openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architektur-Projekte erfolgreich publizieren

18.01.201614:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Architektur-Projekte erfolgreich publizieren
Broschüren-Cover
Broschüren-Cover "Architektur Magazine - Themenliste 2016"

(openPR) Konzentrierte Themenübersicht bekannter Architektur-Magazine für 2016.

Bereit gestellt als gratis Download vom Grafik-Büro KONZEPT & GESTALTUNG / ANJA BONKOWSKI.

Die Publikation von Bauten in renommierten Architektur-Magazinen gehört nach wie vor zu den wichtigsten Marketing-Tools für Architekten und Ingenieure. Unterstützung finden die Planer bei dieser Arbeit in einer kostenlosen Broschüre, die das Berliner Grafik-Büro KONZEPT & GESTALTUNG / ANJA BONKOWSKI seit 2014 regelmäßig auf seiner Website zur Verfügung stellt. Die Broschüre enthält nicht nur eine konzentrierte Zusammenfassung der geplanten Themen inklusive Veröffentlichungs-Terminen, sondern auch die Adressen der Redaktionen. Der Vorteil: Projekte können den Redakteuren direkt und themenspezifisch angeboten werden. Einer erfolgreichen und gut platzierten Publikation steht somit nichts mehr im Wege.

Die Broschüre für 2016 enthält eine Themen-/Termin-Übersicht folgender Magazine:

– AIT
– architektur.aktuell
– Baumeister
– Bauwelt
– db
– db Metamorphose
– DBZ
– DETAIL
– DETAIL green
– DETAIL structure
– DETAIL inside
– industrieBau
– md
– Mensch&Büro

„Ich habe lange an der Schnittstelle Architektur zu Grafik-Design gearbeitet und kenne den Arbeitsaufwand für Bau-Publikationen sehr gut. Die Zeit für Recherche und Kommunikation mit den Redaktionen geht oft im Tagesgeschäft unter“, sagt Frau Bonkowski, die selbst ein Architektur-Studium absolviert hat. Sie kennt aus eigener Erfahrung den Arbeitsalltag im Architekturbüro und weiß, dass gezieltes Architektur-Marketing oft zu kurz kommt. Genau an dieser Stelle unterstützt die freie Grafikerin mit ihrem Service.

Die kostenlose Broschüre kann unter folgendem Link herunter geladen werden: http://anbo.info/Service.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886928
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architektur-Projekte erfolgreich publizieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: mc-quadrat – Projektgewinn mit Energie-EffizienzBild: mc-quadrat – Projektgewinn mit Energie-Effizienz
mc-quadrat – Projektgewinn mit Energie-Effizienz
Seit März betreut die Markenagentur und Kommunikationsberatung die Deutsche Energie-Agentur. Nach dem Projektgewinn der `Deutsche Energie-Agentur GmbH´ (dena), dem Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und regenerative Energien, betreut mc-quadrat verschiedene Projekte und realisiert Kommunikationsmaßnahmen für den Geschäftsbereich Energieeffiziente Gebäude. Als ersten Auftrag setzte mc-quadrat das Design-Konzept und verschiedene Maßnahmen für den Wettbewerb `Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur´ um. Ein besonderes Highligh…
Bild: Rotterdamer Architekten biq stadsontwerp bei Architektur BiennaleBild: Rotterdamer Architekten biq stadsontwerp bei Architektur Biennale
Rotterdamer Architekten biq stadsontwerp bei Architektur Biennale
Teilnahme mit Wohnungsbauprojekt an David Chipperfields Ausstellung ‘Common Ground’ in Venedig Rotterdam, 29.08.2012 – ‘Common Ground’ ist das Thema der 13. Internationalen Architektur-Ausstellung, die von David Chipperfield im Rahmen der diesjährigen Biennale in Venedig geleitet wird.  Einladungen dazu gingen an eine Reihe von Teilnehmern, die wiederum weitere Architekten einluden, am Ausstellungsbeitrag mit teilzunehmen. big stadsontwerp sind Teil der Gruppe um die Londoner Architekten Peter St. John und Adam Caruso. Den holländischen Arch…
Bild: Gregoire Zündel bei den November Talks in PragBild: Gregoire Zündel bei den November Talks in Prag
Gregoire Zündel bei den November Talks in Prag
Gregoire Zündel erwarb 1997 ein Diplom der ENSA (National School of Architecture) in Straßburg. Bis 2000 arbeitete er mit Terry Farrell in Hong-Kong zusammen. 2001 gründete er zusammen mit Irina Cristea das Architekturbüro AZC. Von 2004 bis 2006 lehrte er an der ENSA Straßburg. Thema des Vortrages am 26. November wird „Time for play – Warum Architektur Freude erst nehmen sollte“ sein. Seit seiner Gründung hat das Architekturbüro AZC verschiedenste Projekte im Bereich Infrastruktur, Gebäude und temporäre Installationen entwickelt. Anhand vers…
Bild: „Martini 50“ lädt zum Streiten ein - Architektur- und Designforum eröffnet in OsnabrückBild: „Martini 50“ lädt zum Streiten ein - Architektur- und Designforum eröffnet in Osnabrück
„Martini 50“ lädt zum Streiten ein - Architektur- und Designforum eröffnet in Osnabrück
Zum Tag der Architektur eröffnet mit „Martini 50“ am 24. Juni 2007 das neue Forum für Architektur und Design in Osnabrück. Das erste Ausstellungsprojekt der neuen Kulturplattform bildet die Fotostudie „Rotterdam_Stadtspuren einer offensiven Stadt“. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr in der Martinistraße 50. In der Studie präsentieren Studierende des Bachelor-Studiengangs „Freiraumplanung“ der Fachhochschule Osnabrück ihre persönlichen Eindrücke von der Architekturmetropole Rotterdam. Nach dem Tag der Architektur können Besucher die Fotografien …
Bild: Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienenBild: Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienen
Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienen
Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des Lichtplanungsbüros   Bereits seit 2005 publiziert das Büro Licht Kunst Licht seine realisierten Projekte in Form von Werkberichten. Jetzt ist der fünfte Band „Licht Kunst Licht 5 – Lichtdesign für Architektur“ erschienen – ein besonderer Mei­lenstein in der Geschichte des vielfach ausgezeichneten, internationalen Lichtplanungsbüros. Im Jahr 1991 von Andreas Schulz an den beiden Standorten Bonn und Berlin simultan gegründet, ist das multidisziplinäre Team auf 38 Mitarbeiter aus den Bereichen L…
Bild: CARSTEN ROTH ARCHITEKT AUF DER LONGLIST FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR 2017Bild: CARSTEN ROTH ARCHITEKT AUF DER LONGLIST FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR 2017
CARSTEN ROTH ARCHITEKT AUF DER LONGLIST FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR 2017
Beim DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2017, des Deutschen Architektur Museums Frankfurt (DAM), wurde das Bauvorhaben der Fassadengestaltung und energetischen Sanierung in Hamburg Mümmelmannsberg für die Longlist der 100 besten Gebäude Deutschlands nominiert. Die Nominierung erfolgte nach einem Jury Vorentscheid. Aus diesen 100 besten Gebäuden Deutschlands wird die Jury eine Shortlist auswählen, aus denen der DAM Preisträger 2017 ermittelt wird. Im DAM PREIS 2017 ARCHITEKTUR JAHRBUCH werden alle 100 Projekte präsentiert, Erscheinungst…
Architektur Heute – In Frankreich | 19. Januar 2016
Architektur Heute – In Frankreich | 19. Januar 2016
Jean Philippe Vassal, Paris | Recent Projects Tübingen. Noch bis zum 9. Februar 2016 veranstaltet die Tübinger Kunstgeschichtliche Gesellschaft die Vortragsreihe „Architektur Heute“. Im Wintersemester 2015/2016 liegt der Fokus auf unserem Nachbarland Frankreich. Den Auftakt im neuen Jahr macht am 19. Januar Jean Philippe Vassal vom Architekturbüro Lacaton & Vassal. Mit seinem Werkbericht gibt er einen Einblick in realisierte und zukünftige Projekte. Bekannt ist das Pariser Büro durch seine Sanierungs- und Erweiterungskonzepte für soziale …
Bild: Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. NovemberBild: Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. November
Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. November
Montiels Büro Estudio de Arquitectura in Mexico City ist interdisziplinär in den Bereichen Design, soziale Architektur und Stadtentwicklung tätig. Am 17. November spricht sie bei "Architektur Heute". Unter dem Motto "Women in Architecture" sind Architektinnen aus der ganzen Welt nach Tübingen eingeladen, um ihre Auffassungen und Projekte vorzustellen. Die Schwerpunkte von Rozana Montiels Arbeit liegen neben Wohnungsbau und Mobilität in der Gestaltung des öffentlichen Raumes und seiner gesellschaftlichen Entwicklungspotentiale, von großmaßstä…
Sense of Architecture. Architektur Laboratorium Steiermark
Sense of Architecture. Architektur Laboratorium Steiermark
Eine Ausstellung in mehreren Akten - Eröffnung des Erstes Aktes: 07. Dezember 2006, 20 Uhr Architekturdialog „Kulturen des Wohnens“:07. Dezember 2006, 16 – 19 Uhr Ausstellung vom 08. Dezember 2006 – 28. Januar 2007 im Scharoun Saal Öffnungszeiten: Di - Fr 12:00 –18:00 Uhr ; Sa – So 14:00 – 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. (geschlossen vom 23.–26.12.06 + 31.12.06 – 02.01.07 // geöffnet vom 27.–30.12.06 14:00–18:00 Uhr) Weitere Termine: Eröffnung des Zweiten Aktes: 10. Januar 2007, 19 Uhr Architekturdialog „Skulpturale Tendenzen und Produk…
Bild: Architektur Heute | "Women in Architecture"Bild: Architektur Heute | "Women in Architecture"
Architektur Heute | "Women in Architecture"
Die Reihe "Architektur Heute" ist rein weiblich besetzt. Denn Architektur ist längst keine reine Männerwelt mehr. Im Wintersemester 2016/2017 sprechen sechs Architektinnen aus der ganzen Welt über ihre Auffassungen und Projekte. Unter dem Titel "Reciprocity in Design" widmet sich die junge Inderin den Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Pavitra Sriprakash ist Chief Designer und Director von Shilpa Architects Planners Designers. Gegründet wurde das Büro von Sheila Sriprakash 1979 in Chennai, zu einem Zeitpunkt, als Architektinnen …
Sie lesen gerade: Architektur-Projekte erfolgreich publizieren