openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Gesucht: Die besten Ideen für die Wärmewende

21.03.201610:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Düsseldorf, 21.03.2016 – Heute beginnt der Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung. Die Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung prämiert die besten Ideen für die „Wärmewende“: Gesucht werden anwendungsnahe Forschungsprojekte, die zu einem nachhaltigen Umgang mit Wärme beitragen und damit die Energiewende voranbringen. Der Preis wird am 25. November 2016 in Düsseldorf verliehen.

„Deutschland hat die Wende zu immer mehr regenerativ erzeugter Energie vollzogen. Mit einer effizienteren Nutzung und Erzeugung von Wärme als Energieform starten wir jetzt in die zweite Phase der Energiewende. Deutschland setzt auf die Wärmewende, denn rund die Hälfte der verbrauchten Energie in Deutschland wird für die Erzeugung von Wärme in privaten Haushalten, aber auch vor allem in der Industrie verbraucht. Dieses Potential gilt es zu heben. Dafür brauchen wir starke Ideen unserer Forscherinnen und Forscher zur Wärmeversorgung der Zukunft“, sagte Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka am Montag in Berlin.

Bis zum 27. Mai 2016 können sich einzelne Forscherinnen und Forscher oder Forschergruppen aus deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen bewerben. Die kostenfreie Teilnahme erfolgt über einen benutzerfreundlichen Online-Fragebogen. Nachdem eine Expertenjury die drei Finalisten ausgewählt hat, stellt das ZDF/3sat Wissenschaftsmagazin „nano“ die nominierten Forscher und ihre Projekte im Herbst in Filmporträts vor. Dann kann in einem Public Voting über den Sieger abgestimmt werden. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen.

Mehr Informationen unter www.forschungspreis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896094
 721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Gesucht: Die besten Ideen für die Wärmewende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V.

Jetzt bewerben um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016!
Jetzt bewerben um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016!
Düsseldorf, 1.3.2016 – Der Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 – mit jährlich 2.000 Gästen zu den Abschlussveranstaltungen die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa – hat begonnen. In Deutschland tätige Unternehmen können sich bis zum 22. April 2016 auf Basis eines Online-Fragebogens bewerben. Die Preisverleihung findet am 25. November 2016 im Rahmen des 9. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft stellen. Er pr…
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015
Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge António Guterres wird mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Damit würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis den zehnjährigen Einsatz des UNHCR-Chefs für nachhaltige Lebensbedingungen von Flüchtlingen weltweit. Der Preis wird am 27. November 2015 in Düsseldorf verliehen. „Mit politischer Gestaltungskraft, diplomatischem Geschick und unbedingtem Durchhaltevermögen hat António Guterres UNHCR stärker gemacht“, sagt der Initiator des …

Das könnte Sie auch interessieren:

7. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Lösungen zum Schutz der biologischen Vielfalt gesucht.
7. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Lösungen zum Schutz der biologischen Vielfalt gesucht.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lobt den 7. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung für Projekte zum Thema Biodiversität aus. Gesucht werden anwendungsnahe Forschungsprojekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme. Die Auszeichnung soll für die praktische Umsetzung der Ideen werben. Der Preis wird am 7. Dezember …
8. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Lösungswege für die urbane Mobilität der Zukunft gesucht.
8. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Lösungswege für die urbane Mobilität der Zukunft gesucht.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lobt den 8. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung für Projekte zum Thema urbane Mobilität aus. Gesucht werden anwendungsnahe Forschungsprojekte, die Kommunen in Deutschland und weltweit Lösungswege für den Verkehr der Zukunft anbieten und gleichzeitig Wechselwirkungen auf die Lebensqualität, Sicherheit …
Quartier Stuttgart richtet die Preisverleihung des Aviation Awards 2014 für den Flughafen Stuttgart aus
Quartier Stuttgart richtet die Preisverleihung des Aviation Awards 2014 für den Flughafen Stuttgart aus
… von Lärm, Emissionen und Energieverbrauch beitragen. Nachhaltigkeit und Umwelt sind auch dem Quartier Stuttgart ein persönliches Anliegen, das bereits 2011 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis anerkannt wurde. Unterstützt durch ein Expertenteam, kann die Agentur auf mehrere Jahre intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema und langjährige Erfahrung in …
Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden gesucht
Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden gesucht
Ab sofort können sich Kommunen für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Gesucht werden Städte und Gemeinden, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Stadtentwicklung betreiben. Ein Sonderpreis prämiert zudem Akteure, die das Potenzial der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Die Auszeichnungen …
Bild: 6. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung für Wasser-ProjekteBild: 6. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung für Wasser-Projekte
6. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung für Wasser-Projekte
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lobt den 6. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung für Projekte zum Thema Wasser aus. Gesucht werden anwendungsnahe Forschungsprojekte für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser. Die Auszeichnung soll für die praktische Umsetzung der Ideen werben. Der Preis wird am 8. Dezember 2017 anlässlich des …
Bild: Gesucht: Herausragende Forschung für den Wandel zu einer Green EconomyBild: Gesucht: Herausragende Forschung für den Wandel zu einer Green Economy
Gesucht: Herausragende Forschung für den Wandel zu einer Green Economy
Düsseldorf, 8.4.2014 – Der Wettbewerb zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ist gestartet: Gesucht werden Forscherinnen und Forscher, die mit ihrer Arbeit die nachhaltige Entwicklung zu einer Green Economy voranbringen. Die Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird am 28. November in Düsseldorf verliehen. Am Wettbewerb …
Bild: Martina Klärle für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert: Projekt 'WIND-AREA'Bild: Martina Klärle für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert: Projekt 'WIND-AREA'
Martina Klärle für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert: Projekt 'WIND-AREA'
… Dr. Martina Klärle, Professorin des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) prämiert anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2015 – Zukunftsstadt herausragende Ideen für …
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen und Kommunen gesucht
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen und Kommunen gesucht
Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Die Preise werden am 7. Dezember 2018 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages …
Bild: Innovative Ideen für die EnergiewendeBild: Innovative Ideen für die Energiewende
Innovative Ideen für die Energiewende
… Pokal erhält.Themen im FokusDabei geht es um die Anwendungsfelder Photovoltaik, thermische Speicher, Energiespeicher, Energieplattform, Industrieeffizienz, IoT, Windenergie oder Tools für die Wärmewende: Die innovativen Ideen der Gründerinnen und Gründer geben einen ersten Einblick, was es braucht, die Energiewende mit Schwung weiter voranzubringen.„Demo …
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr des 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr des 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über das 10. Jubiläum des Deutschen Nachhaltigkeitspreises übernommen. Den Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen, die sich jährlich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben, wünscht Steinmeier Mut zur Innovation: „Nachhaltigkeitsprojekte können manch einem von uns …
Sie lesen gerade: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung – Gesucht: Die besten Ideen für die Wärmewende