(openPR) Sicherheit für SAP NetWeaver mit Avira AntiVir
Tettnang, Bielefeld, 1. Juni 2006 – itelligence nimmt die Avira AntiVir-Lösung für die SAP NetWeaver Plattform in sein Portfolio mit auf. Mit diesem Schritt ergänzt der international tätige IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld sein Angebot um die Virenschutzlösung Avira AntiVir Virus Scan Adapter (for SAP Solutions).
Die Sicherheitslösung von Avira ist der erste von SAP zertifizierte Virenscanner, der diese SAP VSI-Schnittstelle bedient. Die Software überwacht den kompletten Dokumentenaustausch von SAP-Anwendungen und unterstützt sowohl ABAP- und JAVA-basierte Systeme als auch angebundene Applikationen. itelligence bietet mit dieser Kooperation SAP-Kunden ein Komplettpaket, das Virenschutzprodukte, fundiertes Consulting und Implementierung für die Spezialanwendungen der Walldorfer Software-Schmiede umfasst.
„Avira ist als Certified Software Partner von SAP die richtige Wahl für uns“, freut sich Markus Kellermeyer, Leiter Technology Consulting, von itelligence. „Durch den Einsatz des Avira AntiVir Virus Scan Adapters können beispielsweise Online-Bewerbungen, die über das HR-Modul in das SAP-System geladen werden, direkt auf Viren überprüft werden. Eine mögliche Weiterinfektion durch Herunterladen oder Öffnen virenbehafteter Dateien wird so effektiv verhindert.“
Itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitern in 15 Ländern in 4 Regionen (Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Services Partner realisiert itelligence für über 1.200 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösun-gen bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte das Unternehmen in 2005 einen Gesamtumsatz von 139,1 Mio. Euro.
Über Avira
Avira (vormals H+BEDV) gehört zu den Pionieren im Bereich IT-Sicherheit. Schon seit 1988 entwickelt der deutsche Security-Spezialist unter dem Markennamen AntiVir systemübergreifende Sicherheitslösungen für den Geschäfts- und Privatkundenbereich. Zu den Kunden zählen führende nationale und internationale Unternehmen, diverse Bildungseinrichtungen sowie öffentliche Auftraggeber.
Mit einem umfangreichen Portfolio bietet Avira professionelle Sicherheitslösungen für Workstations, File-, Web- und Mailserver sowie für PDAs und Smartphones. Neben einem leistungsstarken Angebot im Windows-Umfeld zählt Avira zu den Technologieführern im UNIX-Markt. Ferner brachte das Unternehmen 2005 die weltweit erste SAP-zertifizierte Virenschutzlösung für SAP NetWeaver auf den Markt.
Die Virenschutzlösung Avira AntiVir wird regelmäßig mit dem VB 100% Award ausgezeichnet und besitzt ein aktuelles TÜV-Zertifikat. Die hohe Kompetenz des Unternehmens in Bereich IT-Sicherheit wird auch durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dokumentiert.
Die Avira Sicherheitslösungen sind bei zahlreichen Avira-Händlern in Europa und im außereuropäischen Ausland erhältlich.
Unternehmenskontakt:
Avira GmbH
Adela Kohl/Gernot Hacker
Lindauer Str. 21
D-88069 Tettnang
Telefon: +49 (0) 7542-500 0
Telefax: +49 (0) 7542-525 10
Email:

Pressekontakt:
Jacklin Montag
LEWIS Global PR
Tel.: +49 (0) 89-17 30 19 19
Email:

itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitern in 15 Ländern in 4 Regionen (Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Services Partner realisiert itelligence für über 1.200 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte das Unternehmen in 2005 einen Gesamtumsatz von 139,1 Mio. Euro.