openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Resilienz-Coach-Ausbildung startet im September

Bild: Resilienz-Coach-Ausbildung startet im September

(openPR) Der Präventionsspezialist Balance fürs Leben, Urbar, startet eine Weiterbildung zum Systemischen Resilienzcoach.

Eine Ausbildung zum „Systemischen Resilienzcoach“ startet das auf die betriebliche Gesundheitsprävention spezialisierte Unternehmen Balance fürs Leben, Urbar (bei Koblenz), im September. In der neunmonatigen, berufsbegleitenden Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Mitarbeiter von Unternehmen und Privatpersonen in dem Prozess zu coachen, die Balance in ihrem Leben aufrecht zu erhalten und ihre Resilienz, also Widerstandskraft, zu stärken. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, die beruflich oft vor der Aufgabe stehen, Menschen bei persönlichen Entwicklungsprozessen zu begleiten. Als Beispiel seien firmeninterne Weiterbildner und Personalentwickler sowie Mitarbeiter des betrieblichen Gesundheitswesens genannt; auch Führungskräfte werden angesprochen. Eine weitere Zielgruppe sind laut Birgit Huber-Metz und Angela Kissel, die das Unternehmen Balance fürs Leben und die Ausbildung leiten, Coaches und Berater, die ihre Kompetenz in Sachen Gesundheitsförderung erhöhen möchten. Die Weiterbildung besteht aus vier dreitägigen Modulen, die im Klostergut Besselich in Urbar stattfinden; außerdem einer zweitägigen Supervisionssitzung, in der die Teilnehmer ihre ersten Praxiserfahrungen als Resilienzcoachs evaluieren.



Im ersten Ausbildungsmodul befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit der Frage: Was kennzeichnet ein systemisches Gesundheitscoaching? In diesem Zusammenhang beschäftigen sie sich auch mit dem Lebens-Balance-Modell von Nossrat Peseschkian, demzufolge das Wohlbefinden von Menschen unter anderem davon abhängt, inwieweit es ihnen gelingt, zwischen den vier Lebensbereichen „Beruf“, „Körper“, „Soziales Leben“ und „Sinn/Kultur“ die erforderliche Balance zu wahren. Die Teilnehmer lernen auch ein Online-Tool kennen, mit dem sie analysieren können, in welchen Bereichen bei Klienten „Defizite“ bestehen, die mittelfristig zum Beispiel zu einem Burnout führen. Außerdem beschäftigen sie sich mit dem Salutogenese-Modell, das erklärt, warum Menschen eine unterschiedliche Resilienz, also Widerstandsfähigkeit haben. Gegen Ende des ersten Moduls bilden die Teilnehmer Lerngruppen für die Praxisarbeit zwischen den Ausbildungsmodulen.

Der zweite Modul trägt die Überschrift „Achtsamkeit entwickeln“. In ihm befassen sich die Teilnehmer mit der Frage, wie sie ihre Sensibilität zum Beispiel für innerpersonale Prozesse bei Menschen erhöhen können. Außerdem erfahren sie, wie sie die Achtsamkeit von Klienten für Faktoren, die ihre Lebensbalance bedrohen, stärken können, damit diese präventiv aktiv werden können. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Frage, inwieweit die Wertesysteme und Glaubensätze von Menschen deren Wohlbefinden beeinflussen. Im dritten Modul „Körper-Bewusstsein, Ernährung und Bewegung“ beschäftigen sich die angehenden Resilienzcoachs mit dem Thema, welche Wechselwirkungen zwischen dem körperlichen und geistigen Wohlergehen bestehen. Sie erfahren, wie Menschen durch solche „körperlichen Interventionen“, wie sich gesund ernähren und Sport treiben, ihr Selbstvertrauen und ihre Resilienz stärken können, so dass sie Herausforderungen leichter meistern.
Der vierte Baustein trägt die Überschrift „Nachhaltigkeit sichern“. In ihm geht es unter anderem um die Frage, welchen Beitrag Unternehmen und ihre Führungskräfte dazu leisten können, dass ihre Mitarbeiter zwar „brennen“, jedoch nicht „aus-brennen“ und welche Unterstützung ihnen Resilienzcoachs hierbei bieten können. Außerdem entwerfen die Teilnehmer Strategien, wie sie die Verantwortlichen in Unternehmen für ihre Arbeit als Resilienzcoachs begeistern können.

Die Teilnahme an der Ausbildung zum „Systemischen Resilienzcoach“ kostet 3.950 Euro (plus MwSt.). Sofern gewünscht ist eine Ratenzahlung möglich. Nähere Infos über die Ausbildung finden Interessierte auf der Webseite www.balance-fuers-leben.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903117
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Resilienz-Coach-Ausbildung startet im September“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Balance fürs Leben

Bild: Burn-out-Prävention: Resilienztraining für MitarbeiterBild: Burn-out-Prävention: Resilienztraining für Mitarbeiter
Burn-out-Prävention: Resilienztraining für Mitarbeiter
In einem Resilienz-Training des Präventionsspezialisten Balance fürs Leben, Urbar, entwickeln die Teilnehmer Strategien, um Stress und neuen Herausforderungen relaxter umzugehen. „Alles wird mir zu viel. Ich stoße an meine Belastungsgrenzen.“ Dieses Gefühl haben immer mehr Arbeitnehmer – nicht nur, weil der Leistungsdruck in den Unternehmen steigt. Hinzu kommt: Sie stehen beruflich und privat regelmäßig vor neuen Herausforderungen und ihr Lebens- und Arbeitsumfeld ändert sich rasant schnell. Daran wird sich künftig wenig ändern. Deshalb wird…
Bild: Weiterbildung zum Gesundheitscoach: Balance fürs Leben startet neue AusbildungBild: Weiterbildung zum Gesundheitscoach: Balance fürs Leben startet neue Ausbildung
Weiterbildung zum Gesundheitscoach: Balance fürs Leben startet neue Ausbildung
Eine Ausbildung zum systemischen Gesundheitscoach startet das Unternehmen Balance fürs Leben im September erneut in Urbar (bei Koblenz). In der berufsbegleitenden Weiterbildung lernen die Teilnehmer die Selbstverantwortung ihrer Klienten zu stärken und deren Gesundheits- und psychische Belastungssituation zu analysieren. Zudem lernen sie ein breites Repertoire von Interventionsmaßnahmen kennen, um andere Personen beim Aufrechterhalten und Wiederherstellen ihrer Lebensbalance sowie ihrer physischen und psychischen Gesundheit zu unterstützen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selbstfürsorge beginnt mit Wahrnehmung – als Subtle Body Balance-Coach neue Wege zur Resilienz eröffnenBild: Selbstfürsorge beginnt mit Wahrnehmung – als Subtle Body Balance-Coach neue Wege zur Resilienz eröffnen
Selbstfürsorge beginnt mit Wahrnehmung – als Subtle Body Balance-Coach neue Wege zur Resilienz eröffnen
_Diese Pressemitteilung ist Teil 5 einer Reihe von insgesamt sieben Beiträgen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. Hier finden Sie den vierten Teil: __„Neues Menschenverständnis für Coaches und Therapeuten – Subtle Body Balance-Coaching als Schlüssel zu innerer Stabilität“__._ Wer die Ausbildung zum Subtle Body Balance Coach nach der Göthert-Methode beginnt, hat zunächst ein berufliches Ziel: Menschen wirksam und nachhaltig begleiten zu können. Doch der Weg dorthin führt über eine besondere Erfahrung – die f…
Bild: Revolutionieren Sie Ihre Führungskompetenz – "Ich denke, also führe ich: Philosophie im Chefsessel" Bild: Revolutionieren Sie Ihre Führungskompetenz – "Ich denke, also führe ich: Philosophie im Chefsessel"
Revolutionieren Sie Ihre Führungskompetenz – "Ich denke, also führe ich: Philosophie im Chefsessel"
Hamburg, 06.05.2024 – Anlässlich des Welttags des Buches präsentiert der Autor Jens Breitbarth das bahnbrechende Werk "Ich denke, also führe ich: Philosophie im Chefsessel" - erschienen im LöwenStern Verlag. Dieses Buch ist eine Schatztruhe für alle, die ihre Fähigkeiten in Selbstführung und Resilienz in krisenhaften Zeiten ausbauen und festigen möchten. Jens Breitbarth entführt die Leser auf eine Reise durch die Dynamiken modernen Leaderships und zeigt, wie man auch in stürmischen Zeiten das Ruder fest in der Hand behält. Mit Kapiteln wie "…
Bild: Stress verhindern, bevor er entsteht: „Subtle Body Balance-Coaching“ revolutioniert die Prävention Bild: Stress verhindern, bevor er entsteht: „Subtle Body Balance-Coaching“ revolutioniert die Prävention
Stress verhindern, bevor er entsteht: „Subtle Body Balance-Coaching“ revolutioniert die Prävention
_Diese Pressemitteilung ist Teil 1 einer Reihe von insgesamt sieben Beiträgen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode._ Stressbedingte Erkrankungen nehmen weltweit zu, der Bedarf nach wirksamen Präventionsmethoden wächst. Die Göthert-Methode bietet mit dem neuen Ansatz des „Subtle Body Balance-Coaching“ eine Lösung, die erstmals bei der frühen Entstehung von Stress ansetzt – bevor dieser körperlichen Schaden anrichten kann. Neue Wege im Stressmanagement Während herkömmliche Methoden auf Ausgleich und Kompensat…
Bild: Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'Bild: Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'
Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'
'Resilienz – 7 Schlüssel für mehr innere Stärke’ - Einladung zur Buchpremiere und interaktivem Vortrag. Die Autorin Prof. Dr. Jutta Heller persönlich stellt ihr aktuelles Buch und das Resilienz-Erfolgskonzept am 17. April 2013 in Stein bei Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit vor. Nürnberg, 21.03.2013 Erfolgreich durch stabile Gelassenheit Prof. Dr. Jutta Hellers Buch ‚Resilienz- 7 Schlüssel für mehr innerer Stärke’ ist im Februar 2013 im Verlag Gräfe & Unzer erschienen. Es ist das Resultat mehrjähriger Forschungen und Erfahrungen, sowohl…
Bild: Neues Menschenverständnis für Coaches & Therapeuten – Subtle Body Balance als Schlüssel zu innerer Stabilität Bild: Neues Menschenverständnis für Coaches & Therapeuten – Subtle Body Balance als Schlüssel zu innerer Stabilität
Neues Menschenverständnis für Coaches & Therapeuten – Subtle Body Balance als Schlüssel zu innerer Stabilität
_Diese Pressemitteilung ist Teil 4 einer Reihe von insgesamt sieben Beiträgen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. Hier finden Sie den dritten Teil „__HRV-Messungen bestätigen: Subtle Body Balance wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem und den Vagusnerv__“._ Wer beruflich Menschen begleitet – ob als Coach, Pädagogin, Therapeut oder Berater – kennt die Herausforderung: Klient:innen kommen oft mit Themen wie Erschöpfung, innerer Unruhe oder Orientierungslosigkeit. Was viele nicht wissen: Die Ursache lieg…
Bild: Mentale Gesundheit als Fundament für eine erfolgreiche ZukunftBild: Mentale Gesundheit als Fundament für eine erfolgreiche Zukunft
Mentale Gesundheit als Fundament für eine erfolgreiche Zukunft
Petra Passoth – freischwimmen – , erfahrene systemische Business Coach und Trainerin, lädt Frauen ein, ihre mentale Gesundheit und Resilienz im neuen Jahr zu fördern. Ab dem 16. Januar 2025 beginnt das interaktive Live-Online-Resilienz-Training "Kraftvoller, klarer und gelassener", das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. In einer Zeit, die von Unsicherheit und ständigem Wandel geprägt ist, gewinnen Resilienz und mentale Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Das siebenwöchige Training (insgesamt 13,5 Stunden) bietet Teilne…
Bild: Resilient heißt nicht „belastbar ohne Limit“!Bild: Resilient heißt nicht „belastbar ohne Limit“!
Resilient heißt nicht „belastbar ohne Limit“!
Reflexionen von Coach Kirsten Andrä anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit Resilienz, zu Deutsch seelisch-geistige Widerstandskraft, ist ein Trendbegriff in Psychologie und Arbeitswelt. Dies ist Segen und Fluch zugleich. Einerseits bedeutet dieses Augenmerk auf die psychische Stabilität der Menschen einen wesentlichen Fortschritt im Vergleich zur rein materialistischen Ausrichtung vieler Betriebe in früheren Jahren: Es finden Gespräche und Seminar-Angebote für Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement und Stressprophylaxe statt, d…
Bild: Werte, Ziele und Führung: Grundlage des Unternehmenserfolges und Schutz gegen Burn-OutBild: Werte, Ziele und Führung: Grundlage des Unternehmenserfolges und Schutz gegen Burn-Out
Werte, Ziele und Führung: Grundlage des Unternehmenserfolges und Schutz gegen Burn-Out
Jahreskongress des Deutschen Verbandes für Coaching und Training präsentierte neue Ansätze und Methoden Hamburg, 19. November 2014 „Zeit für Qualität“: Unter diesem Motto fand am 10. November 2014 der Jahreskongress des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) in Hamburg statt. Über 150 Coachs und Trainer aus ganz Deutschland diskutierten neue Verfahren und Möglichkeiten, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Leistungskraft zu erhalten und zu steigern. Eine Frage stand ganz oben auf der Themenliste in den Gesprächen wie in den…
RESILIENZ - Stehaufmentalität in schwierigen Zeiten
RESILIENZ - Stehaufmentalität in schwierigen Zeiten
Darmstadt, 2. September 2011. Immer mehr Menschen stehen am Rande Ihrer Leistungsfähigkeit. Sie zehren sich auf unter einer Last von vielfältigen Herausforderungen. Trotzdem muss es nicht immer gleich im Burn-out enden. Es gibt natürliche Mechanismen, die jedem Men-schen innewohnen, um Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen her-vorzugehen. Was ist es aber, was manche Menschen befähigt, mit Ver-änderungen und Schwierigkeiten besser umzugehen als andere? Was macht sie widerstandfähiger gegen die täglichen Hürden und Heraus-forderungen im Ber…
Bild: HRV-Messungen bestätigen: Subtle Body Balance wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem und den Vagusnerv Bild: HRV-Messungen bestätigen: Subtle Body Balance wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem und den Vagusnerv
HRV-Messungen bestätigen: Subtle Body Balance wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem und den Vagusnerv
_Diese Pressemitteilung ist Teil 3 einer Reihe von insgesamt sieben Beiträgen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. Hier finden Sie den zweiten Teil: „__Der vergessene Körper – Wie das Subtle Body Balance-Coaching neue Wege zur Resilienz und Selbstwirksamkeit eröffnet__“._ Die feinstoffliche Ebene wird messbar Was ist es, das innere Klarheit schafft, den Atem befreit und Menschen wieder handlungsfähig macht? Der feinstoffliche Körper des Menschen – jahrzehntelang erforscht von Ronald Göthert – zeigt sich al…
Sie lesen gerade: Resilienz-Coach-Ausbildung startet im September