Dieses Logo signalisiert beim Thema Demenz Rat und Unterstützung in der Region Ostholstein.
(openPR) Das Kooperationsprojekt in Sachen Demenz für die Region Ostholstein steht nun mit Ihren Ansprechpartnern auch über eine eigene Internetseite zur Verfügung. Das Eutiner Demenz Forum hat nach seinem erfolgreichen Start im Juni 2009 sein Angebot erweitert und bietet den Internetnutzern mit der neuen Homepage einen schnellen und direkten Service. Allein im Kreis Ostholstein leben mehr als 3600 Menschen mit Demenz. Häufig fehlt es Pflegenden an Information und Unterstützung, wie der schwierige Alltag zu meistern ist.
Für Interessenten besteht die Möglichkeit sich rund um das Thema Demenz und der Arbeit des Eutiner Demenz Forums unter www.eutiner-demenz-forum.de zu informieren und Fachleute zu kontaktieren. Ebenfalls können dort frühzeitig Themen und Termine für die regelmäßigen Veranstaltungen abgerufen werden.
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, das A.K.tiv Therapiezentrum Eutin und der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. haben damit eine weitere Anlaufmöglichkeit für Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und Interessenten am Thema Demenz in der Region geschaffen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel. 04521-8020 http://www.sek-eutin.de
Jochen Gust
Das DRK Pflegezentrum Waldstraße ist eine Pflegeeinrichtung der Regelversorgung mit eigener Station für Menschen mit Demenz und arbeitet als Kooperationspartner eng mit dem Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin sowie dem Therapiezentrum Eutin (AK.tiv) beim Thema Demenz zusammen. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus ist ein bedeutender Partner zahlreicher Akutkrankenhäuser und Arztpraxen. Dabei erfüllt es eine wichtige Funktion zwischen spezialisierter Akutmedizin und Rehabilitation. Die Schwerpunkte „Frührehabilitation“, „Multimorbidität“ und „Palliativmedizin“ sind moderne und zukunftsweisende Aufgaben in einem vernetzten und rationellen Gesundheitssystem mit menschlichem Angesicht. In der Tradition der „Schwestern von der heiligen Elisabeth“ arbeiten die Menschen hier unter dem Leitbild der christlichen Nächstenliebe und menschlichen Zuwendung. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus wird im kommenden Jahr 2010 eine eigene Station für demente Menschen einrichten.
News-ID: 379909
1204
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Eutiner Demenz-Forum online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Alle Malenter Pflegeeinrichtungen die zu "Senator" gehören, haben die Überprüfungen nach den Transparenzkriterien (sog. "Pflege-TÜV") mit sehr guten Noten abgeschlossen. Die Senator Gruppe mit Verwaltungssitz in Lübeck ist seit mehr als 25 Jahren in der Altenpflege tätig. Einsehbar sind die Ergebnisse der Überprüfung über die Internetseite pflegelotse.de . Die Ergebnisse sollen Pflegebedürftigen und Angehörigen Hilfestellung bei der Auswahl eines Pflegeanbieters bieten.
Die beste Gesamtnote erzielte in Bad Malente die Senioren-Residenz Auetal…
Michael und Petra Kautz überreichten der 1. Vorsitzenden Jutta Burchard am vergangenen Freitag eine Spende in Höhe von insgesamt 650 Euro für den Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. .
Der größte Teil der Spende kam im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe der Schornsteinfeger Ostholstein zusammen. Die Kreisgruppe hat insgesamt 23 Mitglieder und unterstützt den Verein nicht zum ersten Mal. Auch Joachim Aust, Inhaber der Sonnenapotheke Eutin sowie die Firma Hark GmbH (Kaminofenbau Duisburg) trugen zum Betrag bei. Weightwatcher-C…
… gemeinsam mit Berrit Tiedemann, Matthias Zwilling (beide A.k.tiv GmbH) sowie dem Leiter des Pflegezentrums Waldstraße des DRK Christian Burgdorf das Eutiner Demenz Forum initiiert, welches regelmäßig Informationsabende mit unterschiedlichen Referenten veranstaltet.
In zahlreichen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten ist Gust als Referent …
… Dittchenbühne“ wird am 30. August nach Eutin und Plön führen. Noch gibt es Plätze im Bus …
Eutin liegt inmitten der Holsteinischen Seenplatte im Naturpark Holsteinische Schweiz. Das Eutiner Schloss stammt in seinen Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert und wurde bis ins 18. Jahrhundert hinein im Barock-Stil aus- und umgebaut. Es stellt die Keimzelle der …
Großen Zuspruch fand die Auftaktveranstaltung des Eutiner Demenz-Forums im DRK-Pflegezentrum Waldstraße. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, das Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. haben sich zusammengetan, um für Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und am Thema Demenz Interessierte Ansprechpartner zu sein und …
Das Projekt „Gemeinsam in Urlaub…statt einsam zu Hause“ des Forum Demenz Wiesbaden hat heute in Würzburg die Auszeichnung StadtPflegeCOMPASS erhalten. Das Gesunde Städte-Netzwerk und die COMPASS Pflegeberatung haben den Preis in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
„Wir spüren ganz deutlich, dass unser Projekt bei den pflegenden Angehörigen wirkliche Entlastung schafft und dazu beiträgt, die individuelle Lebenssituation besser zu meistern“, freut sich Birgit Haas von „Gemeinsam in Urlaub…statt einsam zu H…
… sich wie das Who-is-Who des internationalen Blues.
Vier Tage lang, vom 15. bis 18. Mai, werden zahlreiche
international renommierte Musiker/Innen den Blues open air auf dem Eutiner Marktplatz bei freiem Eintritt zelebrieren. Das diesjährige Motto des Bluesfestes „The Lady sings the Blues“ spiegelt sich in der großen Zahl und Vielfalt weiblicher Interpreten …
… die betroffenen Familien dabei selbst. Die Zahlen machen ebenfalls deutlich, wie notwendig der Ausbau von Kooperation und Vernetzung innerhalb der Leistungserbringer vorangebracht werden muss. Die aktuelle Demenzkarte ist über die Homepage des Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, des Eutiner Demenz Forum oder über www.demenzkarten.de kostenlos abrufbar.
te Option“, erklärte Sven Drotbohm. Frau Dr. Weber wies darauf hin, dass der Sozialpsychiatrische Dienst unter der Rufnummer 04521/77198 rund um die Uhr und auch an den Wochenenden zu erreichen ist - und das von Fehmarn bis Stockelsdorf.
Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter www.eutiner-demenz-forum.de .
iner Demenz Forum nicht erhoben, für eine Betreuung dementer Menschen kann für die Dauer der Veranstaltung im Pflegezentrum gesorgt werden. Anmeldungen werden bis zum 02. Februar erbeten unter der Telefonnummer: 04521-800360. Mehr Informationen finden Interessierte auch im Internet über www.eutiner-demenz-forum.de .
Alljährlich findet vier Wochen vor Ostern im Ostholstein-Museum in Eutin der Eutiner Ostereiermarkt statt, in diesem Jahre nun schon zum 14. Male. Da Ostern zum kalendarisch fast frühest möglichen Zeitpunkt vorkommt, findet auch der 14. Eutiner Ostereiermarkt sehr früh im Jahre statt, nämlich schon am 23. und 24. Februar 2008. Aus Deutschland und dem …
… Dienstag, dem 04.06.09 laden die Kooperationspartner Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. unter dem Namen Eutiner Demenz-Forum zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Demenz in das DRK-Pflegezentrum Waldstraße ein.
Jochen Gust, Fachdienst Geriatrie des Sankt Elisabethkrankenhaus wird …