(openPR) „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“, sagte einst Franz Kafka. Schülerinnen und Schüler aus Münster und der Region können sich am Samstag, den 16. April 2016, gemeinsam mit ihren Eltern auf der JugendBildungsmesse JuBi im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium darüber informieren, welche Wege in die Ferne ihnen offen stehen. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren Experten der deutschen Austauschbranche ihre Programme zu Schüleraustausch, High School Year, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligenarbeit und Studieren im Ausland. Der Eintritt ist frei.
Schirmherr der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr Oberbürgermeister Markus Lewe. „Münster hat Partnerstädte in vielen Ländern dieser Welt. Internationale Verbindungen sind bedeutende Eckpfeiler unserer heutigen Gesellschaft. Jugendliche sollten daher früh die Chancen nutzen, den Kontakt zu fremden Kulturen, anderen Bildungs- und Wertesystemen und nicht zuletzt auch zunächst fremden Menschen zu suchen“, so Lewe in seinem Grußwort zur 12. JuBi in Münster.
Die Infomesse hält neben der ausführlichen Beratung zu den einzelnen Programmen auch wichtige Informationen rund um das Thema alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie AuslandsBAföG oder Stipendien bereit. Im Rahmen der JugendBildungsmesse werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair und weitere Programme ausgeschrieben.
Neben den Experten der einzelnen Austauschorganisationen berichten an den Messeständen außerdem ehemalige Teilnehmer von ihren Erlebnissen und Erfahrungen während ihrer Zeit im Ausland. Über 30 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet stehen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern auf der JuBi Rede und Antwort. Am Infostand des Veranstalters, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser, erhalten die Besucher zudem individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten.
Mit über 40 Standorten bundesweit, ist die JuBi eine der größten deutschen Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13, ihre Eltern und Lehrer. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen unter www.weltweiser.de