openPR Recherche & Suche
Presseinformation

28 Handwerker sichern sich den begehrten Meistertitel - Übergabe der Meisterbriefe durch die Handwerkskammer Cottbus

12.06.200609:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der grüne Rasen liegt ausgerollt in den deutschen Stadien und wartet auf die Kämpfe um den WM-Pokal. Doch nicht nur auf Fußballplätzen, auch im Handwerk wird der Meistertitel vergeben. In einer feierlichen Freisprechung erhalten weitere 28 Jungmeister aus fünf Gewerken ihre Zeugnisse und Urkunden vom Präsidenten der Handwerkskammer Cottbus, Peter Dreißig.



Meisterfreisprechung
Dienstag, den 6. Juni, um 16 Uhr, im „Haus des Handwerks“, 03046 Cottbus, Altmarkt 17

Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft haben 27 Handwerker und eine Handwerkerin den Kampf um den eigenen Meistertitel bereits gewonnen, was unsere Nationalmannschaft noch vor sich hat. Die Meisterprüfungen wurden im Dachdecker- (1), Maurer- und Betonbauer- (7), Maler- und Lackierer- (8), Installateur- und Heizungsbauer- (11), sowie im Metallbauerhandwerk (1) abgelegt.

„Sie haben sich berufsbegleitend bzw. in Vollzeit in bis zu 1.200 Stunden auf diesen Höhepunkt ihrer Qualifizierung vorbereitet und besitzen besondere fachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um einen Handwerksbetrieb zu gründen. Die Kenntnisse in der Personalführung und Mitarbeitermotivation, im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz werden ihnen helfen, Mitarbeiter zu führen und Fachkräftenachwuchs auszubilden. Der Meisterbrief gilt weiterhin als Siegel für Qualität und Qualifizierung. Er ist ein Trumpf im harten Wettbewerb“, so Kammerpräsident Dreißig.

Hintergrund:
Seit der Handwerksnovellierung im Jahr 2004 bedarf es nur noch für 41 Berufe von vormals 94 Handwerken, einer Meisterprüfung oder anerkannten vergleichbaren Qualifikation, um in die Handwerksrolle eingetragen zu werden. 53 Handwerke sind zulassungsfreie Handwerke, in denen der Meisterbrief freiwillig erworben werden kann. Ausschlaggebend für die zulassungspflichtigen Handwerke waren die Kriterien Gefahrengeneigtheit und die Ausbildungsleistung eines Handwerks im Interesse der Sicherung des Nachwuchses für die gesamte gewerbliche Wirtschaft. Im Land Brandenburg wurden im Jahr 2005 638 Meisterbriefe übergeben. Davon 217 durch die Handwerkskammer Potsdam, 202 HWK Frankfurt (Oder) und 219 in der Handwerkskammer Cottbus. Bei Interesse stellen wir gern eine Liste mit den freigesprochenen Jungmeistern zur Verfügung.

Kontakt:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Büro für Öffentlichkeitsarbeit:
Veronika Martin
Tel.: 0355 7835-105
Fax: 0355 7835-227
E-Mail: martin(at)hwk-cottbus.de
Internet: www.hwk-cottbus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89764
 2291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „28 Handwerker sichern sich den begehrten Meistertitel - Übergabe der Meisterbriefe durch die Handwerkskammer Cottbus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handwerkskammer Cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Meister am Start - Karrieresprung mit Zukunft
Neue Meister am Start - Karrieresprung mit Zukunft
… auch nach der Lehre ihre Weiterbildung ins Auge gefasst und jetzt ihre Meisterprüfung bestanden. Als krönenden Abschluss erhalten sie von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) ihre Zeugnisse und Meisterbriefe. Eine Veranstaltung, zu der die Medienvertreter herzlich eingeladen sind. Termin: 28. Oktober 2008, 16 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt …
35 Handwerker erhalten den begehrten Meistertitel - Meisterfreisprechung findet in der Handwerkskammer Cottbus statt
35 Handwerker erhalten den begehrten Meistertitel - Meisterfreisprechung findet in der Handwerkskammer Cottbus statt
… auch weitere 35 Handwerkerinnen und Handwerker aus Brandenburg erhalten. Am kommenden Dienstag wird ihnen das Meisterzeugnis durch den Vizepräsidenten der Handwerkskammer Cottbus (HWK), Wolfgang Götzke ausgehändigt. Die Begrüßung im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus wird Horst Freimann, stellvertetender Hauptgeschäftsführer, vornehmen. Zu dieser …
Feierliche Auszeichnung von drei Handwerksgenerationen
Feierliche Auszeichnung von drei Handwerksgenerationen
… Zum ersten Mal dürfen auch die Jungmeister der Veranstaltung beiwohnen, denn sie erhalten ihre Meisterzeugnisse. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) lädt alle interessierten Medienvertreter herzlich zu den Feierlichkeiten ein. Download der Pressemitteilung im PDF-Format:www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/460-4-PM-Meisterbriefverleihung-181007.pdf Termin: Donnerstag, …
Handwerker präsentieren Meisterstücke - Zukünftige Tischlermeister schließen ihre Ausbildung ab
Handwerker präsentieren Meisterstücke - Zukünftige Tischlermeister schließen ihre Ausbildung ab
… nun zwölf Tischler vor Augen, die ihre Meisterausbildung mit dem Vorstellen ihrer Abschlussstücke beenden. Zur Ausstellung, die im Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen stattfindet, sind alle Interessenten eingeladen. Termin: 12. August 2006, 10.00 bis 15.00 Uhr, Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen, Werner-Seelenbinder-Str. …
Erfolg für 14 Handwerker -Übergabe der Meisterbriefe
Erfolg für 14 Handwerker -Übergabe der Meisterbriefe
Feierliche Freisprechung durch die Handwerkskammer Cottbus Für den beruflichen Erfolg haben sie einige Hürden auf sich genommen und vollen Einsatz gezeigt. 14 Handwerker aus Südbrandenburg wagten den nächsten Sprung auf der Karriereleiter und stellten sich der Prüfung in ihrem Gewerk. Als Lohn der Arbeit winkt jetzt der Meisterbrief, den sie in feierlichem …
Feierliche Freisprechung für 34 Jungmeister in der Region Südbrandenburg - Meisterbriefe werden am Dienstag in Cottbus übergeben
Feierliche Freisprechung für 34 Jungmeister in der Region Südbrandenburg - Meisterbriefe werden am Dienstag in Cottbus übergeben
… herzlich eingeladen sind, erhalten am Dienstag, 2. Mai, 16 Uhr, die Jungmeister und Betriebswirte ihre Zeugnisse und Urkunden vom stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus, Horst Freimann. Im Kammerbezirk Cottbus legten im vergangenen Jahr 219 Handwerkerinnen und Handwerker in 13 Gewerken ihre Meisterprüfung ab. 17 Absolventen …
Ehrung: 28 Jungmeister erhalten den Meisterbrief
Ehrung: 28 Jungmeister erhalten den Meisterbrief
Handwerkskammer Cottbus lädt zur feierlichen Übergabe ein Was lange währt, wird endlich gut. Wieviel Wahrheit in diesen Worten steckt, wissen auch die 28 Handwerker aus Südbrandenburg, die in den vergangenen Monaten die Meisterschule besucht haben. Doch deren Ehrgeiz und Durchhaltevermögen haben sich gelohnt. In einer feierlichen Veranstaltung erhalten …
Berufliche Selbständigkeit als Karriereziel im Handwerk
Berufliche Selbständigkeit als Karriereziel im Handwerk
Handwerkskammer Cottbus übergibt 35 Meisterbriefe 35 Handwerker aus Südbrandenburg bekommen nun den Lohn für ihr Durchsetzungsvermögen und ihr handwerkliches Können: Sie erhalten nach erfolgreich abgelegter Prüfung durch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) die Meisterbriefe und sind auf ihrem Weg zum beruflichen Aufstieg ein großes Stück vorangekommen. Download …
Tag des Meisters: Ehrung der Handwerksgenerationen
Tag des Meisters: Ehrung der Handwerksgenerationen
„Wo Liebe und Talent zusammenkommen, darf man ein Meisterstück erwarten.“ Unter dem Motto des englischen Gelehrten John Ruskin begeht die Handwerkskammer Cottbus (HWK) zum 16. Mal den Tag des Meisters. Im Rampenlicht stehen drei Handwerksgenerationen des Kammerbezirks Cottbus. Die Festansprache hält Wolf-Hermann Böcker, Geschäftsführer des Deutschen …
Tag des Meisters: Ehrung von drei Handwerker-Generationen
Tag des Meisters: Ehrung von drei Handwerker-Generationen
Handwerkskammer Cottbus organisiert große Festveranstaltung „Ehre, wem Ehre gebührt!“ Gleich drei Handwerker-Generationen dürfen sich am kommenden Mittwoch über eine Auszeichnung freuen. Zum „Tag des Meisters 2006“ erhalten diese besondere Ehrungen für ausgezeichnete Leistungen im Ausbildungsjahr sowie für ein über Jahrzehnte herausragendes Engagement …
Sie lesen gerade: 28 Handwerker sichern sich den begehrten Meistertitel - Übergabe der Meisterbriefe durch die Handwerkskammer Cottbus