openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Preise auf einen Streich – der 'ElVi-Ausbildungsfinder' ist die 'HR-Innovation des Jahres 2015'

11.01.201613:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zwei Preise auf einen Streich – der 'ElVi-Ausbildungsfinder' ist die 'HR-Innovation des Jahres 2015'
Ramon Mirhachemzadeh, Joachim Diercks, Philip Bungart und Christopher Knieling
Ramon Mirhachemzadeh, Joachim Diercks, Philip Bungart und Christopher Knieling

(openPR) Für BungartBessler beginnt das Jahr 2016 mit einem äußerst positiven, doppelten Paukenschlag. Das im Auftrag des Bundesarbeitgeberverbands Chemie e.V. (BAVC) erstellte Recrutainment-Tool „ElVi-Ausbildungsfinder" ist nicht nur bei den Nutzern ein voller Erfolg. Auf Bronze für die Gesamtnachwuchskampagne „Elementare Vielfalt" bei den „European Change Communications Awards 2015" folgte der Ritterschlag für den „ElVi-Ausbildungsfinder" bei den „Human Resources Excellence Awards 2015". Hier wurde das Projekt als „HR-Innovation des Jahres 2015" in der Rubrik KMU ausgezeichnet.



Die Awards – Benchmarks in der Human Resources-Kommunikation
Der European Change Communications Award zeichnet jährlich herausragende Projekte im Bereich Strategie- und Veränderungskommunikation aus. Der Human Resources Excellence Award „nnovative Projekte und strategische Kampagnen im Bereich des HR-Managements in Deutschland".

Der ElVi-Ausbildungsfinder – Recrutainment mit einzigartiger Peer-Rating-Funktion
Über 50 Berufe, mehr als 28.000 Auszubildende: die chemische Industrie in Deutschland hat viel zu bieten: viele freie Ausbildungsplätze und zahlreiche Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten. Genau hier setzt der ElVi-Ausbildungsfinder an, erklärt Christopher Knieling, Referent für Bildungspolitik und Nachwuchsmarketing beim BAVC. „Er soll Appetit auf Berufsorientierung machen. Daher setzen wir ganz bewusst auf einen modernen 3D-Toy-Look, eine einfache Spielmechanik nach dem „Hot or Not"-Prinzip, kurze Texte, schnelle Ergebnisse und witzige Videospots zur Vermarktung."
Der ElVi-Ausbildungsfinder wurde nach dem mobile first-Prinzip umgesetzt und holt die Zielgruppe der 15-24jährigen somit auf Ihrem bevorzugten Endgerät – dem Smartphone – ab.
„Das Konzept geht auf, was durch weit über 10.000 Visits, 500.000 facebook-Hits und eine Reichweite von über 1,5 Mio. Personen bereits an den ersten drei Tagen nach Launch deutlich unterstrichen wird“, freut sich Geschäftsführer Philip Bungart von der Agentur BungartBessler.

23 Fragen lassen sich in schnellen 5 Minuten beantworten und führen den potentiellen Chemie-Azubi zur Top-3-Auswahl der für ihn passendsten Ausbildungsberufe – nebst aktuell freier Stellen. Genau an diesem Punkt ist der Auswahlprozess jedoch keinesfalls schon abgeschlossen, sondern das soziale Umfeld des Interessenten gefragt. „Um hier in einen Reflexions- und Diskussionsprozess einzusteigen, sich Fremdeinschätzungen und Meinungen einzuholen, Vorurteile zu überwinden und Neues zu entdecken – dafür haben wir die im Bereich Ausbildungsorientierung einzigartige Peer-Rating-Funktion entwickelt“, erklärt Christopher Knieling. Der Nutzer kann sein Matching-Ergebnis einfach und schnell mit Freunden und der Familie per facebook, WhatsApp oder E-Mail teilen und um ihre Meinung bitten. Anhand der gleichen 23 Fragen können sie nun ihre Einschätzung zu Fähigkeiten und Interessen des potentiellen Azubis abgeben – der Dialog ist eröffnet und hohes virales Potential sicher.
Um belastbares Ergebnisse des Tools sicherzustellen, kümmerte sich der Hamburger Spezialist für Online-Assessment und Auswahltests Cyquest um Mechanik und Logik hinter den Fragen.

Die Kampagne – „Elementare Vielfalt"
Der ElVi-Ausbildungsfinder ist eng mit der – ebenfalls durch die Agentur BungartBessler mitkonzipierten und umgesetzten – Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt" vernetzt. Chistopher Knieling: „Das ist ein starkes Plus für unsere Ausbidungsbetriebe. Hier wird ein neuer Vermarktungskanal geschaffen und intelligent mit der ElVi-Kampagne vernetzt: z.B. im Hinblick auf Berufsprofilbeschreibungen mit Infos zu Ausbildungsinhalten, Vergütung und Karriere, der Ausbildungsbörse, Unternehmensprofilen und Social Media.“


Links:
www.bungartbessler.com

www.ausbildung-finden.de
www.facebook.com/ElementareVielfalt
elementare-vielfalt.de

hr-excellence-awards.de/gewinnerliste-2015
symbiosis.co.at/change-communications/award

Bildmaterial zum Projekt:
bungartbessler.com/presse/bildmaterial_pressemeldung_2_Awards_BB_ausbildungsfinder.zip

Pressemitteilung als PDF:
bungartbessler.com/presse/pressemeldung_bb_elvi_ecc_hre_160111.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885962
 1380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Preise auf einen Streich – der 'ElVi-Ausbildungsfinder' ist die 'HR-Innovation des Jahres 2015'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BungartBessler Werbeagentur

Bild: Erfolgreiche EDEKAner Spotserie wird fortgesetztBild: Erfolgreiche EDEKAner Spotserie wird fortgesetzt
Erfolgreiche EDEKAner Spotserie wird fortgesetzt
Hamburg, 22. Oktober 2012 Mit der Weiterführung der Internet-Spotserie aus 2011, wird zusammen mit der BungartBessler Werbeagentur, die EDEKA Ausbildungskampagne weiter ausgebaut. Die Azubis „der Strebertyp Meier“, „die Zicke Christina“ und „die schüchterne Jenny“ werden wieder vor Aufgaben gesetzt, die ihrer Verantwortung und bisherigen Tätigkeiten das Sahnehäubchen aufsetzen... gefordert und unterstützt werden sie dabei vom arroganten, schmierigen „Chef“... Für die EDEKAner Ausbildungskampagne „Lern doch lieber was Vernünftiges!“ wurden …
Bild: Interaktiver EM 2012 Spielplan auf KICKprophet.comBild: Interaktiver EM 2012 Spielplan auf KICKprophet.com
Interaktiver EM 2012 Spielplan auf KICKprophet.com
Hamburg, 03. Dezember 2011 Werbeagentur BungartBessler launcht interaktiven EM 2012 Spielplan und Tippspiel auf kickprophet.com. Im Sommer 2011 startete die Hamburger Werbeagentur BungartBessler die Betaphase ihres interaktiven Tippspiel Projekts KICKprophet. Nun wurde KICKprophet um einen einzigartigen, interaktiven Spielplan zur Fußball EM 2012 erweitert. Eines der Ziele des Tippspiels KICKprophet ist es, für jeden Wettbewerb eine eigene Tippoberfläche zu schaffen. So ist der neue EM 2012 Spielplan vollständig auf einer Seite in Stammbaum…
05.12.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

„Visionen einer neuen Welt“ – Start des Fotowettbewerbs der Europäischen Kommission
„Visionen einer neuen Welt“ – Start des Fotowettbewerbs der Europäischen Kommission
… Island, Liechtenstein und Norwegen sind aufgerufen ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Die Sieger des Wettbewerbs werden von einer namhaften Jury ausgewählt und können Preise wie Fotoausrüstungen und Reisen in EU-Städte gewinnen. Die Fotos können bis zum 31. August 2009 auf der eigens für den Wettbewerb eingerichteten Webseite www.imagine2009.eu …
BERA - mehrfach nominiert
BERA - mehrfach nominiert
… diesem Jahr ist der Personalexperte zusammen mit seinem Kunden, der Wittenstein AG, für das innovative Konzept der „Gesundheitspioniere“ in den Kategorien „HR Innovation des Jahres“ sowie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ nominiert. Im Mai 2015 startete das Projekt unter Leitung von Dr. Sebastian Spörer mit dem Ziel, berufliche und private Parameter …
Bild: Auszeichnung für die innovativsten HR-Lösungen: Die Gewinner des rexx Recruiting Awards 2021Bild: Auszeichnung für die innovativsten HR-Lösungen: Die Gewinner des rexx Recruiting Awards 2021
Auszeichnung für die innovativsten HR-Lösungen: Die Gewinner des rexx Recruiting Awards 2021
… – 10   4. Eichler Gartenideen GmbH & Co. KG5. Bezirksamt Berlin-Neukölln6. Orlen Deutschland GmbH7. Stadt Freiburg im Breisgau 8. PENNY Markt GmbH9. DIAKOVERE10. FOCUS-MINT11. Deutsche Bahn12. DeiserDie Preise Zu gewinnen gab es wie immer attraktive Preise. Neben der gesteigerten Reichweite und Sichtbarkeit für alle Finalisten erhalten die Teilnehmer …
Erfolgsagenturen BungartBessler und TREU fusionieren
Erfolgsagenturen BungartBessler und TREU fusionieren
… und strategische Marketing- und Kommunikationskampagnen ausgezeichnet. Dazu gehört u.a. der »Human Resources Excellence Award 2015«. Hier wurde das Recrutainment-Tool »ElVi-Ausbildungsfinder« (elementare-vielfalt.de), ein Projekt des Bundesarbeitgeberverbands Chemie e.V. (BAVC), als »HR-Innovation des Jahres« ausgezeichnet. Darüber hinaus hat BB in den …
Bild: function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnetBild: function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnet
function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnet
Mit dem HR Keyboard, einer innovativen Plattform für Datenanalysen im Personalmanagement (People Analytics), konnte function(HR) die hochkarätig besetzte Jury überzeugen und wurde mit dem „HR Innovation Award“ als innovativstes Startup in der Kategorie Soft- und Hardware ausgezeichnet. Das 2016 gegründete Startup setzte sich erfolgreich gegen über 100 Mitbewerber durch. Köln, 19. September 2017 – Zum Auftakt der Zukunft Personal, Europas größter Messe für Personalmanagement, wurden zum zweiten Mal besonders innovative Produkte und Dienstleis…
Bessere Behandlungsqualität: Online-Videosprechstunde nutzt Arzt, Patient und Pflegeeinrichtung
Bessere Behandlungsqualität: Online-Videosprechstunde nutzt Arzt, Patient und Pflegeeinrichtung
Auch im Gesundheitswesen definiert sich Nähe nicht mehr länger allein durch physische Präsenz. Seit dem 1. April 2017 ermöglicht das E-Health-Gesetz die ärztliche Vergütung für Online-Videosprechstunden als eigene Leistung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM). Durch Nutzung digitaler Medien lassen sich Fahrten zu Hausbesuchen genauso minimieren, wie häufige Praxisaufenthalte von chronisch Kranken. Gerade für ältere Patienten sind diese mit erheblichen Strapazen verbunden. Mit der Videosprechstunden-Software elVi steht eine erprobte und …
SD Worx Deutschland startet mit Service-Innovationen zur „Zukunft Personal”
SD Worx Deutschland startet mit Service-Innovationen zur „Zukunft Personal”
… Personal“ wird SD Worx mit einer Reihe von Service-Innovationen aufwarten. Nach dem Erwerb der fidelis HR durch die belgische Unternehmensgruppe im März dieses Jahres, präsentiert sich SD Worx Deutschland auf der Leitmesse der HR-Branche in Köln erstmals mit seinem gesamten Leistungsspektrum. Als einer der führenden europäischen HR-Spezialisten bietet …
Bild: Geballte HR Innovation mit HRlab - Die HR Innovation Roadshow startet gemeinsam mit HRlab in die nächste RundeBild: Geballte HR Innovation mit HRlab - Die HR Innovation Roadshow startet gemeinsam mit HRlab in die nächste Runde
Geballte HR Innovation mit HRlab - Die HR Innovation Roadshow startet gemeinsam mit HRlab in die nächste Runde
Köln, 02.05.2017. Die Human Capital Management Plattform HRlab der tridion digital solutions GmbH aus Berlin ist vom 19. Mai bis zum 24. Oktober an den Stationen der HR Innovation Roadshow der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. und des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. anzutreffen, bei der sich HR Verantwortliche und Startups in zahlreichen Städten Deutschlands über HR Innovationen austauschen. Die HR Innovation Roadshow geht nach ihrem Erfolg im letzten Jahr in die zweite Runde. Als Startup im digitalen Umfeld von HR Manage…
Bild: Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiertBild: Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiert
Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiert
Am 10. April 2013 findet im Rahmen der Messe Personal Swiss der zweite Vorentscheid zum HR Innovation Slam statt. Der Vortragswettbewerb „HR Innovation Slam“ fördert seit 2011 Innovation im Personalbereich und lädt Organisationen ein, ihre neuartige Ideen, Projekte und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Jan Haines, Geschäftsführer der HR factory ist sehr stolz darauf, mit seinem innovativen Video-Scribing-Service Scribicon für den 2. Vorentscheid ausgewählt worden zu sein und dabei dessen praktischen Nutzen für die moderne Personal…
Messerückblick: Zukunft Personal 2010 – ein Muss für Netzwerker
Messerückblick: Zukunft Personal 2010 – ein Muss für Netzwerker
Auch dieses Jahr ist eins wieder klar geworden: Die Zukunft Personal gilt nicht umsonst als wichtigste und größte Personalmesse Europas. Sie ist auch 2010 weiter gewachsen und war ein wahrhaft eindrucksvolles Erlebnis mit vielen interessanten Begegnungen und guten Gesprächen. Vom 12.-14. Oktober strömten nach Angaben der Veranstalter rund 12.000 Fachbesucher, darunter auch internationale Personaler, auf das Kölner Messegelände. 532 Aussteller aus 10 verschiedenen Ländern boten auf einer Ausstellungsfläche von rund 25.000 m² ihre Dienstleistu…
Sie lesen gerade: Zwei Preise auf einen Streich – der 'ElVi-Ausbildungsfinder' ist die 'HR-Innovation des Jahres 2015'