openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Südtiroler Bergwerkgeschichte am Schneeberg erleben

12.06.200618:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Sich auf die Fersen der Knappen begeben und alles über Münzprägung und Erzabbau erfahren, können Interessierte wieder ab 15. Juni auf dem Schneeberg zwischen dem Passeier- und Ridnauntal.

Dort liegt auf 2.355 m Meereshöhe das höchste Bergwerk Europas und das ehemals bedeutendste Blei- und Zinkbergwerk Tirols. 1237 wurde das Berwerk erstmals erwähnt. Erst 1967 wurde der Bergbau eingestellt und 1996 ist das Werk in ein lebendiges Museum umgewandelt worden. Über 130 km Stollen graben sich durch den Schneeberg.
Bei der großen Abenteuertour geht es mit der Grubenbahn tief in den Berg, der Karl-Stollen wird zu Fuß erkundet und auch Über Tag warten aussichtsreiche Wanderungen auf die Entdecker.

Das Erlebnisbergwerk ist von der Timmelsjochstraße im hinteren Passeiertal in knapp zwei bis 2,5 Stunden (vier verschiedene Aufstiegswege) und von Maiern im Ridnauntal in vier Stunden erreichbar. Der Schneeberg liegt am Tiroler Höhenweg und am 13-Hütten-Rundweg.
Mehr Infos über das Erlebnisbergwerk Schneeberg in Passeier gibt es unter der Rufnummer 0473 647045.

Unternehmensbeschreibung:
Über mediatour
Mit Südtirols erstem Tourismus-Presseportal www.mediatour.info sind wir die erste Anlaufstelle für die Medien. mediatour ist Lieferant von kreativen Ideen und Contentprovider für Medien, Redaktionen und freie Journalisten. www.suedtirol.org bietet täglich aktualisierten redaktionellen Content und www.suedtirolaltoadige.com die besten Urlaubsangebote geordnet nach Themen.

Ansprechpartner für die Presse
Michaela Zingerle
mediatour

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89912
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Südtiroler Bergwerkgeschichte am Schneeberg erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediatour

Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Statt an den Feiertagen im Advent und zu Weihnachten dicht zu machen, lassen die Südtiroler Landesmuseen ihre Türen geöffnet und dem Kulturschub zu Weihnachten steht nichts mehr entgegen. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beispielsweise hält seine Türen auch am 8. Dezember geöffnet, ebenso am 24. Dezember (von 10.00 bis 15.30 Uhr). Und auch am Stefanstag (26. Dezember) sowie am 31. Jänner (bis 14.00 Uhr) und am 6. Jänner kann man sich die Dauerausstellung im Archäologiemuseum ansehen. Darüber hinaus bietet das Museum rund um den Ötz…
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Die ersten Schneefälle am vergangenen Wochenende werden nicht die letzten sein und bald liegt pulvriger Tiefschnee in den steilen Hängen. Für Freerider gibt es nichts schöneres als im Tiefschnee zu riden. Doch das Risiko Lawine bleibt. Skifahrer schützen sich am besten vor Lawinen, wenn sie folgende fünf Warnsignale beachten und eine geplante Tour der Sicherheit wegen, auch mal abblasen: Spontane Auslöser: Sind Lawinen, die ohne Zusatzbelastung von Menschen losbrechen. Kritische Neuschneemenge: Neuschnee stellt eine Belastung für die vorh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglichBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglich
EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglich
… Konzeption von“ EXPLORIS“. Bereits in den Sommerferien wurden zwei Camps erfolgreich durchgeführt. In den Herbstferien stehen erneut zwei auf dem Programm: in Schneeberg und in Grünhaide. EXPLORIS ist nicht nur eine Ferien-Fahrt! EXPLORIS vermittelt während der Veranstaltung täglich Wissenswertes zu einem bestimmten Thema. Dies erfolgt durch Exkursionen, …
Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiterBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
… und Jugenderholungszentren Sachsen e.V. (KiEZ) konzipierten Forscherferien werden mit interessanten Angeboten auch 2009 wieder Kinder zwischen 10 und 14 Jahren nach Schneeberg, Seifhennersdorf oder Papstdorf locken. In diesem Jahr stehen die Themen Astronomie, Automobil-Technik und Geowissenschaften im Mittelpunkt der Ferienaktionen. EXPLORIS ist die …
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Statt an den Feiertagen im Advent und zu Weihnachten dicht zu machen, lassen die Südtiroler Landesmuseen ihre Türen geöffnet und dem Kulturschub zu Weihnachten steht nichts mehr entgegen. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beispielsweise hält seine Türen auch am 8. Dezember geöffnet, ebenso am 24. Dezember (von 10.00 bis 15.30 Uhr). Und auch …
Kameraden haben Kaserne im Visier
Kameraden haben Kaserne im Visier
Ehemalige Soldaten sind an Übernahme der Schneeberger Einrichtung interessiert Die „Gemeinschaft ehemaliger und dienender Soldaten“, kurz GEDS Körner KG mit Sitz in Dresden ist nach wie vor an der Übernahme der ehemaligen Kaserne im erzgebirgischen Schneeberg interessiert. Der Repräsentant dieser Firma, Hauptfeldwebel der Reserve Steffen Herrmann aus …
Hotel Bad Fallenbach: Ein großartiges Skihotel in Meran
Hotel Bad Fallenbach: Ein großartiges Skihotel in Meran
… Leonhard lockt mit einer großartigen Aussicht Im familiengeführten 4 Sterne Hotel Bad Fallenbach steht der Gast im Mittelpunkt. Hier erwartet Sie die herzliche Südtiroler Gastfreundschaft und natürlich ein zuvorkommender Service. Dieses Hotel überzeugt mit einer großartigen Aussicht, einem Wellnessbereich und vielen leckeren Gerichten aus hochwertigen …
In der historischen Altstadt von Brixen: das Löwenhof Hotel Südtirol
In der historischen Altstadt von Brixen: das Löwenhof Hotel Südtirol
… Vahrn oder die Bergbauwelt Ridnaun in Schneeberg sind nur einige Beispiele. Das Haus in Brixen bietet zudem eine vielseitige und internationale Küche mit typischen Südtiroler Spezialitäten. Bei Kneippkuren und Massagen entspannen Auf der Webpräsenz des Löwenhofs findet der Gast viel Interessantes über das Haus und die Gegend. Das UNESCO-Weltkulturerbe …
Südtiroler Museen erwachen aus dem Winterschlaf
Südtiroler Museen erwachen aus dem Winterschlaf
… bis 18.00 Uhr geöffnet. Informationen auf www.touriseum.it . Jeweils von Dienstag bis Samstag hat das Kalterer Weinmuseum geöffnet. Das Museum präsentiert das Brauchtum im Südtiroler Weinbau anhand von Arbeitsgerät, Werkzeugen der Fassbinder und Weinkeltern. Ein Weinlehrpfad räumt die letzten offenen Fragen weg. Im Internet finden Interessierte das Weinmuseum …
Bild: Schneeberg und das Bernsteinzimmer! Wohin wurde das berühmte Bernsteinzimmer im Advent 1944 gebracht? Bild: Schneeberg und das Bernsteinzimmer! Wohin wurde das berühmte Bernsteinzimmer im Advent 1944 gebracht?
Schneeberg und das Bernsteinzimmer! Wohin wurde das berühmte Bernsteinzimmer im Advent 1944 gebracht?
Wohin wurde das berühmte Bernsteinzimmer im Advent 1944 gebracht? Nach Sachsen oder Thüringen?Was passierte wirklich im Dezember 1944, ist das berühmte Bernsteinzimmer in Schneeberg oder am Schneeberg angekommen?Diese Fragen gehören wohl zu den brennendsten Fragen, für den, der sich für den Verbleib des legendären Bernsteinzimmers interessiert. Nach …
Bild: Golf on Snow im Südtiroler RidnauntalBild: Golf on Snow im Südtiroler Ridnauntal
Golf on Snow im Südtiroler Ridnauntal
Unter der Schirmherrschaft von Schneegolf-Weltmeister Adi Hengstberger präsentiert das Hotel Schneeberg Resort & Spa in Ridnaun / Südtirol die Wintergolf-Events des Jahres: Die spektakulären Turniere „Golf on Snow I 2015“ (05. Februar - 08. Februar 2015) und „Golf on Snow II 2015“ (05. März - 08. März 2015) begeistern nicht nur prominente Sportler. Schneegolf …
Bild: Bitte achten Sie auf Ihre TÜV-Plakette!Bild: Bitte achten Sie auf Ihre TÜV-Plakette!
Bitte achten Sie auf Ihre TÜV-Plakette!
… der Schadstoffausstoß gemessen. "In jedem Fall ist die KFZ Werkstatt erster Ansprechpartner wenn Fragen auftreten", sagt Jonathan Schuh, Inhaber von Fahrzeugtechnik Schuh aus Schneeberg. Das Autohaus Schneeberg - Fahrzeugtechnik Jonathan Schuh bestitz 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet KFZ Reparatur und Baumaschinen Reparatur und ist beliebter Ansprechpartner …
Sie lesen gerade: Südtiroler Bergwerkgeschichte am Schneeberg erleben