openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten

Bild: FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten
FCM Expertenforum
FCM Expertenforum "Risikoprofiling mit Anlegern"

(openPR) Wiesbaden, 25. September 2020 – Digitalisierung hält Einzug in Beratung und Coaching. Ist der beste Berater noch immer ein Mensch? Wir haben gefragt und diskutiert: Wie kann Digitalisierung die persönliche Finanzberatung verbessern? Wir hörten neueste Forschungsergebnisse, arbeiteten interaktiv in Workshops, diskutierten und zeigten Lösungen, die Beratung und Coaching unterstützen. Das 12. Expertenforum am 18. September 2020 war ein Blick in eine Zukunft, in der Mensch und Maschine optimal interagieren.



https://www.fcm-coaching.de/events/eventdetails/event/12-expertenforum-risikoprofiling-mit-anlegern

Das waren die Themen:

• Erfolgsfaktor für digitale Anlageentscheidungen: Die persönliche Beratung!
• Ladies, buy the f*** Latte! Wie wir Frauen zu Anlegerinnen machen und warum Geld und Finanzplanung ein Lifestyle-Thema werden muss
• Digitalisierung und Beratung verbinden: Online-Academy für innovative Kundenbindung und Effizienzsteigerung in der Beratung
• Risikobereitschaft zuverlässig messen - und warum die meisten Robos beim Profiling daneben liegen müssen
• Entscheidungskriterien für einen „Robo-Advice“ - Worauf es bei Entscheidungen ankommt

Robo-Advice: Echte Beratung oder reine Veranlagung?

„Das eigentliche Kernprodukt [von Robo-Advisors], das angepriesen und verkauft wird, (…) ist die automatisierte Veranlagung und ein automatisiertes Risikomanagement.“ Eine Beratung, im Sinne eines ganzheitlichen Financial Plannings, wie sie im Wort „Advice“ steckt erfährt der Kunde nicht. „Das, was die Robo-Advisor heute vorhaben, ist Kooperationen mit Banken und großen Pensionsfonds aufzubauen (…). Es braucht den Berater, die Beraterin, damit Robo-Advice in der breiten Masse ankommt.“ (Dr. Michael Murg, Institutsleiter Bank- und Versicherungswirtschaft, FH JOANNEUM, Graz)

Die Diskussionen unter Teilnehmern und Referenten brachten spannende Einsichten:

1) Die Rolle der Berater wird sich durch digitale Schulungsformate und Robo-Advice verändern – hin zu einem echten Partner auf Augenhöhe.
2) Die Bedeutung von Coaching und zwischenmenschlichen Kompetenzen in Kundengesprächen wird zunehmen.
3) Frauen legen in der Beratung häufig größeren Wert auf eine nachvollziehbare und transparente Herleitung. Es geht um das „verstehen wollen“.
4) Die Frage, woran man tatsächliche einen guten Robo-Advisor erkennt, und wie man die Spreu vom Weizen trennen kann, ist weitaus komplexer als gedacht. Ein Entscheidungsbaum für Laien und Profis soll die Bewertung ermöglichen.

Das Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern" ist ein interdisziplinärer Think Tank, der wertvolle Anregungen für Unternehmensstrategien, innovative Beratungsprozesse und die tägliche Praxis des Risikoprofilings entwickelt. In diesem Jahr diskutierten Praktiker und Wissenschaftler u.a. von der Hochschule JOANNEUM in Graz, Her Family Office GmbH, maiwerk Finanzpartner GbR, Harding-Zentrum für Risikokompetenz und FFI Female Financial Invest GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101847
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FCM Finanz Coaching

Bild: Erste FCM Zukunftskonferenz: Coaching und Beratung verbinden  am 3. April 2025 in WiesbadenBild: Erste FCM Zukunftskonferenz: Coaching und Beratung verbinden  am 3. April 2025 in Wiesbaden
Erste FCM Zukunftskonferenz: Coaching und Beratung verbinden am 3. April 2025 in Wiesbaden
Wiesbaden, 21. November 2024 – Wie können Beratung und Coaching zusammenwirken, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Dieser spannenden Frage widmet sich die 1. FCM Zukunftskonferenz: Beratung und Coaching verbinden, die am 3. April 2025 von FCM Finanz Coaching veranstaltet wird. Die Konferenz findet in Wiesbaden statt und bietet eine Plattform für Experten, Coaches und Berater, um innovative Ansätze zu diskutieren und die Grenzen traditioneller Beratung zu erweitern. Schwerpunkt: Coaching und Beratung verbinden Datum: Donnersta…
Bild: Neuerscheinung: "Finanzcoaching in der Praxis" - Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und MenschBild: Neuerscheinung: "Finanzcoaching in der Praxis" - Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch
Neuerscheinung: "Finanzcoaching in der Praxis" - Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch
Wiesbaden, 24. Mai 2024 - Eine umfassende Einführung in das spannende Feld des Finanzcoachings steht bevor, denn im kommenden Juni erscheint das Fachbuch "Finanzcoaching in der Praxis: Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch". Geschrieben von einer renommierten Expertin auf diesem Gebiet, bietet dieses essential erstmals eine umfassende Definition und Diskussion des Stellenwerts von Finanzcoaching in der Praxis. Das Buch stellt die neuesten internationalen Forschungsergebnisse vor, die die entscheidende Rolle der Psychologie und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 23. Mai 2019 in WiesbadenBild: 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 23. Mai 2019 in Wiesbaden
11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 23. Mai 2019 in Wiesbaden
… und im Sinne einer bewusst guten Finanzentscheidung abbaut. Wir brauchen Berater, die für den Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten gerüstet sind. Das 11. Expertenforum hält für alle Berater, die ihren Kunden eine eigene Meinung zutrauen, Lösungen bereit. Schwerpunkt: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung Programm: …
Das Internet macht keine Pause - Risikoprofiling von Anlegern mit Web 3.0
Das Internet macht keine Pause - Risikoprofiling von Anlegern mit Web 3.0
… erfassen kann. Internationale Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich am Mittwoch, den 9. Mai auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 4. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“, um sich über Best Practices und Erfahrungen mit Risikoprofiling im Web 3.0 auszutauschen. „Das Internet macht keine Mittagspause“, eine Webweisheit, …
Das Geschäft mit dem Risiko: Jenseits der Portfolio-Picker
Das Geschäft mit dem Risiko: Jenseits der Portfolio-Picker
… Mai 2011 – Internationale Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft waren sich heute auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 3. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ einig: Innovatives Risikoprofiling braucht eine wissenschaftlich fundierte Zusammenführung von finanzpsychologischen und finanzmathematischen Ansätzen. Nur auf dieser Grundlage …
Bild: 10. Expertenforum Risikoprofiling mit AnlegernBild: 10. Expertenforum Risikoprofiling mit Anlegern
10. Expertenforum Risikoprofiling mit Anlegern
… aus. Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Planen, spielen, gewinnen! Risikokompetenz kann man lernen. Das waren die Themen: - Planen, spielen, gewinnen! Kann man gute Finanzentscheidungen spielend lernen? - Komplexität, Freude am Lernen und Erfahrungslernen – die psychologischen Aspekte bei Planspielen - Robo-Advisor – mit Gamification Kunden begeistern? …
Bild: 4. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 9. Mai 2012Bild: 4. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 9. Mai 2012
4. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 9. Mai 2012
… 1. März 2012 – Die Zukunft der Finanzberatung liegt in Services, die mit Internet und neuen Mobiltechnologien immer und überall zugänglich sind. Das 4. Expertenforum "Risikoprofiling von Anlegern" von FCM Finanz Coaching legt daher den Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Kommunikation von Risiko in virtuellen Beratungssituationen. Referenten aus Wirtschaft …
Bild: 12. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 18. September 2020Bild: 12. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 18. September 2020
12. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 18. September 2020
… Expertenforum ist ein Blick in eine Zukunft, in der Mensch und Maschine optimal interagieren. Schwerpunkt: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten Programm: https://www.fcm-coaching.de/events/eventdetails/event/12-expertenforum-risikoprofiling-mit-anlegern Datum: Freitag, der 18. September 2020 Uhrzeit: 09.15 bis 17.30 Uhr Ort: IHK Wiesbaden Zielgruppe: …
5. Expertenforum Risikoprofiling 13.06.2013 zu Gast bei der Walser Privatbank AG in Riezlern im Kleinwalsertal
5. Expertenforum Risikoprofiling 13.06.2013 zu Gast bei der Walser Privatbank AG in Riezlern im Kleinwalsertal
… erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer konnten beobachten: Der Nutzen von Finanzberatung liegt gerade für Paare in der gemeinsamen Entwicklung einer guten Kooperation bei Finanzentscheidungen. „Wenn Paare erkennen, wie sie mit ihren unterschiedlichen Risikoprofilen umgehen können, nutzen sie ihre individuellen Stärken dazu, gemeinsam ihr Geld zu mehren und …
Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“
Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“
… 06. November 2009. Die Finanzkrise ist ein Härtetest für die Risikobereitschaft von Anlegern. Risikoeinstellung und Risikotragfähigkeit werden auf die Probe gestellt. Das erste Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ brachte mit bisher einmaligem Anspruch Experten u.a. aus der Augsburger Aktienbank AG, BCA AG, B | M | S Rechtsanwälte, Deutsche …
Bild: 5. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 13. Juni 2013Bild: 5. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 13. Juni 2013
5. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 13. Juni 2013
… Finanzentscheidung. Gute Anlageberatung hilft Kunden, beides angemessen zu berücksichtigen. In diesem Jahr steht die Praxis der Gesprächsführung mit dem Kunden im Zentrum des Expertenforums. Spannende Fallbeispiele - wie die Beratung von Paaren mit unterschiedlicher Risikobereitschaft oder das Managen der Risikowahrnehmung in Krisensituationen - bieten den Teilnehmer …
Bild: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der FinanzberatungBild: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
… Internationale Experten aus Finanzwirtschaft und Wissenschaft diskutierten mit den Teilnehmern am Donnerstag, den 23. Mai auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ über neue Beratungsansätze für den Kunden. Das waren die Themen: • Vertrauen in den Beratungsprozess selbst stärken – Wie kann das der …
Sie lesen gerade: FCM Expertenforum: Beratung und Entscheidungen in digitalen Zeiten