openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Humorvolle Werbung trifft den Nerv der Verbraucher

08.06.200512:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Düsseldorf, 08. Juni 2005 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat 1.017 deutsche Verbraucher zum Thema „Werbung“ befragt.

Rund 91 % der befragten Verbraucher sehen am liebsten lustige, humorvolle Werbung – Geschlecht und Alter spielen hierbei keine Rolle. Ebenfalls im Trend: Werbung mit guter Musik und hintergründige Werbung zum Nachdenken. Werbung mit prominenten Testimonials finden hingegen bei den befragten Verbrauchern wenig Interesse, nur 12 % geben an, gerne Werbung mit Prominenten zu sehen.

Deutlich wird: Gefühlvolle Werbung spricht überwiegend Frauen an. Auch Werbung mit Kindern/ Babys sowie Hautieren sind eher bei den Frauen beliebt. Allerdings bevorzugen Frauen auch eher bunte, auffallende Werbung als Männer.

Humor ist insgesamt für die Befragten der wichtigste Aspekt bei Werbung. Wichtig ist auch, dass Werbung verständlich ist. Insbesondere ältere Befragte ab 40 Jahren wünschen sich verständliche und überprüfbare Werbung, die Tatsachen vermittelt.

Musik in der Werbung erreicht insbesondere die jüngere Zielgruppe bis 39 Jahre, mit zunehmendem Alter verliert die Musik in der Werbung an Bedeutung. Insgesamt ist den Frauen die Musik in der Werbung wichtiger als den Männern.

Traditionelle Aspekte, englische Slogans sowie berühmte Testimonials halten die Befragten für eher unwichtig. Nur in der Zielgruppe bis 19 Jahre haben gutaussehende Menschen in der Werbung sowie Testimonials mehr Gewicht als in den anderen Altersgruppen. Gutaussehende Menschen sind auch für die männlichen Befragten wichtiger als für die weiblichen. Für Frauen hingegen ist es wichtig, dass sympathische Menschen in der Werbung auftreten. Männer messen diesem Aspekt hingegen weniger Bedeutung zu.

Weiterführende Informationen zur Studie erhalten Sie auch unter www.innofact.com.



***

Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin/Consultant
INNOFACT AG Research & Consulting
Mutter-Ey-Straße 5
D-40213 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 10
E-Mail



Über die INNOFACT AG:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50014
 2501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Humorvolle Werbung trifft den Nerv der Verbraucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INNOFACT AG

Bild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-AutosBild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
Eine aktuelle Studie der INNOFACT AG für die Wirtschaftswoche zeigt: E-Auto-Besitzer sind die zufriedensten Autofahrer in Deutschland. Der "WiWo-E-Auto-Monitor" beleuchtet umfassend die Dynamik des deutschen Elektromobilitätsmarktes und deckt dabei sowohl Erfolge als auch Hindernisse auf. Für die repräsentative Online-Befragung wurden 1.000 Personen in Deutschland befragt, aufgeteilt nach den drei Hauptantriebsarten: Verbrenner, Plug-in-Hybrid und Elektro. Elektrofahrer führen bei Zufriedenheit deutlich 57 Prozent der E-Auto-Fahrer sind "s…
Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM.
Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM.
Düsseldorf, 25. Mai 2016 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.030 Verbraucher ab 16 Jahren zur Wahrnehmung von Sponsoren der Fußball Europameisterschaft in Frankreich befragt. Die Studie zeigt, dass zwei Wochen vor EM-Start besonders drei offizielle Sponsoren gewinnen: 20% der befragten Verbraucher konnten spontan Coca Cola als EM-Sponsor benennen, gefolgt von Adidas (16%). Die EM-Sponsorenaktivität von McDonald‘s wurde bisher von 8% wahrgenommen. Mercedes-Benz profitiert als Generalsponsor des Deutschen Fußbal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nokia zeigt Berlin den rechten Weg
Nokia zeigt Berlin den rechten Weg
Hamburg, 30. September 2009. Zwei Marktführer unter sich: Nokia, führender Anbieter für mobile Kommunikation, und TAXi-AD, Marktführer für mobile Werbung rund ums Taxi, promoten ab sofort in Berlin das Nokia 6710 Navigator. Die Kombination von reichweitenstarker Dachwerbung und Produktinformation via Flyer-Dispenser belegt die nächsten zwei Wochen das …
Bild: Materndienst garantiert MillionenauflagenBild: Materndienst garantiert Millionenauflagen
Materndienst garantiert Millionenauflagen
(leanpress) BAD MARIENBERG. Gezieltes Werben ist in Zeiten der Konjunkturschwäche besonders wichtig. Informationen über Produkte und Dienstleistungen müssen die Verbraucher kostengünstig und treffsicher erreichen. Materndienste sind hier ein probates Mittel, um flächig angelegte Informationen millionenfach zu verbreiten. Dabei werden bebilderte Informationstexte …
Bild: Lürzer’s Archiv-Kampagne „Untouchable Covers“ räumt bei drei britischen Marketing- und Kreativpreisen abBild: Lürzer’s Archiv-Kampagne „Untouchable Covers“ räumt bei drei britischen Marketing- und Kreativpreisen ab
Lürzer’s Archiv-Kampagne „Untouchable Covers“ räumt bei drei britischen Marketing- und Kreativpreisen ab
… der Untouchable Covers hatte“, sagt Christian Lürzer, CEO von Lürzer’s Archiv. Die Jury der Best Awards kommentierte: „Es war eine brillant geschriebene, phantastisch fotografierte, humorvolle und herausragende Arbeit, mit kleinem Budget. Sie hat den Markt wirklich verstanden und gute Ergebnisse erzielt. Wir alle wissen, dass die Werbe-Community das …
Bild: Frequency Cap Optimierung: adatics erweitert AnalysetoolBild: Frequency Cap Optimierung: adatics erweitert Analysetool
Frequency Cap Optimierung: adatics erweitert Analysetool
… lösungsorientiertes Tool an die Hand. Zum einen verhindert es die penetrante Verfolgung von Usern mit Retargeting-Ads und verringert somit den Nerv-Faktor von Online-Werbung erheblich. Zum anderen lassen sich so zusätzlich auch unnütze Ad Impressions einsparen und damit Streuverluste reduzieren.“ Werbung ist ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen …
Bild: Jahrbuch der WerbungBild: Jahrbuch der Werbung
Jahrbuch der Werbung
… Main-Post im Bereich Medien und Kommunikation punkten. Zur regionalen Abonnentengewinnung wurden unkonventionelle Kommunikationsformen realisiert, u. a. Großflächen, Banner, Plakate und Give-aways, deren humorvolle und assoziative Headlines in direktem Zusammenhang mit der Umgebung stehen. Die Kampagne fiel auf und gefiel – auch den Machern des Jahrbuchs …
Verkaufsstarker Text fördert vorteilhaftes Direktmarketing
Verkaufsstarker Text fördert vorteilhaftes Direktmarketing
… den Nerv der profitablen Zielgruppe treffen, sind Response-Bringer und Gold wert. Sie werben als wertvolles Akquise- und Dialog-Instrument effizient um Endverbraucher, Konsumenten oder Geschäftspartner. Einer, der etwas vom Direktmarketing-Handwerk versteht, ist Wortkopf, Andreas Dresch M.A., der erfolgreiche Mailingtexter in Mannheim. Der Textprofi …
Bild: Kondomwerbung mit zu vielen Orgasmen ist irreführendBild: Kondomwerbung mit zu vielen Orgasmen ist irreführend
Kondomwerbung mit zu vielen Orgasmen ist irreführend
… der für Kondome anwendbaren EN ISO 4074: 2002 ergibt, nur einmal verwendet werden. Dieses Gebot zur Einmalverwendung mag einem erheblichen Teil der angesprochenen Verbraucher aller Altersklassen zwar bekannt sein. Gerade bei Jugendlichen ist der Aufklärungsbedarf zur richtigen Anwendung von Kondomen aber anhaltend hoch und bei mehrdeutigen Angaben Gefahr …
Bild: Humorvoll und mit Gewinnspiel: Jabra sensibilisiert für chronische ErkrankungBild: Humorvoll und mit Gewinnspiel: Jabra sensibilisiert für chronische Erkrankung
Humorvoll und mit Gewinnspiel: Jabra sensibilisiert für chronische Erkrankung
… von Nerven in Gliedmaßen, deren mögliche Folgen bis zu Arbeitsunfähigkeit reichen. Um auf die Risiken häufiger und langer Handy-Telefonate hinzuweisen, hat Jabra auf "GotCellbow.com" ein humorvolles Video eingestellt. Daran gekoppelt ist ein Gewinnspiel: Wer das Video an Freunde schickt, hat die Chance, ein MacBook Air, ein Apple iPhone oder eines von …
Bild: Humorvolle Werbung erreicht insbesondere Social Media Nutzer.Bild: Humorvolle Werbung erreicht insbesondere Social Media Nutzer.
Humorvolle Werbung erreicht insbesondere Social Media Nutzer.
Düsseldorf, 05. August 2010 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Juli 1.005 Verbraucher internetrepräsentativ zur Wahrnehmung und Nutzung von Werbung und Kommunikationsmaßnahmen befragt. Die Studie zeigt, dass Nutzer von Sozialen Netzwerken sowie junge Verbraucher bis 29 Jahren besonders werbeempfänglich sind. Innovative, interessante …
Bild: GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“Bild: GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“
GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“
… von der Agenturgruppe Serviceplan und führenden Unternehmen der digitalen Wirtschaft gegründet, erforscht „Zukunft Digital“ das Nutzerverhalten in den Neuen Medien: Wie nutzen Verbraucher interaktives Fernsehen? Wann akzeptieren sie In-Game Advertising? Welche Inhalte mögen sie im Mobile TV? GRUNDY LE unterstützte bereits die Realisation eines Forschungsprojektes …
Sie lesen gerade: Humorvolle Werbung trifft den Nerv der Verbraucher