openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZEITSPRUNGTAG am Internationalen Museumstag

12.05.201618:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: ZEITSPRUNGTAG am Internationalen Museumstag
Zeitsprünge zum Anfassen am Internationalen Museumstag
Zeitsprünge zum Anfassen am Internationalen Museumstag

(openPR) Der 39. Internationale Museumstag am 22. Mai 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“. Besucher dürfen sich auf zahlreiche spannende Zeit(en)sprünge in Museen und Einrichtungen der Tourismusregion Zwickau freuen.



Museumstag ist … Familientag!
Viele Museen des Zeitsprunglandes bieten abwechslungsreiche Führungen, Mitmachaktionen zum Staunen und abenteuerliche Touren voller Bewegung an – Programme für die ganze Familie! Auf Burg Schönfels geht es bei einer historischen Kinderführung auf Entdeckertour mit „Hermann von Weißenbach“, der sich bei außergewöhnlichen Burgerlebnissen die Ehre gibt.
Vier fantastische Labyrinthe mit Kulissen, Spezialeffekten und Musik hingegen können Klein & Groß sowie Jung & Alt im Labyrinthehaus in Altenburg erleben – Nervenkitzel inklusive. Und wer sich seiner mathematischen Fähigkeiten nach dem Labyrinthebesuch nicht mehr ganz sicher ist, der rechnet einfach nach: Bei einer mathematischen Zeitreise in die Welt der Taschenrechner im Haus der Entdecker in Reinsdorf.

Museumstag ist … Ein Sprung in die Vergangenheit!
Im Schul- und Dorfmuseum von Callenberg, dem Café und Restaurant „Zur alten Schule“, ist das „Sitzenbleiben“ auf den historischen Schulbänken für Besucher sogar etwas ganz Angenehmes. Bei den zahlreichen interessanten Schulexponaten vergessen die Kids garantiert, dass Sonntag eigentlich schulfrei ist. Noch weiter in die (Schul-)Vergangenheit zurück können Besucher in den Priesterhäusern Zwickau springen, genauer gesagt ins Mittelalter. Hier kann man das Schreiben mit Feder und Tinte ausprobieren und auch bei Rundgängen und Vorführungen eine Menge über das Leben in früherer Zeit lernen.
Wem das alles doch zu lange her ist, der kann spannende Zeitreisen in die jüngere Vergangenheit unternehmen - im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain gibt es Alltagsdesign aus der DDR zu bestaunen und in der AUTOmobilen Trabantausstellung einen Blick in die automobile Welt ab 1945 zu erhaschen.

Museumstag ist … Immer etwas Neues und Außergewöhnliches!
Viele Einrichtungen sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei und bieten beispielsweise interessante Kostümführungen an. Mit der Figur des Stadtgärtners geht es im Crimmitschauer Sahnpark auf eine natürliche Zeitreise, auf Luthers Spuren führt Katharina von Bora durch die Zwickauer Vergangenheit. Ebenfalls auf geschichtsträchtigen Pfaden unterwegs, jedoch zeitgemäß motorisiert, kann man auf einer neuartigen Segway-Museumstour durch die Zwickauer Innenstadt gehen - eine Kooperationsveranstaltung mit dem DLK Zwickau.
Eine außergewöhnliche Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Internationalen Museumstages im Daetz-Centrum Lichtenstein, passend zur aktuellen Sonderausstellung „Der Akt in der Kunst“. „LiebesWAHN poetry & music“ verspricht einen vergnüglichen Abend mit exzellenten Akteuren. Die beliebte TV-Schauspielerin Maria Kempken und die Liveband Mister Fox unternehmen einen musikalisch-lyrischen Streifzug durch die Welt der Liebe, gewürzt mit Schauspiel und Witz. Und wer noch eine Würze kulinarischer Art für diesen Tag sucht, wird auf dem Kräuter- und Pflanzenmarkt „Basilikum“ im Grünfelder Park in Waldenburg garantiert fündig. Dieses Gartenfest mit allerlei Vielfältigem rund um Pflanzen und Dekoration sorgt für eine grün-bunt-entspannte Gartensaison.

Weitere Informationen zu Aktionen, Festen und Führungen, welche die insgesamt 44 Museen anlässlich dieses Tages von 10:00 bis 18:00 Uhr anbieten, finden Sie unter www.zeitsprungland.de, auf Facebook sowie telefonisch unter 037608 27243. Die Eintrittspreise variieren in jedem Museum. Der Museumstag ist eine gemeinsame Aktion des Landkreises Zwickau und des Tourismusregion Zwickau e. V. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen Chemnitz und Zwickau.

Neugierig geworden? Dann herzlich willkommen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903408
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZEITSPRUNGTAG am Internationalen Museumstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusregion Zwickau e.V.

Bild: Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit AlleinstellungsmerkmalenBild: Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit Alleinstellungsmerkmalen
Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit Alleinstellungsmerkmalen
Kulturelles Erbe und industrieller Fortschritt sind in der Region Zwickau nur einen Zeitsprung entfernt 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit – Datum mit Geschichte und idealer Anlass, einen Sprung in die Vergangenheit der Region Zwickau – kurz Zeitsprungland – zu wagen: Die Wiedervereinigung ermöglichte die kulturelle Entfaltung des einstigen industriellen Vorreiters und die Entstehung einer beispiellosen Museenlandschaft in den originalen Wirkstätten. Kaum eine andere Region in Deutschland kann auf ein derart vielfältiges Kulturerbe zurüc…
01.10.2014
Bild: Herzlich willkommen im ZeitsprunglandBild: Herzlich willkommen im Zeitsprungland
Herzlich willkommen im Zeitsprungland
Impressionen vom Tag Z // wie aus der Tourismusregion Zwickau das Zeitsprungland wurde Zwickau, 30. März 2014. Mit einem Tag voller Zeitsprünge läutete die Tourismusregion Zwickau am Samstag, den 29. März das Zeitsprungland ein. Von 9 Uhr morgens bis zum späten Abend wurde in Zwickau und Umgebung nach Herzenslust durch die Zeiten gesprungen. Für Nachtschwärmer endete der Zeitsprungtag in einer atemberaubenden Live-Show im Schlosshof der Schlösser Forder- und Hinterglauchau. Das Glauchauer Schlösserpaar wurde zur Kulisse einer emotionalen Lic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schmuckpräsentation Stefanie Krämer
Schmuckpräsentation Stefanie Krämer
… Silber gefertigt zeigt sie u.a. Serviettenringe und Mokka- bzw. Espressolöffel. Stefanie Krämer wird mehrmals im Ostholstein-Museum anwesend sein, so am 18. Mai 2008, dem „Internationalen Museumstag“, und am 23. Mai 2008 abends während des Auftrittes der beiden Big Bands der Kreismusikschule, die ab 20.00 Uhr ihr Konzert geben werden. Öffnungszeiten: …
„Museen und Tourismus“ Internationaler Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2009
„Museen und Tourismus“ Internationaler Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2009
Aufgerufen durch den Internationalen Museumsrat (ICOM) begehen die deutschen Museen am Sonntag, 17. Mai 2009 zum 32. Mal den Internationalen Museumstag. Das diesjährige Motto lautet „Museen und Tourismus“. Museen sind jedoch nicht nur selbst touristisches Ziel, sondern vor allem auch ein Ort, an dem sich Kulturen begegnen können. Das Museum der Brotkultur …
Bild: Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum EllwangenBild: Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen ELLWANGEN (pm) - Am dritten Maiwochenende ist im Alamannenmuseum Ellwangen ein ungewöhnlicher „Doppel-Event“ zu erleben. Am 19.5.2007 ist das Museum – aus Anlass der an diesem Tag stattfindenden 2. europäischen "Nacht der Museen" erstmals im Mai …
Bild: Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung KönigsteinBild: Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung Königstein
Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung Königstein
… Internationaler Museumstag. Die Festung Königstein beteiligt sich mit kostenlosen Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung. Dresden/Königstein, 12. Mai 2014 (tpr) – Zum 37. Internationalen Museumstag am Sonntag machen die Museumsverbände der Bundesländer, der Deutsche Museumsverband und ICOM Deutschland weltweit auf die thematische Vielfalt der …
Bild: Internationaler Museumstag 2021 am 16. Mai - Ortsmuseum BellikonBild: Internationaler Museumstag 2021 am 16. Mai - Ortsmuseum Bellikon
Internationaler Museumstag 2021 am 16. Mai - Ortsmuseum Bellikon
… Schweiz am Sonntag, 16. Mai 2021 unter dem Motto „Museen inspirieren die Zukunft“ statt. Das «Ortsmuseum Bellikon» ist eines der 130 Schweizer Museen, die den internationalen Museumstag zu einem speziellen Kultursonntag machen. Wir, das ist der Museums Verein Bellikon, der das Ortsmuseum betreibt, lädt Sie herzlich ein, einen spannenden, erlebnis- wie …
33. Internationaler Museumstag 2010
33. Internationaler Museumstag 2010
Brandenburger Museen feiern den Internationalen Museumstag mit Aktionen und Ausstellungen zum diesjährigen Thema: Museen für ein gesellschaftliches Miteinander Über 70 Museen im Land Brandenburg feiern am 16. Mai 2010 den 33. Internationalen Museumstag. Weltweit macht der Internationale Museumstag, vom Internationalen Museumsrat ICOM 1977 ins Leben gerufen, …
Internationaler Museumstag am 13.05.2018
Internationaler Museumstag am 13.05.2018
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2018 bereits zum 41. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum, dem vielfältigen Angebot und innovativen …
Über die Sinne – Psychiatrie Museum des Bezirkskrankenhauses Haar beteiligt sich am  Internationalen Museumstag am 21. Mai
Über die Sinne – Psychiatrie Museum des Bezirkskrankenhauses Haar beteiligt sich am Internationalen Museumstag am 21. Mai
In einer bundesweiten Kampagne begehen die Museen in ganz Deutschland am Sonntag, den 21. Mai den internationalen Museumstag. Ziel der Initiative ist es, die Öffentlichkeit auf das Spektrum und die thematische Vielfalt der mehr als 6000 Museen aufmerksam zu machen. Das Psychiatrie Museum des Bezirkskrankenhauses Haar beteiligt sich unter dem Motto „Wahrnehmung …
Bild: Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum EllwangenBild: Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
ELLWANGEN (pm) - Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 21.5.2006 ist im Alamannenmuseum von 10-17 Uhr einiges geboten. Höhepunkt ist der Auftritt der Reitergruppe „Heimdalls Erben“ mit Reit- und Waffenvorführungen im Speer- und Axtwerfen auf der Jagstwiese beim Museum. Im Museum kann man unter anderem einem Glasbläser und einem Goldschmied zuschauen. …
Bild: Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“Bild: Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“
Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“
Am 37. Internationalen Museumstag 2014 bietet das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen von 13 bis 18 Uhr ein Museumsfest im Außengelände und im Museum selbst. Im Zusammenhang mit der Mobilitätsausstellung „Fahren, Gleiten, Rollen“ hat das Museum die technikhistorische Sammlung erweitert. Im Außenbereich wurde an der Grundstücksgrenze ein Eisenbahnwaggon …
Sie lesen gerade: ZEITSPRUNGTAG am Internationalen Museumstag