openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quizstunde.de - Das interaktive Schülerquiz zum Selbermachen für den Unterricht startet auf der DIDACTA

15.02.201609:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) KIDS interactive entwickelt interaktives SchülerQuiz zum Selbermachen für den Unterricht mit Kopiervorlagen zur automatischen Programmierung

QuizStunde.de – Das interaktive Schülerquiz zum Selbermachen für den Unterricht“ wird erstmalig auf der DIDACTA in Köln vorgestellt.

Mit QuizStunde.de können Lehrer und Pädagogen ihren Unterricht abwechslungsreich und interessant gestalten. Gemeinsam mit ihren Schülern entdecken Sie eine völlig neue Art der spielerischen Wissensvermittlung und -vertiefung.

Die Online-Plattform QuizStunde.de von KIDS interactive bietet Lehrer und Pädagogen die Möglichkeit, ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach ihre eigenen interaktiven Quiz-Spiele für Beamer, interaktives Whiteboard ,Tablet-PC oder Smartphone zu erstellen.

Das Besondere dabei: Die Schüler sind sind in zwei Teams Fragen-Redaktion und Quiz-Kandidaten zugleich! Indem sie sich möglichst knifflige Quiz-Fragen zum aktuellen Schulstoff für ihr gegnerisches Team ausdenken, setzen sie sich intensiv und auf ungewöhnliche Weise mit den Lerninhalten auseinander.Kreativität, Teamgeist und Wettbewerb fördern den Lerneffekt und sorgen für eine intensive und unterhaltsame Beschäftigung mit den Unterrichtsthemen. Damit bietet Quizstunde nicht nur jede Menge Lernspaß für Schüler, sondern liefert durch seine außergewöhnliche, aktivierende Art der Wissensabfrage einen konkreten Mehrwert beim Lernen und Üben.

Einfacher geht es nicht: Mithilfe der speziellen Kopiervorlagen zur Quizfragenerstellung wird die Kreation des eigenen interaktiven Schülerquiz zum Kinderspiel. Einfach die ausgefüllten Vorlagen einscannen oder abfotografieren und anschließend mithilfe des kinderleichten Quiz-Assistenten zusammenbauen. Fertig ist die interaktive Quizshow! Mit wenigen Klicks entsteht so aus den handschriftlichen Quizvorlagen der Schüler ein spannendes, interaktives Quiz – maßgeschneidert für den Unterricht in vielen Fächern. Mit den Kopiervorlagen können die Quizfragen völlig losgelöst vom Computer im Rahmen des Unterrichts oder als Hausaufgabe erstellt werden. Quizstunde.de startet mit einer kostenfreien Betaphase und wird erstmalig auf der Bildungsmesse DIDACTA vom 16.02. -21.02.2016 in Köln vorgestellt.
Halle 6.1, Stand C038

Video:
Quizstunde.de - Das interaktive Schülerquiz zum Selbermachen für den Unterricht! so geht es:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890722
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quizstunde.de - Das interaktive Schülerquiz zum Selbermachen für den Unterricht startet auf der DIDACTA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KIDS interactive GmbH

Bild: KIDS interactive ist "Innovator des Jahres 2017"!Bild: KIDS interactive ist "Innovator des Jahres 2017"!
KIDS interactive ist "Innovator des Jahres 2017"!
Das Wirtschaftsmagazin BRAND EINS und STATISTA zeichnen KIDS interactive nach einer Umfrage von über 20.000 Führungskräften als eines der Top 20 innovativsten Unternehmen Deutschlands aus - und das gleich in zwei Branchen, nämlich „Innovation, Dienstleistungen und Produkte“ und „Internet, Medien & Kommunikation“. Wir freuen uns sehr, über diesen tollen Erfolg und unsere offenbar herausragende Reputation in der deutschen Wirtschaft, die wir im 10. Jahr unserer Unternehmensgeschichte genießen dürfen. Wir sind stolz, zu den Vorreitern im Innovat…
Bild: 'Die Zukunft des Lernens' - Schulbuch-App von KIDS interactive für TOMMI 2015 nominiertBild: 'Die Zukunft des Lernens' - Schulbuch-App von KIDS interactive für TOMMI 2015 nominiert
'Die Zukunft des Lernens' - Schulbuch-App von KIDS interactive für TOMMI 2015 nominiert
Die von KIDS interactive für den Diesterweg-Verlag entwickelte Augmented Reality-Schulbuchapp „ZOOM“ hat es auf die Auswahlliste des TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2015 geschafft. Die Zoom-App zum Englisch-Lehrwerk Camden Market 3 von Diesterweg gehört zu den Top-Ten der TOMMI-Nominierungen und wurde vom Erfurter Medienunternehmen KIDS interactive GmbH konzipiert und entwickelt. Eine Fachjury aus Medienpädagogen, Journalisten, Wissenschaftlern und Bibliothekaren hat mehr als 80 Apps, PC- und Konsolenspiele getestet und besonders Empfe…

Das könnte Sie auch interessieren:

mStore bringt mobile Apple-Technologie auf die didacta
mStore bringt mobile Apple-Technologie auf die didacta
… von mStore. „Ein wichtiges Trendthema ist der Einzug von digitalen Medien in den Schulalltag. Besonders das intuitiv zu bedienende iPad ist prädestiniert für den modernen Unterricht und erfreut sich bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Doch wie können Pädagogen ihr iPad optimal konfigurieren, sodass es sich perfekt in ihren Unterricht einfügt? Die Experten …
Exklusiv auf der didacta 2008 – Siemens Gewinnspiel zum Thema Energie
Exklusiv auf der didacta 2008 – Siemens Gewinnspiel zum Thema Energie
… werden nach der didacta die glücklichen Gewinner ausgelost. Am LOKANDO Stand werden außerdem die kostenlosen, digitalen Siemens Mediensammlungen für den Unterricht präsentiert. Die CD-ROMs decken unterschiedlichste naturwissenschaftlich-technische Themenbereiche ab und sind sowohl schularten- als auch fächerübergreifend frei im Unterricht einsetzbar: …
Die Intel® Bildungsinitiative auf der didacta 2011 – Halle 5, Stand C53
Die Intel® Bildungsinitiative auf der didacta 2011 – Halle 5, Stand C53
… “digitalem Klassenzimmer” auf der didacta vertreten – Vorträge zu unterschiedlichen Bildungsthemen • Im Fokus: Die Intel® Bildungsinitiative und Ergebnisse der Studie “Individualisierter Unterricht mit Netbooks” • Verleihung des digita-Preises FELDKIRCHEN, 03.02.2011 – Noch wenige Wochen, dann öffnet die didacta – die Bildungsmesse in Stuttgart ihre Pforten. …
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
… 2010. Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt stellen erstmals das Wissen von Neuntklässlern auf die Probe. „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Tim-Oliver Barkow, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Frankfurt. „Die Gewinner werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, der Kreissieger …
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
Programmhighlights zum Schwerpunkt „Digitaler Unterricht“ am Stand der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN auf der didacta 2015 in Hannover Frankfurt am Main, 13. Februar 2015 – „Die App GTReasy – die Zukunft des grafikfähigen Taschenrechners?“ – diese Frage steht am Dienstag, dem 24. Februar, ab 14.00 Uhr live am Stand der Initiative DIGITALE BILDUNG …
Bild: Live-Unterricht im digitalen KlassenzimmerBild: Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer
Programmhighlights der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN zum Schwerpunkt „Digitaler Unterricht“ am Stand von Samsung Electronics auf der didacta 2016 in Köln. Frankfurt am Main, 09. Februar 2016: „Bildung im Jahr 2020 – welche Veränderungen und Anforderungen hat die Digitalisierung ermöglicht?“ Diese Frage steht am Dienstag, dem 16. Februar, um …
Bild: Initiative Digitale Bildung Neu Denken auf der didacta in KölnBild: Initiative Digitale Bildung Neu Denken auf der didacta in Köln
Initiative Digitale Bildung Neu Denken auf der didacta in Köln
Digitale Medien und Technologien im Unterricht – Am Stand der SAMSUNG Electronics GmbH in Halle 6, D50/E51, präsentiert die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN auf der Bildungsmesse didacta 2016 in Köln Highlights aus ihren vielfältigen Programmen zur digitalen Schule Frankfurt am Main, 26. Januar 2016 – Ein umfassendes, interaktives Programm mit …
Didacta 2019 mit Gemeinschaftsstand „Globales Lernen im Unterricht“
Didacta 2019 mit Gemeinschaftsstand „Globales Lernen im Unterricht“
… Globale Lernen Vom 19. bis zum 23. Februar 2019 können didacta-Besucherinnen und -Besucher in Köln erfahren, wie die praktische Umsetzung des Globalen Lernens im Unterricht gelingen kann. Mit einem gemeinsamen Auftritt auf der europaweit größten und wichtigsten Bildungsmesse möchten die 14 mitwirkenden Organisationen für eine verstärkte Einbindung des …
Bild: Alles für den Unterricht zur BibelBild: Alles für den Unterricht zur Bibel
Alles für den Unterricht zur Bibel
… Bibelgesellschaft (DBG) gemeinsam mit dem Katholischen Bibelwerk bei der Bildungsmesse Didacta. In Halle 4 an Stand 4E02 zeigt die DBG Bücher und Medien für Forschung, Unterricht und andere Studien. Außerdem werden die Bibelzentren als außerschulische Lernorte in den Regionen vorgestellt und in einem Bibelquiz können Messegäste ihr Wissen testen. Die …
I-DBND präsentiert auf didacta 2015 Highlights aus ihren Programmen zur digitalen Schule und Lehrerfortbildung
I-DBND präsentiert auf didacta 2015 Highlights aus ihren Programmen zur digitalen Schule und Lehrerfortbildung
… im Mittelpunkt. Die von der Samsung Electronics GmbH geförderte Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN wird dabei sowohl prämierte Siegerprojekte als auch aktuelle Unterrichtsprojekte aus dem Wettbewerb zur digitalen Schule präsentieren und Einblicke in langfristige Evaluierungsprojekte gewähren. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte lädt die Initiative …
Sie lesen gerade: Quizstunde.de - Das interaktive Schülerquiz zum Selbermachen für den Unterricht startet auf der DIDACTA