openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boll AG setzt beim Börsengang auf Privatplatzierungen

(openPR) Mainz, 14.06.2006. Die Mainzer BOLL AG setzt aufgrund der großen Nachfrage aus dem eigenen Gesellschafterkreis bei der Platzierung ihrer 345.000 Aktien vorrangig auf die Kommanditisten ihrer bislang 11 ausplatzierten geschlossenen Fonds. Zu diesem Schritt hatte man sich am vergangenen Wochenende in Übereinstimmung mit der Konsortialbank Axxon entschlossen, da das Interesse an der Aktie „aus den eigenen Reihen“ über Erwarten groß ist. Zudem besteht somit eine Sicherheit vor der derzeit schwer einschätzbaren Volatilität am Aktienmarkt. Der Preis der Aktie wurde mit 29,50 Euro festgelegt. Das Analysehaus First Berlin hatte den Aktienpreis zuvor mit 34,40 Euro eingestuft. Hierbei wurden bereits hohe Sicherheitsabschläge vorgenommen. Eine entsprechende Änderung des bereits genehmigten Prospektes im Hinblick auf den Festpreis wurde beantragt und durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt.



„Offensichtlich haben es die Zeichner verstanden, dass sie durch eine Beteiligung an der BOLL AG künftig gleich doppelt profitieren“, meint Dr. Uwe Boll, Vorstandsvorsitzender. Denn neben der Partizipation an den Erlösen der Fondsfilme, die anderenfalls Drittunternehmen zugeflossen wären, erzielt die Boll AG künftig auch Erlöse aus der Vermarktung von Filmen, die nicht über die eigenen Fonds produziert und finanziert wurden. Die Stärke der BOLL AG im Vertrieb von Filmen wird sich zudem künftig auch positiv auf den Verkauf der Fondsfilme und damit auf das Ergebnis für die Gesellschafter der Boll-Filmfonds auswirken.

Die Ende vergangener Woche gestartete Zeichnungsfrist endet dabei am 19. Juni. Für den 22. Juni ist eine Erstplatzierung im Open Market (Entry Standard) geplant. Der erwartete Erlös aus dem Börsengang liegt bei rund neun Millionen Euro. Mit dem eingeworbenen Kapital will Filmregisseur und -produzent Dr. Uwe Boll künftig den Vertrieb von eigenen und fremden Filmen aufbauen. Dabei soll das seit Jahren aufgebaute Netzwerk sowie die bestehenden Kontakte genutzt werden. Zudem will Boll Filmproduzenten künftig eine faire Vorgehensweise anbieten: „Wir werden die Kosten der Vermarktung, die wir je nach Film mit 15 bis 20 Prozent veranschlagen, pari passu aus den Erträgen bedienen und nicht, wie bislang durchgängig üblich, in der ersten Rangstelle zu 100 Prozent“, meint Dr. Uwe Boll. Dementsprechend groß ist bereits jetzt die Nachfrage, nachdem dieses Angebot bekannt wurde.

Die Boll AG („die Gesellschaft“), Mainz, stellt englischsprachige Filme - vorwiegend basierend auf Videospielen - für den Weltmarkt her und vermarktet diese. Die Gesellschaft plant ein Listing im Entry Standard des Open Market (Freiverkehr). Darüber hinaus ist beabsichtigt, im Rahmen einer Kapitalerhöhung Aktien an Investoren zu platzieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90211
 1849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boll AG setzt beim Börsengang auf Privatplatzierungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Boll AG

Berlinale verweigert Aufführung des Films „Auschwitz“
Berlinale verweigert Aufführung des Films „Auschwitz“
Berlinale verweigert Aufführung des Films „Auschwitz“ Uwe Boll’s Film AUSCHWITZ ist der erste Spielfilm, der das Töten im Konzentrationslager in den Mittelpunkt stellt. Er zeigt die tatsächliche Situation des Todescamps und konzentriert sich auf einen typischen Tag – ohne Helden oder eine durchgängige Story. Annähernd 50% der Deportierten, die nach Auschwitz kamen, wurden direkt zum Tod in der Gaskammer ausselektiert. Die meisten Filme zum Thema Holocaust konzentrieren sich auf individuelle Schicksale und zeigen Ausnahmen von der Regel. U…
09.02.2011
BOLL AG übernimmt weitere Filmbibliothek / Ausbau der Marktposition im Maklergeschäft
BOLL AG übernimmt weitere Filmbibliothek / Ausbau der Marktposition im Maklergeschäft
Mainz - Die Boll AG übernimmt den Weltvertrieb der Filme des us-amerikanischen Fimdistributeurs ALLIED ENTERTAINMENT INC. Das übernommene Sortiment umfasst 15 Titel, darunter der Klassiker SCREWBALLS. Mit der Allied Filmbibliothek wächst die Zahl der von der Boll AG vertriebenen Filme auf 60 Titel. Vorstandschef Dr. Uwe Boll kündigt auch für das Jahr 2008 die Übernahme weiterer Filmbibliotheken an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: L-Capital - "kostenloser" Börsengang in USA, EU und DeutschlandBild: L-Capital - "kostenloser" Börsengang in USA, EU und Deutschland
L-Capital - "kostenloser" Börsengang in USA, EU und Deutschland
… verkaufen, die ihren Mitgliedern das meiste Geld einbringen. Mit dem Spinoff sparen PUs bares Geld und Wertpapieranwälte verlieren Einkommen. US-Maklerunternehmen verdienen mit Privatplatzierungen weniger Geld als mit öffentlichen Angeboten.  Die meisten Insider von OTC-Unternehmen wollen ihre Aktien schnell verkaufen. Die Aktien in einem Spinoff sind …
BOLL AG: Vertragsabschlüsse mit US-Studios zu exzellenten Konditionen
BOLL AG: Vertragsabschlüsse mit US-Studios zu exzellenten Konditionen
Aufnahme des ersten Fremdfilms in den Weltvertrieb Die BOLL AG hat bereits wenige Tage nach ihrem Börsengang vom 22. Juni 2006 mehrere richtungweisende Verträge mit US-Studios abgeschlossen und damit eindrucksvoll ihre Stärken in Vertrieb und Vermarktung unter Beweis gestellt. Mit dem US Mini-Major Lionsgate einigte sich die BOLL AG auf einen Vertrag …
Bild: Schwäbische Satire mit Hannes von Boll im RadioBild: Schwäbische Satire mit Hannes von Boll im Radio
Schwäbische Satire mit Hannes von Boll im Radio
Viel gelacht wird bei den Auftritten von Hannes von Boll! Bei seinem Versuch, seinen schwäbischen Alltag mit seiner Ehefrau Hilde zu meistern, erlebt der Vollblut-Württemberger Hannes von Boll als Schwabe auf seine ganz persönliche Art viele Höhen und Tiefen. Das Buch „Mei Freind Hannes ond i – Schwäbisch-satirische Gschichta“ vermittelt Streifzüge durch …
Bild: BundesInvest AG startet IPO RoadshowBild: BundesInvest AG startet IPO Roadshow
BundesInvest AG startet IPO Roadshow
… umfasst das geplante Angebot bis zu 2.834.375 Aktien der BundesInvest AG und besteht aus einem öffentlichen Angebot in Großbritannien, Deutschland sowie inner- und außereuropäischen Privatplatzierungen. Bis zu 800.000 der angebotenen Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen. Bis zu 1.568.730 der angebotenen Aktien stammen aus dem Eigentum …
Bild: BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen FuhrparkBild: BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen Fuhrpark
BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen Fuhrpark
Meppen. Das Unternehmen BOLL setzt auf einen modernen und effizienten Fuhrpark. Daher sind nun 33 neue Lkw und 9 Elektro-Gabelstapler angeschafft worden. „Diese Investition modernisiert nicht nur unseren Fuhrpark, sondern trägt auch erheblich zur Verbesserung unserer Umweltbilanz bei“, ist Ulrich Boll überzeugt. Alleine 20 der neuen Lkw sind emissionsarme …
Bild: "UND DANN STARTE ICH DAS TOTALE INFERNO!"Bild: "UND DANN STARTE ICH DAS TOTALE INFERNO!"
"UND DANN STARTE ICH DAS TOTALE INFERNO!"
Filmemacher und Gründer von artmetropol.tv, Norbert Kaiser traf den umstrittensten Filmemacher der Welt, Uwe Boll im Auto. Entstanden ist eine spannende Dokumentation. „Gefährlich war es nicht“, antwortet artmetropol.tv-Gründer Norbert Kaiser auf die Frage, ob man sich unsicher fühlt, im Auto mit dem umstrittensten Filmemacher der Welt auf der Autobahn …
Boll AG steigert Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft 2006 deutlich
Boll AG steigert Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft 2006 deutlich
Die im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte BOLL AG kann bereits im ersten Geschäftsjahr auf eine deutlich positivere Entwicklung verweisen, als ursprünglich beim Börsengang geplant war. So wird sie den für 2006 geplanten Umsatz von 3,6 Millionen Euro deutlich steigern können. Allein der Bereich Einnahmen aus Filmlizenzen wird bei …
Bild: Achte Boll Kino Beteiligungsges. (Boll Medienfonds 8): positives Urteil für AnlegerBild: Achte Boll Kino Beteiligungsges. (Boll Medienfonds 8): positives Urteil für Anleger
Achte Boll Kino Beteiligungsges. (Boll Medienfonds 8): positives Urteil für Anleger
Uwe Boll zu Schadenersatz an Filmfondsanleger verurteilt Erfolgreich verlief der Schadenersatzprozess für einen Anleger der Achten Boll Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, der gegen den Fondsinitiator Dr. Uwe Boll geklagt hatte. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte Boll im Dezember 2012 zur Rückerstattung des investierten Betrages und zur …
Medienwert Boll AG will an die Börse
Medienwert Boll AG will an die Börse
Die Mainzer Boll AG plant ihren Börsengang in den Entry Standard der Frankfurter Börse noch vor dem Sommer. Es wurde bereits eine Bank für die Begleitung des IPO mandatiert. Die Firmengruppe unter Dr. Uwe Boll zählt zu den international führenden Spezialisten in der Verfilmung von Videospielen. Durch die bislang von Dr. Boll initiierten Fonds wurde ein …
Bild: Qualität „auf höherem Niveau“ bescheinigt - IFS rezertifiziertBild: Qualität „auf höherem Niveau“ bescheinigt - IFS rezertifiziert
Qualität „auf höherem Niveau“ bescheinigt - IFS rezertifiziert
Meppen. Auch in diesem Jahr bestehen die BOLL Standorte am Schützenhof und in der Daimlerstraße die IFS Prüfung auf höherem Niveau. Gudula Schulz von der DEKRA zertifizierte die BOLL Zentrale und den Standort in Nödike nach dem International Featured Standard (IFS) mit insgesamt 97,38 Prozent. Dieses Ergebnis dokumentiert, dass BOLL auch in 2014 ein …
Sie lesen gerade: Boll AG setzt beim Börsengang auf Privatplatzierungen