openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perforce erweitert Führungsteam um Softwareveteranen...

30.03.201611:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Perforce erweitert Führungsteam um Softwareveteranen in den Bereichen Finanzen, Marketing und International Leadership

Mark Ties, Colleen Kulhanek und Konrad Litwin verstärken Führungsteam des Lösungsanbieters für Versionsmanagement und Teamarbeit

Wokingham (UK), 29. März 2016 – Perforce Software verstärkt sein Führungsteam mit Mark Ties als Chief Financial Officer, Colleen Kulhanek als Vice President of Marketing sowie Konrad Litwin als Managing Director, International.

• Mark Ties ist seit über 17 Jahren in CFO- und COO-Positionen bei börsennotierten sowie privat finanzierten Technologieunternehmen tätig. Er bringt seine mehr als 28-jährige Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, operatives Geschäft sowie Mergers & Acquisitions aus Positionen in Unternehmen wie Arcserve, HelpSystems LLC und XRS Corporation in seine neue Rolle mit ein.
• Colleen Kulhanek verfügt über eine mehr als 25-jährige Berufserfahrung in führenden Marketing-Positionen sowohl bei neu gegründeten als auch etablierteren Unternehmen in den Bereichen IT-System-Management, Sicherheit und Netzwerk. Zu ihren Verantwortlichkeitsbereichen gehörten Global-, Corporate- und Produktmarketing für eine Reihe von Unternehmen, unter anderem bei Calabrio, HelpSystems LLC, Shavlik Technologies und SafeNet.
• Konrad Litwin besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Leitung von Start-ups, Distributoren und Software-Lieferanten auf der ganzen Welt. Bevor er zu Perforce wechselte, arbeitete er als kaufmännischer Leiter bei Spend360 und bekleidete mehrere Führungspositionen bei Unternehmen wie Upstream247, HelpSystems LLC, eveLogic Ltd und Pacific Associates.

„Die bisherigen Berufslaufbahnen von Mark, Colleen und Konrad zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle in ihrer Tätigkeit leistungsstarke Teams auf- und ausgebaut haben“, so Janet Dryer, CEO von Perforce Software. „Ihre vielfältigen Hintergründe in der Technologiebranche sprechen für die Fähigkeit, Kundenanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig internationales Wachstum zu fördern. Ich habe bereits mit allen drei Kollegen bei HelpSystems zusammengearbeitet und habe großes Vertrauen in ihre Führungsqualitäten. Ich freue mich auf ihre wertvollen Beiträge bei Perforce.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 897129
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perforce erweitert Führungsteam um Softwareveteranen...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Perforce Software

Integration von Perforce und Slack optimiert Teamarbeit in Helix Swarm
Integration von Perforce und Slack optimiert Teamarbeit in Helix Swarm
Neues Open-Source-Plugin erweitert Slack um Benachrichtigungen bei Dateiänderungen und Kommentaren Wokingham (UK), 1. März 2016 – Perforce Software hat heute die Integration von Helix Swarm, der Kollaborations-Engine von Perforce Helix, mit der Instant-Messaging- und Kommunikations-Anwendung Slack bekannt gegeben. Die Integration ermöglicht es Teams, die Helix Swarm nutzen, Projektmodifikationen aus der Kommunikationsumgebung von Slack heraus zu verfolgen. Das schnell wachsende Kommunikationstool von Slack wird in Entwicklungs- und IT-Abtei…
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung ...
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung ...
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung für europäische Embedded-Systems-Branche Service Provider Emenda nimmt Perforce Helix in sein Portfolio an Softwareentwicklungs- und Testing-Tools auf Wokingham (UK), 23. Februar 2016 – Perforce Software ist eine Partnerschaft mit Emenda Software, einem führenden Anbieter von Softwareentwicklungstools und Beratungsdienstleistungen, eingegangen. Die Vereinbarung erlaubt es Emenda, Perforce Helix, die Perforce-Plattform für Versionskontrolle und Team…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Partnerschaft: Perforce und Bedrock unterstützen Teamarbeit an sehr großen Dateien
Neue Partnerschaft: Perforce und Bedrock unterstützen Teamarbeit an sehr großen Dateien
Kollaborations-Experte und Spezialist für Systemintegration liefern Best Practices für Unternehmen mit komplexen Entwicklungsumgebungen Wokingham (UK), 21. Juli 2015 - Perforce Software und Bedrock Technology Partners haben eine Partnerschaft geschlossen, um den wachsenden Anforderungen hinsichtlich Teamarbeit an sehr großen Dateien und deren Management …
Bild: Perforce auf der CMConf - Elegante Versionskontrolle für die verteilte SoftwareentwicklungBild: Perforce auf der CMConf - Elegante Versionskontrolle für die verteilte Softwareentwicklung
Perforce auf der CMConf - Elegante Versionskontrolle für die verteilte Softwareentwicklung
Perforce Software ist auf der ersten Change, Configuration und Version Management Konferenz, CMConf, vom 14. bis 16. Oktober in München mit einem eigenen Stand vertreten. Der kalifornische Anbieter zeigt die jüngste Version 2008.1 seines Hochleistungssystems Perforce für das Software-Konfigurationsmanagement (SCM). Perforce Software deckt mehrere Kernthemen …
Finalist der 'Develop Industry Excellence Awards' entscheidet sich beim Management...
Finalist der 'Develop Industry Excellence Awards' entscheidet sich beim Management...
Spieleentwickler d3t standardisiert Versionskontrolle auf Perforce Helix und macht sie dadurch zukunftsfest Wokingham (UK), 14. Juli 2015 – d3t Ltd., Finalist der Develop Industry Excellence Awards und Softwareentwicklungshaus für Spiele, Apps und Embedded-Systeme, standardisiert seine Softwareentwicklung auf Perforce Helix. Das hat Perforce Software …
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung ...
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung ...
Neue Partnerschaft: Perforce und Emenda ermöglichen schnellere und bessere Produktentwicklung für europäische Embedded-Systems-Branche Service Provider Emenda nimmt Perforce Helix in sein Portfolio an Softwareentwicklungs- und Testing-Tools auf Wokingham (UK), 23. Februar 2016 – Perforce Software ist eine Partnerschaft mit Emenda Software, einem führenden …
Perforce - Zuverlässiges Versionsmanagement gewinnt für Games-Industrie an Bedeutung
Perforce - Zuverlässiges Versionsmanagement gewinnt für Games-Industrie an Bedeutung
Datenbestand neuer Konsolen-Spiele wächst auf das 6- bis 8-fache / Perforce auf der Games Convention Developer Conference 2008 Wokingham, UK, 29.07.2008 Perforce Software (perforce.com), der kalifornische Anbieter des Versionsmanagement-Tools Perforce beteiligt sich an der diesjährigen Games Convention Developer Conference (GCDC) als Silber Sponsor …
Perforce Kunden initiieren erste User-Konferenz in Deutschland
Perforce Kunden initiieren erste User-Konferenz in Deutschland
Benutzer des Software-Configuration-Management-Systems (SCM) treffen sich am 28. November in Hannover München, 17. Oktober 2003 – Die Perforce German User Group wird aktiv und trifft sich am 28. November zu einer 1-tägigen Konferenz in Hannover. An der dieser ersten deutschen User Conference nehmen Vertreter namhafter Unternehmen, darunter TUI und Harman …
P4Java und P4Eclipse: Perforce veröffentlicht Quellcode und vereinfacht benutzerdefinierte Java-Workloads
P4Java und P4Eclipse: Perforce veröffentlicht Quellcode und vereinfacht benutzerdefinierte Java-Workloads
P4Java und P4Eclipse als Neuzugänge im über zwanzig Tools umfassenden Open-Source-Workshop von Perforce Highlights: Perforce veröffentlicht den Quellcode für sein Eclipse-Plug-In (P4Eclipse) und seine Java-Programmierschnittstelle (P4Java) P4Java und P4Eclipse ermöglichen es Anwendern, Perforce nahtlos in ihre Java- und Eclipse-Entwicklungsworkflows …
Bild: Projektmanagement bei der Spiele-Entwicklung - Perforce präsentiert neue Version 2008.1Bild: Projektmanagement bei der Spiele-Entwicklung - Perforce präsentiert neue Version 2008.1
Projektmanagement bei der Spiele-Entwicklung - Perforce präsentiert neue Version 2008.1
Perforce auf der Games Convention Developers Conference 18. bis 20. August in Leipzig, Stand A12 Leipzig, 19.08.2008 – Perforce Software hat heute die neue Version Perforce 2008.1 seines Hochleistungssystems für Software-Konfigurationsmanagement (SCM) zur Versionierung und Verwaltung von Quellcode und digitalen Assets vorgestellt. Wichtigste Neuerung …
Online-Service - Perforce bietet kostenlose Log-Analyse für Perforce Server
Online-Service - Perforce bietet kostenlose Log-Analyse für Perforce Server
Wokingham, UK, 20.04.2009 - Perforce Software hat heute mit dem Perforce Server Log Analyzer (PSLA) ein Log Analyse-Tool für Perforce Server vorgestellt. Mit dem neuen Online Service können Entwickler ihren Perforce Server überprüfen und Mittel und Wege finden, um die Performance und Verfügbarkeit verbessern. Im Einklang mit seiner Preisstrategie bietet …
Perforce Software verbessert Eclipse-Integration
Perforce Software verbessert Eclipse-Integration
Wokingham, UK, 24.03.2009 - Perforce Software hat eine neue Version seines "Perforce Plug-in for Eclipse" vorgestellt. Damit können Entwickler, die mit Eclipse arbeiten, problemlos auf die Perforce-Funktionalitäten zur Versionskontrolle zugreifen - und zwar aus der vertrauten Eclipse-Entwicklungsumgebung heraus. Mit dem Software-Konfigurationsmanagement …
Sie lesen gerade: Perforce erweitert Führungsteam um Softwareveteranen...