openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum

08.06.200911:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum
Gust ist als lebensnaher und praxisorientierter Referent bekannt.
Gust ist als lebensnaher und praxisorientierter Referent bekannt.

(openPR) Großen Zuspruch fand die Auftaktveranstaltung des Eutiner Demenz-Forums im DRK-Pflegezentrum Waldstraße. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, das Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. haben sich zusammengetan, um für Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und am Thema Demenz Interessierte Ansprechpartner zu sein und konkrete Hilfen anzubieten. Der Leiter des DRK-Pflegezentrums Waldstraße, Christian Burgdorf stellte in seiner Einführung die Kooperationspartner vor und betonte, dass das Eutiner Demenz-Forum mehr als nur Informationsveranstaltungen durchführen wird. „Durch die Kompetenzbündelung in den Bereichen medizinische Versorgung, Pflege und Therapie sind wir in der Lage, praktische Hilfe dort anzubieten, wo sie benötigt wird“, führte Burgdorf aus.


Jochen Gust, Mitarbeiter des Fachdienst Geriatrie des Sankt Elisabeth Krankenhaus, ging in seinem Referat auf die Begrifflichkeiten und Formen der Demenzerkrankung genauso ein wie auf die Häufigkeit und letztlich auch auf die Kosten, die durch die Erkrankung entstehen.
„Mehr als 40.000 Menschen mit einer Demenz lebten 2007 in Schleswig-Holstein, davon allein im Kreis Ostholstein rund 3.600“, berichtete Gust und fügte hinzu, dass die Familien immer mitbetroffen sind und den Löwenanteil der Belastungen tragen.
Den Ausführungen Jochen Gusts schloss sich eine intensive Diskussion an. Eine Teilnehmerin formulierte den Wunsch, dass das Eutiner Demenz-Forum auch als Selbsthilfegruppe für Betroffene dienen solle. Es wurde bemängelt, dass die bestehenden Hilfsangebote derzeit nur schwer zu überschauen sind und hier eine sinnvolle Auflistung sehr hilfreich sei.
Immer wieder ging es in der Diskussion auch um den praktischen Umgang mit den an einer Demenz erkrankten Menschen. Das Eutiner Demenz-Forum wird dazu demnächst die vom DRK-Pflegezentrum bereits begonnene Fortbildung für pflegende Angehörige fortführen.
Im nächsten Treffen des Forums wird schwerpunktmäßig um das Thema Ergo- und Physiotherapie gehen. Berrit Tiedemann und Matthias Zwilling vom Therapiezentrum Eutin A.K.tiv werden über die Bedeutung und Notwendigkeit der Therapien bei Demenzerkrankten berichten.
Um möglichst vielen pflegenden Angehörigen die Teilnahme zu ermöglichen, wird das Eutiner Demenz-Forum zukünftig für eine Betreuungsmöglichkeit während der Veranstaltung für Menschen mit Demenz sorgen.

Für Fragen zum Thema Demenz und zur Arbeit des Eutiner Demenz-Forums stehen die Kooperationspartner gern unter folgenden Rufnummern zur Verfügung:
04521/802-123 (J. Gust)
04521/8003-61 (Chr. Burgdorf)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315757
 2946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GustJ

Bild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad MalenteBild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
Alle Malenter Pflegeeinrichtungen die zu "Senator" gehören, haben die Überprüfungen nach den Transparenzkriterien (sog. "Pflege-TÜV") mit sehr guten Noten abgeschlossen. Die Senator Gruppe mit Verwaltungssitz in Lübeck ist seit mehr als 25 Jahren in der Altenpflege tätig. Einsehbar sind die Ergebnisse der Überprüfung über die Internetseite pflegelotse.de . Die Ergebnisse sollen Pflegebedürftigen und Angehörigen Hilfestellung bei der Auswahl eines Pflegeanbieters bieten. Die beste Gesamtnote erzielte in Bad Malente die Senioren-Residenz Auetal…
Bild: Schornsteinfeger bringen Trauernden GlückBild: Schornsteinfeger bringen Trauernden Glück
Schornsteinfeger bringen Trauernden Glück
Michael und Petra Kautz überreichten der 1. Vorsitzenden Jutta Burchard am vergangenen Freitag eine Spende in Höhe von insgesamt 650 Euro für den Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. . Der größte Teil der Spende kam im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe der Schornsteinfeger Ostholstein zusammen. Die Kreisgruppe hat insgesamt 23 Mitglieder und unterstützt den Verein nicht zum ersten Mal. Auch Joachim Aust, Inhaber der Sonnenapotheke Eutin sowie die Firma Hark GmbH (Kaminofenbau Duisburg) trugen zum Betrag bei. Weightwatcher-C…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eutiner Demenz-Forum onlineBild: Eutiner Demenz-Forum online
Eutiner Demenz-Forum online
… Alltag zu meistern ist. Für Interessenten besteht die Möglichkeit sich rund um das Thema Demenz und der Arbeit des Eutiner Demenz Forums unter www.eutiner-demenz-forum.de zu informieren und Fachleute zu kontaktieren. Ebenfalls können dort frühzeitig Themen und Termine für die regelmäßigen Veranstaltungen abgerufen werden. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus …
Eutiner Demenz-Forum startet
Eutiner Demenz-Forum startet
… Dienstag, dem 04.06.09 laden die Kooperationspartner Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. unter dem Namen Eutiner Demenz-Forum zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Demenz in das DRK-Pflegezentrum Waldstraße ein. Jochen Gust, Fachdienst Geriatrie des Sankt Elisabethkrankenhaus wird …
Bild: Begeisterte Besucher bei den Einweihungsfeierlichkeiten der FORUM MEDIA GROUP GMBHBild: Begeisterte Besucher bei den Einweihungsfeierlichkeiten der FORUM MEDIA GROUP GMBH
Begeisterte Besucher bei den Einweihungsfeierlichkeiten der FORUM MEDIA GROUP GMBH
… Raum zum anderen. „Die Vielfalt des Verlags finde ich wirklich enorm. Das ist schon gigantisch, was hier alles dahintersteckt“, zeigt sich Georg Wiedemann beeindruckt. Ein gelungener Auftakt für die neuen Räume „Ich freue mich, dass die Einweihungsfeierlichkeiten für die neuen Räume unseres Firmengebäudes so fröhlich und heiter verlaufen sind. Es war …
Großes Interesse an 1. DKI Frühjahrs-Kongress „Krankenhäuser und Altenhilfe – verzahnte Leistung“
Großes Interesse an 1. DKI Frühjahrs-Kongress „Krankenhäuser und Altenhilfe – verzahnte Leistung“
… umfangreiches Komplettpaket für Akteure aus beiden Sektoren. Die Teilnehmer nutzen das Forum über die Beiträge und Diskussionen hinaus, um in gepflegtem Ambiente und jenseits des Alltagsgeschehens miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein gelungener Auftakt zu der neuen Kongressreihe, die am 13. und 14. April nächsten Jahres fortgesetzt wird. Seien Sie mit dabei!
Bild: „Schicken die einen gleich in die Psychiatrie?“Bild: „Schicken die einen gleich in die Psychiatrie?“
„Schicken die einen gleich in die Psychiatrie?“
te Option“, erklärte Sven Drotbohm. Frau Dr. Weber wies darauf hin, dass der Sozialpsychiatrische Dienst unter der Rufnummer 04521/77198 rund um die Uhr und auch an den Wochenenden zu erreichen ist - und das von Fehmarn bis Stockelsdorf. Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter www.eutiner-demenz-forum.de .
Schlösserfahrt der Dittchenbühne
Schlösserfahrt der Dittchenbühne
… Dittchenbühne“ wird am 30. August nach Eutin und Plön führen. Noch gibt es Plätze im Bus … Eutin liegt inmitten der Holsteinischen Seenplatte im Naturpark Holsteinische Schweiz. Das Eutiner Schloss stammt in seinen Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert und wurde bis ins 18. Jahrhundert hinein im Barock-Stil aus- und umgebaut. Es stellt die Keimzelle der …
Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
iner Demenz Forum nicht erhoben, für eine Betreuung dementer Menschen kann für die Dauer der Veranstaltung im Pflegezentrum gesorgt werden. Anmeldungen werden bis zum 02. Februar erbeten unter der Telefonnummer: 04521-800360. Mehr Informationen finden Interessierte auch im Internet über www.eutiner-demenz-forum.de .
Mehr Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein
Mehr Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein
… die betroffenen Familien dabei selbst. Die Zahlen machen ebenfalls deutlich, wie notwendig der Ausbau von Kooperation und Vernetzung innerhalb der Leistungserbringer vorangebracht werden muss. Die aktuelle Demenzkarte ist über die Homepage des Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, des Eutiner Demenz Forum oder über www.demenzkarten.de kostenlos abrufbar.
Bild: Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJBild: Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJ
Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJ
… gemeinsam mit Berrit Tiedemann, Matthias Zwilling (beide A.k.tiv GmbH) sowie dem Leiter des Pflegezentrums Waldstraße des DRK Christian Burgdorf das Eutiner Demenz Forum initiiert, welches regelmäßig Informationsabende mit unterschiedlichen Referenten veranstaltet. In zahlreichen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten ist Gust als Referent …
Pflegetreff am 21.10.2015 in Neuss - Thema: Demenz
Pflegetreff am 21.10.2015 in Neuss - Thema: Demenz
… Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landesalzheimergesellschaft NRW und MdB a.D. Die Moderation wird von Dr. med. Michael Dörr, Amtsarzt und Leiter des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss, wahrgenommen. Zum Auftakt der Veranstaltung wird der Neusser Bürgermeister ein Grußwort sprechen. In der Zeit von 15.00 - 15.45 Uhr wird Hermann Gröhe (BMG) die im Juni 2015 …
Sie lesen gerade: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum