openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktionstage „Gesunder Schlaf“ in der Stiftung Liebenau

13.11.201914:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aktionstage „Gesunder Schlaf“ in der Stiftung Liebenau
„Gesunder Schlaf“: Aktionstagen für Mitarbeitende der Stiftung Liebenau.
„Gesunder Schlaf“: Aktionstagen für Mitarbeitende der Stiftung Liebenau.

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Vom 6. bis 8. November fanden in der Stiftung Liebenau Aktionstage zum Thema „Gesunder Schlaf“ statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten sich hier intensiv mit ihrem Schlaf auseinandersetzen und bei Problemen und Unklarheiten Feedback und Hilfestellungen durch Experten erhalten. Veranstaltet wurden die Aktionstage in Kooperation mit der BKK ZF & Partner. Zu Gast war der Schlafcoach Christoph von der Malsburg, der den Teilnehmern in Workshops und Einzelberatungen das Thema Schlaf näher brachte.

Schlafcoach Christoph von der Malsburg zum Thema Schlaf

Laut Malsburg verbringt der Mensch rund ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. „Wenn wir schlafen, holt sich der Körper die nötige Erholung, und unser Gehirn kann die Gedanken und Eindrücke des Tages verarbeiten“, erläuterte er. Bekommen wir nicht ausreichend Schlaf, könne das zu massiven gesundheitlichen Problemen führen. Wie wichtig guter Schlaf für die Gesundheit sei, merke man erst, wenn man ihn nicht habe. Wer Schicht arbeite, stehe vor besonderen Herausforderungen.

Die Aktionstage sollen die Mitarbeiter sensibilisieren

Durch die Aktionstage möchte die Stiftung Liebenau auf die Bedeutung eines gesunden Schlafs aufmerksam machen. Schlechter Schlaf führt unter anderem zu Bluthochdruck, Unkonzentriertheit und weiteren Problemen, die sich auch auf die Arbeit auswirken können. „Die Aktionstage sollen die Mitarbeiter für diese Thematik sensibilisieren. Da vor allem ist der Umgang mit Menschen eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Konzentration verlangt.“, so Andrea Biberger vom Personalmanagement, die die Tage organisiert hatte.

Stände informieren über den gesunden Schlaf

An verschiedenen Ständen konnten sich die Teilnehmer mit Experten über ihren Schlaf austauschen. Neben einer individuellen Matratzenberatung gab es auch kleinere Aufgaben, bei denen die Mitarbeitenden ihren Schlaftypus genauer betrachten und ihren Rhythmus daran anpassen konnten. Ein besonderes Highlight war die VR-Brille, mit der die Teilnehmer Schlafstörungen im virtuellen Schlafzimmer beseitigen konnten.

*****************************************************
Weitere Infos zu den Angeboten der Stiftung Liebenau im Bereich Karriere finden Sie unter www.stiftung-liebenau.de/karriere.
______________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067482
 264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktionstage „Gesunder Schlaf“ in der Stiftung Liebenau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Tag für „besondere“ FamilienBild: Ein Tag für „besondere“ Familien
Ein Tag für „besondere“ Familien
… Gefühle sprechen, müssen nichts erklären und stärken nebenbei ihr Selbstbewusstsein“, sagt Sybille Wölfe, die als pädagogische Fachkraft zusammen mit Kollegen die Aktionstage begleitet. Dabei verstehe sich die Geschwisterzeit nicht als therapeutisches, sondern als präventives Angebot. Geschwistersong von Peter Pux Der Tag im Ravensburger Spieleland …
Gesunder Schlaf – Bewusstsein für den Schlafkomfort erhöhen
Gesunder Schlaf – Bewusstsein für den Schlafkomfort erhöhen
Ein gesunder Schlaf sollte eigentlich selbstverständlich sein, doch die moderne Gesellschaft entfernt sich immer weiter weg vom Ideal des gesunden Schlafs – gleichzeitig geht dies jedoch mit der Forderung nach einem Mehr an Leistung und Energie einher. So nimmt es keine Wunder, dass es inzwischen schon Schlaftherapien und Schlafberater geben muss, um …
Bild: Aktionstage Radeln in der Stiftung LiebenauBild: Aktionstage Radeln in der Stiftung Liebenau
Aktionstage Radeln in der Stiftung Liebenau
… – Endlich sind sie da, die frühlingswarmen Temperaturen, und auch immer mehr Mitarbeiter der Stiftung Liebenau fahren mit dem Rad zur Arbeit. Bewährte Partner der Aktionstage Radeln sind die FAHRRADPROFIS und die Liebenau Gebäude- und Anlagenservice GmbH (LiGAS). Zum ersten Mal präsentierte sich auch die Firma draisin mit attraktiven Therapierädern wie …
Bild: Stiftung Liebenau begrüßt 130 neue AuszubildendeBild: Stiftung Liebenau begrüßt 130 neue Auszubildende
Stiftung Liebenau begrüßt 130 neue Auszubildende
MECKENBEUREN-LIEBENAU - Vom Bodensee bis ins Allgäu und vom Stuttgarter Raum bis nach Bayern: Die neuen Auszubildenden der Stiftung Liebenau und ihrer Tochtergesellschaften beginnen ihre Ausbildung an den verschiedensten Standorten. Die Palette der Ausbildungsberufe ist groß. Start für rund 130 Azubis Rund 130 Männer und Frauen starteten in diesen Tagen …
Bild: Stiftung Liebenau baut ihr europäisches Engagement ausBild: Stiftung Liebenau baut ihr europäisches Engagement aus
Stiftung Liebenau baut ihr europäisches Engagement aus
LIEBENAU/MERAN (ITALIEN) – Die Stiftung Liebenau erweitert ihre sozialen Tätigkeiten in Europa. Mit der Liebenau Italia wurde Anfang März ein neues Sozialunternehmen gegründet, das sich zukünftig der Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Mitmenschen in Italien widmet. Angebote auf ganz Italien ausweiten Bereits seit 2010 ist die Stiftung Liebenau in …
Bild: Guter Schlaf ist lernbarBild: Guter Schlaf ist lernbar
Guter Schlaf ist lernbar
VORSICHT Zeitumstellung: „Kompetenz-Zentren Gesunder Schlaf“ hilft bei Schlafproblemen In der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr wieder um eine Stunde vorgestellt. Für viele Menschen bringt diese Umstellung auf Sommerzeit erhebliche Probleme beim Ein- oder Durchschlafen mit sich. Denn der menschliche Körper reagiert mitunter sehr sensibel auf …
Bild: Corona bremst die Jugendlichen in Hegenberg ausBild: Corona bremst die Jugendlichen in Hegenberg aus
Corona bremst die Jugendlichen in Hegenberg aus
… in Wohngruppen sind nach wie vor nicht gestattet. Für viele betreuten Menschen fehlen deswegen gewohnte Strukturen im Alltag. Die Jugendlichen im Fachzentrum Hegenberg der Stiftung Liebenau haben die Herausforderungen bisher sehr gut gemeistert, obwohl sie auf, für sie sehr wichtige Dinge, verzichten mussten, wie etwa die Familienbesuche über Ostern. …
Bild: alwa-Stiftung fördert SchulfrühstückBild: alwa-Stiftung fördert Schulfrühstück
alwa-Stiftung fördert Schulfrühstück
… Schulfrühstück-Aktion in der Realschule im Aurain in Bietigheim-Bissingen statt. Schüler und Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen frühstücken an den beiden Aktionstagen gemeinsam. Engagierte Eltern übernehmen dabei die Organisation und unterstützen den hauswirtschaftlichen Schulbereich. „Seit 2014 läuft unsere Schulfrühstück-Aktion in Zusammenarbeit mit …
Bild: Flüchtlinge sind in Liebenau angekommenBild: Flüchtlinge sind in Liebenau angekommen
Flüchtlinge sind in Liebenau angekommen
Elf Flüchtlingsfamilien aus Syrien und dem Irak leben seit vier Wochen in Liebenau. Die Stiftung Liebenau hat dem Bodenseekreis hier Räume zur Verfügung gestellt: die Kirche für den Aufenthalt tagsüber, einen darunter liegenden Saal für Schlaf- und Sanitärräume. Zurechtfinden in der neuen Umgebung "Ich esse einen Apfel. Du isst einen Apfel. Wir essen …
Bild: Kochprojekt „Über den Tellerrand“: Abschluss einer kulinarischen WeltreiseBild: Kochprojekt „Über den Tellerrand“: Abschluss einer kulinarischen Weltreise
Kochprojekt „Über den Tellerrand“: Abschluss einer kulinarischen Weltreise
… Länder Neben dem regulären Mittagstisch, den die RAZ-Jugendlichen im Ausbildungsrestaurant der „Schillerstraße 15“ von Montag bis Freitag anbieten, gab es seit Herbst 2017 diese besonderen Aktionstage. Einmal pro Monat wurde dabei eine Nation mit einem landestypischen Gericht vorgestellt – ausgesucht, gekocht und präsentiert von einem Schüler, einem Azubi oder …
Sie lesen gerade: Aktionstage „Gesunder Schlaf“ in der Stiftung Liebenau