openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sattes Umsatz-Plus trotz Bestellerprinzip und trockener Märkte - RE/MAX D Suedwest steigert um 9 Pronzent

29.01.201615:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sattes Umsatz-Plus trotz Bestellerprinzip und trockener Märkte - RE/MAX D Suedwest steigert um 9 Pronzent
Geschäftsführerin Sybille Lindner RE/MAX Heidelberg, Kurt Friedl, Regionaldirektor RE/MAX D Südwest
Geschäftsführerin Sybille Lindner RE/MAX Heidelberg, Kurt Friedl, Regionaldirektor RE/MAX D Südwest

(openPR) Heidelberg, 29.01.2016 – Der Gesamtumsatz des Immobilienmakler-Netzwerks RE/MAX Deutschland Südwest ist in 2015 um neun Prozent gestiegen. Und das, obwohl es nach wie vor weitaus mehr Kaufinteressenten als Angebote auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt gibt und das neu eingeführte „Bestellerprinzip“ zu einem Rückgang im Mietgeschäft geführt hat. RE/MAX Deutschland Südwest erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Bruttoprovisionsumsatz von 16,2 Millionen. Im Vorjahr waren es 14,9 Millionen Euro. Ein sattes Plus in Zeiten trockener Märkte. Immobilien im Gesamtwert von ca. 300 Millionen Euro haben die Geschäftsinhaber und Immobilienmakler des Immobiliennetzwerkes, das die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland umfasst, in 2015 vermittelt - 25 Millionen mehr als im Jahr 2014. Der durchschnittliche Umsatz der Immobilienmakler lag 2015 um 9 Prozent höher als im Jahr zuvor. Kurt Friedl, Geschäftsführer von RE/MAX Deutschland Südwest, ist sehr zufrieden mit der Bilanz. „Das Umsatzplus ist teilweise auch auf die gestiegenen Immobilienpreise zurückzuführen. Der Einbruch auf dem Mietmarkt wirkte sich nicht gravierend aus, da sich unsere Geschäftsinhaber und Immobilienmakler vor allem auf den Verkauf konzentrieren“, so Friedl. Diese Ansicht teilt auch die Geschäftsführerin Sybille Lindner des RE/MAX-Büros in Heidelberg und fügt hinzu:. „Excellente Rundum-Betreuung der Kunden und breite Vermarktung sind das Erfolgsrezept zum Bestpreis.“



Innovative Ideen und Vernetzung
Weiterer wesentlicher Faktor für das gute Ergebnis ist die hohe Service- und Dienstleistungsqualität unserer sehr gut ausgebildeten Immobilienmakler. „Unsere Lizenzmakler haben innovative Ideen, die sie ständig im Netzwerk austauschen“, erklärt Sybille Lindner, Geschäftsführerin, RE/MAX Heidelberg. Für gleichbleibend guten Service sorgt weiterhin das „Mystery Shopping“, bei dem Testkunden die Immobilienmakler auf die Probe stellen. Das schafft Vertrauen bei den Immobilienbesitzern.
Ein Multiplikator für den Erfolg sind die Gemeinschaftsgeschäfte im Netzwerk. Durch die Interaktion der Immobilienshops können Angebot und Nachfrage schneller zusammengeführt und so das passende Objekt für den Kunden gefunden werden. „Der Kunde hat bei uns einen vertrauten Berater und damit Zugriff auf unseren gesamten Immobilienpool regional, national und international.“ So Sybille Lindner.
Fünf neue Standorte
Im vergangenen Jahr gab es fünf Immobilienshop-Neueröffnungen in der Region zu feiern. Außerdem wurde das Premiummarkenrecht „The RE/MAX Collection“ an Sybille Lindner in Heidelberger vergeben.
„Glücksritter gibt es bei uns nicht“
Das Unternehmen trägt mit einer fundierten Ausbildung seiner selbständig arbeiteten Immobilienmakler zum Erfolg bei: „Glücksritter gibt es bei uns nicht. Immobilienmakler, welche die hausinterne Ausbildung durchlaufen, stellen ihr Wissen bei einer Prüfung der IHK Stuttgart unter Beweis“, informiert die Geschäftsführerin Sybille Lindner. „Wer noch höher hinaus will, kann die Prüfung zum Immobilienwirt (WAF) in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen absolvieren. Im Februar schließt bereits der vierte Jahrgang diese anspruchsvolle Weiterbildung ab.“ Im neuen Jahr möchte RE/MAX Deutschland Südwest weiter wachsen und neue Immobilienmakler hinzugewinnen. „Im Februar bieten wir ein speziell auf die Bedürfnisse von RE/MAX zugeschnittenes, begleitendes Online-Coaching für unsere neuen Makler an“, erklärt Friedl.

Was bringt 2016?
Überhaupt hat sich das Unternehmen für 2016 viel vorgenommen. „Als besonderes Projekt werden wir im Frühjahr mit Radiowerbung bei SWR 1 und SWR 4 starten“, informiert die Geschäftsführerin RE/MAX Heidelberg, Sybille Lindner. Weiterhin bieten wir in unseren neuen Räumen in der Friedrich-Ebert-Straße 19 in Heidelberg ab sofort jeden Mittwoch von 14 – 17.00 Uhr eine kostenfreie Immobiliensprechstunde an, wo Eigentümer sich mit Fragen rund um die Immobilie und auch möglichen Problemstellungen vertrauensvoll an uns wenden können.
Im Frühjahr steht außerdem der Systemcheck des Internationalen Centrums für Franchising und Kooperation (F&C) an. Für die überdurchschnittliche Zufriedenheit im System bekam RE/MAX Deutschland Südwest bereits zweimal hinter, 2009 und 2013, den begehrten „Gold Award“ verliehen. Ein weiterer Höhepunkt im RE/MAX-Kalender ist die Europa Convention in Rom, zu der sich im Oktober etwa 1.000 RE/MAX-Geschäftsleute aus ganz Europa treffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888676
 2183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sattes Umsatz-Plus trotz Bestellerprinzip und trockener Märkte - RE/MAX D Suedwest steigert um 9 Pronzent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehrenBild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
RE/MAX Franchise Zentrale Wiesbaden – Das Makler-Franchise-Unternehmen RE/MAX schult derzeit verstärkt bundesweit Immobilien-Makler auf Selbstständigen-Basis. Besonders richtet sich RE/MAX hier an Hochschulabgänger, Quereinsteiger in der Gruppe 50 plus oder an Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren. Eine Makler-Tätigkeit bei RE/MAX bietet hohe zeitliche …
Bild: RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-KastelBild: RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-Kastel
RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-Kastel
RE/MAX Deutschland Mitte – Das Makler-Franchise-Unternehmen RE/MAX ist ab sofort mit einem neuen Büro in Mainz-Kastel vertreten. Edit Pesoldt ist die erste Frau als Broker / Ownerin in der Region RE/MAX Deutschland Mitte. Am 1. Oktober 2010 startet das neue Büro RE/MAX Plus unter Leitung von Edit Pesoldt. Edit Pesoldt bringt langjährige Erfahrung als …
Bild: RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneutBild: RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneut
RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneut
RE/MAX Bayern hat sein Wachstum erneut beschleunigt. Nach einem Umsatz-Zuwachs von über 50 Prozent 2007 verzeichnet die bayerische Region des internationalen Immobiliennetzwerks im ersten Quartal 2008 ein Plus von 62 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Die Zahlen gab RE/MAX am Wochenende bei seiner Bayern-Convention bekannt. In Nürnberg …
Bild: RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im FreistaatBild: RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im Freistaat
RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im Freistaat
RE/MAX Bayern verzeichnet von Januar bis Juni 2007 das erfolgreichste erste Halbjahr seit Gründung der Region Ende der 90er Jahre. „Wir konnten insgesamt 13 neue Franchiserechte vergeben und damit die Zahl unserer Franchisenehmer um rund 30 Prozent erhöhen“, so Regionaldirektor Thomas Röthig. Damit stehen die Makler-Dienstleistungen des größten Immobiliennetzwerks …
Bild: RE/MAX Deutschland Südwest eröffnet drei weitere FranchisestandorteBild: RE/MAX Deutschland Südwest eröffnet drei weitere Franchisestandorte
RE/MAX Deutschland Südwest eröffnet drei weitere Franchisestandorte
Ab dem 01. September 2010 wird das weltweit bekannteste und erfolgreichste Makler-Franchiseunternehmen RE/MAX an drei weiteren Standorten vertreten sein. Die neuen RE/MAX-Standorte befinden sich in Mainz (Rheinland-Pfalz), Schwetzingen (Baden-Württemberg) und in Riegelsberg (Saarland). Das Büro „RE/MAX Star Team“ in Mainz wird von Dieter Falkenhainer …
RE/MAX Deutschland Südwest auf Erfolgskurs
RE/MAX Deutschland Südwest auf Erfolgskurs
… Mittler und Makler. Seit Jahren sind dabei die Sparkassen/LBS in der Spitzenposition. Doch jetzt drängt mit Vehemenz ein privatwirtschaftlicher Anbieter in die Spitzengruppe. RE/MAX Deutschland Südwest hat den Sprung unter die Top 3 der Immobilienvermittler im Südwesten Deutschlands geschafft. Mit knapp 3.000 verzeichneten aktiven Listings rückt das …
Bild: RE/MAX Deutschland Südwest steigert Umsatz im ersten Quartal um 55 ProzentBild: RE/MAX Deutschland Südwest steigert Umsatz im ersten Quartal um 55 Prozent
RE/MAX Deutschland Südwest steigert Umsatz im ersten Quartal um 55 Prozent
Regionaldirektor Friedl: Netzwerk weiter ausbauenRE/MAX Deutschland Südwest wächst weiter. Die Region des weltweit größten Immobiliennetzwerks verzeichnete im ersten Quartal 2008 ein Plus von 55 Prozent beim Provisions-Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Diese Entwicklung freut uns sehr und bietet beste Voraussetzungen für den weiteren Ausbau des …
Bild: Studie: Franchise-Branche boomtBild: Studie: Franchise-Branche boomt
Studie: Franchise-Branche boomt
RE/MAX-Regionaldirektor: „Kein Ende des Wachstums in Sicht“ Die Franchise-Branche boomt. So lautet das Ergebnis einer Studie, die der Deutsche Franchise-Verband (DFV) im April veröffentlicht hat. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2006 verzeichneten Franchise-Unternehmen deutschlandweit einen Umsatz von 37,6 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus …
Bild: Neuer Geschäftsführer RE/MAX Europe – Michael Polzler fordert verstärkte Kooperation auf Convention 2011Bild: Neuer Geschäftsführer RE/MAX Europe – Michael Polzler fordert verstärkte Kooperation auf Convention 2011
Neuer Geschäftsführer RE/MAX Europe – Michael Polzler fordert verstärkte Kooperation auf Convention 2011
… von Seiten des Maklers und dazu gehört auch eine zügige Vermarktung. Diese kann jedoch nur durch weitflächige Gemeinschaftsgeschäfte, Dienstleistung und transparente Märkte erzielt werden. Fachliche Workshops zu rechtlichen Themen sowie zu Marketing und Unternehmensführung rundeten die Veranstaltung im Wiesbadener Kurhaus ab. Die jährliche Convention …
Bild: RE/MAX Deutschland Südwest zählt zum ersten Mal insgesamt 40 Makler in LudwigshafenBild: RE/MAX Deutschland Südwest zählt zum ersten Mal insgesamt 40 Makler in Ludwigshafen
RE/MAX Deutschland Südwest zählt zum ersten Mal insgesamt 40 Makler in Ludwigshafen
Im September 2005 eröffnete das Ehepaar Rita und Nils Hacke ihr Büro RE/MAX Classic, in der Rheingönheimerstraße 104 in Ludwigshafen. Seit der Eröffnung hat das Büro 40 neue Makler gewonnen, und hat somit das größte Büro in der Region Südwest. Im Jahr 2009 konnte er den Umsatz kräftig steigern und erhielt an der diesjährigen RE/MAX Südwest-Convention …
Sie lesen gerade: Sattes Umsatz-Plus trotz Bestellerprinzip und trockener Märkte - RE/MAX D Suedwest steigert um 9 Pronzent