openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxisnahe Informationen kostenlos per Download erhältlich: Neuer Leitfaden für Busausschreibungen

31.05.200611:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Erstmals liefert ein Leitfaden umfassende und praxisnahe Informationen für die Ausschreibung von Teilnetzen aus Alternativen Bedienungsformen und traditionellen Linienverkehren. Er wird den speziellen Anforderungen gerecht, denen Ausschreibungen im Öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) unterliegen, und eignet sich insbesondere für Ausschreibungen im ländlichen Raum aber auch für städtische Gebiete und Ballungsräume.



Der Leitfaden enthält alle wichtigen Erkenntnisse und Ergebnisse, die im Verlauf der Praxisphase des Forschungsprojektes AMABILE bei der Vorbereitung von zwei pilothaften Ausschreibungen erzielt wurden.

Beide Verfahren umfassten Teilnetze aus traditionellen Linienverkehren und Alternativen Bedienungsformen. Die Ausschreibungen bezogen sich auf den ländlichen Raum, in dem der Forschungsschwerpunkt "Personennahverkehr für die Region" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie lag.

Trotzdem profitieren auch Aufgabenträger aus anderen Gebieten/Räumen/Verkehrsräumen von den gemachten Erfahrungen: Aufgrund der in vielen Aspekten ähnlichen Fragestellungen in Schwachlastzeiten lässt sich der Leitfaden ebenso gut für die Vorbereitung von Ausschreibungen im ÖSPV in städtischen Gebieten und Ballungsräumen anwenden.

Die Sichtweisen unterschiedlicher Akteure, wie Aufgabenträger, Verkehrsverbund, planerischer und juristischer Berater, flossen in den Prozess der Ausschreibungen ein und rundeten so den Leitfaden ab.

Die Projektpartner der Umsetzungsphase waren:
- Zweckverband SchienenPersonenNahVerkehr Rheinland-Pfalz Nord
- Kreisverkehrsgesellschaft Euskirchen
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
- PTV Planung Transport Verkehr AG Karlsruhe / Berlin (Gesamtprojektleitung)
- Anwaltssozietät BBG und Partner als juristische Begleitung der Ausschreibungsverfahren in den Pilotregionen

Der Leitfaden steht kostenlos als Pdf-Dokument per Download unter www.amabile.ptv.de zur Verfügung.
Dort finden sich auch die Arbeitsergebnisse der ersten - grundlagenbildenden - Projektphase, die von März 2000 bis März 2003 dauerte. Erkenntnisse dieser Projektphase fanden ebenso Verwendung im Leitfaden.

PTV Planung Transport Verkehr AG
Die PTV AG bietet weltweit Software, Consulting und Forschung für die Reise-, Verkehrs- und Transportplanung im B2B-Bereich. Hier sind PTV-Produkte wie map&guide zur professionellen Routenplanung, PTV Vision mit dem Modul VISUM für die Verkehrsplanung und PTV Intertour für die Tourenplanung europaweit marktführend. In den Geschäftsfeldern Traffic, Mobility und Logistics sichert das Unternehmen mit zukunftsfähigen Konzepten und Technologien auch langfristig die Mobilität.
Ob Straße, Schiene oder ÖPNV – die intelligente Beratung und Planung zur Optimierung und Nutzung von Verkehrssystemen steht im Zentrum der internationalen Aktivitäten im Geschäftsfeld Traffic. Hier arbeitet PTV vor allem für die öffentliche Hand, private und öffentliche Betreibergesellschaften, Verkehrsbetriebe und -verbünde, für Planungsbüros und für die Industrie.
Software und Services für das individuelle Mobilitätsmanagement sind die Spezialität des Geschäftsfelds Mobility. Hier finden Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte. Als Pionier hat sich die PTV in Sachen Offboard-Navigation einen Namen gemacht.
Auf Softwareprodukten und -komponenten für die gesamte logistische Kette liegt der Fokus des Geschäftsfelds Logistics. Angefangen bei der räumlichen Strukturanalyse über die Tourenplanung bis zum Flottenmanagement und Controlling. Geomanagementsysteme für die Planung und Steuerung von Außendienst und Vertrieb ergänzen das Angebot.
Das konzernunabhängige Unternehmen wurde 1979 gegründet. Mit über 300 Mitarbeitern im Hauptsitz Karlsruhe und zahlreichen Niederlassungen und Beteiligungen in Europa, Asien und den USA erschließt PTV aktiv den Weltmarkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88642
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praxisnahe Informationen kostenlos per Download erhältlich: Neuer Leitfaden für Busausschreibungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PTV AG

Bild: PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in SydneyBild: PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in Sydney
PTV Optima liefert Grundlage für das Verkehrsmanagementsystem in Sydney
Karlsruhe/Sydney, 12.10.2018. Die australische Metropole Sydney hat ein ehrgeiziges Ziel: Ein Verkehrsmanagementsystem, das zuverlässige Prognosen für die kommenden 30 Minuten liefert, sodass innerhalb von fünf Minuten gehandelt werden kann. Realisiert werden soll dieses Vorhaben mit Hilfe eines modernen, intelligenten Staumanagementsystems (Intelligent Congestion Management Program, ICMP). Im internationalen Benchmark-Wettbewerb hat die PTV Group überzeugt und den Zuschlag für ein Teilprojekt in Millionenhöhe erhalten. Ihre Technologie bil…
Bild: PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation SystemsBild: PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation Systems
PTV Group expandiert in Osteuropa im Bereich Intelligent Transportation Systems
Karlsruhe/Warschau, 25.07.2018. Die PTV Group stellt sich mit einer eigenen Niederlassung in Warschau, Polen, in Osteuropa neu auf. Bereits seit 20 Jahren ist der deutsche Softwarehersteller auf dem dortigen Markt aktiv. Mit der PTV CEE (Central & Eastern Europe) schaffen der Mobilitätsexperten der PTV nun auch eine lokale Anlaufstelle für ihre Kunden aus Verkehr und Logistik. Als Geschäftsführer übernehmen Martyna Abendrot und Peter Möhl die Verantwortung für die neue PTV-Gesellschaft in Zentral- und Osteuropa. Eines der dortigen Vorzeigepr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu: Leitfaden zur Positionierung von Arztpraxen
Neu: Leitfaden zur Positionierung von Arztpraxen
… Patienten gefunden wird? Die Antwort: Mit einer guten Praxispositionierung. Im aktuellen "Whitepaper Praxispositionierung" des größten deutschen Arztempfehlungsportals jameda finden Ärzte einen praxisnahen Leitfaden zur Erarbeitung und Umsetzung einer Praxispositionierung. Das Informationspapier gibt eine Einführung in das Thema, zeigt einen konkreten Weg …
Bild: Nachhaltigkeitsberichte: Leitfaden von imug und MADSACK MedienagenturBild: Nachhaltigkeitsberichte: Leitfaden von imug und MADSACK Medienagentur
Nachhaltigkeitsberichte: Leitfaden von imug und MADSACK Medienagentur
… produziert seit Jahren schon Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte. Der jetzt veröffentlichte Leitfaden beinhaltet viele gute Argumente für einen Nachhaltigkeitsbericht. Vor allem aber liefert er eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung. Er steht kostenfrei zum Download zur Verfügung unter www.madsack-agentur.de/nachhaltigkeitsbericht-leitfaden.
Bild: Mittelstand 4.0 – Agentur Handel veröffentlicht Leitfaden für digitalen POSBild: Mittelstand 4.0 – Agentur Handel veröffentlicht Leitfaden für digitalen POS
Mittelstand 4.0 – Agentur Handel veröffentlicht Leitfaden für digitalen POS
Handreichung für die praxisnahe Implementierung von Digital Signage für KMU – Kooperation von dimedis und Mittelstand 4.0 – Agentur Handel Köln, 04. Oktober 2018 – Im Zuge der Digitalisierung hat sich das Verbraucherverhalten gerade im Bezug auf Erwartungen an stationäre Geschäfte und insbesondere an das Verkaufspersonal stark verändert. Immer mehr digitale …
Ergänzte Praxisinformationen kostenlos per Download: Leitfaden erleichtert Vergabeverfahren
Ergänzte Praxisinformationen kostenlos per Download: Leitfaden erleichtert Vergabeverfahren
Erstmals liefert ein Leitfaden umfassende und praxisnahe Informationen für die Ausschreibung von Teilnetzen aus Alternativen Bedienungsformen und traditionellen Linienverkehren. Der jetzt vorliegende zweite Baustein des Leitfadens schließt sich nahtlos an die Ausschreibungsvorbereitung (Baustein 1) an und gibt den Aufgabenträgern des Öffentlichen Straßenpersonenverkehrs …
Bild: Das perfekte Adword - Zieltraffic AG veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zum Suchmaschinenmarketing (SEM)Bild: Das perfekte Adword - Zieltraffic AG veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zum Suchmaschinenmarketing (SEM)
Das perfekte Adword - Zieltraffic AG veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zum Suchmaschinenmarketing (SEM)
… von 15 bebilderten Praxisbeispielen renommierter Unternehmen wie Commerzbank, Expedia.de oder Citroen. Das bietet der kostenlose Leitfaden zur perfekten Adword Kampagne: - Praxisnahe Tipps zum Suchmaschinenmarketing (SEM) anhand von 15 Fallbeispielen - Anschauliche Anregungen zur perfekten Gestaltung der Adword-Anzeige - Nachvollziehbare Experten-Tipps …
Bild: Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ ab sofort erhältlichBild: Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ ab sofort erhältlich
Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ ab sofort erhältlich
… – Ab sofort ist der neue Leitfaden "BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018" des RealFM e. V. erhältlich. Auf 52 Seiten sind Grundlagenwissen und praxisnahe Tipps zu BIM und Datenmanagement enthalten, außerdem werden das Verständnis der Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht erörtert sowie auch rechtliche Fragestellungen und Konsequenzen behandelt. …
Bild: canacoon mit Leitfaden für erfolgreiche Code of Conduct Datenschutz Umsetzung in VersicherungsunternehmenBild: canacoon mit Leitfaden für erfolgreiche Code of Conduct Datenschutz Umsetzung in Versicherungsunternehmen
canacoon mit Leitfaden für erfolgreiche Code of Conduct Datenschutz Umsetzung in Versicherungsunternehmen
… der konzeptionellen Analyse der Anforderungen des Code of Conduct sowie dem technischen Schwerpunkt „Löschen und Sperren von Daten“ sind ausführliche Kapitel gewidmet, die praxisnahe Hinweise für Umsetzung und Prüfung enthalten. Darüber hinaus liefert canacoon als besonderen Mehrwert ein Schema und einen umfangreichen Fragenkatalog für ein freiwilliges …
So lässt sich aus Ereignissen lernen: ProcessNet-Ausschuss veröffentlicht Leitfaden
So lässt sich aus Ereignissen lernen: ProcessNet-Ausschuss veröffentlicht Leitfaden
… technischen Hintergrund, aber ohne umfassende Erfahrung im Bereich der Ereignisaufklärung genutzt werden kann. Er vermittelt die grundsätzliche Vorgehensweise und gibt praxisnahe Hilfestellung. Durch seine einfache Handhabbarkeit und die verständliche Darstellung soll die Untersuchung auch kleinerer, nicht meldepflichtiger Ereignisse vereinfacht werden. …
Bild: Social Media: Informieren. Ausprobieren. Profitieren.Bild: Social Media: Informieren. Ausprobieren. Profitieren.
Social Media: Informieren. Ausprobieren. Profitieren.
Pressemitteilung Nr. 08 06 / 2012 IHK Düsseldorf veröffentlicht praxisnahen Social-Media-Leitfaden für den Mittelstand. Mit einem praxisnahen Leitfaden unterstützt die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf in Kooperation mit Birgit Jordan, Astrid Christofori und Angela Behler mittelständische Unternehmen, die über Social Media den Dialog mit ihren …
Bild: Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-MarketingBild: Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-Marketing
Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-Marketing
… meistverkauften E-Mail-Marketing-Bücher. Bis auf die verschärfte Rechtslage zum Thema Einwilligung ist das Buch nach wie vor aktuell und liefert eine verständliche und praxisnahe Einführung. Im Leitfaden Digitaler Dialog beschreiben 55 Experten, wie sie mit digitalen Kanälen, Mobile und E-Mail einen professionellen Kundendialog aufbauen. Sie berichten …
Sie lesen gerade: Praxisnahe Informationen kostenlos per Download erhältlich: Neuer Leitfaden für Busausschreibungen