openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Kriminalität zu Lasten behinderter Kinder

16.02.201613:18 UhrVereine & Verbände
Bild: Aktuelle Kriminalität zu Lasten behinderter Kinder
Diese Spende hilft direkt
Diese Spende hilft direkt

(openPR) freiraum-europa: Misstrauen der Bevölkerung war noch nie größer

Linz. Die anerkannte Hilfsorganisation freiraum-europa trifft die derzeit hohe Bandenkriminalität besonders hart, denn die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Linzer Vereins, welche sich bemühen Spenden zu sammeln, werden zunehmend als Betrüger verdächtigt und angefeindet.



Unfälle oder Krankheiten führen oft dazu, dass Familien in finanzielle Notlagen geraten. Wohnungen müssen umgebaut und teure Hilfsmittel angeschafft werden. Hinzu kommt meist ein hoher Pflege-, Therapie- und Betreuungsaufwand. Da die staatlichen Zuschüsse oft nicht ausreichen, hilft freiraum-europa kranken oder behinderten Kindern.

Es ist ein harter Job für behinderte Kinder Geld zu sammeln, aber die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von freiraum-europa haben über die Jahre gelernt, so einiges einzustecken. Doch das Ausmaß der Anfeindungen ist aufgrund von Betrügern, die vermeintlich um Spenden für Bedürftige ersuchen, ablenken und Diebstähle begehen, in den letzten Monaten rasant angestiegen und geht nun sogar so weit, dass die MitarbeiterInnen trotz Ausweis, Bescheid der Landesregierung und deutlich sichtbarer Vereinskleidung irrtümlich von vielen für Betrüger gehalten werden.

"Das Misstrauen der Bevölkerung war bei den Haussammlungen noch nie größer als derzeit", weiß freiraum-europa-Präsident Dietmar Janoschek aus leidvoller Erfahrung und schauderhaften Erzählungen seiner MitarbeiterInnen. „So werden unsere Spendensammler oft im gröbsten beschimpft und manchmal sogar tätlich angegriffen. Ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit: Die Besitzerin einer Frühstückspension bestand bei einem Mitarbeiter darauf, dass er sein Auto hinter dem Haus verstecken soll, da sie es nicht möchte das alle Leute im Dorf sehen das sie einen Betrüger im Haus habe, worauf der ehrenamtliche Spendensammler, der sich selbstverständlich mit Behördenbescheid legitimiert hatte, meinte, er habe das nicht notwendig, die Pension verließ und das Sammeln abbrach“.

Misstrauen zu Lasten von Menschen mit Behinderung

freiraum-europa besteht seit 2003 und setzt sich seit jeher für Menschen mit Behinderung ein. In den vergangenen Jahren konnte der Verein so unzählige Familien unterstützen.
Da freiraum-europa zu 100 Prozent von Spenden abhängig ist kämpft der Verein aktuell gegen gleich zwei Windmühlen an: Zum einen das bisherige Spendenvolumen für die Familien und damit den Fortbestand des Vereins zu erhalten, zum anderen gegen das Misstrauen der Bevölkerung, worunter die Spendenfreudigkeit drastisch leidet. "Das Problem vor dem wir hier stehen sind nicht die Anfeindungen selbst, sondern vielmehr, dass dieses Misstrauen jene trifft, die mit alledem nichts zu tun haben - nämlich die Hilfsbedürftigen. Wir sind abhängig vom Vertrauen, welches unseren Spendensammlern entgegen gebracht wird, dem können wir absolut gerecht werden, doch erst dann, wenn es uns auch geschenkt wird. So wird freiraum-europa jährlich streng von Wirtschaftsprüfern kontrolliert und erfüllt alle Auflagen der Behörde. Spenden an freiraum-europa sind steuerlich absetzbar“, so Janoschek.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890959
 1161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Kriminalität zu Lasten behinderter Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von freiraum-europa

Bild: Von der Unsicherheit zur Sicherheit: Sensibilisierung der Park-Inn-MitarbeiterInnen im Umgang mit BehinderungBild: Von der Unsicherheit zur Sicherheit: Sensibilisierung der Park-Inn-MitarbeiterInnen im Umgang mit Behinderung
Von der Unsicherheit zur Sicherheit: Sensibilisierung der Park-Inn-MitarbeiterInnen im Umgang mit Behinderung
Linz. Der kompetente Umgang mit Behinderungen will gelernt sein - wie, das zeigte das Team von freiraum-europa im Park Inn Hotel am Hessenplatz. Jede Behinderung stellt an das Gegenüber andere Anforderungen, doch meist ist der Umgang mit behinderten Menschen von Unsicherheit und Berührungs-ängsten geprägt. Der Linzer Verein freiraum-europa geht mit seinen Workshops genau dagegen vor und schult Interessierte und Mitarbeiter im kompetenten Umgang. Davon profitiert nicht nur der einzelne Mitarbeiter in seinem Arbeitsalltag, sondern auch das Unt…
Bild: 90 Minuten blind - freiraum-europa zu Gast in IlzBild: 90 Minuten blind - freiraum-europa zu Gast in Ilz
90 Minuten blind - freiraum-europa zu Gast in Ilz
Steiermark. In der Mittelschule in Ilz erblinden SchülerInnen für 90 Minuten. Der Dunkelworkshop von freiraum-europa sensibilisiert spielerisch für den Umgang mit blinden Menschen. Täglich sind wir mit Behinderungen konfrontiert und unser Wissen im Umgang damit beschränkt sich auf bisherige Erfahrungen oder Erziehungsweisheiten. Wir glauben zu wissen, wie wir einem Blinden über die Straße helfen, doch die wenigsten von uns haben eine Vorstellung, wie es sich anfühlt, tatsächlich blind zu sein und welche Bedürfnisse dadurch gedeckt werden sol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brandstifter und KonsortenBild: Brandstifter und Konsorten
Brandstifter und Konsorten
… sich anscheinend wirkungsvoll mit dem Thema Sicherheit oder besser Sicherheitsgefühl machen. Übersteigertes Sicherheitsbedürfnis von Bürgern hat seinen Ursprung in subjektiv gefühlter Kriminalität, die mit objektiven Verhältnissen nichts zu tun hat. Eine Hauptursache des subjektiven Kriminalitätsempfindens dürfte darin liegen, dass vielen Bürgern durch …
Bild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-SicherheitBild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
… im Cyber-Raum bereitzustellen. Der Allianz gehören inzwischen mehr als 2547 Institutionen an, davon 90 Partner-Unternehmen und 46 Multiplikatoren. Cyber-Kriminalität bedroht zunehmend kritische Infrastrukturen Das Thema Cyber-Sicherheit betrifft mittlerweile nicht mehr nur die Informationstechnologie. Auch operative Technologien und industrielle Steuerungssysteme …
Bild: CyberCrime Defense Award 2012 – Verleihung eines Innovationspreises für Sicherheitsmaßnahmen gegen CyberCrimeBild: CyberCrime Defense Award 2012 – Verleihung eines Innovationspreises für Sicherheitsmaßnahmen gegen CyberCrime
CyberCrime Defense Award 2012 – Verleihung eines Innovationspreises für Sicherheitsmaßnahmen gegen CyberCrime
Die zunehmende Internet-Kriminalität wird von Experten als eine der größten Online-Herausforderungen der nächsten Jahre eingestuft. Umso wichtiger sind effektive Maßnahmen und Lösungen, die den Anwender wirksam vor Fraud-Angriffen schützen. CyberCrime steigt auf Rekordwert Laut polizeilicher Kriminalstatistik ist die Zahl der Online-Straftaten im Jahr …
Bild: Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“Bild: Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“
Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“
… anschwellender Jugendarbeitslosigkeit mehr Menschen die Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Unruhen und Revolutionen könnten häufiger an der Tagesordnung sein. Organisierte Kriminalität übersteigt Militärbudgets Enormes Gefahrenpotenzial sieht der Zukunftsbericht auch in der organisier-ten Kriminalität. Diese „Armee der Kriminalität“ wird auf ein Volumen …
Bild: Claus Schaffer (AfD): „Bericht zur Kriminalstatistik belegt den Unwillen zur Bekämpfung des Linksextremismus“Bild: Claus Schaffer (AfD): „Bericht zur Kriminalstatistik belegt den Unwillen zur Bekämpfung des Linksextremismus“
Claus Schaffer (AfD): „Bericht zur Kriminalstatistik belegt den Unwillen zur Bekämpfung des Linksextremismus“
… der AfD-Landtagfraktion, erklärt dazu: „Der Bundesinnenminister zeichnet in seinem Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik ein undifferenziertes und einseitiges Lagebild der politisch motivierten Kriminalität, das sich so aus den tatsächlichen Zahlen nicht ableiten lässt. Auch die übrigen Parteien betrachten das Lagebild zur politischen Kriminalität …
Erfolgreiche Jugendarbeit kann Gewalt um das 50-fache reduzieren
Erfolgreiche Jugendarbeit kann Gewalt um das 50-fache reduzieren
Die Kriminalität Jugendlicher ist maßgeblich durch den Freundeskreis geprägt. Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) hat herausgefunden, dass Jugendliche, die mehr als fünf delinquente Freunde haben, um etwa das 50-fache häufiger Mehrfachtäter sind (21,3 Prozent), als die ohne delinquente Freunde (0,4 Prozent). Aktive Jugendarbeit, …
Bild: Zurich Studie: KMU wähnen sich in Bezug auf Cyber-Kriminalität sicherBild: Zurich Studie: KMU wähnen sich in Bezug auf Cyber-Kriminalität sicher
Zurich Studie: KMU wähnen sich in Bezug auf Cyber-Kriminalität sicher
Bonn, 25. November 2014: Der größte Teil kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Deutschland sieht in Cyber-Kriminalität kein ernstzunehmendes Risiko. Wie eine aktuelle Umfrage der Zurich Versicherung zeigt, gehören digitale Angriffe für nur neun Prozent der befragten KMU zur potenziellen Risikoeinschätzung. Damit zählt Cyber-Kriminalität …
FDP Bundesvorstand soll Konzept zur Finanzpolizei erarbeiten
FDP Bundesvorstand soll Konzept zur Finanzpolizei erarbeiten
… Bereich der Zuständigkeiten der Finanzverwaltung wahrnehmen und diese Aufgaben und Befugnisse der dem Bundesminister der Finanzen (BMF) unterstellten Sonderpolizei des Bundes im Bereich der Fiskalkriminalität sich zum Teil mit denen der Polizeibehörden der Länder sowie des BKA und der Bundespolizei überschneiden. Die FDP macht im Antrag keinen Hehl daraus, …
Kriminalität in Online-Spielen: Ein Problem, das uns alle angeht
Kriminalität in Online-Spielen: Ein Problem, das uns alle angeht
… haben können, und zwar aufgeteilt in Vermögens- Meinungsäußerungs- und Sexualdelikte. Laut Herrn Rüdiger sind Meinungsäußerungsdelikte, also Beleidigungen, die häufigste Form der Ingame-Kriminalität. Es folgen Bedrohungen (wobei zweitrangig ist, inwiefern diese real umsetzbar sind) und Betrugsdelikte (z. B. Hacken und Aneignen von Accounts, Verschaffen …
Bild: Welche Rolle spielt Alkohol in der Begehung von Straftaten?Bild: Welche Rolle spielt Alkohol in der Begehung von Straftaten?
Welche Rolle spielt Alkohol in der Begehung von Straftaten?
… aktuelle Statistiken zeigt: Beinahe 8 Millionen Menschen in Deutschland (zwischen 18 und 64 Jahren) konsumieren Alkohol in einem riskanten Maße. Im Bereich der Kriminalität spielt Alkohol sogar eine noch zentralere Rolle: Stanley F. Friedemann und Martin Rettenberger der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden untersuchten die Beziehung von Alkoholkonsum …
Sie lesen gerade: Aktuelle Kriminalität zu Lasten behinderter Kinder