherstellen, dass alle Perspektiven in die Arbeit des Vorstandes der Bundesärztekammer einfließen. Um dies zu gewährleisten ist in der Satzung der Bundesärztekammer verankert, dass dem Vorstand zwei „weitere Ärztinnen / Ärzte“ angehören. Der Ärztetag …
Bild: Deutscher Ärztinnenbund: Approbationsordnung muss für Ärztinnen und Ärzte geltenBild: Deutscher Ärztinnenbund: Approbationsordnung muss für Ärztinnen und Ärzte gelten
Deutscher Ärztinnenbund: Approbationsordnung muss für Ärztinnen und Ärzte gelten
… Ärztinnen von morgen und dem Einsatz für eine Gesundheitsforschung und -versorgung geprägt, die nach Geschlecht differenziert. Die 32. Wissenschaftliche Tagung des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. unter dem Motto „Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie“ im September 2011 zeigte, dass Ärztinnen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst …
Sie lesen gerade: Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes kandidiert für den Vorstand der Bundesärztekammer