openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klara und Demenz

13.06.201808:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Klara und Demenz
Mein Name ist Klara - Demenz
Mein Name ist Klara - Demenz

(openPR) Was bedeutet Demenz? Wie fühlt es sich an? Wie geht es den Betroffenen? Wie erleben Betroffene die Erkrankung vom ersten Symptom bis in die fortgeschrittene Demenz? Wie geht es den Angehörigen? Wie sterben Menschen mit Demenz? Wie kann man als Angehöriger auch diese letzte Phase begleiten?


Davon handelt das Buch „Mein Name ist Klara – Demenz – Eine Betroffene und ihre Angehörige erzählen“. Es ist die Geschichte von Klara Kreuz. Es ist das Tagebuch einer betroffenen Lehrerin namens Klara, welches ihre Tochter Christa weiterführt. Betroffene und ihre nächsten Angehörigen wissen häufig am besten, was es bedeutet, an Demenz zu erkranken und mit der Erkrankung Schritt für Schritt zu verschwinden, und wie es ist, ein demenzerkranktes Familienmitglied bis zum Tode zu begleiten. Die Tochter schildert, wie sie die Krankheit der Mutter erlebt, auch rückwirkend, weil die Mutter die Erkrankung lange versteckt. Die Tochter berichtet von Höhen und Tiefen der Erkrankung, dem langsamen, leisen Verschwinden der eigenen Mutter.
Mein Name ist Klara wird von 2 Stimmen erzählt. Zunächst berichtet Klara aus ihrem Leben mit beginnender Demenz, solange sie noch aktiv schreiben und erzählen kann. Klara nimmt uns mit in ihre Welt, sodass ein Einfühlen in die Gefühlswelten von Demenzerkrankten möglich wird. Irgendwann übernimmt ihre Tochter, um ihrer Mutter weiter eine Stimme zu geben und um uns das Erleben einer demenziellen Erkrankung aus Sicht der Angehörigen und deren Nöten zu ermöglichen. So können wir am Lebensweg ihrer Mutter bis in die fortgeschrittene Demenz teilhaben. Die Erzählungen werden durch Nummern im Text begleitet, die auf den zweiten Teil des Buches verweisen, in dem Sie zahlreiche fachliche Erklärungen, Tipps für sich oder für andere von dieser Diagnose betroffene Menschen oder deren Ansprechpartner, finden.
Die Autorin Marion Jettenberger ist Heilerziehungspflegerin, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Palliativfachkraft und Autorin für die Fachbereiche Gerontopsychiatrie und Palliativ Care.
Sie engagiert sich seit Jahren für Menschen im Alter, mit Demenz und schwerkranken Sterbenden. Seit 2010 ist sie Referentin für Pflege & Betreuung und gibt ihr Fachwissen in der Fort-, Weiterbildung und Beratung weiter.
Das neue, informative Buch „Mein Name ist Klara“ mit über 250 Seiten ist im Internet, im Buchhandel oder direkt beim Manuela Kinzel Verlag mit der ISBN 978-3-95544-092-3 erhältlich.
Demenz – immer mehr Menschen sind davon betroffen. Besonders schlimm ist diese Situation für Angehörige. Viele hilfreiche Tipps und Informationen liefert die Fachbuchautorin Marion Jettenberger für Betroffene wir Angehörige. – Unser aktueller Buchtipp des Monats Juni für jedermann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007313
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klara und Demenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Pfarrer Gaberle beschreibt „Wunderbare Erlebnisse in Bad Wörishofen“Bild: Neuerscheinung: Pfarrer Gaberle beschreibt „Wunderbare Erlebnisse in Bad Wörishofen“
Neuerscheinung: Pfarrer Gaberle beschreibt „Wunderbare Erlebnisse in Bad Wörishofen“
… beiden bisher fremd war. Bad Wörishofen wird für sie zu einem bleibendes Erlebnis. Die einfache und schlichte Frau Klara Wunderlich – dominant und mit einer leichten Demenz – erhofft sich durch die empfohlene Kneippkur eine Heilung ihres Beinleidens. Die Kneippbäder, die ärztlich Betreuung, die Menschen um sie herum, überhaupt der ganze Kuraufenthalt …
Bild: Klara und das Geheimnis der Forscherin - Dritter Band der spannenden SchatzentrilogieBild: Klara und das Geheimnis der Forscherin - Dritter Band der spannenden Schatzentrilogie
Klara und das Geheimnis der Forscherin - Dritter Band der spannenden Schatzentrilogie
Bärbel Strothmann gibt den Lesern in "Klara und das Geheimnis der Forscherin" endlich Antworten auf ihre brennenden Fragen. ------------------------------ Der vorliegende Zukunfts-Roman ist der dritte Teil einer Reihe rund um das Geheimnis der Hutmacherin Klara, ihrer Freunde und Widersacher. Die Leser lernen Blanka kennen, die eine skrupellose Forscherin …
Bild: Klara und das Geheimnis der Hutmacherin - Fantasy-Roman über eine geheimnisvolle FrauBild: Klara und das Geheimnis der Hutmacherin - Fantasy-Roman über eine geheimnisvolle Frau
Klara und das Geheimnis der Hutmacherin - Fantasy-Roman über eine geheimnisvolle Frau
Bärbel Strothmanns Protagonistin findet in "Klara und das Geheimnis der Hutmacherin" mehr als nur eine Wand hinter der alten Tapete ihres Zimmers. ------------------------------ Eigentlich wollte sie nur ihr Zimmer renovieren, denn Klara hat genug von dem Aussehen der alten Tapete. Bei ihrer Renovierungsaktion stößt sie jedoch auf ein Loch in ihrer Wand …
Bild: Pressekontakt von Darstellerin Klara PerkoBild: Pressekontakt von Darstellerin Klara Perko
Pressekontakt von Darstellerin Klara Perko
Klara Perko (28) aus Duisburg ist die beliebte Darstellerin aus dem RTL Format “Adam sucht Eva – Gestrandet im Paradies”. Durch ihre offene, unbekümmerte und sympathische Art sorgte Klara dafür, dass sie den TV Zuschauern lange in Erinnerung blieb. So ist sie seitdem immer mit aktuellen Themen in den News vertreten. “Adam sucht Eva – Gestrandet im Paradies” …
Bild: Bin ich Klara Kreuz?Bild: Bin ich Klara Kreuz?
Bin ich Klara Kreuz?
Was bedeutet Demenz? Wie fühlt es sich an? Wie geht es den Betroffenen? Wie erleben Betroffene die Erkrankung vom ersten Symptom bis in die fortgeschrittene Demenz? Wie geht es den Angehörigen? Wie sterben Menschen mit Demenz? Wie kann man als Angehöriger auch diese letzte Phase begleiten? Davon handelt dieses Buch, die Geschichte von Klara Kreuz. Das …
Bild: Paris H. wirbt jetzt für ein ganz besonderes BuchBild: Paris H. wirbt jetzt für ein ganz besonderes Buch
Paris H. wirbt jetzt für ein ganz besonderes Buch
Das Marketing für die Verlagssatire „Oder Hurenkinder“ von Tippi Lisander übernimmt ab jetzt die Protagonistin des Romans selbst. Die Hauptfigur Klara Fritz eröffnet ihren eigenen Blog. Unter garnichtschlimm.de spricht sie über ihr Leben, über ihre Erfahrungen als Verlegerin und über einiges andere mehr. Natürlich kommen auch die anderen Figuren des …
Bild: „Jahre ohne Namen“ von Linda Arndt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienenBild: „Jahre ohne Namen“ von Linda Arndt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienen
„Jahre ohne Namen“ von Linda Arndt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienen
… beruhende Roman „Jahre ohne Namen“ schildert das grausame Schicksal der Großmutter der Autorin Linda Arndt. Das Buch entstand nach schriftlichen sowie mündlichen Überlieferungen der Großmutter Klara, die sie an ihre Tochter Käthe weitergab. Die schriftlichen Aufzeichnungen ihrer Großmutter, die in einem Ordner verwahrt wurden, las die Autorin das erste Mal …
Richtig informiert: Den Diabetes im Griff - Essener Diabetikertag 2006
Richtig informiert: Den Diabetes im Griff - Essener Diabetikertag 2006
… Agenda der Informationsveranstaltung: Alterserscheinungen bei Diabetikern. Prof. Dr. Hans Georg Nehen vom Geriatrie-Zentrum Haus Berge in Essen spricht über Möglichkeiten der Demenzvorbeugung. „Etwa 15 bis 20 Prozent der Demenzerkrankungen sind heute auf Gefäßerkrankungen zurückzuführen,“ so Nehen. „Sind Blutgefäße, die das Gehirn versorgen, verengt …
Bild: Perfekt angebunden: Gäste- und Boardinghaus Klara Birnbaum in Erlangen bekommt S-Bahn-HaltestelleBild: Perfekt angebunden: Gäste- und Boardinghaus Klara Birnbaum in Erlangen bekommt S-Bahn-Haltestelle
Perfekt angebunden: Gäste- und Boardinghaus Klara Birnbaum in Erlangen bekommt S-Bahn-Haltestelle
… Verkehrsprojekts Deutsche Einheit. Nun ist es ist vollbracht. Mit der Eröffnung der S-Bahn-Haltestelle Paul-Gossen-Straße am neuen Siemens Campus ist das Gäste- und Boardinghaus Klara Birnbaum in Erlangen nun auch bestens an den S-Bahn-Verkehr angeschlossen. Für Hotel-Chefin Klara Birnbaum hat der neue Haltepunkt in unmittelbarer Nähe des Gäste- und …
Bild: Krankheit Demenz bei radiofipsBild: Krankheit Demenz bei radiofips
Krankheit Demenz bei radiofips
Von der Krankheit Demenz sind immer mehr Menschen und Familien betroffen. Demenz ist nicht heilbar. Marion Jettenberger ist Heilerziehungspflegerin, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Palliativfachkraft und Autorin für die Fachbereiche Gerontopsychiatrie und Palliativ Care. Sie engagiert sich seit Jahren für Menschen im Alter, mit …
Sie lesen gerade: Klara und Demenz