(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Endlich sind sie da, die frühlingswarmen Temperaturen, und auch immer mehr Mitarbeiter der Stiftung Liebenau fahren mit dem Rad zur Arbeit. Bewährte Partner der Aktionstage Radeln sind die FAHRRADPROFIS und die Liebenau Gebäude- und Anlagenservice GmbH (LiGAS). Zum ersten Mal präsentierte sich auch die Firma draisin mit attraktiven Therapierädern wie Doppelsitzer oder Tandem.
Stiftung setzt Impulse
Der Arbeitskreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" hatte die Mitarbeiter der Stiftung Liebenau und deren Tochtergesellschaften zu den "Aktionstagen Radeln" eingeladen. Am frühen Morgen empfangen LiGAS-Mitarbeiterinnen Silke Staiber (Arbeitssicherheit) und Adriana Grün (Lager) die Radfahrer und tragen sie zum Fahrradcheck ein. Ein Mitarbeiter kommt von Friedrichshafen. "Ich bewege mich und bin ökologisch unterwegs", erklärt der Häfler, "und oft bin ich mit dem Rad fast so schnell wie mit dem Auto." Andrea Biberger vom Personalmanagement der Stiftung Liebenau informiert: "Bewegung, sich wohlfühlen und Mitarbeiterzufriedenheit sind eng miteinander verknüpft. Mit Qigong in der Mittagspause, mit Trainingsgeräten in der Physiotherapie der St. Lukas-Klinik, wollen wir Impulse setzen, um ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu bekommen und zu erfahren, welche Bewegung tut mir gut" Die Aktionstage motivieren, bei schönem Wetter auf das Fahrrad umzusteigen. Nach dem Check sind die Räder gut für das Frühjahr gerüstet.
Im guten Miteinander
Markus Miller hat mit LiGAS-Beschäftigten der Liebenauer Arbeitswelten einen Fahrradständer auf dem Waschplatz neben der Autowerkstätte aufgebaut. Zwei Tage lang waschen und polieren sie über 50 Fahrräder und übergeben sie mit frischer Strahlkraft an die Mechaniker von LiGAS. Gemeinsam mit Nenad Blasko von den FAHRRADPROFIS prüfen Prokurist Joachim Locher und Schlosser Christoph Johler die Räder. Die Beschäftigten der LiGAS-Werkstätte (Liebenauer Arbeitswelten) sind mittendrin. Michael Weinmann schätzt die Abwechslung in der Arbeit. "Michael ist super zuverlässig. Man kann sich absolut auf ihn verlassen", sagte Christoph Johler.
Jeder kann aufs Rad
Für die FAHRRADPROFIS ist es selbstverständlich, dass sie die Aktionstage unterstützen. Sie sind das dritte Jahr mit dabei. "Ich schätze das Engagement der Stiftung Liebenau für Menschen mit Unterstützungsbedarf", erklärte Geschäftsführer Hermann Keller. Das Team der FAHRRADPROFIS lädt zur Probefahrt mit dem Pedal Electric Cycles ein. Für die Menschen, die von der Stiftung begleitet werden, haben die FAHRRADPROFIS heuer die Firma draisin mitgebracht. Auf ihre Tandems oder Zweisitzer klettern ganz Mutige, die im Alltag eher gehunsicher unterwegs sind. Mit einem Lächeln im Gesicht genießen sie das begleitete Radfahren auf dem Gelände.
_____________________________________________