openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution

15.02.201614:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution
Menschenrechte sind nicht verhandelbar
Menschenrechte sind nicht verhandelbar

(openPR) Der nächste Stammtisch der Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, findet am Mittwoch, den 24. Februar, ab 19.30 Uhr im Ristorante Da Giulio in der Einsiedlerstraße 1 in Gernsheim statt. Wie immer wird in zwangloser Runde über Lokal-, Landes- und Bundespolitik diskutiert.

Diskussionsthema werden u.a. die Ergebnisse des programmatischen Bundesparteitages am 20. und 21. Februar in Lampertheim in der Hans Pfeiffer Halle (Weidweg) sein. Der BPT, bei dem bis zu stimmberechtigte 1.000 Mitglieder erwartet werden, ist für alle interessierten Bürger offen und kann auch über Livestream im Internet verfolgt werden: http://piraten-live.de/#stream. Die Anträge beschäftigen sich unter anderem mit Familie, Bildung, Finanzen, Wirtschaft, TTIP stoppen, Entbürokratisierung, Überwachungsmaut, Wiederherstellung des Rechts auf Asyl, "Mehr Demokratie wagen" und einer verantwortungsvollen Gestaltung der Digitale Revolution.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890795
 835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Groß-Gerau

Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
"Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzusteh…
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
Der monatliche Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle politische Themen wie etwa die anstehende Bundespräsidenten-Wahl in Berlin diskutiert, wo die Piraten mit zwölf Stimmen, vergleichbar dem Kreistag, eine Rot-Grün-Rote Mehrheit herbeiführen könnten. Wichtig sind den Piraten auch hier aber die Inhalte bzw. bei einer Personenwahl die konkreten Personen und ob sie eine "große Reichweite" in di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was bringt die Industrie von morgen?
Was bringt die Industrie von morgen?
… in der stationären Krankenversorgung über die Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter bis zu Herausforderungen für Personalmanagement. Auf der Podiumsdiskussion „Gestaltung der Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung“ diskutieren u.a. Heike Alfers, Geschäftsführerin des Unternehmens Leadership Experts, Dr. Wolfgang Gründinger, Referent …
Bild: noonox media begleitet die Gründung der Leipziger Stiftung Friedliche RevolutionBild: noonox media begleitet die Gründung der Leipziger Stiftung Friedliche Revolution
noonox media begleitet die Gründung der Leipziger Stiftung Friedliche Revolution
… Revolution engagiert und kreativ begleitet. Mit der Entwicklung des Corporate Designs, der Entwicklung unterschiedlicher Kommunikationsmittel im Print- und Onlinebereich sowie der Gestaltung und Produktion des Webauftritts hat noonox media der Stiftung Friedliche Revolution ein effektives Startpaket für die zukünftige Stiftungsarbeit zur Verfügung gestellt.
Bild: Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernenBild: Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernen
Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernen
… Österreich und der Schweiz gelehrt, wie Marken wirklich sprechen. Heute interessiert sie, wie Produkte in Beziehung treten – zwischen Mensch, Marke und KI.Forschungskooperation: Gestaltung trifft VerantwortungAuf Einladung von Prof. Dr. Daniel Braun kamen Studierende verschiedener Designrichtungen an der FH Münster zusammen, um diese neue Sprache zu …
Bild: Digitale Kommunikation und Werbung aus WiesbadenBild: Digitale Kommunikation und Werbung aus Wiesbaden
Digitale Kommunikation und Werbung aus Wiesbaden
… Maßnahmen und Werbemitteln. Unsere Leistungen in den Bereichen Print und Messe: – Werbung für Print und Messe: Produktion von Katalogen, Magazinen und Broschüren sowie Gestaltung von Messeständen, Roll-Ups und Bannern. – Corporate Design und Produktdesign: Visualisierung von Marken und Gestaltung von Verpackungen. – Perfekt präsentiert – auf gedruckten …
Bild: CDR-Award 2024: Große Bandbreite an Projekten gewinnt   Bild: CDR-Award 2024: Große Bandbreite an Projekten gewinnt
CDR-Award 2024: Große Bandbreite an Projekten gewinnt
… Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Die Verleihung des Awards wurde von einer Fachkonferenz begleitet, die den Austausch über Zukunftstechnologien und verantwortungsvolle Digitalisierung förderte. Die Workshops, die im Rahmen der Konferenz stattfanden, wurden von namhaften Expertinnen und Experten aus dem CDR-Bereich geleitet: Claudia …
Medienkunst und digitale Revolution in 4K
Medienkunst und digitale Revolution in 4K
… sein und uns noch aktiver in diese Entwicklung einzubringen. Als einer der Vorreiter für digitale Themen sehen wir uns ebenfalls in der Verantwortung, einen Teil zur Gestaltung der digitalen Revolution beizutragen. Das Ars ist für uns ein hervorragendes künstlerisches Format, um in diesem Bereich aktiv zu werden", fügt Christian Westenhöfer, Head of …
Bild: Wie ein digitaler Binnenmarkt das politische Europa retten kannBild: Wie ein digitaler Binnenmarkt das politische Europa retten kann
Wie ein digitaler Binnenmarkt das politische Europa retten kann
… erhältlich – auch die englische Ausgabe! Helmut Fallmann, GEGEN DEN VERFALL Wie die Digitalisierung Europa retten muss https://www.mymorawa.com/self-publishing/gestaltung/publizieren/?books/ID47420/Gegen-den-Verfall Hardcover, deutsch, zahlreiche Abbildungen 184 Seiten, Morawa Lesezirkel GmbH ISBN-13: 978-3990498644, 14,8 x 1,6 x 21 cm 22,00 Euro …
Bild: Neuer Ratgeber lässt Leser die digitale Revolution verstehenBild: Neuer Ratgeber lässt Leser die digitale Revolution verstehen
Neuer Ratgeber lässt Leser die digitale Revolution verstehen
Jens Thaele erklärt in seinem Buch "Vom Yin und Yang der digitalen Revolution" praxisnah und unterhaltsam die passende Strategie im Umgang mit Technologie. Die digitale Transformation der Gesellschaft durchdringt zunehmend jeden unserer Lebensbereiche, privat wie beruflich. Das vorliegende Buch ist für den Leser eine Art Reiseführer durch die digitale …
Bild: Medien und Innovation in der digitalen GesellschaftBild: Medien und Innovation in der digitalen Gesellschaft
Medien und Innovation in der digitalen Gesellschaft
… nicht mit einem Recht auf anonymes rechtswidriges Handeln im Netz verwechselt werden. 6. Die digitale Mündigkeit der Bürger ist die Grundvoraussetzung für die verantwortungsvolle Nutzung der digitalen Angebote. Dazu müssen als digitale Grundfertigkeiten Kenntnisse über Urheberrecht, Datenschutz sowie der Schutz der eigenen Privatsphäre durch die Bildungssysteme …
Bild: Räume für die digitale Zukunft gestalten: Internationale CAIS-Konferenz im Makerspace der Ruhr-UniversitätBild: Räume für die digitale Zukunft gestalten: Internationale CAIS-Konferenz im Makerspace der Ruhr-Universität
Räume für die digitale Zukunft gestalten: Internationale CAIS-Konferenz im Makerspace der Ruhr-Universität
… Themenfeldern wider: öffentliche digitale Räume und ihre Rolle für Debattenkultur und Demokratie, Lernräume für das digitale Zeitalter sowie interdisziplinäre Datenräume und verantwortungsvolle Nutzung von Daten.„Digitale Räume sind längst keine Nische mehr, sondern prägen die Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Mit unserer Konferenz wollen …
Sie lesen gerade: Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution