openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barockmusik-Ensemble 'RicciCapricci' zu Gast im Hotel Elephant

01.02.201613:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Barockmusik-Ensemble 'RicciCapricci' zu Gast im Hotel Elephant
Ensemble RicciCapricci (Bild: riccicapricci.de)
Ensemble RicciCapricci (Bild: riccicapricci.de)

(openPR) Am 11. Februar 2016 um 20:00 Uhr erwartet Gäste und Besucher des Hotels Elephant in Brixen (Südtirol) ein besonderer Kulturgenuss.

Das Musik-Ensemble „RicciCapricci“ präsentiert virtuose Instrumental- und Vokalmusik aus dem italienischen Frühbarock – ganz im Zeichen der „Affetti amorosi - Liebeslust und Liebesleid“.

Seit seiner Gründung im Sommer 2004 begeistert das Ensemble RicciCapricci sein Konzertpublikum mit Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Die unkonventionellen und kreativen Arrangements werden von den sieben MusikerInnen mit mitreißender Spielfreude und atemberaubender Virtuosität präsentiert.

Innerhalb des umfangreichen Repertoires stellt die affektvolle und virtuose italienische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts einen der Schwerpunkte von RicciCapricci dar und inspiriert das Ensemble immer wieder zu ungewöhnlichen Capricen und Eskapaden auf der Suche nach neuen Klangfarben und Facetten.

Das Konzert wird veranstaltet vom Kulturverein Brixen Musik und findet am 11.02.2016 um 20:00 Uhr im großen Saal des Hotels Elephant (Weißlahnstr. 4, 39042 Brixen, Italien) statt. Eintrittskarten zum Preis von 15,00 € pro Person (ermäßigt 10,00 €, Kinder und Studenten 7,50 €) sind erhältlich beim Tourismusverein Brixen oder an der Abendkasse. Weitere Informationen auch unter www.hotelelephant.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888807
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barockmusik-Ensemble 'RicciCapricci' zu Gast im Hotel Elephant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hotel Elephant Brixen

Bild: Südtirol Jazz Festival 2018: Hotel Elephant ist Jazztour-HotelpartnerBild: Südtirol Jazz Festival 2018: Hotel Elephant ist Jazztour-Hotelpartner
Südtirol Jazz Festival 2018: Hotel Elephant ist Jazztour-Hotelpartner
Am 29. Juni startet das Südtirol Jazz Festival in seine zehntägige Neuauflage, die in diesem Jahr unter dem Motto "Neues hören - mit Fernsicht" steht. Denn Solisten und Ensembles wagen sich dann nicht nur musikalisch in schwindelerregende Höhen. Auch der ein oder andere Berg in Südtirol wird selbst zur Jazz-Bühne! In den zehn Festivaltagen finden so knapp 90 Konzerte an über 50 verschiedenen Orten statt, es sind mehr als 150 MusikerInnen aus aller Welt beteiligt. Ebenfalls mit dabei ist in diesem Jahr das Hotel Elephant Brixen: Das Südtiro…
Bild: Tage der Architektur Südtirol: Hotel Elephant offizieller HotelpartnerBild: Tage der Architektur Südtirol: Hotel Elephant offizieller Hotelpartner
Tage der Architektur Südtirol: Hotel Elephant offizieller Hotelpartner
Zwischen 25. und 27. Mai wird die vierte Auflage der "Tage der Architektur" in Südtirol stattfinden. Sie befassen sich in diesem Jahr mit einem besonders interessanten Spannungsfeld: "Räume öffnen, offene Räume". Das Ereignis wird von der Architekturstiftung Südtirol sowie IDM Südtirol organisiert. Das Hotel Elephant ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Hotelpartner dieser Veranstaltungsreihe. Carlo Calderan, Präsident der Architekturstiftung Südtirol: "Wir laden dazu ein, den Raum zwischen den Häusern und das, was die Architektur eing…
22.05.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Concerto Stella Matutina: Zusatzkonzert mit „Barock trifft Jazz“Bild: Concerto Stella Matutina: Zusatzkonzert mit „Barock trifft Jazz“
Concerto Stella Matutina: Zusatzkonzert mit „Barock trifft Jazz“
Über 500 Abonnenten, regelmäßig ausverkaufte Konzerte und stete Nachfrage: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina (CSM) ist auf Erfolgskurs und präsentiert die aktuelle CD „Nuove Invenzioni“ am 22. Juni 2019 in einem Zusatzkonzert auf der Kulturbühne AMBACH. Unter der Leitung von Herbert Walser-Breuß trifft Barockmusik auf Jazz. Es spielt der norwegische Lautenist Thor-Harald Johnsen. Special Guest ist Jazzsängerin Winnie Brückner. Das Barockorchester Stella Matutina hat sich zum Ziel gesetzt, mit Alter Musik neue Klangwelten zu eröffn…
Bild: Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche CelleBild: Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche Celle
Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche Celle
Erleben Sie am 25.04.2015 in der Garnison-Kirche in Celle eine Premiere. Erstmals gastiert „Theatrum Affectuum“ in der Residenzstadt. Das Ensemble, dessen Mitglieder aus verschiedenen Ländern kommen, eröffnet die Festwoche, die anlässlich des 10jährigen Bestehens des Internet-Orgel-Portals www.orgel-information.de stattfindet. Das Konzert des Ensembles …
Bild: Buntes Elefanten-TreibenBild: Buntes Elefanten-Treiben
Buntes Elefanten-Treiben
Anantara Hotels, Resorts & Spas kooperieren mit Elephant Parade® – Weltweit größte Open-Air Kunstausstellung kommt nach Bangkok Farbenfroher Besuch in der Hauptstadt Thailands: Von 1. Dezember 2015 bis 29. Januar 2016 hält eine Herde bunt bemalter Elefanten Einzug in Bangkok. Knapp 100 künstlerisch gestaltete und von Hand bemalte Elefanten-Statuen …
Bild: Musik aus sächsischen Schlosskirchen erklingt im Havelberger DomBild: Musik aus sächsischen Schlosskirchen erklingt im Havelberger Dom
Musik aus sächsischen Schlosskirchen erklingt im Havelberger Dom
… Besonderen Anklang finden erstmalige Wiederaufführungen von Werken des 18. Jahrhunderts im kammermusikalischen, orchestralen und oratorischen Bereich. CONCERT ROYAL war u.a. Gast bei Musica Flandrica, Belgien, im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, dem Rheinischen Musikfest Aachen, dem Deutschen Mozartfest Chemnitz, den Arolser Barockfestspielen sowie …
Bild: CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und VerlassenheitBild: CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und Verlassenheit
CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und Verlassenheit
Die Sopranistin Stephanie Krug und così facciamo interpretieren italienische Barockmusik von Bottegari, Merula, Monteverdi, Frescobaldi, Uccellini, Caccini, Cazzati, Stradella, Händel und Vivaldi München, den 19. Januar 2012 – „Oh Wolken, Stürme, Winde, begrabt ihn unter diesen Wellen. Beeilt Euch Ihr Wale und Seeungeheuer, füllt mit seinen scheußlichen Gliedern die tiefsten Abgründe“, klagt die Ariadne in Claudio Monteverdis Lamento, als Theseus sie allein auf der Insel Naxos zurückgelassen hat. Zwei hochemotionale Klagegesänge verlassener …
Bild: Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage KölnBild: Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln
Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln
Ensemble Vintage Köln mit den Highlights der Barockmusik Mit den Höhepunkten der deutschen Barockmusik gastiert das Ensemble Vintage Köln an unterschiedlichen Orten. Die vier Mitglieder des Ensembles Vintage Köln, Ariadne Daskalakis, Ursula Schmidt-Laukamp, Rainer Zipperling und Gerald Hambitzer, sind Meister ihrer Instrumente und Professoren an der …
Bild: Ensemble con diletto: Concerto piccolo e bassoBild: Ensemble con diletto: Concerto piccolo e basso
Ensemble con diletto: Concerto piccolo e basso
Zu einer Reise durch das barocke Europa lädt das Ensemble con diletto am Samstag, 8. Juni um 18.30 Uhr in der Friedenskirche in Freiburg-Oberau ein. Unter dem Titel “Concerto piccolo e basso - Barockmusik von Bologna bis Hamburg” erklingen unter anderem das IV. Brandenburgische Konzert von J.S. Bach, das Concerto grosso a-moll RV 522 von Antonio Vivaldi sowie Sonaten von Telemann und Fasch. Auch Werke weniger bekannter Komponisten stehen auf dem Programm: So wird das Konzert anlässlich des 401. Todestages von Hans Leo Hassler mit dessen Canz…
Bild: Südtirols Straßenzeitung „zebra.“ im Hotel Elephant – Tradition mit Vielfalt verbinden.Bild: Südtirols Straßenzeitung „zebra.“ im Hotel Elephant – Tradition mit Vielfalt verbinden.
Südtirols Straßenzeitung „zebra.“ im Hotel Elephant – Tradition mit Vielfalt verbinden.
… Verkäufer bringen an jedem 10. des Monats zebra., die Straßenzeitung für Südtirol, druckfrisch auf die Straße. Seit Jahresanfang bereichert zebra. auch das Zeitungssortiment des Hotels Elephant – und das aus gutem Grund:   „Die junge, ehrenamtliche Redaktion von zebra. schreibt auf 32 Seiten über soziale und gesellschaftliche Themen. Die Artikel sind in …
Das Ensemble L’Apothéose gewinnt die erste „göttingen händel competition“
Das Ensemble L’Apothéose gewinnt die erste „göttingen händel competition“
Das Ensemble L’Apothéose gewinnt die erste „göttingen händel competition“ Das Gewinnerensemble der ersten „göttingen händel competition“ heißt L’Apothéose. Dem Sieger winken das Preisträgerkonzert sowie 5.000 Euro Preisgeld, gestiftet von der Göttinger Händel-Gesellschaft e. V. Das Konzert findet am 15. Mai 2017 um 19:30 Uhr im Rittersaal des Welfenschlosses in Hann. Münden statt. Außerdem wurde das Ensemble mit dem Bärenreiter Urtext-Preis prämiert. Der Publikumspreis ging an das Ensemble diletto musicale. Für den Wettbewerb bewarben sich…
Bild: Fabio Pala als neuer Direktor von Villa DievoleBild: Fabio Pala als neuer Direktor von Villa Dievole
Fabio Pala als neuer Direktor von Villa Dievole
… er zum Beispiel das á la carte Restaurant Adlerstube im *****Hotel Adler-Dolomiten in St. Ulrich erfolgreich geführt und war zudem im 500 Jahren alten Hotel Elephant****S in Brixen für den Bereich Hochzeiten, Tagungen und Kongressen verantwortlich. Danach wechselte er an die Rezeption, um die Hotelwelt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Nach …
Sie lesen gerade: Barockmusik-Ensemble 'RicciCapricci' zu Gast im Hotel Elephant