openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GDT Naturfotograf des Jahres 2016: Andreas Geh gewann den Titel mit dem Bild einer Gänsesägerfamilie

15.04.201614:34 UhrKunst & Kultur
Bild: GDT Naturfotograf des Jahres 2016: Andreas Geh gewann den Titel mit dem Bild einer Gänsesägerfamilie
Gesamtsieger GNJ 2016, Andreas Geh: Gänsesägerfamilie
Gesamtsieger GNJ 2016, Andreas Geh: Gänsesägerfamilie

(openPR) Am vergangenen Wochenende wählte die GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung den „GDT Naturfotograf des Jahres 2016“. Gesamtsieger wurde Andreas Geh aus Volkertshausen mit dem Bild einer Gänsesägerfamilie am Lago Maggiore.



„Ende Mai hatte ich am Lago Maggiore an einem Gebirgsfluss, der in den See mündet, jeden Morgen beim Fotografieren von Wasseramseln einen Gänsesäger beobachtet, der aus den Felsen kam und sich im Fluss mit seinen Jungen in Richtung See aufmachte. Tagsüber hielten sie sich am See im Mündungsbereich auf und abends ging es wieder den Fluss ein Stück hinauf zum Schlafen. Mich rührte die Zuverlässigkeit und Fürsorge dieser Tiere an und ich wollte fotografisch einfangen, wie die Küken in enger Bindung wie eine Perlenkette hinter dem Elterntier folgen. So entstand die Idee mich gegen Abend auf die Brücke über den Fluss an der Mündung zu stellen und zu warten bis sie kommen, um exakt senkrecht von Oben die Familie einzufangen. Durch das glasklare Wasser konnte ich die Reflexionen auf den Felsen am Grund grafisch mit in die Szene einbauen.
Meine Fotokollegen der GDT-Regionalgruppe sahen dieses Bild im Rahmen eines Vortrages und meinten, dass ich das unbedingt beim Wettbewerb einreichen soll, weil sie Gänsesäger so noch nie gesehen hätten und begeistert waren. Die Überraschung und Freude war natürlich riesengroß damit dann sogar den Titel zu gewinnen. Es ist gut, solche Fotofreunde zu haben.“
Gänsesäger bevorzugen klare, gerne schnell fließende Flüsse mit Kiesgrund oder Seen und Küsten mit Baumbestand. Die Weibchen legen ihre Eier in Bruthöhlen ab, die sich durchaus in größerer Höhe befinden können. Bereits einen Tag, nachdem sie geschlüpft sind, verlassen die Küken das Nest und springen aus der Höhle. Flügelstummel und Füße werden dabei zum Abbremsen verwendet. Das Weibchen führt sie danach schnellstmöglich zum Wasser. Die Jungen können von Anfang an recht gut schwimmen. Dennoch transportieren die Weibchen die Kleinsten teilweise auf dem Rücken – gelegentlich sogar mehrere von Ihnen. Obwohl sich der Bestand von Gänsesägern in Deutschland erholt hat, steht er nach wie vor als „stark gefährdet“ auf der Roten Liste.
Andreas Geh lebt im Hegau am Bodensee und fotografiert seit seiner Jugend. Seit 2003 betreibt er intensiv die Naturfotografie und seit 2011 ist er Vollmitglied der GDT und engagiert sich aktiv in der GDT-Regionalgruppe Baden. Seine Bilder werden international über Agenturen vermarktet und sind regelmäßig in Vorträgen, Workshops und Büchern zu sehen. Mit seinen Bildern will er einen respektvollen Umgang und Schutz der Natur fördern. Schwerpunkte: Die Heimat am Bodensee, USA und Skandinavien.
In diesem Wettbewerb setzte er sich mit seinem Bild „Gänsesägerfamilie“ gegen über 260 GDT-Mitglieder aus sieben Ländern durch. Insgesamt wurden knapp 4.100 Bilder eingereicht. Nach der Vorauswahl durch eine Jury (Claudia Müller, Sarah Böhm und Dieter Damschen) standen den Mitgliedern am Wochenende je zehn Bilder in sieben Kategorien zur Wahl: Vögel, Säugetiere, Andere Tiere, Pflanzen & Pilze, Landschaften, Atelier Natur und als Sonderkategorie „Naturgewalten“. Der Gesamtsieger des Wettbewerbs wird aus den sieben Kategorie Siegern gewählt.

Die Ausstellung zum Wettbewerb wird vom 13. Mai bis Ende September im Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn zu sehen sein. Am 12. Mai um 17:00 wird die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.

Der Wettbewerb „GDT Naturfotograf des Jahres“ wird in jedem Jahr ausschließlich für Mitglieder der GDT ausgeschrieben (im Gegensatz zum Wettbewerb „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“, der offen ist für alle Fotografen mit Wohnsitz in Europa).
Eine Auswahl der Bilder wird wie immer auf dem Internationalen Naturfoto-Festival der GDT vom 28. bis zum 30. Oktober präsentiert. Alle Platzierungen können Sie unter www.gdtfoto.de einsehen.

Die Sieger der einzelnen Kategorien.
In der Kategorie „Vögel“ gewann Andreas Geh mit seiner Gänsesägerfamilie. Mit dem Portrait einer Fähe mit ihrem Jungen konnte sich Gabi Marklein in der Kategorie „Säugetiere“ durchsetzen. „Schlammbad“ heißt das Siegerbild von Magdalena Schaaf in der Kategorie „Andere Tiere“. Es zeigt eine Gelbbauchunke im Schwarzwald. Florian Smit taucht die Welt in ein pinkes Licht und siegte mit seinen Alpenveilchen in Italien in der Kategorie „Pflanzen und Pilze“. Die Kategorie „Landschaften“ entschied Karsten Mosebach mit dem Bild einer Moornacht im Venner Moor für sich, in der Kategorie „Atelier Natur“ wurden gleich zwei erste Plätze gewählt: Alejandro Prieto siegte mit dem Bild „Schattenspiel“ und Thomas Brocher überzeugte mit seinem Bild einer defokussierten Möwe im Eider-Sperrwerk. Sandra Bartocha gewann mit dem Bild einer Welle die Sonderkategorie „Naturgewalten“.


Kontaktdaten des Gesamtsiegers:
Andreas Geh
www.nature-photoarts.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899708
 593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GDT Naturfotograf des Jahres 2016: Andreas Geh gewann den Titel mit dem Bild einer Gänsesägerfamilie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GDT - Gesellschaft Deutscher Tierfotografen

Bild: Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne FotomarktBild: Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt
Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt
Hochkarätige Ausstellungen und ein volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt locken Fotobegeisterte ins östliche Ruhrgebiet Lünen. Vier Wochen vor dem Startschuss für das internationale Naturfotofestival (28. bis 30. Oktober 2016) präsentiert die GDT ihr Rahmenprogramm rund um die Vorträge der internationalen Fotografen. So locken hochkarätige Ausstellungen, ein großer Fotomarkt und eine Showbühne nicht nur (Natur)Fotografen aus der ganzen Welt in die kleine Stadt an der Lippe. In den vergangenen Jahren gesellten sich neben den vielen inte…
Bild: Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016Bild: Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016
Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016
Zum 24. Mal lädt die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) zum Internationalen Naturfotofestival in Lünen ein. Wieder lockt ein anspruchsvolles Programm Fotografen und Interessierte aus der ganzen Welt zum renommiertesten Festival dieser Art in Europa: neben Live-Vorträgen nationaler und internationaler Naturfotografen, Workshops, Seminaren und Ausstellungen, bietet eine kleine Showbühne auf dem Fotomarkt mit Produktpräsentationen und Kurzvorträgen rund um die Themen Natur und Fotografie reichlich Gelegenheit zur Fachsimpelei. Der große…
06.07.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Bildagentur: Neue Artenvielfalt im NATURBILDPORTALBild: Online Bildagentur: Neue Artenvielfalt im NATURBILDPORTAL
Online Bildagentur: Neue Artenvielfalt im NATURBILDPORTAL
Das NATURBILDPORTAL ist die erste Direktvermarktungsplattform, über die Naturfotografen ihre Fotos anbieten und online verkaufen können. Der Fotograf bleibt dabei vollkommen selbstständig. Er entscheidet über die Bildauswahl, legt die Höhe der Honorare fest und stellt sich innerhalb des Projekts mit einer eigenen Internetseite mit Bilddatenbankanschluss …
Bild: Schattenläufer - Richard Peters aus Großbritannien wurde Europäischer Naturfotograf des JahresBild: Schattenläufer - Richard Peters aus Großbritannien wurde Europäischer Naturfotograf des Jahres
Schattenläufer - Richard Peters aus Großbritannien wurde Europäischer Naturfotograf des Jahres
Gesamtsieger des Wettbewerbs „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2015“ wurde der britische Fotograf Richard Peters mit seinem Bild „Schattenläufer“. „Das Bild zeigt den Schatten eines Fuchses, der auf seinem nächtlichen Pirschgang durch meinen Garten schnürt. Um das städtische Umfeld einzubeziehen, hatte ich die Kamera so hoch positioniert, dass …
Bild: Fritz Pölking Preis 2015: Bruno D'Amicis aus Italien gewinnt mit Story über kleinsten Caniden der WeltBild: Fritz Pölking Preis 2015: Bruno D'Amicis aus Italien gewinnt mit Story über kleinsten Caniden der Welt
Fritz Pölking Preis 2015: Bruno D'Amicis aus Italien gewinnt mit Story über kleinsten Caniden der Welt
… Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) gemeinsam mit dem Tecklenborg-Verlag ausgeschrieben wird, wird jährlich für ein herausragendes fotografisches Werk vergeben. Dies kann sowohl ein naturfotografisches Projekt als auch ein Portfolio sein. Die Jury, bestehend aus Gisela Pölking, Marion Vollborn, Werner Bollmann, Hermann Hirsch und Hubert Tecklenborg …
Bild: Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016Bild: Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016
Lust auf Lünen! Internationales Naturfotofestival 2016
… anspruchsvolles Programm Fotografen und Interessierte aus der ganzen Welt zum renommiertesten Festival dieser Art in Europa: neben Live-Vorträgen nationaler und internationaler Naturfotografen, Workshops, Seminaren und Ausstellungen, bietet eine kleine Showbühne auf dem Fotomarkt mit Produktpräsentationen und Kurzvorträgen rund um die Themen Natur und …
Bild: Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne FotomarktBild: Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt
Hochkarätige Ausstellungen und volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt
… aus der Region und dem nahegelegenen Ruhrgebiet dazu. Fotomarkt Ca. 100 namhafte Hersteller und Experten aus der Fotobranche im Allgemeinen sowie Spezialisten für den Bereich der Naturfotografie im Besonderen zeigen die neuesten Techniken und geben Tipps. Kommen Sie zum Anfassen und Ausprobieren, zum Shoppen und Fachsimpeln mit Insidern. Der Eintritt …
Bild: Schönste Natur-Fotografien kommen in den Bahnhof Berlin-FriedrichstraßeBild: Schönste Natur-Fotografien kommen in den Bahnhof Berlin-Friedrichstraße
Schönste Natur-Fotografien kommen in den Bahnhof Berlin-Friedrichstraße
… – all dies sind einmalige Momente, die von deutschen und europäischen Fotografen im vergangenen Jahr festgehalten wurden. Jetzt werden ausgewählte Naturfotografien des renommierten Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf 2011“ der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) ab dem 21. April 2012 im Bahnhof Berlin-Friedrichstraße ausgestellt. Wettbewerb …
Bild: Fotografenträume auf 1.300 m² - Großer Fotomarkt mit Showbühne und Ausstellungen auf dem GDT-FestivalBild: Fotografenträume auf 1.300 m² - Großer Fotomarkt mit Showbühne und Ausstellungen auf dem GDT-Festival
Fotografenträume auf 1.300 m² - Großer Fotomarkt mit Showbühne und Ausstellungen auf dem GDT-Festival
… EOS 5Ds und EOS 5DsR und Nikon informiert über Verbesserungen beim AF-Belichtungsmesssystem in der Nikon Profi-Klasse. Ausstellungen Ausstellungen nationaler und internationaler Naturfotografen sowie die Premiere-Ausstellung zum internationalen Fotowettbewerb GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2015 im benachbarten Hansesaal runden das Programm …
Photo + Adventure überzeugt
Photo + Adventure überzeugt
… Workshop- und Seminarprogramm, sondern auch mit einer Fülle hochkarätiger Foto-Ausstellungen. Regelmäßigen Besuchern der Photo+Adventure Duisburg bereits bekannt ist die Ausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres“ der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen. In diesem Jahr zeigt die weltweit zu den größten Organisationen für Naturfotografie zählende …
Bild: Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021 - Machen Sie mit!Bild: Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021 - Machen Sie mit!
Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021 - Machen Sie mit!
2001 initiierte der damalige Vorstand der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) den Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres. Seither hat er sich zu einem der renommiertesten Wettbewerbe Europas entwickelt. Die Siegerbilder überzeugen Jahr für Jahr aufs Neue durch ihre herausragende Qualität, ihre Vielfalt und Einzigartigkeit und bieten über …
Bild: Kalender: Wildlife in Afrika – Löwenbabys und LöwenkampfBild: Kalender: Wildlife in Afrika – Löwenbabys und Löwenkampf
Kalender: Wildlife in Afrika – Löwenbabys und Löwenkampf
Kalender: Wildlife in Afrika – Löwenbabys und Löwenkampf Der renommierte Tier- und Naturfotograf Ingo Gerlach GDT hat eine Reihe von attraktiven Wandkalendern mit afrikanischen Motiven gestaltet und veröffentlicht. Mehr als zehn Kalender, Stückpreis ab € 24,90, in den Formaten DIN A4 bis DIN A2 zeigen dramatische Wildlifeszenen, sowie traumhaft schöne …
Sie lesen gerade: GDT Naturfotograf des Jahres 2016: Andreas Geh gewann den Titel mit dem Bild einer Gänsesägerfamilie