openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht

08.12.201519:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht
Milata KG ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin
Milata KG ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin

(openPR) Akademische Korruption an europäischen Universitäten wird in manchen EU-Ländern als ausgesprochen hoch eingestuft. Eine im Auftrag der Milata KG durchgeführte YouGov-Umfrage unter 5.217 Hochschulabsolventen aus 10 europäischen Staaten hat festgestellt, dass in bestimmten Ländern die Korruption in allen fünf untersuchten Bereichen als sehr hoch einzustufen ist. Untersucht wurden Universitätszulassungen, die Vergabe von Noten, Diplomen und Promotionen sowie die Rekrutierung wissenschaftlichen Personals. Es ist die bisher größte Umfrage zu akademischer Korruption an europäischen Universitäten.



Das niedrigste Auftreten akademischer Korruption wird aus Großbritannien und Schweden berichtet, das höchste aus Spanien, Italien und Rumänien.

Staat Punkte*
Großbritannien 44
Schweden 63
Frankreich 86
Polen 88
Ungarn 107
Deutschland 115
Tschechien 127
Rumänien 139
Italien 145
Spanien 170
*Summe der Prozentsätze der Befragten, die mindestens einen Fall akademischer Korruption während ihres Studiums an ihrer Universität in fünf ausgewählten Bereichen kannten: Universitätszulassungen, die Vergabe von Noten, Diplomen und Promotionen, sowie die Rekrutierung wissenschaftlichen Personals (Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter).

Befragt wurden Personen aus 10 europäischen Ländern: Tschechische Republik,
Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien, Spanien, Schweden,
Großbritannien. Alle Teilnehmer absolvierten eine Universität in einem dieser Länder.

Insgesamt werden die meisten Korruptionsfälle in der Vergabe von Noten berichtet (Median: 32%), die wenigsten in der Vergabe von Doktortiteln (11%). Im Mittelfeld befinden sich die Bereiche Universitätszulassung (24,5%), die Rekrutierung wissenschaftlichen Personals (23%) und die Vergabe von Diplomen (18%). Es überrascht das hohe Maß wahrgenommener Korruption in der akademischen Rekrutierung.

Frauen berichten in jedem der zehn Länder seltener als Männer, Korruption wahrgenommen zu haben (Median: 24% vs. 20%). Die größte Diskrepanz fällt in Spanien auf, wo 40% der Männer aber nur 29% der Frauen akademische Korruption wahrnahmen.

Der Geschäftsführer der Milata KG, Dr. Paul Milata, stellt fest:

„Arbeitgeber müssen die Background Checks von Bewerbern oder Mitarbeitern intensivieren, wenn diese in Ländern studiert haben, die sich auf den letzten Plätzen des Rankings befinden. Die Länder im Mittelfeld haben Probleme in nur einigen der fünf untersuchten Bereiche: Deutschland aufgrund der Promotionsplagiate und der akademischen Rekrutierung, Tschechien aufgrund der Zulassungen, etc.

Kurzfristig stehen Arbeitgeber vor dem Risiko höherer Rekrutierungskosten und Verbindlichkeiten aufgrund nachlässiger Einstellungen („negligent hiring“). Langfristig werden weitere Ausgaben und Risiken steigen, da Führungspositionen überdurchschnittlich oft von Universitätsabsolventen besetzt werden.

Wir haben akademische Korruption nicht nur auf die Zahlung von Bestechungsgeldern reduziert. Eine interessante Folge davon ist, dass in unseren Ergebnissen die bisher vermutete Kluft zwischen Universitäten in Ost- und Westeuropa weniger eindeutig ist als bisher angenommen.“

In der Umfrage wurden Hochschulabsolventen gebeten, die Zahl der Korruptionsfälle zu nennen die sie während ihres Studiums an ihrer Universität in fünf Bereichen angetroffen haben. Die fünf Bereiche sind: Universitätszulassungen, die Vergabe von Noten, Diplomen und Promotionen, sowie die Rekrutierung wissenschaftlichen Personals (Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter). „Akademische Korruption“ wurde definiert als akademische Entscheidung, die nicht auf wissenschaftlichen Kriterien, sondern der Zahlung von Bestechungsgeldern, Geschenken, Verwandtschaftsverhältnissen, Parteimitgliedschaft oder absichtlicher Unterlassung der Prüfungsaufsicht beruht.

Alle Daten entstammen Umfragen durch YouGov Deutschland AG, falls nicht anders angegeben. Das Punkte-System des erwähnten Rankings wurde von der Milata KG berechnet, basierend auf Umfrageergebnisse von YouGov Deutschland AG. YouGov Deutschland AG führte eine Online-Umfrage mit einer Stichprobe von 5.217 Hochschulabsolventen durch. Die Stichprobe setzt sich aus mindestens 500 Hochschulabsolventen in jedem Staat zusammen. Die Feldstudien wurden im September 2014 durchgeführt (Tschechische Republik), sowie Mai-Juli 2015 (Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien, Spanien, Schweden, Großbritannien).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882934
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Universitäten glänzen dank Exzellenzinitiative im globalen RankingBild: Deutsche Universitäten glänzen dank Exzellenzinitiative im globalen Ranking
Deutsche Universitäten glänzen dank Exzellenzinitiative im globalen Ranking
• Die QS World University Rankings® 2011 listen die 300 top Universitäten basierend auf sechs Indikatoren • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bleibt die bestplatzierte deutsche Universität auf Platz 53 • 24 deutsche Universitäten in den top 300, drei mehr als in 2010 • Sieben der neun durch die Exzellenzinitiative ausgezeichneten „Elite-Universitäten“ …
Geschäftsführer der Euro Sino Invest GmbH im Interview mit Cash.Online
Geschäftsführer der Euro Sino Invest GmbH im Interview mit Cash.Online
… Preise für Wohnungen. Ich gehe davon aus, dass bei einem Quadratmeterpreis von 1.000 Euro ein ausgeglichenes Niveau zwischen Kaufkraft und Preis erreicht ist. Cash.Online: Spielt Korruption eine Rolle? Schmied: Nein! Es gibt zwar auch in China Korruption, aber in weit geringerem Ausmaß als von vielen vermutet. Bestechung und Bestechlichkeit werden in …
Bild: Korruption in der Wissenschaft: eine überwiegend erfolgreiche StrategieBild: Korruption in der Wissenschaft: eine überwiegend erfolgreiche Strategie
Korruption in der Wissenschaft: eine überwiegend erfolgreiche Strategie
… signifikante bzw. sensationelle "Befunde" zu erzielen, diese in führenden Zeitschriften zu publizieren und sich selbst damit maximal zu vermarkten. Da die Universitäten bei den Wissenschaftlern einen weltweiten Wettbewerb um derartige Publikationserfolge stimulieren, bleibt ein hoher Level an subtilen bis massiven Manipulationen gesichert. Thomas Kliche …
Bild: Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und AsarowBild: Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und Asarow
Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und Asarow
… Präsident Viktor Janukowitsch so die Möglichkeit an die Hand zu geben, den Notstand auszurufen. Es sind sie Tage der Revolution, Tage gegen Tyrannei, Unterdrückung, Ausbeutung und Korruption - Tage welche die Geschichte der Ukraine verändern werden und jeder Schweiß und Blutstropfen welchen die Demonstranten in diesen Tagen in der gesamten Ukraine vergießen, …
Bild: Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?Bild: Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?
Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?
… führt oder ein modernes Praxismanagement effizient und strukturiert aufbaut? Also stabile Voraussetzungen für eine hochwertige und wirtschaftliche Behandlung schafft?“ Sie sieht hier die Universitäten in der Pflicht, aber auch Verbände und andere Vereinigungen: „Die müssen diesen Themen viel mehr Bedeutung beimessen als bisher“, lautet ihre Mahnung.
Unternehmen und Korruption - Mit Bakschisch zum Auftrag
Unternehmen und Korruption - Mit Bakschisch zum Auftrag
… privater Bereicherung und geschäftsfördernden Maßnahmen im Sinne von Zuwendungen? Zahlreiche Unternehmer und Manager sagen ja. Dies ist das Ergebnis einer Studie zum Thema „Korruption in deutschen Unternehmen“ der Personalberatung CGC Claus Goworr Consulting GmbH, München. Zwar macht eine Mehrheit der befragten Manager und Unternehmer (56 Prozent) keinen …
Bild: Korruption: Sensibilisierung von Ärzt:innen  muss verpflichtend werdenBild: Korruption: Sensibilisierung von Ärzt:innen  muss verpflichtend werden
Korruption: Sensibilisierung von Ärzt:innen muss verpflichtend werden
… Internationalen Antikorruptionstags 2022 rufen Transparency Deutschland, MEZIS und leitlinienwatch.de dazu auf, dass medizinische Fachgesellschaften, medizinische Fakultäten der Universitäten und Ärztekammern verpflichtende Aufklärungsveranstaltungen zu „Korruption im Gesundheitswesen“ einführen. Den meisten Ärzt:innen ist nicht bewusst, wie stark sie …
Bild: Baden-Württemberg führt – bei der KorruptionBild: Baden-Württemberg führt – bei der Korruption
Baden-Württemberg führt – bei der Korruption
Erstmals wurde die Korruption in Behörden bundesweit einheitlich untersucht. Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) nahm solche Verhaltensweisen systematisch unter die Lupe, und das Ergebnis ist für unser „Musterländle“ ernüchternd: In Baden-Württemberg ist der finanzielle Schaden durch Vorteilnahmen, Tricksereien bei der Auftragsvergabe, …
Bild: Open University belegt Platz 1 in britischer StudentenumfrageBild: Open University belegt Platz 1 in britischer Studentenumfrage
Open University belegt Platz 1 in britischer Studentenumfrage
… drei Jahren hält die Open University (OU) ihre Top-Position in der Gunst ihrer Studierenden: In der aktuellen unabhängigen britischen Studentenumfrage, die jährlich alle Universitäten, Hochschulen und Colleges prüft, kürten die Fernstudenten ihre Universität zur besten Universität Englands. Die OU belegte unter 154 befragten britischen Universitäten den …
Bild: Weltweites Ranking für Wissenschafts- und Technologiefächer bringt gute Ergebnisse für die ExzellenzinitiativeBild: Weltweites Ranking für Wissenschafts- und Technologiefächer bringt gute Ergebnisse für die Exzellenzinitiative
Weltweites Ranking für Wissenschafts- und Technologiefächer bringt gute Ergebnisse für die Exzellenzinitiative
In den neuen QS World University Rankings by Subject befinden sich einige durch die Exzellenzinitiative ausgezeichneten deutschen Universitäten unter den besten Europas. Insgesamt sind 14 Universitäten aus Deutschland in mindestens einem Fach aus den Bereichen Wissenschaft und Technologie in den Top 50 vertreten. Die beste Platzierung belegt dabei …
Sie lesen gerade: Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht