(openPR) Petra Passoth – freischwimmen – , erfahrene systemische Business Coach und Trainerin, lädt Frauen ein, ihre mentale Gesundheit und Resilienz im neuen Jahr zu fördern. Ab dem 16. Januar 2025 beginnt das interaktive Live-Online-Resilienz-Training "Kraftvoller, klarer und gelassener", das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist.
In einer Zeit, die von Unsicherheit und ständigem Wandel geprägt ist, gewinnen Resilienz und mentale Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Das siebenwöchige Training (insgesamt 13,5 Stunden) bietet Teilnehmerinnen die Möglichkeit, individuelle Ressourcen wie Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung und Optimismus zu entwickeln, um Herausforderungen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld gelassener zu meistern.
Die eigene Vision als Wegweiser
Mentale Gesundheit wird gestützt mit einer klaren Vorstellung der eigenen Zukunft. Welche Vision habe ich für mein Leben? Was sind meine Wünsche und Lebensziele? Wofür möchte ich stehen? Diese Fragen sind nicht nur inspirierend, sondern auch richtungsweisend. „Wenn wir unsere Zukunft bewusst gestalten und uns mit unseren Stärken verbinden, schaffen wir eine solide Grundlage für mentale Gesundheit und Lebenszufriedenheit“, erklärt Petra Passoth, systemische Business Coach und Expertin für Resilienz Training.
Das Resilienz Training für Frauen
Das siebenwöchige Online-Programm „Kraftvoller, klarer und gelassener“ richtet sich speziell an Frauen, die ihre mentale Gesundheit ausbauen und mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Leben erfahren möchten. In einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmerinnen bietet das Training einen geschützten Raum für Austausch, Wachstum und Inspiration.
Petra Passoth – freischwimmen – gibt Frauen in ihren Trainings praktische Werkzeuge an die Hand, um die eigene Resilienz zu stärken und mental gesund zu bleiben. Dazu gehören:
- Zielorientierung: Definieren Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist, und arbeiten Sie Schritt für Schritt daran.
- Achtsamkeit: Lernen Sie, im Hier und Jetzt zu sein, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
- Netzwerkaufbau: Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie unterstützen und inspirieren.
- Selbstreflexion: Erkennen Sie Ihre Stärken und setzen Sie sie gezielt ein, um Herausforderungen zu meistern.
Mehr als nur Resilienz
Das Angebot von Petra Passoth – freischwimmen – geht über das Resilienz Training hinaus. Sie unterstützt ihre Klientinnen und Klienten auch mit systemischem Business Coaching und individuellen Trainingsformaten. Ihre Arbeit basiert auf ihrer langjährigen Erfahrung in Führungspositionen und ihrer Ausbildung als systemische Business Coach. Dabei steht der Mensch als ganzheitliche Person im Mittelpunkt.
Mehr Informationen und Anmeldung: Resilienz-Training für Frauen