openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architektur Heute – In Frankreich | 19. Januar 2016

13.01.201612:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Jean Philippe Vassal, Paris |
Recent Projects

Tübingen. Noch bis zum 9. Februar 2016 veranstaltet die Tübinger Kunstgeschichtliche Gesellschaft die Vortragsreihe „Architektur Heute“. Im Wintersemester 2015/2016 liegt der Fokus auf unserem Nachbarland Frankreich. Den Auftakt im neuen Jahr macht am
19. Januar Jean Philippe Vassal vom Architekturbüro Lacaton & Vassal. Mit seinem Werkbericht gibt er einen Einblick in realisierte und zukünftige Projekte.

Bekannt ist das Pariser Büro durch seine Sanierungs- und Erweiterungskonzepte für soziale Wohnungsbauten. So wurden beispielsweise im „Grand Parc“ in Bordeaux 500 Wohnungen durch Balkone und Wintergärten ergänzt – ein zentrales Thema bei vielen Projekten von Anne Lacation und Jean Philippe Vassal. Besonderheit in Bordeaux: die Mieter brauchten während der Umbauphase nicht aus ihren Wohnungen ausziehen.

Weitere bekannte Projekte sind die Merkzweckhalle „Le Grand Sud“ in Lille und die die Erweiterung des Museums FRAC Nord-Pas de Calais in Dünkirchen.

„Architektur Heute“ ist eine Vortragsreihe an der Universität Tübingen, bei der Architekten aktuelle Fragen beleuchten und wegweisende Projekte und deren Entstehung vorstellen. Die Vortragsreihe wird unterstützt von der gemeinnützigen Sto-Stiftung.
Der Vortrag findet am 19. Januar 2016 im Hörsaal 21 im Kupferbau der Universität Tübingen statt. Beginn ist 20 Uhr c.t., der Eintritt ist frei.
Am 2. Februar 2016 setzt Dominique Gauzin-Müller von der Universität Stuttgart die Reihe mit dem Vortrag „Kontextuelle Architektur in Frankreich“ fort.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886208
 425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architektur Heute – In Frankreich | 19. Januar 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009Bild: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009
Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009
… französischen Unternehmen den Einsatz freier Software. Auf dem Frankreich-Pavillon stellen unter anderem folgende Unternehmen aus: EBM Websourcing entwickelt serviceorientierte Architektur-Plattformen (SOA) und stellt neue Angebote im Bereich Governance, Web-Präsentationen und Berufsgruppen orientierte Prozesse vor. Abgerundet wird das Angebot durch …
Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
… und Russland relevant sind. Dafür interviewte sie Reisende im Zug, darunter Reinigungskräfte, Schmuggler und Schwarzarbeitende. Dienstag, 9. Januar, 18.00 Uhr: „Architektur als Grenzmarkierung“ Viadrina-Osteuropahistoriker Prof. Dr. Werner Benecke referiert zum Thema „Architektur als Grenzmarkierung. Die Bahnhöfe Neu Bentschen und Zbaszyn in den 1920er …
Bild: Ein weltweites Archiv der Bauhaus-ArchitekturBild: Ein weltweites Archiv der Bauhaus-Architektur
Ein weltweites Archiv der Bauhaus-Architektur
Bauhaus ist mehr als ein Stil. Es ist eine epochemachende Bewegung für Architektur und Design aus dem Deutschland der Kaiserzeit, dem Jugendstil sowie der Weimarer Republik, die uns heute noch fasziniert, zur Reflexion auffordert und deren Formensprache weiterhin bewegt. Im Jahr 2019 feiert das Weimarer Bauhaus sein hundertjähriges Bestehen. Man kann …
Indian Summer in Montreal - Die Perle im Osten Kanadas
Indian Summer in Montreal - Die Perle im Osten Kanadas
… können Besucher in der Altstadt Vieux Montréal erleben. Der historische Kern lässt sich am besten von der Kutsche aus entdecken und erinnert mit der neugotischen Architektur seiner Basilika Notre-Dame stark an das Mutterland. Einen einzigartigen Blick auf Montreal genießen Gäste der Metropole vom namensgebenden Mont Royal aus. Gleich daneben befindet sich …
Bild: VernissageTV sendet ab sofort auch über Kabel, IPTV und SatellitBild: VernissageTV sendet ab sofort auch über Kabel, IPTV und Satellit
VernissageTV sendet ab sofort auch über Kabel, IPTV und Satellit
… VernissageTVs Rechteverwerter onmedia ag und Art Channel getroffen. VernissageTV produziert Beiträge über Ausstellungen und Events im Bereich zeitgenössische Kunst, Design und Architektur. VernissageTVs Katalog umfasst über 1.000 Beiträge. VernissageTV verzeichnet über 150.000 Video Downloads pro Monat über das Portal www.vernissage.tv. Dank dieser Vereinbarung …
Bild: Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“Bild: Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“
Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“
… dem Ziel eingeweiht, den mittlerweile jährlich 800.000 Besuchern die Vielfältigkeit der arabischen Welt und der islamischen Kultur näher zu bringen. Die markante Architektur Jean Nouvels beherbergt nicht nur ein Museum für antike islamisch-arabische und zeitgenössische Kunst, eine europaweit einzigartige Bibliothek, Konzertsäle sowie ein Sprachlabor, …
Bild: Architektur Heute | Dominique Coulon in TübingenBild: Architektur Heute | Dominique Coulon in Tübingen
Architektur Heute | Dominique Coulon in Tübingen
Die Tübinger Kunstgeschichtliche Gesellschaft veranstaltet auch in diesem Wintersemester die Vortragsreihe „Architektur Heute“. Bis zum 9. Februar 2016 richtet sich der Blick auf unser Nachbarland Frankreich. Dominique Coulon widmet sich in seinem Vortrag am 8. Dezember 2015 aktuellen Fragestellungen. Dominique Coulon & associés verändern das Bild …
Bild: Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale IntegrationslösungBild: Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale Integrationslösung
Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale Integrationslösung
… als 100 Technologieadaptern und sofort einsetzbaren Schnittstellen zu führenden IT-Systemen verleiht ihr die Flexibilität, zahlreiche Geschäftsprozesse und Integrationsszenarien zu unterstützen. Darüber hinaus bietet die solide IMDG-Architektur die Leistung und Verlässlichkeit, Integrationsprojekte jeder Größe sicher und kostengünstig durchzuführen."
Bild: Den architektonischen Zauber Prags entdeckenBild: Den architektonischen Zauber Prags entdecken
Den architektonischen Zauber Prags entdecken
… europäischen Metropole konnte sich Prag über die Jahrhunderte bis heute bewahren. Von den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges weitgehend verschont geblieben, ziehen ihre beeindruckenden Architekturzeugnisse aus der Zeit der Romanik und Gotik, der Renaissance und des Barock, des Jugendstil, Kubismus und der heutigen Moderne, jährlich Millionen Touristen …
Bild: Oriol Capdevila bei den November Conferences in Mailand | Vierter Vortrag am Politecnico di MilanoBild: Oriol Capdevila bei den November Conferences in Mailand | Vierter Vortrag am Politecnico di Milano
Oriol Capdevila bei den November Conferences in Mailand | Vierter Vortrag am Politecnico di Milano
MBM Arquitectes ist ein Architekturbüro, das sich aus fünf Mitgliedern zusammensetzt: Josep Martorell (*1925), Oriol Bohigas (*1925), David Mackay (*1933), Oriol Capdevila (*1955) und Francesc Gual (*1958). Eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche kulturelle und wirtschaftliche Gegebenheiten wurde in Projekten in Mexiko, Frankreich, Deutschland, …
Sie lesen gerade: Architektur Heute – In Frankreich | 19. Januar 2016