openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln

11.01.201117:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln

(openPR) Ensemble Vintage Köln mit den Highlights der Barockmusik

Mit den Höhepunkten der deutschen Barockmusik gastiert das Ensemble Vintage Köln an unterschiedlichen Orten. Die vier Mitglieder des Ensembles Vintage Köln, Ariadne Daskalakis, Ursula Schmidt-Laukamp, Rainer Zipperling und Gerald Hambitzer, sind Meister ihrer Instrumente und Professoren an der Hochschule für Musik Köln. Sie haben sich im Jahre 2007 zusammengeschlossen und widmen sich in dieser Zusammensetzung der historischen Aufführungspraxis Alter Musik. Der Name des Ensembles steht für ein edles und erlesenes Repertoire - die Prachtwerke der Barockzeit, gespielt mit Freude, Spielwitz und Feinsinn.

Die vier Kollegen sind international bekannt und treten regelmäßig im In- und Ausland auf: Ariadne Daskalakis ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und eine Künstlerin von außergewöhnlicher, stilistischer Vielseitigkeit, deren Karriere als Solistin und Kammermusikerin zielsicher verläuft. Ursula Schmidt-Laukamp prägt durch ihre intensive Konzerttätigkeit, die langjährige Lehrtätigkeit an den Musikhochschulen Köln und Düsseldorf sowie durch wegweisende Veröffentlichungen die Blockflötenwelt entscheidend mit. Rainer Zipperling gehört zu den bekanntesten Cellisten und Gambisten auf dem Gebiet der Alten Musik. Er konzertierte mit zahlreichen renommierten Barockensembles und wirkte bei mehr als 300 Einspielungen mit. Gerald Hambitzer zählt zu den gefragtesten Cembalisten seiner Generation. Neben seiner intensiven Konzerttätigkeit, u.a. mit Concerto Köln, brachten ihm seine CD-Einspielungen internationale Anerkennung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500125
 1877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MerkKultur

Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Keine andere Veranstaltung in Köln bildet die Vielschichtigkeit ihrer Musikszene mit so geballter Kraft ab wie die Kölner Musiknacht. Sie ist das Schaufenster der Freien Musikszene der Stadt Köln und eine breit gefächerte Plattform für kreatives Zusammenspiel unterschiedlicher Musikkulturen und Musiksparten. Kurz gesagt: Eine quirlige, lebendige Nacht voll Musik! In der zwölften Ausgabe der Veranstaltung hält der Initiativkreis Freie Musik, Träger der Musiknacht, wieder aktuelle Trends, musikalische Experimente und Neuerungen für sein Publik…
05.09.2016
Bild: Bergischer Jazz-WorkshopBild: Bergischer Jazz-Workshop
Bergischer Jazz-Workshop
Jazz meets Afrika Afrikanische Rhythmik und Percussion in ihrer Bedeutung für die Jazz-Musik Workshop für Amateure unter Ltg. von Töm Klöwer Percussionist – RhythmCoach am 27. Juni 2015 10:00 bis 18:00 Uhr im Kunsthaus Seelscheid, Bergstraße 41-43, 53819 Neunkirchen-Seelscheid In seinem Tagesprogramm stellt der bekannte Percussionist Töm Klöwer die Musikwelt Afrikas mit ihren faszinierenden Rhythmen, Trommeln und Percussion-Instrumenten vor und zeigt, wie sich die Grundelemente auf den Jazz übertragen lassen. Mit dieser Erfahrung und de…
01.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Ariadne-Bürgerbeteiligung bestätigt: Gerechtigkeit und Klarheit in der Verkehrs- und Wärmewende sind essenziell Bild: Die Ariadne-Bürgerbeteiligung bestätigt: Gerechtigkeit und Klarheit in der Verkehrs- und Wärmewende sind essenziell
Die Ariadne-Bürgerbeteiligung bestätigt: Gerechtigkeit und Klarheit in der Verkehrs- und Wärmewende sind essenziell
Die Ariadne-Bürgerdeliberation hat das Ziel, einen direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu ermöglichen. Dafür werden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland eingeladen, um Argumente, individuelle Perspektiven und Beweggründe gemeinsam zu diskutieren und abzuwägen. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, …
Bild: Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten WeiterbildungBild: Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten Weiterbildung
Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten Weiterbildung
Berlin, 23. Januar 2025 – Die ariadne akademie, ein Projekt der renommierten Kommunikationsagentur ariadne an der spree, präsentiert ein innovatives Weiterbildungsangebot, das auf die Anforderungen einer modernen, diversen und digitalen Gesellschaft zugeschnitten ist. Mit klarem Fokus auf werteorientierten Inhalten und praxisnaher Vermittlung positioniert …
Bild: A Quattro - Vierklang zum JubiläumBild: A Quattro - Vierklang zum Jubiläum
A Quattro - Vierklang zum Jubiläum
… erklingen. Erklingen weden Werke von Christoph Schaffrath, Johann Gottlieb Janitsch und Georg Anton Bendas Melodram "Ariadne auf Naxos". Bei letzterem wird das Cammermusik-Ensemble durch die Mezzosopranistin Alexandra Broneske und den Schauspieler Andreas Hueck bereichert. Es wirken mit: Die Kleine Cammermusik (Marek Niewiedzial – Oboe, Wolfgang Hasleder …
Bild: CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und VerlassenheitBild: CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und Verlassenheit
CD-NEUERSCHEINUNG „Abbandonata“ – Barocke Facetten von verschwenderischer Hingabe und Verlassenheit
… Variationen, einer Kantate und zwei vollwertigen Opernarien. „Im englischen Wort ‚abandonment‘ ist der Aspekt von Verschwendung und Hingabe mit enthalten“, erklärt Hans Huyssen, Ensemble-Dirigent und Barockcellist aus Südafrika. „Im Deutschen kann es ‚ausgelassen‘, ‚verlassen‘ und ‚unbeschwert‘ oder ‚übermütig‘ bedeuten. Dieser Aspekt – sich vollkommen auf …
Bild: Kunsthochdrei in WuppertalBild: Kunsthochdrei in Wuppertal
Kunsthochdrei in Wuppertal
Mittwoch, 14. September 2011, 18:30 Uhr City-Kirche Elberfeld ALFRED SISLEY Einführung Dr. Gerhard Finckh Musik von Gabriel Fauré Ariadne Daskalakis, Violine Roglit Ishay, Klavier Henri Murger: aus „Die Bohème“ Es liest Ingeborg Wolff Moderation Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse Musik im Museum, Literatur im Museum, Kunst im Museum – die Idee alle drei …
Bild: Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter KammerorchesterBild: Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter Kammerorchester
Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter Kammerorchester
… einmal mehr seine Begeisterung für die historisch informierte Aufführungspraxis – diesmal unter der Leitung des ausgewiesenen Barockexperten Michael Schneider und mit der Violinvirtuosin Ariadne Daskalakis. Antonio Vivaldi (1678-1741), der im Alter von 25 Jahren zum Priester geweiht wurde, war in Venedig als „Il prete rosso“ wegen seiner roten Haare …
Bild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik BerlinBild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
… Alte Musik gehört heute zur Weltspitze. Daher ist es für jeden Solisten eine Freude mit diesem begeisternden Ensemble zu spielen. Die Violinvirtuosin Ariadne Daskalakis wird in den nächsten Monaten mit AKAMUS in großen europäischen Häusern wie Brügge, Antwerpen, Lissabon, Ludwigshafen und Ludwigsburg gastieren. Aus der überaus erfolgreichen Kooperation …
Bild: Ariadne Daskalakis zu Gast bei internationalen FestivalsBild: Ariadne Daskalakis zu Gast bei internationalen Festivals
Ariadne Daskalakis zu Gast bei internationalen Festivals
Köln, 14.07.2010 - Die Wahl-Kölnerin Ariadne Daskalakis, Geigerin und Professorin an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, gastiert in diesem Sommer bei diversen internationalen Festivals. Vom 11. bis 19. Juli wirkt sie beim Festival „Campos do Jordao“, genannt Brasiliens „Tanglewood“, in der Nähe von Sao Paolo. Dort spielt sie mit Kollegen aus aller …
Bild: Begnungen - Winter im KonzertBild: Begnungen - Winter im Konzert
Begnungen - Winter im Konzert
… Musikliebhaber an, ganz an der bürgerlichen Auffassung orientiert. Das Neue Rheinische Kammerorchester Köln spielt in diesen Konzerten erneut unter der Leitung der Violin-Solistin ARIADNE DASKALAKIS, die mit Temperament, Charme und Feingefühl das Orchester anführt, zum klangvollen Solo übergeht und sich wieder in den Klangkörper einfügt. Die Wahl-Kölnerin wirkt …
Sie lesen gerade: Ariadne Daskalakis mit Ensemble Vintage Köln