openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Educational Games – wie helfen sie unseren Kindern?

22.02.201616:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Educational Games – wie helfen sie unseren Kindern?
BETT 2016: Meister Cody – Talasia
BETT 2016: Meister Cody – Talasia

(openPR) BETT 2016: Technologien zur Unterstützung des Schulalltags
Im Januar fand in London die weltweit größte Messe für Bildungs-, Informations- und Kommunikationstechnologie statt. Eine neue Entwicklung auf dem internationalen Bildungsmarkt ist Software für den Schulunterricht, sogenannte EdTechs. Sie sollen Kindern dabei helfen, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen oder ihren Schulalltag zu strukturieren.



Eine Plattform für Lernen und Lehren?
Viele dieser Lernplattformen erleichtern auch Lehrern den Arbeitsalltag. Sie organisieren ihren Stundenplan und bieten die Möglichkeit, den Fortschritt und die Ergebnisse ihrer Schüler online einzusehen. Es verbindet Lehrer mit Schülern und Eltern. So kann beispielsweise ein individueller und transparenter Lehrplan für die Kinder erstellt werden.

Wie wirksam sind Educational Games?
Viele dieser EdTechs werben damit, Spaß beim Lernen zu bringen und den Arbeitsaufwand der Lehrkräfte zu reduzieren. Doch wo bleibt der Schüler in diesem Konzept? Spaß beim Lernen ist die eine Sache, doch ob die Schüler davon auch profitieren bleibt fraglich. Wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit der Trainings sucht man oft vergeblich. Obwohl eigentlich die Kinder im Fokus stehen sollten, bieten solche Trainingsportale oftmals weder eine adäquate Fehlererkennung noch eine automatische Levelanpassung an den Lernstand des Kindes.

Spaß und Wirksamkeit in einem Spiel vereint?
Educational Games, die Spaß machen und effizient sind, findet man selten, da es sehr aufwändig ist, sie zu entwickeln. Ein Trainingsspiel, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbaut, ist „Meister Cody – Talasia“. Das Mathe-Lernspiel, dessen Wirksamkeit in empirischen Studien belegt werden konnte, richtet sich an Kinder mit Dyskalkulie und Rechenschwäche.

Individuelle Förderung!
Als zusätzlichen Bonus bietet „Meister Cody – Talasia“ den kostenlosen CODY-Einstufungstest, der eine Matheschwäche zuverlässig erkennt. Im anschließenden Training werden die Ergebnisse des CODY-Einstufungstests berücksichtigt und das Level an den Wissensstand des Kindes angepasst. Zudem gibt es Tutorials, die automatisch erscheinen, wenn das Kind ein bestimmtes Fehlermuster zeigt. Eine Anschlussstudie mit etwa 400 Grundschulkindern im Jahr 2016 soll die Effektivität dieser Tutorials nun weiter unterstreichen.
Da bei „Meister Cody – Talasia“ durch die individuelle Anpassung und die kindgerechte Story das Kind im Fokus steht, werden Über- und Unterforderung vermieden.
Es gibt also einige Kriterien, auf die man bei der Wahl eines EdTechs achten sollte. Die Trainingsplattform sollte auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und sich automatisch an den Lernstand des Kindes anpassen. Wichtig ist aber auch, dass das Training den Kindern Spaß macht und dass sie gerne damit trainieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891834
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Educational Games – wie helfen sie unseren Kindern?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaasa Health GmbH

Bild: Mathe-App: Testsieger überzeugt in 23 von 24 KategorienBild: Mathe-App: Testsieger überzeugt in 23 von 24 Kategorien
Mathe-App: Testsieger überzeugt in 23 von 24 Kategorien
Eine Marktanalyse vergleicht die Qualität von Dyskalkulie-Trainings Wer ein von Rechenschwäche betroffenes Kind zuhause hat, wird zwangsläufig mit der Auswahl einer geeigneten Therapie- oder Trainingsmöglichkeit konfrontiert. Viele Eltern greifen zu einer Mathe-App. Doch welche App hilft wirklich? Dieser Frage ging Hildrun Schürig in einer Marktanalyse nach und untersuchte „Apps als Intervention für dyskalkule Kinder“. Die Auswahl erfolgte über den Google Play Store und es wurden ausschließlich funktionsfähige deutschsprachige Trainings, di…
Bild: Schatzsuche in der Düsseldorfer AltstadtBild: Schatzsuche in der Düsseldorfer Altstadt
Schatzsuche in der Düsseldorfer Altstadt
Einen verzauberten Schatz suchen, am Pandarennen teilnehmen und den richtigen Weg aus dem Labyrinth finden – all das kennen Kinder aus dem Mathematik-Lernprogramm Meister Cody – Talasia. Wem das Spiel auf dem Tablet nicht ausreicht, kann nun auch im wahren Leben Teil des Abenteuers werden. Im Rahmen des BVL-Aktionstages bietet Meister Cody und der Düsseldorfer Softwareentwickler Kaasa health einen kostenlosen Dyskalkulie-Test mit einer anschließenden Stadtrallye durch die Düsseldorfer Altstadt. Worum geht’s? Der Bundesverband für Legasthenie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patentiert: Sicher spielen mit GeoSmartBild: Patentiert: Sicher spielen mit GeoSmart
Patentiert: Sicher spielen mit GeoSmart
… seit der Markteinführung im letzten Jahr etabliert. Das Sortiment umfasst mittlerweile elf Sets rund um das Thema Weltraum; Topseller sind unter anderem das „Educational Set“ und der „Mars Explorer“. Jede der sieben geometrischen Formen mit abgerundeten Ecken zeichnet sich durch ein „patentiertes doppeltes Sicherheitssystem“ aus. Dabei schließen Metallklammern …
Bild: In 24 Stunden um die Welt – Seemann „Fiete“ erobert App-Stores weltweitBild: In 24 Stunden um die Welt – Seemann „Fiete“ erobert App-Stores weltweit
In 24 Stunden um die Welt – Seemann „Fiete“ erobert App-Stores weltweit
… Eltern- herzen in der ganzen Welt und wurde in 88 App Stores gelistet. Vor allem die USA liebt „Fiete“. Von hier kamen die meisten Downloads. In den Kategorien Games/Educational und Games/Kids erreichte er Platz 2 und Platz 8. Das alles an einem Tag – und mit einer App fur Kleinkinder! Fur die Entwickler ist das ein Riesenerfolg. Die Downloads haben …
Bild: GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördernBild: GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördern
GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördern
… Entertainment, Ulrich Wechselberger von der Universität Koblenz-Landau sowie Regina Bruder von der Technischen Universität Darmstadt beschreiben Edutainment-Anwendungen und Lernspiele, so genannte Educational Games, aus technischer und pädagogischer Sicht und stellen Möglichkeiten zu deren qualitativer Bewertung vor. Am Nachmittag findet der Workshop "The …
Bild: Wiener Serious-Games-Spezialist Ovos ist bei ÖVUS aktivBild: Wiener Serious-Games-Spezialist Ovos ist bei ÖVUS aktiv
Wiener Serious-Games-Spezialist Ovos ist bei ÖVUS aktiv
… der wichtigsten Experten bei Serious Games mit an Bord haben, dieser Neuzugang ist eine wichtige Erweiterung für uns“, betont ÖVUS-Präsident Niki Laber. Serious und Educational Games sind ein zentraler Schwerpunkt von Ovos, erklärt Ovos-Geschäftsführer Jörg Hofstätter: „Wir sind überzeugt: Spielen bildet, gerade weil es Spaß macht. Die Computerspielindustrie …
EVA-Award 2005: Drei Preise für facts+fiction
EVA-Award 2005: Drei Preise für facts+fiction
… Marketing-Eventagenturen für die besten Marketing-Events und Maßnahmen der Live-Kommunikation vergebene Preis findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. In der neu hinzu gekommenen Kategorie Educational-Events wird facts+fiction für die Nissan European Dealer Convention 2004 prämiert. Im Bereich Social- und Kultur-Events konnte die Kölner Agentur erneut mit dem Aktion …
The Invisible Gender of the New Media
The Invisible Gender of the New Media
Internationale Konferenz an der Donau-Universität Krems beleuchtet E-Learning und Educational Games aus der Gender-Perspektive Krems (kpr.) Dem „unsichtbaren Geschlecht der Neuen Medien“ sind Expertinnen und Experten vom 6. bis 8. Juli an der Donau-Universität Krems auf der Spur: ReferentInnen und TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland diskutieren im …
Bild: „Oscar“ für die Spielebranche: games4family.de kürt die besten familienfreundlichen Games des JahresBild: „Oscar“ für die Spielebranche: games4family.de kürt die besten familienfreundlichen Games des Jahres
„Oscar“ für die Spielebranche: games4family.de kürt die besten familienfreundlichen Games des Jahres
… mobile Konsolen Abenteuer auf der Delfininsel (Ubisoft) Kategorie: Games für Multimedia-Handys/Smartphones Giana Sisters (iPhone App) Kategorie: Innovation Eye Pet (Sony) Kategorie: Serious Games/Educational Games Addy Junior – Mein Körper (Mindscape) Kategorie: Beste Film-Adaption Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los (Activision) Weitere Informationen …
Bild: HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair und HKTDC Baby Products Fair: starkes Messeduo eröffnet das neue JahrBild: HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair und HKTDC Baby Products Fair: starkes Messeduo eröffnet das neue Jahr
HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair und HKTDC Baby Products Fair: starkes Messeduo eröffnet das neue Jahr
… Förderung der Kinder ist ein weiteres wichtiges Anliegen der Eltern. Wie sich dieses Anliegen spielerisch umsetzen lässt, demonstrieren die Aussteller in der Zone Educational Toys & Games. Hochwertige Markenprodukte erhalten in der Brand Name Gallery ein exklusives Ausstellungsforum. 2011 präsentierten sich dort 97 internationale Aussteller, 2012 …
Bild: Proteste unterm WeihnachtsbaumBild: Proteste unterm Weihnachtsbaum
Proteste unterm Weihnachtsbaum
Mit dem Quartett „Deutschlands Proteste“ Geschichte neu entdecken Berlin, den 20.12.11 - KULTURMEISTER, Anbieter von Educational Games, veröffentlicht nach dem Erfolg des AKW-Quartetts ein neues Kartenspiel: „Deutschlands Proteste – Das Demo-Quartett“. Auf 32 Karten werden Deutschlands wichtigste Proteste und Bürgerbewegungen porträtiert. Jung und Alt …
Bild: Physik-Game Ludwig: Bildungsexport nach DeutschlandBild: Physik-Game Ludwig: Bildungsexport nach Deutschland
Physik-Game Ludwig: Bildungsexport nach Deutschland
… Computer-Games für die Schule der Zukunft? Was bedeutet es für den Unterricht, wenn Schüler über höhere Medienkompetenz verfügen als ihre Lehrer? Und wie verändern Educational Games die sozialen und kognitiven Fähigkeiten? Unterschiedliche Perspektiven zu diesen Fragen diskutierte ein Experten-Panel unter dem Titel „Game-based Learning: Das Klassenzimmer des 21. …
Sie lesen gerade: Educational Games – wie helfen sie unseren Kindern?