openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEAG erwartet 2016 EBIT von mindestens 3 – 5 Mio. Euro

05.02.201609:32 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

• Festivals etabliert – Vorverkäufe ermutigend und straffes Risikomanagement
• Bislang bereits gut 1,8 Mio. Tickets im Konzern für 2016 verkauft
• Mindestens Umsatzverdoppelung bei myticket.de zu erwarten


• In Deutschland aktuell schon rd. 10 % aller DEAG-Tickets über myticket.de verkauft

Berlin, 04. Februar 2016 - Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) erwartet für das laufende Geschäftsjahr konservativ kalkuliert ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen, EBIT, von mindestens 3 – 5 Mio. Euro. Ein höherer Wert ist operativ und durch zusätzliche Einmaleffekte möglich. Das EBIT nach 9 Monaten im Geschäftsjahr 2015 lag bei minus 12,7 Mio. Euro.

Maßgeblich für die Geschäftserwartung 2016 sind u.a. folgende Faktoren: Eine absehbar positive Entwicklung im Geschäft mit Tourneen und Konzerten, untermauert durch bereits heute 1,8 Mio. verkaufte Tickets für die rd. 1.900 für 2016 im Vorverkauf befindlichen Veranstaltungen und eine deutliche Hochlaufkurve bei den über die konzerneigene Vertriebsplattform myticket.de abgesetzten Eintrittskarten. Der margenstarke Umsatz von myticket.de dürfte sich 2016 mindestens verdoppeln. In den Monaten Dezember 2015 und Januar 2016 wurden in Deutschland bereits rund 10 % aller Eintrittskarten der DEAG über myticket.de abgesetzt.

Bei ihren Rockfestivals ist es der DEAG gelungen, für alle vier Veranstaltungen im Mai und Juni 2016 prominente und zugkräftige Künstler als Headliner zu gewinnen. Entsprechend positiv entwickeln sich die Vorverkaufszahlen. Bislang wurden bereits mehr als 100.000 Eintrittskarten für die Rockfestivals abgesetzt. Die Vorverkaufszahlen der einzelnen Festivals liegen dabei zum Teil ganz deutlich über dem Vorjahreswert. Aufgrund der international erfolgreichen Etablierung bei Künstlern und Agenten hat sich 2016 auch die Wettbewerbssituation bei den Festivals positiv verändert. Die notwendigen Aufwendungen für Gagen und Produktionskosten in diesem Bereich reduzieren sich somit im laufenden Jahr bei gleichbleibendem Qualitätsniveau um rund 21 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund hat die DEAG beschlossen, das Festival in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 nicht in Gelsenkirchen, sondern in der Dortmunder Westfalenhalle zu veranstalten. Die Visibilität bezüglich Kosten und Ergebnis bei den Festivals hat sich im zweiten Jahr der Durchführung deutlich erhöht. Demgemäß geht die DEAG für das laufende Jahr von einem nahezu ausgeglichenen Ergebnisbeitrag des Festivalbereichs aus. 2015 war bei den Festivals insgesamt, u.a. durch die notwendigen Anlaufaufwendungen und Einmaleffekte, noch ein Fehlbetrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich aufgelaufen, der vollständig in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres verbucht wurde.

Nicht berücksichtigt in der Prognose für den Konzern ist ein positiver Ergebniseffekt, der sich im laufenden Geschäftsjahr aus möglichen Mittelzuflüssen aus Prozessen und Vergleichen für die DEAG ergeben könnte. Die DEAG macht im Zusammenhang mit dem geplanten Rockfestival am Nürburgring im vergangenen Jahr Forderungen von insgesamt über 10 Mio. Euro geltend. Zahlungseingänge wären dabei nahezu vollständig erfolgswirksam, da die damit verbundenen Aufwendungen ebenfalls bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres 2015 erfasst wurden.

ERLÄUTERUNGSTEIL
Die vier großen Rockfestivals der DEAG werden 2016 Ende Mai/Anfang Juni veranstaltet: Das „Sonisphere Festival – Allmend rockt“ in Luzern, „Rock in Vienna“ in Wien, „Rockavaria“ in München und „Rock im Revier“ in Nordrhein-Westfalen. Top Acts werden u.a. Iron Maiden, Rammstein, Slayer, Nightwish, Iggy Pop, In Extremo und Sabaton sowie zahlreiche weitere hochkarätige Künstler sein.

Für die Festivals wurden bereits rund vier Monate vor ihrer Durchführung über 100.000 Eintrittskarten verkauft. Das „Sonisphere Festival – Allmend rockt“ ist schon heute so gut wie ausverkauft, die Verkaufszahlen von „Rock in Vienna“ liegen derzeit etwa 60 % über dem guten Vorjahreswert und auch „Rockavaria“ knüpft an die guten Absatzzahlen aus 2015 an. Bei dem Festival in Nordrhein-Westfalen hat die DEAG in Abstimmung mit den Künstlern mit der Dortmunder Westfalenhalle einen neuen Veranstaltungsort gewählt, der über eine jahrzehntelange, erfolgreiche Tradition bei großen Rock-/Pop-Events verfügt. Beabsichtigt ist, die große Tradition mit „Rock im Revier“ fortzuschreiben. Gleichzeitig bietet die Westfalenhalle der DEAG attraktive ökonomische Konditionen, die eine hervorragende Mischung mit einem erprobt guten Angebot für Musikfans bilden. Der Vorstand der DEAG wird den Verlauf des Rockfestivals in Nordrhein-Westfalen sehr genau mit Blick auf nachhaltige Wirtschaftlichkeit analysieren, ist jedoch optimistisch, ein langfristig erfolgreiches Festival auch in dieser Region etablieren zu können.

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Der Vorstand

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889554
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEAG erwartet 2016 EBIT von mindestens 3 – 5 Mio. Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEAG Deutsche Entertainment AG

DEAG: Hauptversammlung wählt Michael Busch zum weiteren Aufsichtsratsmitglied – Jahresprognose 2016 bestätigt
DEAG: Hauptversammlung wählt Michael Busch zum weiteren Aufsichtsratsmitglied – Jahresprognose 2016 bestätigt
Berlin, 23. Juni 2016 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) hat am heutigen Tag ihre ordentliche Hauptversammlung erfolgreich absolviert. Die Aktionäre des Unternehmens wählten den Unternehmensberater Michael Busch zum weiteren und damit vierten Aufsichtsratsmitglied. Die Wahl gilt bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung. Die Hauptversammlung erteilte zudem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr, wählte den Abschlussprüfer für das laufende Geschäftsjahr und regelte die Aufsicht…
24.06.2016
DEAG: Gutes 1. Quartal 2016 bestätigt positive Jahresprognose
DEAG: Gutes 1. Quartal 2016 bestätigt positive Jahresprognose
• EBIT trotz Saisonalität im 1. Quartal positiv • Deutlich steigende Profitabilität im weiteren Jahresverlauf zu erwarten • Myticket.de in Q1 bereits mit 14% Vertriebsanteil an DEAG-Tickets (2015 knapp 10%) • Dritt-Content-Angebot auf myticket.de steigt Berlin, 31. Mai 2016 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) hat nach einem guten Verlauf das 1. Quartal 2016 mit einem positiven Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 0,3 Mio. Euro abgeschlossen. Der Vorjahreswert lag bei 2,0 Mio. Euro. Der Umsatz im 1. Quartal …
31.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

DEAG steigert Gewinn im 1. Halbjahr 2014 und erwartet starkes Gesamtjahr
DEAG steigert Gewinn im 1. Halbjahr 2014 und erwartet starkes Gesamtjahr
… Struktur 2014 für die Veranstaltungen bewährt sich • Gut gefüllte Pipeline und hohe Vorverkäufe als Basis für gutes 2. Halbjahr Berlin, 29. August 2014 - Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft („DEAG“), Berlin, (ISIN DE000A0Z23G6) hat im 1. Halbjahr 2014 ihre Ziele bei Umsatz und Ergebnis bestens umgesetzt. Bei einer saisonalen Veranstaltungsstruktur …
DEAG ist nach 9 Monaten über Plan und erwartet starkes Gesamtjahr 2014
DEAG ist nach 9 Monaten über Plan und erwartet starkes Gesamtjahr 2014
… erfolgreich gestartet • Positiver Ausblick für Gesamtjahr 2014 und für neues Jahr 2015 Berlin, 28. November 2014 - Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft, Potsdamer Straße 58, 10785 Berlin, (ISIN DE000A0Z23G6/ WKN A0Z23G) hat nach drei Quartalen 2014 ihre positive Entwicklung bei Umsatz …
DEAG: Hauptversammlung wählt Michael Busch zum weiteren Aufsichtsratsmitglied – Jahresprognose 2016 bestätigt
DEAG: Hauptversammlung wählt Michael Busch zum weiteren Aufsichtsratsmitglied – Jahresprognose 2016 bestätigt
Berlin, 23. Juni 2016 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) hat am heutigen Tag ihre ordentliche Hauptversammlung erfolgreich absolviert. Die Aktionäre des Unternehmens wählten den Unternehmensberater Michael Busch zum weiteren und damit vierten Aufsichtsratsmitglied. Die Wahl gilt bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung. …
DEAG berichtet über das von Einmaleffekten geprägte Jahr 2015 und gibt positiven Ausblick 2016
DEAG berichtet über das von Einmaleffekten geprägte Jahr 2015 und gibt positiven Ausblick 2016
… erfolgreich umgesetzt • Marktanteil von myticket steigt weiter • Deutlich schwarze Zahlen 2016 erwartet – aktuelle Prognose könnte übertroffen werden Berlin, 15. April 2016 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) berichtet über das Geschäftsjahr 2015 und den Ausblick für 2016. Umsatzentwicklung Der konsolidierte Konzernumsatz nach …
DEAG: Gutes 1. Quartal 2016 bestätigt positive Jahresprognose
DEAG: Gutes 1. Quartal 2016 bestätigt positive Jahresprognose
• EBIT trotz Saisonalität im 1. Quartal positiv • Deutlich steigende Profitabilität im weiteren Jahresverlauf zu erwarten • Myticket.de in Q1 bereits mit 14% Vertriebsanteil an DEAG-Tickets (2015 knapp 10%) • Dritt-Content-Angebot auf myticket.de steigt Berlin, 31. Mai 2016 – Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6 | ERMK) hat nach einem …
DEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter
DEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHGDEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter Berlin, 23. Mai 2013 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat das 1. Quartal 2013 mit Steigerungen beim Umsatz und beim Ergebnis beendet, wobei im laufenden Jahr saisonal traditionell bedingt vor allem die Quartale zwei und vier besonders stark …
DEAG steigert Konzernergebnis nach 9 Monaten um 128 Prozent
DEAG steigert Konzernergebnis nach 9 Monaten um 128 Prozent
… (3,6 Mio. Euro) • EBITDA steigt auf 6,5 Mio. Euro (4,4 Mio. Euro) • Umsatz steigt auf 93,9 Mio. Euro (83,3 Mio. Euro) Berlin, 25. November 2011 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat ihren Wachstumskurs mit einem deutlich überproportionalen Anstieg des Konzernergebnisses in den ersten 9 Monaten des Jahres 2011 fortgesetzt. Der Konzernumsatz …
DEAG AG: DEAG im 1. Quartal im Rahmen der eigenen Planungen - Projektpipeline und Bilanz als Basis für gute Folgequartale
DEAG AG: DEAG im 1. Quartal im Rahmen der eigenen Planungen - Projektpipeline und Bilanz als Basis für gute Folgequartale
Berlin - 13. Mai 2005. Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN 551 390) hat das 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 7,7 Mio. Euro erzielt und befindet sich damit voll im Rahmen der Planung. Erwartungsgemäß verläuft die Saisonkurve im laufenden Geschäftsjahr mit den Umsatzschwerpunkten im 2. und 3. Quartal. Umsatzstarke Großprojekte …
DEAG bildet Risikovorsorge im Jahresabschluss 2014 nach Vertragsbruch des Nürburgrings
DEAG bildet Risikovorsorge im Jahresabschluss 2014 nach Vertragsbruch des Nürburgrings
… gesteigert - Starker Start von myticket und Anhebung der Jahresprognose 2015 auf 4,2 - 4,5 Mio. Tickets Berlin, 30. März 2015 - Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (ISIN DE000A0Z23G6) stellt fest, dass die capricorn NÜRBURGRING GmbH (CNG) ihren vertraglichen Verpflichtungen als Mitveranstalter und ihren Zahlungsverpflichtungen für das …
DEAG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012/Vorstand schlägt Verdoppelung der Dividende vor
DEAG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012/Vorstand schlägt Verdoppelung der Dividende vor
… Wachstumsinvestitionen auf 22 Cent • Dividendenvorschlag des Vorstands: 8 Cent je Aktie • Weitere Umsatz- und Ergebnissteigerungen für 2013 erwartet Berlin, 28. März 2013 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat im Geschäftsjahr 2012 ihre starke Marktposition weiter ausgebaut und ihr profitables Wachstum beschleunigt fortgesetzt. Entsprechend wird …
Sie lesen gerade: DEAG erwartet 2016 EBIT von mindestens 3 – 5 Mio. Euro