openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten

Bild: Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten
niiio entwickelt Robo Advisor für FiNet Asset Management
niiio entwickelt Robo Advisor für FiNet Asset Management

(openPR) Erneute Beauftragung für niiio aus dem Vermögensverwaltungsbereich von FiNet Asset Management AG
------------------------------

FiNet Asset Management AG, Investmenttochter eines der führenden Versicherungsmaklerpools in Deutschland, beauftragt niiio mit Entwicklung, Design und Implementierung eines individuellen Robo-Advisors



Die Zahl technikaffiner Personen, die nach einfachen, bequemen und sicheren Online-Lösungen für ihre Finanzen suchen, steigt stetig. Der Finanzmakler der Zukunft muss sich diesen Herausforderungen stellen, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Vor allem im Bereich Anlagegeschäft sind digitale Services im State of the Art gefragt.

Diesen Trend hat FiNet erkannt und möchte künftig seinen angeschlossenen Partnern mit dem niiio-Robo-Advisor ein digitales "Easy to use" Angebot für deren Endkundengeschäft bieten. "Die Vorteile des niiio Robos für unsere Makler liegen auf der Hand", so Stefan Michler, Vorstand FiNet Asset Management AG (FAM). "Zum einen können sie so ihren Bestandskunden einen Mehrwert bieten und sie ganz einfach an digitale Prozesse heranführen. Zum anderen auch Neukunden ansprechen, und zwar nicht nur die, die hohe Summen investieren möchten. Dank des einfachen Handlings und des durchgängigen digitalen Prozesses ist der Aufwand für den Makler deutlich geringer und plötzlich werden auch geringe Depotgrößen rentabel."

Dabei stellt sich nicht die Frage, ob künftig die Maschine den Menschen ersetzt. FAM plant mit dem neuen Angebot ein hybrides Modell ins Leben zu rufen, die Verbindung von qualifizierter und persönlicher Beratung mit den neusten digitalen Trends. Johann Horch, CEO der niiio AG: "Wir sind in der Lage, die grafische Oberfläche unserer Software so anzupassen, dass wir online-affine Menschen ihren individuellen Vorlieben gemäß bedienen können und gleichzeitig geht das wertschöpfende Geschäft weiterhin dahin, wo es hingehört: Zum spezialisierten Finanzberater."

FiNet Asset Management beabsichtigt, den Robo-Advisor seinen angeschlossenen Maklern kostenfrei zur Einbindung auf ihrer jeweiligen Homepage zur Verfügung zu stellen, so dass diese die Software dann auch unmittelbar den eigenen Endkunden zur Verfügung stellen können. "Wir wollen unseren Maklern im Wettlauf um die beste technische Unterstützung für einen ganzheitlichen Beratungsprozess einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Mit der Unterstützung der erfahrenen Entwickler von niiio gehen wir von einem reibungslosen Projektverlauf aus", so Stefan Michler.




------------------------------

Pressekontakt:

Deutsche Software Engineering & Research GmbH
Herr Johann Horch
Elisabethstraße 42/43
02826 Görlitz

fon ..: 03581 - 37 4 99 34
web ..: http://dser.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962394
 425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Software Engineering & Research GmbH

Nachgefragt - Interview mit Johann Horch, CEO niiio finance group AG
Nachgefragt - Interview mit Johann Horch, CEO niiio finance group AG
Interview mit Johann Horch, CEO der niiio finance group AG, nach der HV am 1. Dezember in Görlitz ------------------------------ Frage: "Herr Horch, Sie haben den Sitz der niiio finance group von Köln nach Görlitz verlegt. Was waren denn Ihre Beweggründe?" Johann Horch: "Görlitz ist seit Jahren Hauptsitz der DSER, dem Hauptaktionär der niiio finance group AG und wir sind mit der Stadt, dem Oberbürgermeister und dem künftigen Ministerpräsidenten des Landes Sachsen sehr eng verbunden, das hat sich auch bei der HV gezeigt. Demzufolge war es…
Bild: Investment-Kompetenz trifft digitale ExpertiseBild: Investment-Kompetenz trifft digitale Expertise
Investment-Kompetenz trifft digitale Expertise
Das Traditionshaus GSAM + Spee Asset Management AG entscheidet sich für den Einsatz der DSER Software-Suite munio 7.0 ------------------------------ Getriggert von Kundenerwartungen an mehr Transparenz, Effizienz sowie eine "State-of-the-Art" Beratung inklusive digitaler Angebote stehen innovative IT-Lösungen auf der aktuellen Agenda vieler Vermögensverwalter inzwischen ganz weit oben. Diesen Trend hat die inhabergeführte und bundesweit tätige Vermögensverwaltung GSAM + Spee Asset Management AG (GSAM AG) aus Düsseldorf erkannt und stärkt kün…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der KreditinstituteBild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
… Bezahlsysteme sind jedoch für die Kunden derzeit noch keine Option, zumal paydirekt und PayPal schon jetzt über einen hohen Verbreitungsgrad verfügen. Die Experten sehen in Zukunft jedoch für die alternativen Bezahlsysteme durchaus ein höheres Potential, ebenso wie für Robo Advice und das Crowdfunding. Für die FinTechs sprechen laut Experten die Kosteneffizienz …
Bild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und FintechBild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
M&A-Spezialist sieht Rekordwerte in beiden Bereichen / Healthtech mit Deals in Höhe von 10 Mrd USD / Fintech mit hohen Transaktionswerten ------------------------------ Das Research-Team von Hampleton Partners hat neue Technologie-M&A-Reports für das erste Halbjahr 2018 für die Kernsegmente Health Technology (Healthtech) und Financial Technology …
10./11. April 2015: Entrepreneurship-Konferenz der HHL zieht internationale FinTech-Innovatoren an
10./11. April 2015: Entrepreneurship-Konferenz der HHL zieht internationale FinTech-Innovatoren an
… für ihre Ausbildung im Bereich Entrepreneurship, freut sich, den Ehrengast für die Entrepreneurship-Konferenz Accelerate@HHL (10. bis 11. April 2015) zum Thema "FinTech - Die Zukunft der Finanzwirtschaft?!" bekannt geben zu können. Nasir Zubairi, der 2014 vom Wall Street Journal und der Financial News als einer der weltweit einflussreichsten Innovatoren …
Bild: ID-Lösung für den Nahen Osten: jenID Solutions jetzt Partner der Bahrain Fintech BayBild: ID-Lösung für den Nahen Osten: jenID Solutions jetzt Partner der Bahrain Fintech Bay
ID-Lösung für den Nahen Osten: jenID Solutions jetzt Partner der Bahrain Fintech Bay
… – Die jenID Solutions GmbH ist ab sofort Teil des größten Fintech-Knotens im mittleren Osten, der Bahrain Fintech Bay. Mit der neuen Partnerschaft erschließen sich für jenID Zukunftsmärkte im arabischen Raum und in Afrika. Die Bahrain Fintech Bay ist der größte Fintech Hub im Nahen Osten. Sie hat ihren Sitz in der bahrainischen Hauptstadt Manama und …
Entrepreneurship-Konferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management im Zeichen von FinTech
Entrepreneurship-Konferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management im Zeichen von FinTech
… und morgen (10./11. April 2015) in Leipzig auf der Entrepreneurship-Konferenz "Accelerate@HHL 2015" über neue Geschäftsmodelle im Bereich der Finanztechnologie ("FinTech") und die Zukunft der Finanzbranche. 25 Referenten und mehr als 20 Sponsoren unterstützen die von Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management organisierte internationale …
Salus Alpha gewinnt Finnovasia Startup Pitch Contest bei der Hong Kong Fintech Week 2017
Salus Alpha gewinnt Finnovasia Startup Pitch Contest bei der Hong Kong Fintech Week 2017
… Beta“ Lösung in Verbindung mit neuester A. I. Technologie & Investment Disruption auf der "Salus Alpha direct“ Platform. Hong Kong FinTech Week ist einer der größten Veranstaltungen dieser Art und lockt fast 3000 Senior FinTech Executives und Führungskräfte aus aller Welt an, um über die Zukunft und Entwicklung von Finanztechnologie zu diskutieren.
Bild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnetBild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
… innovative Lösungen zu implementieren."Das gesamte Cognaize-Team fühlt sich geehrt, in die AIFinTech 100 aufgenommen zu werden und zu den führenden Innovatoren zu gehören, die die Zukunft der KI im Finanzwesen gestalten", sagte Vahe Andonians, Gründer und Chief Technology and Product Officer von Cognaize. "Da KI Durchbrüche in nahezu jeder Branche vorantreibt, …
Bild: Eine genaue Überprüfung der Fintech Trends in 2019 mit Matthew LedvinaBild: Eine genaue Überprüfung der Fintech Trends in 2019 mit Matthew Ledvina
Eine genaue Überprüfung der Fintech Trends in 2019 mit Matthew Ledvina
… Wachstums in der Fintechbranche in den nächsten Jahren sehr hoch sind. Es gibt Fintech Experten mit einer anderen Ansicht wie diese aufstrebende Branche die Zukunft des Finanzumfelds beinflussen und formen wird. Matthew Ledvina, Geschäftsführer eines Fintechunternehmens in London, teilt seine Ansichten und diskutiert einige aktuelle Themen bezüglich …
Fintech: biw AG schließt Partnerschaft mit neuem B2C-Auszahlungsdienstleister OptioPay
Fintech: biw AG schließt Partnerschaft mit neuem B2C-Auszahlungsdienstleister OptioPay
… erzielte Effizienzsteigerung führt zu niedrigeren Kosten in der Konzernstruktur und zu einem höheren Ertrag für Aktionäre. Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einschätzen‘, ‚werden‘ …
FinTech-Event Bankathon: Prototypen für neue Bankprodukte gesucht (Frankfurt, 26.-28.04.)
FinTech-Event Bankathon: Prototypen für neue Bankprodukte gesucht (Frankfurt, 26.-28.04.)
Pressemitteilung Erster Frankfurter „Bankathon“: biw AG sucht Prototypen für die Bankprodukte von morgen Willich, 21.04.2015. Wie geht das Banking der Zukunft? Beim FinTech-Event „Bankathon“ in Frankfurt am Main haben IT-Entwickler exakt 30 Stunden Zeit, um kreative Lösungen für Finanzprodukte zu programmieren. Eine Fachjury aus hochkarätigen Bankmanagern …
Sie lesen gerade: Mit niiio die Zukunft im Bereich Fintech gestalten