openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

26.05.201609:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) E-Health Unternehmen Töchter & Söhne bietet ersten Onlinekurs für Angehörige zur Unterstützung bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz.

Berlin, 25. Mai 2016 In Deutschland leiden 1,5 Millionen Menschen an Demenz, zwei Drittel davon sind Alzheimer-Patienten. Erstmals können sich pflegende Angehörige und Ehrenamtliche jetzt online Unterstützung bei der Pflege holen: In dem interaktiven E-Learning Angebot des Berliner E-Health Unternehmens Töchter & Söhne werden grundlegende Kenntnisse für die Pflege von demenzkranken Menschen flexibel bereitgestellt.

Thilo Veil, Geschäftsführer von Töchter & Söhne über den Online-Pflegekurs Demenz: „Pflegende wünschen sich Unterstützung, haben für Außer-Haus-Angebote aber oft keine Zeit. Ein Onlinekurs kann in den Pflegealltag integriert werden und ist jederzeit verfügbar. Damit entlasten und stärken wir pflegende Angehörige enorm.”

Kompetente Hilfe für die Pflege zu Hause
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen wurden die wichtigsten Inhalte und Informationen rund um das Thema Demenz und Pflege zusammengestellt und in einem leicht zugänglichen, anwendungsorientierten Format für die Zielgruppe der pflegenden Angehörigen aufbereitet.

Der Online-Pflegekurs Demenz gibt in sechs Themenbereichen praktische Hilfestellungen für die Pflege Demenzerkrankter im Alltag, unterstützt die Pflegenden mit psychologischen Hinweisen und vermittelt nützliches Wissen in Bildern, Illustrationen und praktischen Anwendungen. Ein besonderes Ziel dabei ist, das Verständnis für Menschen mit einer Demenz wie Alzheimer zu fördern und den Umgang zu erleichtern.

Zukunftsweisend: E-Learning als praktische Pflegehilfe
Der Online-Pflegekurs ist künftig für 99,- Euro auf https://demenz-spezial.de erhältlich und in dieser Form bereits das zweite E-Learning-Angebot von Töchter & Söhne. Die Teilnahmegebühren für den ersten Onlinekurs “Grundlagen der häuslichen Pflege” werden schon nach einem Jahr von mehreren Pflegekassen erstattet. Für die Zukunft sind weitere Spezial- und Aufbaukurse geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905048
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH

Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
Das Berliner E-Health-Unternehmen Töchter & Söhne bietet ehrenamtlich Pflegenden ab sofort auf curendo.de die Teilnahme am Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit” an. Die Pflege eines Angehörigen ist oft körperlich, emotional und psychisch belastend. Immer wieder gilt es, neue Herausforderungen und schwierige Situationen zu bewältigen. Untersuchungen zeigen, dass sich rund 70 Prozent der pflegenden Angehörigen überlastet fühlen. Als psychische Belastungen werden insbesondere das Gefühl der Verantwortung, die Überforderung und Au…
Eine digitale Versorgungskette für eine verbesserte Versorgung in der Pflege
Eine digitale Versorgungskette für eine verbesserte Versorgung in der Pflege
Berlin, 14. Juli 2020: Das Berliner E-Health-Unternehmen Töchter & Söhne hat für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen eine komplett digitale Versorgungskette für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel entwickelt. Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, haben nach § 40 SGB XI Anspruch auf Übernahme der Kosten für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Mundschutze. Töchter & Söhne kümmert sich für die Pflegebedürftigen um die Antragstellung, die Genehmigung, die Lieferung der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
Das Eutiner Demenz Forum ist zu einer festen Institution für Pflegekräfte und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz geworden. Am Mittwoch den 03. Februar findet die nächste Informationsveranstaltung um 19:00 Uhr in den Räumen des DRK Pflegezentrum Waldstraße statt. Diesmal werden Frau Dr. Babette Weber und Herr Sven Drotbohm vom Sozialpsychiatrischen …
Bild: Demenz – Kostenloser Leitfaden für Angehörige gibt Tipps für das ZusammenlebenBild: Demenz – Kostenloser Leitfaden für Angehörige gibt Tipps für das Zusammenleben
Demenz – Kostenloser Leitfaden für Angehörige gibt Tipps für das Zusammenleben
Hannover, 07.12.2015. Experten von Pflegeeinrichtungen mit einem hohen Anteil an Bewohnern mit Demenz wissen am besten, mit welchen Methoden und Lösungen Angehörigen das Zusammenleben mit Demenzerkrankten gelingt. In Form eines Leitfadens geben sie dieses Wissen nun weiter. Mit rund 1,5 Millionen Betroffenen in Deutschland und jährlich 300.000 Neuerkrankten …
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Der Umgang mit Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine tägliche Herausforderung. Rund 80 Prozent aller Demenzkranken in Deutschland werden von Angehörigen rund um die Uhr betreut und gepflegt. Viele Angehörige sind überlastet und ausgebrannt. Ein neuer Ratgeber des Service-Portals Wohnen-im-Alter.de möchte Betroffenen und Angehörigen helfen, …
Bild: Klara und DemenzBild: Klara und Demenz
Klara und Demenz
… Demenz? Wie fühlt es sich an? Wie geht es den Betroffenen? Wie erleben Betroffene die Erkrankung vom ersten Symptom bis in die fortgeschrittene Demenz? Wie geht es den Angehörigen? Wie sterben Menschen mit Demenz? Wie kann man als Angehöriger auch diese letzte Phase begleiten? Davon handelt das Buch „Mein Name ist Klara – Demenz – Eine Betroffene und …
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Alzheimer-Demenz: Der schleichende Verlust der Selbstständigkeit (Berlin, 11.3.2011): Für Alzheimer-Demenz Kranke und deren Angehörige gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle im Netz: Das imedo-Infocenter Alzheimer-Demenz. Termine vergessen oder keine Lust mehr auf jahrelang gepflegte Hobbys? Das muss nicht gleich bedeuten, dass eine Demenzerkrankung …
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
… an Demenz. Der Welt- Alzheimertag am 21. September weist darauf hin, dass die Erkrankung eine immense Herausforderung für das Gesundheitssystem darstellt. Besonders Pflegende und Angehörige von dementiell erkrankten Menschen benötigen Anleitung im Umgang mit den Erkrankten. "Warum tun sie das nur? - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen …
Bild: Von jetzt auf gleich versteht man die Welt nicht mehrBild: Von jetzt auf gleich versteht man die Welt nicht mehr
Von jetzt auf gleich versteht man die Welt nicht mehr
… trifft einen plötzlich Cornelia Kleine-Kleffmann vom Pflegedienst LebensWERT in Hattingen berichtet über die herausfordernde Pflege von Menschen mit Demenz. Genauso wird es von Angehörigen im Beratungsgespräch berichtet: „Plötzlich ist alles anders, von jetzt auf gleich. Das spricht von großer Hilflosigkeit“, so die Fachfrau für Demenzerkrankungen. Doch …
Bild: Neuer Demenzratgeber im Buchhandel erhältlichBild: Neuer Demenzratgeber im Buchhandel erhältlich
Neuer Demenzratgeber im Buchhandel erhältlich
… mit Demenz eine Hilfestellung für den Alltag zu geben. Die Störung des Schlaf- Wachrhythmus ist ein häufiges Phänomen Demenzkranker, was gerade von pflegenden Angehörigen als extrem belastend empfunden wird. Demenzerkrankungen bringen eine Reihe oft nervenaufreibender Verhaltensweisen mit sich, die auch die professionelle Altenhilfe immer wieder vor …
Menschen mit Demenz ein würdevolles Sterben ermöglichen
Menschen mit Demenz ein würdevolles Sterben ermöglichen
… dass die spezialisierte ambulante Palliativersorgung (SAPV) nach § 37b SGB V ausgebaut wird. Die Versorgung sterbender Menschen mit Demenz stellt Ärzte, Pfleger und Angehörige vor viele Schwierigkeiten. Der Sterbeprozess vollzieht sich bei Menschen mit Demenz graduell, ist kaum vom allgemeinen altersbedingten Abbau zu unterscheiden. Akute Verwirrtheit …
Bild: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-ForumBild: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum
Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum
… DRK-Pflegezentrum Waldstraße. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, das Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. haben sich zusammengetan, um für Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und am Thema Demenz Interessierte Ansprechpartner zu sein und konkrete Hilfen anzubieten. Der Leiter des DRK-Pflegezentrums Waldstraße, Christian …
Sie lesen gerade: Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz