openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen

(openPR) München, 21.01.2016 – Die aktuellen Bedrohungen durch Cyber Kriminelle und der hohe Handlungsdruck bei Banken und Versicherungen im Bereich Cyber Security steht im Mittelpunkt des diesjährigen FI-TS Management-Forums. Unter dem Titel „Cyber Crime und Cyber Security in der Finanz- und Versicherungsbranche“ lädt Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) am 10. März 2016 in die BMW-Welt nach München. Rund 500 Führungskräfte und IT-Experten von Banken und Versicherungen werden zur 15. Auflage des etablierten Branchentreffs erwartet.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Keynote von James Lyne, Global Head of Security Research bei Sophos. Der „Security-Freak“ taucht tief in die Denkweise von Cyber Kriminellen ein und zeigt deren Vorgehen anhand von aktuellen Vorfällen.

„Die IT-Sicherheit ist bei Banken und Versicherungen zur Zeit ein hochaktuelles Thema. Die Unternehmen rüsten massiv auf, um sich vor Angriffen und Erpressungen zu schützen“, sagt Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von FI-TS. „Auf dem diesjährigen FI-TS Management Forum stehen daher aktuelle Themen wie etwa Angriffsszenarien im Mittelpunkt. Wir haben renommierte Sprecher gewinnen können, die praxisnah zeigen, wie sich Banken und Versicherungen wirkungsvoll schützen können.“

Wirkungsvoller Schutz vor digitalen Dieben
Über aktuelle gesetzliche Initiativen zur Cyber Security wie das jüngst verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz diskutieren anschließend Dr. Jan Sanders vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Melanie Kehr, CIO der BayernLB, Jürgen Schütz, Leiter IT Provinzial Rheinland Konzern und Dr. Walter Kirchmann von FI-TS.
Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag von Dr. Carsten Hesse von Riskworkers, einem Beratungsunternehmen für Sicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement. Der Spezialist für Profiling und Social Engineering widmet sich den Fragen, wie Erpresser denken und welche zentralen Prozesse und Kommunikationswege Unternehmen bei Erpressungen aus der Krise helfen.

Weitere Information und kostenfreie Anmeldung:
www.f-i-ts.de/management-forum/home/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887483
 177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanz Informatik Technologie Service

FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
München, 14.02.2017 – Banken und Versicherungen gehören zu den bevorzugten Zielen von Cyberkriminellen. Die immer variantenreicher werdenden Angriffe fordern Institute und auch deren IT-Dienstleister täglich heraus. Hinzu kommt, dass die Cybersecurity immer mehr in den Fokus der Aufsichtsbehörden rückt. Welche Anforderungen diese zurzeit stellen und wie Banken und ihre IT-Dienstleister diese am besten umsetzen, steht im Mittelpunkt des 16. FI-TS Management Forums. Am 30. März 2017 erwartet Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) rund 50…
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit
München/Hannover, 24.05.2016 – Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben zum 09.05.2016 einen neuen IT-Dienstleistungs-Vertrag geschlossen. Zusätzlich zum Betrieb der Mainframes und der SAP-Infrastruktur übernimmt FI-TS alle wesentlichen Enterprise Systeme mit 160 Applikationen, den Datenbank- und Middleware-Betrieb sowie den technischen Applikationsbetrieb. Das Umsatzvolumen des neuen Vertrages liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Vertrag läuft bis Ende 2022. NORD/LB und FI-…

Das könnte Sie auch interessieren:

FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
FI-TS Management Forum 2017: Cybersecurity und Regulatorik – die neue Normalität
München, 14.02.2017 – Banken und Versicherungen gehören zu den bevorzugten Zielen von Cyberkriminellen. Die immer variantenreicher werdenden Angriffe fordern Institute und auch deren IT-Dienstleister täglich heraus. Hinzu kommt, dass die Cybersecurity immer mehr in den Fokus der Aufsichtsbehörden rückt. Welche Anforderungen diese zurzeit stellen und …
Bild: Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINEBild: Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINE
Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINE
… letzten Jahren festzustellen, die durch den aktuellen Konflikt im Osten Europas noch deutlich zunehmen könnten. Hierdurch wird die Sicherheit von Unternehmen, Banken, Versicherungen und anderen Akteuren stark gefährdet.Unsere Fachtagung Anti-Fraud-Management greift diese und weitere aktuelle Themen auf und liefert wertvolles Wissen und Praxis-Tipps für …
Cyber-Studie 2018: Deutschen Unternehmen fehlt Verständnis für Cyber-Versicherung
Cyber-Studie 2018: Deutschen Unternehmen fehlt Verständnis für Cyber-Versicherung
… — Ein Großteil der deutschen Unternehmen kennt ihr konkretes Risikoprofil in Bezug auf Cyberattacken nicht, hat kein Notfall-Management-Konzept und weiß zu wenig über Cyber-Versicherungen. Zwar schätzen 98 Prozent „Cyber Risk“ als relevantes Thema ein, doch die Vorsorge sowie die Kenntnisse über Risikodeckungen durch eine Versicherung sind schwach. Das …
IT-Trends 2016 für Banken und Versicherungen
IT-Trends 2016 für Banken und Versicherungen
München, 18.11.2015 – Welche IT-Trends sind 2016 für Banken und Versicherungen relevant? Als branchenerfahrener IT-Provider hat Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) die aktuellen IT-Trends analysiert und die wesentlichen Entwicklungen für Banken und Versicherungen für 2016 zusammengefasst. „Kunden aus der Bank- und Versicherungsbranche befassen …
Strategische Partnerschaft zur Abwehr von Cyber-Angriffen zwischen cloudKleyer & Infotecs
Strategische Partnerschaft zur Abwehr von Cyber-Angriffen zwischen cloudKleyer & Infotecs
Frankfurt/Berlin, 08. Januar 2018 – Der internationale Cyber Security und Threat Intelligence Anbieter Infotecs GmbH und die cloudKleyer Frankfurt GmbH, die Experten für Cloud Services, vereinbaren eine strategische Partnerschaft im Bereich Secure Cloud Services & Cyber Security, Made in Germany. Die sichere Übertragung von Daten in die Cloud sowie …
Fidor Bank vereitelt groß angelegte DDoS-Attacke mit Cloud Security Services von Akamai
Fidor Bank vereitelt groß angelegte DDoS-Attacke mit Cloud Security Services von Akamai
München, 9. Juli 2015 – Die Direktbank Fidor Bank AG mit Sitz in München hat zum Schutz ihrer Online-Plattform vor DDoS-Angriffen die Cloud-Security-Lösung Prolexic Routed von Akamai implementiert, dem führenden Anbieter von Content-Delivery-Network (CDN)-Services. Mit Akamai Prolexic kann die Bank das Offline-Risiko ihrer Services durch Cyber-Kriminalität …
AXA Assistance spricht auf der ersten Cyber Security Konferenz für den Finanzsektor
AXA Assistance spricht auf der ersten Cyber Security Konferenz für den Finanzsektor
Ali Baccouche, Information Security Officer bei AXA Assistance Deutschland, spricht auf der ersten Cyber-Sicherheitskonferenz am 11. und 12. Mai in Frankfurt am Main zum Thema „Integrating Cybersecurity and Business Continuity – a Risk Based Approach“. Dabei geht er u.a. darauf ein, wie Unternehmen zukünftig Informationssicherheit, auch vor dem Hintergrund …
7layers erhält CTIA-Akkreditierung für Cyber-Security-Zertifizierung für IoT-Devices
7layers erhält CTIA-Akkreditierung für Cyber-Security-Zertifizierung für IoT-Devices
Die Cyber Security Prüfung ist Bestandteil des CTIA Authorized Test Laboratory Programms, das Herstellern dabei helfen soll die Einhaltung, ihre IoT-Gerätesicherheitsmerkmale zu gewährleisten. IoT-Geräte halten zunehmend Einzug in neue Branchen und Einsatzbereichen und haben nicht zuletzt bei der Implementierung von IoT-Lösungen einen hohen Stellenwert. …
CeBIT 2016: FireMon informiert auf der "European Cyber Security Conference" zu proaktivem Security-Management
CeBIT 2016: FireMon informiert auf der "European Cyber Security Conference" zu proaktivem Security-Management
München, 8. März 2016 - FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, nimmt im Rahmen der CeBIT 2016 an der "European Cyber Security Conference" teil. Die ganztägige Veranstaltung des Global Industry Club (GIC) findet am 14. März 2016 im NordLB Forum der Messe Hannover statt. Das Programm umfasst neben Keynotes renommierter …
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
ISMANING, Deutschland, 13. August 2019 - NTT Security (Germany), das „Security Center of Excellence“ der NTT Group, hat mit dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität (European Cybercrime Centre, kurz EC3), das bei Europol in Den Haag angesiedelt ist, eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Die Vereinbarung …
Sie lesen gerade: FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen