openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werbung seit 2000 Jahren

09.05.201609:18 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Bereits in Pompeii gab es Werbetafeln für allerlei Konsumgüter. Vor 100 Jahren ging es weiter mit ‚Reklame‘ und die ersten ‚Reklameagenturen‘ entstanden. Die Idee: man wollte Produkte überhaupt einmal bekannt machen. Nach dem 1. Weltkrieg begannen die ersten goldenen Zeiten für die Werbung: Kinowerbung und die Printmedien bewarben viele Produkte. Es gab Plakate und Litfassäulen. Man erinnert sich an ‚Persil‘. In den Zeiten des 2. Weltkriegs wurden die Möglichkeiten der Werbung politisch eingesetzt. Nach Kriegsende und der Währungsreform kamen dann die altbekannten ‚Marken‘ wieder zurück und die 50er Jahre waren gefüllt mit vielerlei: kurioser Werbung und Werbung die dann einen Ikonencharakter hatte: siehe ‚Rama‘, die ‚Prilente‘. In den 60er und 70er Jahren begann die Zeit der intensiven TV-Werbung und nun war auch am POS einiges los: Displays aller Art wiesen auf neue und altbekannte Produkte hin. Langnese setzt das erste Tiefziehdisplay ein für das Produkt ‚Eis mit Schüsschen‘. Damit war die 3-D Werbung in der Welt und Klaus Dommermühl avancierte im Laufe der Zeit zum ‚Tiefziehpapst‘ . Es war auch die Zeit der erfolgreichen ‚HB-Männchen Werbespots‘ die bis heute unvergessen blieben. Die Tabakindustrie gehörte in den kommenden Jahren zu den ‚Treibern‘ einer umfangreichen POS-Werbung: mit großflächigen Display in den Tankstellen und mit kleinen Reliefdisplays in den Kiosken war man dabei. Es gab den ‚Esso-Tiger‘ in Tank. Heute gibt man eher Hinweise auf den Umweltschutz - wie es eine aktuelle Kampagne von BP/Aral zeigt. Es gab ‚Frau Antje aus Holland‘ und die berühmte ‚Tilly‘ mit dem Spülmittel sowie den Tchibo Mann. Ergänzt wurden diese bekannte TV Spots durch zunehmende Werbung am POS: erste Tiefziehwobbler wurden eingesetzt, 3-D Header und Deckenhänger fanden einen Platz in den Supermärkten. Was mit einer 3dimensionalen Landkarte der Plasticolor in Florenz begonnen hatte fand nun Eingang in die Werbung in Deutschland. Man kann von den erfolgreichen Zeiten der klassischen Werbung sprechen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902538
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werbung seit 2000 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Humorvolle Werbung trifft den Nerv der Verbraucher
Humorvolle Werbung trifft den Nerv der Verbraucher
Düsseldorf, 08. Juni 2005 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat 1.017 deutsche Verbraucher zum Thema „Werbung“ befragt. Rund 91 % der befragten Verbraucher sehen am liebsten lustige, humorvolle Werbung – Geschlecht und Alter spielen hierbei keine Rolle. Ebenfalls im Trend: Werbung mit guter Musik und hintergründige Werbung zum Nachdenken. …
Bild: Werbung muss verkaufenBild: Werbung muss verkaufen
Werbung muss verkaufen
Berlin - Die deutsche Wirtschaft verschwendet jedes Jahr rund 27 Mrd. Euro in Werbekampagnen, die nicht den Verkauf ankurbeln. Erfolgreiche Werbung zu machen ist dabei gar nicht so schwer. Milliardenbeträge werden für Anzeigenkampagnen verschwendet, die ins Blaue zielen. Weder mit der Schlagzeile, mit dem Text, oder dem Bild wird die Werbebotschaft eindeutig …
TIMESCOUT-Studie - Schulmarketing bei Jugendlichen immer beliebter
TIMESCOUT-Studie - Schulmarketing bei Jugendlichen immer beliebter
… bei jungen Deutschen nimmt stetig zu. Das belegt die neueste Ausgabe der Jungendtrendstudie TIMESCOUT. Das Ergebnis zeigt, dass 40 Prozent der 11- bis 20-jährigen schon einmal Werbung in der Schule positiv wahrgenommen haben. Davon finden 60 Prozent der Schüler mit Werbung bedruckte Schulhefte besonders gut. Jugendliche lehnen alles, was mit Schule zu …
Doppel-Jubiläum bei andré media
Doppel-Jubiläum bei andré media
Die andré media group feiert Anfang November ein doppeltes Jubiläum: Vor 30 Jahren wurde das Unternehmen, das für Werbung auf Einkaufswagen steht, aus der Taufe gehoben. Vor 20 Jahren im November 1989 hat Gerhard Süß, der heutige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens aus Haselbach, den Betrieb übernommen und zum europäischen Marktführer und Spezialist …
Bild: Umsatzplus 2011-Veränderungen in der GeschäftsführungBild: Umsatzplus 2011-Veränderungen in der Geschäftsführung
Umsatzplus 2011-Veränderungen in der Geschäftsführung
Berlin – Walter Werbung als deutschland- und europaweit tätiges Verteilunternehmen für Werbemittel erzielte 2011 mit über einer Milliarde verteilter Prospekte und insbesondere mit dem Vertrieb der neuen Produkte im Bereich kreative Werbemittel ein deutliches Umsatzplus. Walter Werbung vollzog 2010 einen Generationswechsel. Rudolf Walter, Firmengründer …
Bild: Pointfeng Werbeagentur – mit uns ganz nach obenBild: Pointfeng Werbeagentur – mit uns ganz nach oben
Pointfeng Werbeagentur – mit uns ganz nach oben
… zurückgekehrt. Vor knapp 20 Jahren eröffnete sie den kleinen Fein- und Naturkostladen „Kolibri“ schräg gegenüber. Mit dem „Kolibri“ kam auch die Freude an der Gestaltung von Werbung. Bio war noch nicht wirklich gesellschaftliches Thema und das kreative Potential drängte darauf Erfüllung zu finden. Kurzum wagte Frau Wolfmeier vor über 10 Jahren den beruflichen …
Die Werbepropheten und ihre dröhnenden Lautsprecher
Die Werbepropheten und ihre dröhnenden Lautsprecher
Vor kaum zehn Jahren konnte man das Thema „Erfolgreiche Werbung“ noch als Kurzgeschichte abhandeln. Für die Agenturen reichte es, den Nimbus aus Kreativität und Genialität aufrechtzuhalten – davon ließ es sich gut leben. Doch das war einmal. Neue Trends wie Social Media und Mobile Marketing treiben die Agenturen vor sich her, Kunden hinterfragen Preise …
„Werbefrei oder freie Werbung? Werberegulierung in einer pluralen Öffentlichkeit“
„Werbefrei oder freie Werbung? Werberegulierung in einer pluralen Öffentlichkeit“
hiermit möchte ich Sie zur Diskussionsveranstaltung „Werbefrei oder freie Werbung? Werberegulierung in einer pluralen Öffentlichkeit“ am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, in der University of Applied Sciences Europe in Berlin einladen. Aktuell diskutiert die Hauptstadt über die Initiative „Berlin Werbefrei“, die kommerzielle Werbung aus dem öffentlichen …
Bild: Werbung auf der Couch von Ines ImdahlBild: Werbung auf der Couch von Ines Imdahl
Werbung auf der Couch von Ines Imdahl
Oder: Warum Märchen Werbung braucht. Ein Buch über Werbung. Und warum uns Werbung Märchen erzählen muss. Wie kommt es, dass manche Werbung uns an die Couch fesselt, während andere uns nicht einmal hinter dem Ofen hervorlockt? Weshalb verfolgen wir fasziniert vollkommen »unrealistische« Geschichten, wie die Verwandlung einer hübschen Freundin in …
20 Jahre Kronimus Werbung – 20 Jahre Fachbetrieb für angewandte Klebetechnik
20 Jahre Kronimus Werbung – 20 Jahre Fachbetrieb für angewandte Klebetechnik
20 Jahre Kronimus Werbung sind 20 Jahre Kompetenz und fachliches Know-How in der Werbetechnik um die Person Harald Kronimus. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 21.11.2012 ein Aktionstag auf dem Firmengelände in Ober-Hilbersheim statt, an dem interessierte Besucher Einblicke in die Produktionstechniken erhalten können. 1992 fiel der Startschuss als …
Sie lesen gerade: Werbung seit 2000 Jahren