openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BayernLB und FI-TS verlängern IT- Dienstleistungs-Vertrag bis 2022

(openPR) Die Bayerische Landesbank (BayernLB) und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben vorzeitig zum 1. Januar 2016 ihren Rahmenvertrag für IT-Dienstleistung verlängert. Die Partner setzen damit die seit 1994 bestehende Zusammenarbeit langfristig fort. Der Vertrag läuft bis Ende 2022 und hat ein Umsatzvolumen im unteren dreistelligen Millionenbereich. Der branchenversierte IT-Provider verantwortet weiterhin die IT-Infrastruktur der BayernLB. Dazu gehört nicht nur der vollständige Infrastrukturbetrieb vom Mainframe bis zum Arbeitsplatz, sondern auch der Bereich DB/Middleware sowie der technische Applikationsbetrieb. „Wir haben uns für die Fortführung der engen, stabilen Partnerschaft entschieden, weil wir uns auch in Zukunft der weitreichenden IT-Kenntnisse und der umfassenden Bankfachlichkeit von FI-TS bedienen wollen“, sagt Melanie Kehr, CIO der BayernLB. „Die Zusammenarbeit bildet eine wesentliche Grundlage, um eine bewährte, hohe Stabilität und Qualität unseres Geschäftsbetriebes aufrechtzuerhalten.“

Als Single-Sourcing-Provider hat FI-TS im Rahmen der bestehenden Zusammenarbeit die Landesbank umfassend bei der Entwicklung von Produkten und Services unterstützt. Dabei konnte die BayernLB insbesondere von der fachlichen Expertise des IT-Providers profitieren. „Das hohe Vertrauen der BayernLB in unsere Leistungsfähigkeit und Stabilität sind Garant für die gute Partnerschaft. Unser Fokus liegt in den kommenden Jahren auf der Umsetzung von Maßnahmen, die auf die Einhaltung der steigenden regulatorischen Vorgaben zielen.“, ordnet Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender Geschäftsführer von FI-TS, den Vertragsabschluss ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886168
 1360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BayernLB und FI-TS verlängern IT- Dienstleistungs-Vertrag bis 2022“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanz Informatik Technologie Service

FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
München, 14.02.2017 – Banken und Versicherungen gehören zu den bevorzugten Zielen von Cyberkriminellen. Die immer variantenreicher werdenden Angriffe fordern Institute und auch deren IT-Dienstleister täglich heraus. Hinzu kommt, dass die Cybersecurity immer mehr in den Fokus der Aufsichtsbehörden rückt. Welche Anforderungen diese zurzeit stellen und wie Banken und ihre IT-Dienstleister diese am besten umsetzen, steht im Mittelpunkt des 16. FI-TS Management Forums. Am 30. März 2017 erwartet Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) rund 50…
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
München/Hannover, 24.05.2016 – Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben zum 09.05.2016 einen neuen IT-Dienstleistungs-Vertrag geschlossen. Zusätzlich zum Betrieb der Mainframes und der SAP-Infrastruktur übernimmt FI-TS alle wesentlichen Enterprise Systeme mit 160 Applikationen, den Datenbank- und Middleware-Betrieb sowie den technischen Applikationsbetrieb. Das Umsatzvolumen des neuen Vertrages liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Vertrag läuft bis Ende 2022. NORD/LB und FI-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicherer Umgang mit vertraulichen Dokumenten in der Finance Cloud
Sicherer Umgang mit vertraulichen Dokumenten in der Finance Cloud
München, 31. Mai 2011 – Die Finance Cloud-Lösung „FI-TS cloud. app. sedoco“ des IT-Serviceanbieters Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) stellt eine Ausprägung des Brainloop-Services „Docu-ment Compliance Management“ dar, die speziell auf die hohen Sicherheitsanforderungen der Finanzbranche zugeschnitten wurde. Dabei steht „sedoco“ für Secure …
Bild: Wechsel in der Geschäftsführung von FI-TS: Gitta Demohn folgt auf Manfred HeckmeierBild: Wechsel in der Geschäftsführung von FI-TS: Gitta Demohn folgt auf Manfred Heckmeier
Wechsel in der Geschäftsführung von FI-TS: Gitta Demohn folgt auf Manfred Heckmeier
… Verdienste.“ Gitta Demohn ist seit 2012 bei FI-TS als Bereichsleiterin für die Anwendungsservices verantwortlich. Zuvor war sie unter anderem 15 Jahre bei der BayernLB als Projekt- und Abteilungsleiterin tätig. Hier verantwortete sie erfolgreich Projekte zur Strategie IT Operations, zum IT-Risikomanagement und zur Weiterentwicklung des IT-Arbeitsplatzes. …
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
… Fokus der Aufsichtsbehörden rückt. Welche Anforderungen diese zurzeit stellen und wie Banken und ihre IT-Dienstleister diese am besten umsetzen, steht im Mittelpunkt des 16. FI-TS Management Forums. Am 30. März 2017 erwartet Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) rund 500 Führungskräfte und IT-Experten von Banken und Versicherungen zu dem etablierten …
FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen
FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen
… Cyber Security wie das jüngst verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz diskutieren anschließend Dr. Jan Sanders vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Melanie Kehr, CIO der BayernLB, Jürgen Schütz, Leiter IT Provinzial Rheinland Konzern und Dr. Walter Kirchmann von FI-TS. Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag von Dr. Carsten Hesse …
dwpbank wählt IT-Partner FI-TS als Single-Sourcing-Provider
dwpbank wählt IT-Partner FI-TS als Single-Sourcing-Provider
… im Rahmen ihrer strategischen Fokussierung den Betrieb der IT-Infrastruktur und den Anwendungsbetrieb zum 1. Oktober 2015 an Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) ausgelagert. Damit wechselt die dwpbank von einem Multi-Sourcing-Modell hin zu einer Single-Sourcing-Strategie. Die dwpbank folgt damit konsequent ihrer Strategie einer durchgängigen …
Rentenmodell Europlan – weitere Erfolge für Geschädigte gegenüber der finanzierenden Bank
Rentenmodell Europlan – weitere Erfolge für Geschädigte gegenüber der finanzierenden Bank
… Röbke & Partner Klagen erhoben werden mussten, deren Ergebnisse noch ausstehen, konnten für etliche Mandanten auch ohne gerichtliche Auseinandersetzungen schon Erfolge gegenüber der BayernLB, also der Bayersichen Landesbank erzielt werden. So hat die BayernLB für einen Teil der von ihr im Rahmen des Europlans erstellten Kreditverträge eingeräumt, …
IT-Trends 2016 für Banken und Versicherungen
IT-Trends 2016 für Banken und Versicherungen
München, 18.11.2015 – Welche IT-Trends sind 2016 für Banken und Versicherungen relevant? Als branchenerfahrener IT-Provider hat Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) die aktuellen IT-Trends analysiert und die wesentlichen Entwicklungen für Banken und Versicherungen für 2016 zusammengefasst. „Kunden aus der Bank- und Versicherungsbranche befassen …
Rentenmodell Europlan – weitere Erfolge für Geschädigte gegenüber der BayernLB
Rentenmodell Europlan – weitere Erfolge für Geschädigte gegenüber der BayernLB
… Röbke & Partner Klagen erhoben werden mussten, deren Ergebnisse noch ausstehen, konnten für etliche Mandanten auch ohne gerichtliche Auseinandersetzungen schon Erfolge gegenüber der BayernLB, also der Bayersichen Landesbank erzielt werden. So hat die BayernLB für einen Teil der von ihr im Rahmen des Europlans erstellten Kreditverträge eingeräumt, …
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
München/Hannover, 24.05.2016 – Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben zum 09.05.2016 einen neuen IT-Dienstleistungs-Vertrag geschlossen. Zusätzlich zum Betrieb der Mainframes und der SAP-Infrastruktur übernimmt FI-TS alle wesentlichen Enterprise Systeme mit 160 Applikationen, den Datenbank- und Middleware-Betrieb …
Bild: BayernLB implementiert innovative Multivendor-Marktdatenplattform tarics+Bild: BayernLB implementiert innovative Multivendor-Marktdatenplattform tarics+
BayernLB implementiert innovative Multivendor-Marktdatenplattform tarics+
Die Bayerische Landesbank (BayernLB) hat erfolgreich die hochmoderne Multivendor-Distributionsplattform tarics+ in Betrieb genommen. Diese von einzelnen Marktdaten Vendoren unabhängige Lösung ermöglicht es der BayernLB, Marktdaten kosteneffizient von verschiedenen Anbietern zu beziehen und flexibel auf fachliche und technische Anforderungen zu reagieren. …
Sie lesen gerade: BayernLB und FI-TS verlängern IT- Dienstleistungs-Vertrag bis 2022