openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsbranche spaltet sich in Fun und Fitness

31.05.200613:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) KÖLN – Medien, Mediziner und Gesundheitsverbände zeigen zunehmend Interesse an den von der bellicon AG entwickelten hochflexiblen Minitrampolinen. Nach dem Norddeutschen Rundfunk wird nun Focus TV in einer der nächsten Ausgaben des Magazins "Fühl Dich wohl" das Trampolin "belli Swing" testen.

Ursache für das wachsende Interesse sind neue medizinische Studien, die positive Gesundheitseffekte beim Training mit einem hochelastischen Trampolin nachweisen. Zuletzt konnte der bellicon-Trainer und Seminar-Referent Gert von Kunhardt in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München belegen, dass sich Osteoporose mit regelmäßigem Trampolin-Training wirkungsvoll behandeln lässt.

Präsentationen der Gesundheits- und Wellness-Branche wie zuletzt auf der Fitness- und Wellness-Messe FIBO 2006 in Essen haben zudem gezeigt, dass sich die Branche in Fun und Fitness aufteilt. "Es gibt eine Glitzerwelt, die eher modischen Einflüssen unterliegt und weniger medizinische Wirkungen erzielt", sagt bellicon-Vorstand Philipp von Kunhardt. "Daneben zeigt sich ein echtes und zunehmendes Interesse an positiven Gesundheitsfolgen von Bewegung und Fitness."

Diese Entwicklung sieht von Kunhardt auch durch die Geschäftszahlen der bellicon AG belegt. "Trampoline, Gesundheits-Seminare und andere Angebote mit einem medizinischen Effekt erfreuen sich einer immer stärkeren Nachfrage." Auch bei dynamischen Bürostühlen und Therapiebällen ist der Absatz in den vergangenen zwei Jahren stetig angestiegen.


Firmeninformation:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88678
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsbranche spaltet sich in Fun und Fitness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bellicon AG

Höchste Zeit für Seehofers Bewegungsprogramm
Höchste Zeit für Seehofers Bewegungsprogramm
KÖLN – Der Kölner Trampolin-Hersteller bellicon begrüßt die Initiative von Verbraucherschutzminister Horst Seehofer, den Deutschen ein Gesundheits-Programm aufzuerlegen. "Übergewicht, zu fettes Essen und zu wenig Bewegung haben in Deutschland Überhand genommen und sind längst nicht mehr nur amerikanische Verhältnisse", so bellicon-Vorstand Philipp von Kunhardt. Bereits vor zwei Jahren (Presseinformation vom 20.07.2005) hatte bellicon darauf hingewiesen, dass mehr Selbstverantwortung in Sachen Bewegung und Ernährung das deutsche Gesundheitssy…
Trampoline von der Schlei: Immer einen Sprung voraus
Trampoline von der Schlei: Immer einen Sprung voraus
SÜDERBRARUP – Das kleine Schleidorf Süderbrarup hat zwar nur 3.800 Einwohner, ist aber den Nachbarstädten Flensburg und Schleswig immer einen Sprung voraus. Denn hier ist einer der größten Trampolinläden Deutschlands zu Hause. Vor acht Jahren hat der Podologe und Bewegungslehrer Burkhard Ruck den Norden in Bewegung versetzt. Seitdem arbeitet er nicht nur erfolgreich mit Ärzten und Heilpraktikern zusammen, sondern unterstützt unter anderem auch eine Behindertenwerkstatt in Hohenwestedt. Die Trampoline werden mittlerweile aus vielen Teilen De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009Bild: VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009
VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009
… Öffentlichkeit tritt – so unter anderem dem Krankenversicherer-Projekt (www.vdf-project.de). Auf der FIBO informiert der VDF über seine aktuellen Kampagnen. Existenzgründer der Fitness- und Gesundheitsbranche haben 4 Tage lang die Gelegenheit auf der FIBO persönlich mit Experten des VDF Fragen zu besprechen, oder sich Tipps und Anregungen zu holen. …
Bild: DHfPG und DSSV veranstalten 3. Parlamentarischen Abend in BerlinBild: DHfPG und DSSV veranstalten 3. Parlamentarischen Abend in Berlin
DHfPG und DSSV veranstalten 3. Parlamentarischen Abend in Berlin
… hochrangigen Vertretern aus Politik, Krankenkassen und Institutionen über den Beitrag von Fitness- und Gesundheitsanlagen zur Volksgesundheit zu diskutieren und die Fitness- und Gesundheitsbranche als kompetenten Partner vorzustellen. Bereits in den beiden vergangenen Jahren hatten die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG und der …
Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
… Vorfeld der FIBO 2009 waren Termine vereinbart und erste Gespräche mit Investoren geführt worden. Investoren die wissen, und den Prognosen vertrauen, dass die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland weiter wächst und Zukunftspotential hat. So konnte der VDF auf dem eigenen Messestand Termine mit einigen echten Investoren zu vereinbaren – um zu …
Bild: BLU Guxhagen erhält den German Fitness Award - Auszeichnung für Qualität und GesundheitsförderungBild: BLU Guxhagen erhält den German Fitness Award - Auszeichnung für Qualität und Gesundheitsförderung
BLU Guxhagen erhält den German Fitness Award - Auszeichnung für Qualität und Gesundheitsförderung
… Das Fitnessstudio BLU Guxhagen ist offiziell mit dem German Fitness Award ausgezeichnet worden. Dieser renommierte Preis wird deutschlandweit an Betriebe der Fitness- und Gesundheitsbranche vergeben, die sich durch herausragende Qualität und Professionalität auszeichnen. Mit dieser Auszeichnung reiht sich das BLU Guxhagen in die Liste der führenden Fitness- …
Der Schlüssel zum Kapital von Banken & Investoren - der Businessplan
Der Schlüssel zum Kapital von Banken & Investoren - der Businessplan
… bekommen im besten Fall auch das nötige Kapital für ihre Geschäftsidee. Dies gilt nicht nur, aber insbesondere auch für Gründer in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Für speziell diese Gruppe hat der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) nun das Gründer Portal www.startup-gesundheit.de ins Leben gerufen. Voller Tücken und …
Bild: feder consulting unterstützt neues Gründerportal für Fitness- und GesundheitsbrancheBild: feder consulting unterstützt neues Gründerportal für Fitness- und Gesundheitsbranche
feder consulting unterstützt neues Gründerportal für Fitness- und Gesundheitsbranche
Die Aussichten für die Fitness- und Gesundheitsbranche sind glänzend. 5 Millionen Bundesbürger trainieren bereits in 5.500 Fitness- und Gesundheitsunternehmen, um sich präventiv bis ins hohe Alter fit zu halten. Tendenz: steigend. Also beste Perspektiven für Existenzgründer, die sich in dieser Branche selbständig machen möchten. feder consulting unterstützt …
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland boomt – aber die Öffentlichkeit kriegt kaum etwas davon mit. „Hier besteht akuter Handlungsbedarf“, sagt Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF). Beim Unternehmertag des VDF am 11. März in Hannover machte er deutlich, dass sich die Fitness- …
Das Gründerportal startup-gesundheit.de supported by VDF
Das Gründerportal startup-gesundheit.de supported by VDF
… wagen? Dann trauen Sie sich doch! Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) hilft Ihnen – auf dem Gründerportal für die Gesundheitsbranche startup-gesundheit.de. „Wer sich zu einer Existenzgründung entschließt, der sollte von einem Schnellschuss unbedingt absehen“, rät Kai Schimmelfeder, 1. Vorsitzender des VDF. Übers Knie …
Wer in der Fitness- und Gesundheitsbranche gründen oder expandieren möchte, muss "Startup Gesundheit" lesen
Wer in der Fitness- und Gesundheitsbranche gründen oder expandieren möchte, muss "Startup Gesundheit" lesen
Die Fitness- und Gesundheitsbranche gehört ohne Frage zu den innovativsten in Deutschland. Aber nicht nur das: Ihr wird in Zukunft auch ein erhebliches Wachstum vorausgesagt. Kein Wunder also, wenn viele Gründer in diesem Sektor Fuß fassen oder bereits erfolgreiche Unternehmer ihr Geschäftsfeld erweitern möchten. Doch wer in diesem Bereich tätig sein …
Franchise in der Fitness- und Gesundheitsbranche: VDF e.V. informiert Existenzgründer
Franchise in der Fitness- und Gesundheitsbranche: VDF e.V. informiert Existenzgründer
… Formen und Wege der Existenzgründung grundlegend informieren. Ein Weg ist das sogenannte Franchising, das auch für angehende Unternehmer in der Fitness- und Gesundheitsbranche zunehmend interessant wird. „Das Franchise-System bietet gerade am Anfang gewisse Sicherheiten und Vorteile“, weiß Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des Verbands Deutscher Fitness- …
Sie lesen gerade: Gesundheitsbranche spaltet sich in Fun und Fitness