openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aixigo baut Robo Advisor

16.12.201516:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Aachener Softwareunternehmen aixigo AG bringt mit dem Online-Anlageentscheider ein neues Produkt auf den Markt. Der Online-Anlageentscheider gehört zur Gattung der Robo-Advisor und beinhaltet die automatisierte Unterstützung von Anlageentscheidungen. aixigo entwickelt seit über 15 Jahren Beratungs- und Betreuungssoftware für Finanzdienstleister in Europa.

Der Kern des Robo Advisors besteht darin, schnell und unkompliziert digital auf Basis eines einfachen Anlegerprofils aus der Fülle möglicher Geldanlagen grundsätzlich geeignete heraus zu filtern. Ist ein klassischer Investmentfonds die richtige Anlageform? Oder doch ein börsengehandelter Fonds? Der Anlageplaner hilft unter der Vielzahl an Fonds am Markt, das passende Investment-Produkt auszuwählen: fundiert, unabhängig und ohne Bindung an hauseigene Produkte. So erhalten die Kunden Ergebnisse, die dem von ihnen gewählten Anlegerprofil entsprechen.

Es werden einfache Parameter wie das Ziel der Anlage, der einzusetzende Betrag, die Anlagedauer und das gewünschte Risiko abgefragt. Der auf der Internetseite angezeigte Risikotacho unterstützt noch einmal visuell die Auswahlentscheidung des Anlegers. Ausführliche Produktinformationen stehen ebenfalls im Prozess zur Verfügung. Durch einen Klick auf den Order Button kann der Kunde den Vorgang mit einer Transaktion abschließen. Alternativ kann er mit den vorausgewählten Daten ein optimal vorbereitetes Beratungsgespräch in der Filiale in Anspruch nehmen. Der Sinn des Online-Anlageentscheiders ist es, dem Kunden die Möglichkeit zu bieten, Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen und sich dabei von einem geeigneten Verfahren unterstützen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884166
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aixigo baut Robo Advisor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aixigo AG

aixigo gründet FinTech für Vermögensverwaltung
aixigo gründet FinTech für Vermögensverwaltung
Aachen, Januar 2016 – Das Aachener Softwareunternehmen aixigo hat gemeinsam mit Rhein Asset Management eine voll digitale Vermögensverwaltung als Joint Venture gegründet. Der Name des neuen Unternehmens ist „investify“. Das Angebot umfasst eine individuelle Vermögensverwaltung integriert in einen vollständig digitalen Beratungsprozess. Die Lizenz für Investify ist bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF - Finanzmarktaufsicht Luxemburg) beantragt. Hintergrund Digitale Geldanlage ist ein Wachstumssegment, das sich nach de…
Hamburger Sparkasse und aixigo starten neue Anlageberatung
Hamburger Sparkasse und aixigo starten neue Anlageberatung
Aachen, September 2015 – Die Hamburger Sparkasse und aixigo haben das gemeinsame Projekt „Die neue Haspa Anlageberatung“ im Juli 2015 erfolgreich finalisiert. Die aixigo Lösung ist eine auf einem ganzheitlichen Ansatz basierende MiFID-konforme Anlageberatungssoftware für Vermögensberater. „Wir haben seit dem Start von den Beraterinnen und Beratern aus dem Markt ein positives Feedback bekommen. Mit der Software haben wir den Beratungsprozess im gesamten Haus auf einem hohen Niveau vereinheitlicht und für den Kunden, den Berater und die Haspa …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüberBild: Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüber
Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüber
Optimales Portfolio, kluges Investment, komfortabel und kostengünstig – das sind die Hauptgründe, warum sich Kunden für einen Robo-Advisor entscheiden. Das geht aus einer Untersuchung des Bankseminars der Universität zu Köln hervor. Dabei waren Kunden der digitalen Vermögensverwalter growney, VisualVest und vividam befragt worden. Fast drei Viertel …
Bester Robo-Advisor: Vergleich und Test
Bester Robo-Advisor: Vergleich und Test
Wer wenig Zeit hat, kann sein Geld einfach, günstig und zeitsparend mithilfe von einem Robo-Advisor anlegen. Schon ab geringen Mindestanlagesummen ist hier eine Investition möglich. Was ein Robo-Advisor überhaupt ist, wann sich für Sie eine Geldanlage über Robo-Advisors lohnt und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber Artikel:https://www.finanzen.net/ratgeber/wertpapiere/robo-advisorGeldanlagen …
Bild: Nucleus Life AG und ESTABLY Vermögensverwaltung AG kooperierenBild: Nucleus Life AG und ESTABLY Vermögensverwaltung AG kooperieren
Nucleus Life AG und ESTABLY Vermögensverwaltung AG kooperieren
… mit der ESTABLY Vermögensverwaltung AG in Vaduz / Liechtenstein eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit der Kooperation bietet die ESTABLY ab sofort die Strategien Ihres Robo-Advisors Value 30, Value 60 und Value 100 über die Liechtensteiner Versicherungslösung ProtectInvest der Nucleus Life AG in Deutschland an. Kunden der ESTABLY profitieren …
Bild: Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestaltenBild: Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten
Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten
… AG ------------------------------ FiNet Asset Management AG, Investmenttochter eines der führenden Versicherungsmaklerpools in Deutschland, beauftragt niiio mit Entwicklung, Design und Implementierung eines individuellen Robo-Advisors Die Zahl technikaffiner Personen, die nach einfachen, bequemen und sicheren Online-Lösungen für ihre Finanzen suchen, steigt stetig. Der Finanzmakler der …
Bild: Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-AdvisorBild: Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-Advisor
Renditevergleich: ETF-Portfolio schlägt Robo-Advisor
Wer schneidet besser ab: Robo-Advisor oder ein klassisches ETF-Portfolio? Im direkten Vergleich von Rendite und Kosten haben Robo-Advisor auf Jahressicht das Nachsehen, wie ein aktueller Vergleich des VZ VermögensZentrums zeigt. Die Experten des VZ wollten es genau wissen: Sie verglichen die Wertentwicklung fünf populärer Robo-Advisor mit mittlerer Risikostrategie …
„Robo-Advisor ersetzen auch künftig nicht den Berater“
„Robo-Advisor ersetzen auch künftig nicht den Berater“
Die digitale Vermögensverwaltung ist auf dem Vormarsch. Sogenannte Robo-Advisor versprechen besser und preiswerter zu sein als klassische Finanzberater. Werden Roboter schon bald die persönliche Beratung ersetzen? Ein Gespräch mit Tom Friess, Geschäftsführer des VZ VermögensZentrums. Herr Friess, die Nachfrage nach computergesteuerter Geldanlage wächst …
Bild: Betriebliche Vorsorge neu gedachtBild: Betriebliche Vorsorge neu gedacht
Betriebliche Vorsorge neu gedacht
… Vordergrund der Beratung, so dass auf den persönlichen Kontakt nicht verzichtet werden kann“. Damit ist er einer Meinung mit Marc Sontowski, Geschäftsführer der Multi Robo Advisor GmbH. Das Tochterunternehmen und Innovation Lab der Pension Solutions Group ist für die Entwicklung von wayly verantwortlich. Multi Robo Advisor hat sich dem Fortschritt in …
Fintech growney holt Bild-CVD für die Kommunikation
Fintech growney holt Bild-CVD für die Kommunikation
Der Robo-Advisor growney verstärkt sein Team – und holt sich jetzt einen „Chef vom Dienst“ von Bild. Ab sofort wird Dirk Hempel nun die Kommunikation des FinTech-Unternehmens leiten. Das teilte growney-Gründer Gerald Klein am Montag in Berlin mit. „Für unser stark wachsendes Geschäft brauchen wir einen erfahrenen Kommunikationsprofi, der zur Dynamik …
Bild: FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen ZeitenBild: FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten
FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten
… müssen • Entscheidungskriterien für einen „Robo-Advice“ - Worauf es bei Entscheidungen ankommt Robo-Advice: Echte Beratung oder reine Veranlagung? „Das eigentliche Kernprodukt [von Robo-Advisors], das angepriesen und verkauft wird, (…) ist die automatisierte Veranlagung und ein automatisiertes Risikomanagement.“ Eine Beratung, im Sinne eines ganzheitlichen …
Bild: wayly startet multilinguales Beratungsangebot Bild: wayly startet multilinguales Beratungsangebot
wayly startet multilinguales Beratungsangebot
Betriebliche Vorsorge für jeden verständlichDas Erlanger Unternehmen Multi Robo Advisor GmbH bringt seine digitale Beratungsplattform wayly ab Juli auch in englischer Version auf den Markt.wayly bietet die Möglichkeit, sich voll digital zu den Themen betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsvorsorge zu informieren, sich Angebote berechnen zu …
Sie lesen gerade: aixigo baut Robo Advisor