(openPR) Sich auf die Fersen der Knappen begeben und alles über Münzprägung und Erzabbau erfahren, können Interessierte wieder ab 15. Juni auf dem Schneeberg zwischen dem Passeier- und Ridnauntal.
Dort liegt auf 2.355 m Meereshöhe das höchste Bergwerk Europas und das ehemals bedeutendste Blei- und Zinkbergwerk Tirols. 1237 wurde das Berwerk erstmals erwähnt. Erst 1967 wurde der Bergbau eingestellt und 1996 ist das Werk in ein lebendiges Museum umgewandelt worden. Über 130 km Stollen graben sich durch den Schneeberg.
Bei der großen Abenteuertour geht es mit der Grubenbahn tief in den Berg, der Karl-Stollen wird zu Fuß erkundet und auch Über Tag warten aussichtsreiche Wanderungen auf die Entdecker.
Das Erlebnisbergwerk ist von der Timmelsjochstraße im hinteren Passeiertal in knapp zwei bis 2,5 Stunden (vier verschiedene Aufstiegswege) und von Maiern im Ridnauntal in vier Stunden erreichbar. Der Schneeberg liegt am Tiroler Höhenweg und am 13-Hütten-Rundweg.
Mehr Infos über das Erlebnisbergwerk Schneeberg in Passeier gibt es unter der Rufnummer 0473 647045.
Unternehmensbeschreibung:
Über mediatour
Mit Südtirols erstem Tourismus-Presseportal www.mediatour.info sind wir die erste Anlaufstelle für die Medien. mediatour ist Lieferant von kreativen Ideen und Contentprovider für Medien, Redaktionen und freie Journalisten. www.suedtirol.org bietet täglich aktualisierten redaktionellen Content und www.suedtirolaltoadige.com die besten Urlaubsangebote geordnet nach Themen.
Ansprechpartner für die Presse
Michaela Zingerle
mediatour






