openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beta-Glucan als Dirigent der Immunsystemantwort

01.12.201517:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Beta-Glucan als Dirigent der Immunsystemantwort
Das Novel Food Good Feeling Power enthält ca. 40% Glucan.
Das Novel Food Good Feeling Power enthält ca. 40% Glucan.

(openPR) Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und belastet den Körper mit Kälte, Wind und Nässe. Um gesund durch den Winter zu kommen, braucht man vor allem eines: ein gesundes und intaktes Immunsystem. Über die Ernährung lässt sich gezielt das Immunsystem stärken. Ein Beispiel ist das Novel Food Good Feeling Power® der Firma Good Feeling Products.



Dieses Thema fasst sich unter den Begriff der „trainierten Immunität„, das heute aktueller denn je ist. Es beschreibt die gezielte Stärkung des Immunsystems durch spezielle Zellprozesse, in deren Folge Immunzellen auf bestimmte Angriffe vorbereitet werden (Saeed et al. 2014, Cheng et al. 2014). Dadurch sind sie zu einer schnelleren und stärkeren Abwehr fähig.



Studien zu Beta-D-Glucane

Ein Überblick mehrerer Studien zeigt deutlich, dass die orale Einnahme von wasserunlöslichem 1,3/1,6-ß-D-Glucan aus Hefe einen ausgeprägten immunstärkenden Effekt hat (Stier et al. 2014, Roupas et al. 2014).

In Japan wird 1,3/1,6-ß-D-Glucan (Lentinan) aus Shiitake-Pilzen als BRM bei der Heilung des Margenkarzinoms empfohlen (Roupas et al. 2014). Die Antikrebsaktivität von ß-Glucanen erklärt man durch die Aktivierung des Immunsystems durch den direkten Einfluss auf Östrogenrezeptoren und die Aromatase Aktivität (bei Brustkrebs) sowie durch Apoptose oder ihren antiproliferativen Effekt auf Krebszellen (Roupas et al. 2014). ß-D-Glucan kann trotz seiner Größe von Makrophagen aufgenommen, zerteilt und möglicherweise wieder freigelassen werden (Chan et al. 2009).

Die Düsseldorfer Apothekerin Azadeh Motlagh bestätigt außerdem, dass die einzigartige Zusammensetzung der Ernährungsergänzung Good Feeling Power® mit einem Anteil von ca. 40% 1,3/1,6-ß-D-Glucan alle Voraussetzungen hat, die Aktivität der angeborenen als auch der adaptiven Immunabwehr zu verbessern und zu verstärken. Das dadurch gestärkte Immunsystem wirke sich positiv auf die Lebensqualität aus.



Doch wie wird das Immunsystem gestärkt?

Zur angeborenen Immunantwort gehören die weißen Blutzellen (Monozyten und Makrophagen). Sie kommen natürlicherweise im menschlichen Körper vor und können unterschiedliche Zustände haben: naiv (das heißt nicht stimuliert), trainiert oder tolerant.

Die zunächst naiven Blutzellen werden aktiviert durch Acetylierung und Methylierung des Promoter-Bereichs der proinflammatorischen Gene, wodurch die Gentranskription und Produktion von Zytokinen ausgelöst wird. Die so trainierten Blutzellen verlieren ihre Acetylierung und aktive Transkription, behalten aber die Histonmethylierung der entsprechenden Gene.

Durch diese biochemische Markierung reagieren die trainierten Immunzellen schneller und stärker auf eine wiederholte Infektion. Das Immunsystem ist gestärkt. Demgegenüber sind immuntolerante Monozyten und Makrophagen beispielsweise durch bakterielle Lipopolysaccharide gelähmt und können keine vernünftige Immunantwort leisten (Ifrim et al. 2014).



Durch was wird das Immunsystem gestärkt?

Der Begriff BRM (biological response modifiers) ist längst auch außerhalb spezialisierter Wissenschaftskreise bekannt. BRM sind Stoffe, die immunmodulierend wirken, d.h. entweder das Immunsystem stimulieren oder unterdrücken. Sie können sowohl endogen (natürlich vom Körper selbst produziert) im Körper vorhanden sein als auch exogen, also von außen zugeführt werden.

Bei manchen Krankheiten wie Krebs oder „einfachen“ Erkältungen sind BRM in der Lage, körpereigene Schutzmechanismen anzuregen. Bei Autoimmunkrankheiten wie rheumatoide Arthritis wirken BRM eher immunantwortregulierend, damit überflüssige Entzündungsreaktionen des Immunsystems gebremst werden. Neben und ergänzend zu den klassischen schulmedizinischen Verfahren und Mitteln werden ebenso natürliche pflanzliche oder fungale BRM aktiv eingesetzt, und das ohne unerwünschte Nebenwirkungen.



Beta-D-Glucane als natürliche biological response modifiers

Ein Beispiel für diese natürlichen BRM sind Beta-D-Glucane (ß-D-Glucane). Sie bestehen als Polysaccharide aus mehreren Glucose-Molekülen, die durch ß-glycosidische Bindungen miteinander verknüpft sind. Die höchste Bioaktivität davon hat unlösliches, hochmolekulares, verzweigtes 1,3/1,6-ß-D-Glucan, welches neben ß-1,3-glykosidischen Verknüpfungen auch 1,6-glykosidische Verzweigungen enthält (Lee & Kim 2014).

Der Fruchtkörper des Pilzes Zunderschwamm. Auch daraus können Beta-D-Glucane gewonnen werden. Diese aktiven ß-Glucane können aus manchen Pilzen (Pleuran, Lentinan), Algen (Laminarin) und Bakterien (Curdlan) isoliert werden. Noch besser entfaltet sich die positive Wirkung des 1,3/1,6-ß-D-Glucanes in Kombination mit anderen wertvollen pilzlichen Zellkomponenten, wie Chitin/Chitosan und Melanin. Das ist zum Beispiel der Fall bei der EU zugelassenen Ernährungsergänzung Good Feeling Power®, die aus dem Baumpilz Zunderschwamm gewonnen wird.

ß-D-Glucane haben dabei eine immunstimulierende Wirkung sowohl auf die angeborene als auch auf die adaptive Immunantwort.



Wirkung von ß-D-Glucane auf die angeborene Immunantwort

Eine direkte Wirkung der ß-D-Glucane auf das Immunsystem entsteht dadurch, dass ß-D-Glucane die sogenannten PAMPs (Pathogen-assoziierte molekulare Muster) besitzen. Diese hoch konservierten Strukturmotive von Zuckermolekülen, die auch für Pathogene charakteristisch sind, werden durch die PRRs (Pattern-Recognition Receptors) des angeborenen Immunsystems sofort erkannt. Dadurch lösen sie eine sofort beginnende Immunreaktion und Eliminierung der Pathogene aus. Durch ß-D-Glucane werden die Immunzellen (Monozyten und Makrophagen) also so trainiert, dass eine Immunantwort durch eine spätere Infektion schneller ausgelöst wird (Saeed et al. 2014, Cheng et al. 2014).

Eine andere Art der direkten Wirkung der ß-D-Glucane auf das Immunsystem entsteht dadurch, dass verschiedene Zellen des Immunsystems (Monozyten, Makrophagen, Neutrophilen, NK-Zellen oder dendritische Zellen) in der Lage sind, durch eigene Immunrezeptoren (z.B. Dectin-1, Rezeptor 3) ß-Glucane zu binden und dadurch eine entsprechende Immunantwort auszulösen. Durch diese Bindung werden natürliche Killer-Zellen (NK-Zellen), Interleukine und Tumornekrosefaktor (TNF-?) aktiviert.



Wirkung von ß-D-Glucane auf die adaptive Immunantwort

ß-Glucane sind außerdem in der Lage, nicht nur eine angeborene, sondern auch eine adaptive Immunantwort (B- und T-Lymphozyten) zu aktivieren und dadurch zwei verschiedene Mechanismen der Immunabwehr zu verknüpfen (Goodridge et al. 2009, van Bruggen et al. 2009, Batbayar et al. 2012). Wissenschaftler sind der Meinung, dass solche Aktivatoren wertvolle Hilfsstoffe für Immuntherapien und Impfungen sein können (Leibundgut-Landmann et al. 2008).


Referenzen
Batbayar S, Lee DH, Kim HW. Immunomodulation of Fungal ?-Glucan in Host Defense Signaling by Dectin-1. Biomol Ther (Seoul). 2012, 20(5):433-45. doi: 10.4062/biomolther. 2012.20.5.433.

Chan GC, Chan WK, Sze DM. The effects of ß-glucan on human immune and cancer cells. J Hematol Oncol. 2009,2:25. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19515245.

Cheng S. et al. mTOR- and HIF-1a–mediated aerobic glycolysis as metabolic basis for trained immunity Science, 2014. 345(6204). doi: 10.1126/science.1250684.

Goodridge HS, Wolf AJ, Underhill DM. ß-glucan recognition by the innate immune system. Immunol Rev. 2009, 230(1):38-50. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19594628.

Ifrim DC, Quintin J, Joosten LAB, Jacobs C, Jansen T, Jacobs L, Gow NAR, Williams DL, van der Meer JWM and Netea MG., CJ. Papasian, Editor. Trained Immunity or Tolerance: Opposing Functional Programs Induced in Human Monocytes after Engagement of Various Pattern Recognition Receptors. Clin Vaccine Immunol 2014. 21:4(534-545). doi: 10.1128/CVI.00688-13.

Leibundgut-Landmann S, Osorio F, Brown GD, Reis e Sousa C. Stimulation of dendritic cells via the dectin-1/Syk pathway allows priming of cytotoxic T-cell responses. Blood. 2008 Dec 15;112(13):4971-80. doi: 10.1182/blood-2008-05-158469. Epub 2008 Sep 25.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882045
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beta-Glucan als Dirigent der Immunsystemantwort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Good Feeling Products Group

Bild: Die Natur ist die beste Apotheke: Pilze, ihr Potential und ihre GefahrenBild: Die Natur ist die beste Apotheke: Pilze, ihr Potential und ihre Gefahren
Die Natur ist die beste Apotheke: Pilze, ihr Potential und ihre Gefahren
Die Beziehung des Menschen mit „guten“ Pilzen kann man sich als eine langlebige Freundschaft vorstellen. Denn für unsere kleinen Freunde finden wir vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: als Speisepilze treffen wir sie in allen Küchen dieser Welt an, als Heilpilze werden sie seit Menschengedenken in der traditionellen Medizin eingesetzt. Aber diese Beziehung verlangt nach ständiger Aufmerksamkeit, denn genauso groß wie ihr Potential ist auch die Gefahr, die von Pilzen ausgeht. Das Nahrungsergänzungsmittel Good Feeling Power® der Firma Good Fee…
Bild: Besser – Anders – EinfacherBild: Besser – Anders – Einfacher
Besser – Anders – Einfacher
Neuss/Cala Millor, 06.05.2014. Der Kosmetik- und Wellnessproduktemarkt ist wahrscheinlich einer der schwierigsten Märkte überhaupt, es gibt Produkte für jeden Bereich in Hülle und Fülle. Aber: es geht besser, anders und vor allem einfacher, wie das 2008 gegründete Unternehmen, die Good Feeling Products Group, eindrucksvoll beweist. Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Vitalität sind für die Geschäftsleitung wichtige Voraussetzung für die hauseigenen Produkte und deren Entwicklung. Good Feeling als höchstes Ziel Die Good Feeling Products Group is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einfach ein gutes Gefühl
Einfach ein gutes Gefühl
… Wirkstoffkomplex wurde bereits 1991 als Patent festgehalten. Mittlerweile gibt es zahlreiche Veröffentlichungen und wissenschaftliche Studien zu dieser Wirkstoffkette, vereinfacht gerne als „Beta-Glucan“ bezeichnet, die auch die möglichen positiven Auswirkungen der Verwendung dieser absolut ungiftigen Basis für Mensch und Tier aufzeigen. Der GFP-Komplex, der …
Bild: "my bodyfy revolutioniert den Markt: High Protein Nudeln und Brotbackmischung aus Haferkleie jetzt verfügbar."Bild: "my bodyfy revolutioniert den Markt: High Protein Nudeln und Brotbackmischung aus Haferkleie jetzt verfügbar."
"my bodyfy revolutioniert den Markt: High Protein Nudeln und Brotbackmischung aus Haferkleie jetzt verfügbar."
Rheinmünster, August 2023 – Innovative Genussmomente, optimale Nährwerte und Nachhaltigkeit kennzeichnen das Angebot von  my bodyfy, das seine Palette aus Nudeln und Brotbackmischungen aus Haferkleie auf den Markt gebracht hat. Pioniergeist trifft Genuss und Nachhaltigkeit Innovation, Nachhaltigkeit und vor allem der gute Geschmack prägen das neue Angebot von my bodyfy. Das Unternehmen, dessen kreativer Kopf Marion Rößler ist, hat sich auf leckere Produkte aus Haferkleie spezialisiert und präsentiert mit den neuen High Protein Nudeln und ei…
Bild: Rechtzeitig zur nasskalten Jahreszeit das Immunsystem mit Vitalpilzen stärkenBild: Rechtzeitig zur nasskalten Jahreszeit das Immunsystem mit Vitalpilzen stärken
Rechtzeitig zur nasskalten Jahreszeit das Immunsystem mit Vitalpilzen stärken
… Gesellschaft für Vitalpilzkunde unter www.vitalpilze.de informiert (kostenfreie Hotline: 0800-0077889). Was die Vitalpilze besonders wertvoll macht: Sie enthalten einen hohen Anteil an Beta-Glucanen. Sie aktivieren die für die Abwehr wichtigen Fresszellen und zeigten in Studien eine deutliche antientzündliche Wirkung. Mit dem Shiitake die Abwehr stärken Einer …
Bild: Sofort-Hilfe gegen Sonnenbrand & trockene Sommerhaut - die Feuchtigkeit spendende Crememaske von CaudalieBild: Sofort-Hilfe gegen Sonnenbrand & trockene Sommerhaut - die Feuchtigkeit spendende Crememaske von Caudalie
Sofort-Hilfe gegen Sonnenbrand & trockene Sommerhaut - die Feuchtigkeit spendende Crememaske von Caudalie
… und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Das Spannungsgefühl verschwindet. Ein echtes Feuchtigkeitsbooster nach einem ausgiebigen Sonnenbad. DAS GEHEIMNS: VINOLEVURE: Vinolevure sind reich an Beta-Glucan und werden aus der Zellwand der Weinhefe gewonnen. Sie stärken die Immunabwehr der Haut; diese wirkt beruhigt und weniger empfindlich. TRAUBENÖL: Als …
Mit IMMUFIT® for women – der Power-Kur für ein starkes Immunsystem gesund durch den Herbst
Mit IMMUFIT® for women – der Power-Kur für ein starkes Immunsystem gesund durch den Herbst
… den Körper eingedrungenen Fremdstoffe erfolgreich bekämpfen können. IMMUFIT® basiert auf dem auf natürliche Weise aus den Zellwänden der Bierhefe gewonnenen Beta-Glucan. In zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen wurde belegt, dass Beta-Glucan eines der effektivsten Nährstoffergänzungen darstellt, um die tagtäglichen Abwehrschlachten des Körpers …
beta-glucan stabilisiert Blutcholesterolspiegel
beta-glucan stabilisiert Blutcholesterolspiegel
Vor dem Hintergrund der von der EFSA als Health-Claim nach Artikel 13.1/14.1 bewilligten Wirkung von ß-Glucan auf die Stabilisierung des Blutcholesterolspiegels wurde vom ILU e.V. ein Förderprojekt des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) bearbeitet, Lebensmittel ohne wesentliche sensorische Abweichungen von üblichen Erzeugnissen mit mind. 1 g ß-Glucan/100g zu generieren. Aus entspelzter und geschälter Wintergerste, Waxygerste sowie aus geschältem Hafer wurden verschiedene Mahlfraktionen gewonnen. Diese Mahlprodukte wurden a…
Welt Diabetes Tag: Hafer – wirksam in der Prävention von Diabetes Typ 2
Welt Diabetes Tag: Hafer – wirksam in der Prävention von Diabetes Typ 2
… das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 senkt. Hafererzeugnisse unterstützen die effiziente Nutzung des Insulins, die sogenannte Insulinsensitivität. Denn der lösliche Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan verfügt über eine hohe Wasserbindungskapazität in Magen und Dünndarm. Dabei bildet er ein zähflüssiges Gel, das die Nahrungsbestandteile einschließt und die …
Bild: Neue Hafer-Zerealien aus Schweden senken Cholesterin und BlutzuckerBild: Neue Hafer-Zerealien aus Schweden senken Cholesterin und Blutzucker
Neue Hafer-Zerealien aus Schweden senken Cholesterin und Blutzucker
… nachweislich den Cholesterinspiegel um bis zu 15 Prozent und reduzieren den Blutzuckeranstieg nach Mahlzeiten Die Wirksamkeit des natürlich in Hafer enthaltenen Ballaststoffs Beta-Glucan zur Senkung des Cholesterinspiegels und Reduktion des Blutzuckeranstiegs nach Mahlzeiten ist der Wissenschaft schon länger bekannt. Dem schwedischen Pharma-Unternehmen Trimb …
Beta-Glucan in Hafer senkt Cholesterinspiegel
Beta-Glucan in Hafer senkt Cholesterinspiegel
„Hafer-Beta-Glucan verringert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut“ – diese Aussage ist im Rahmen der EU-Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben jetzt europaweit zugelassen. An die Nutzung sind feste Bedingungen geknüpft: Das mit dieser Angabe ausgelobte Lebensmittel muss pro Verzehrportion mindestens ein Gramm des Ballaststoffs …
Bild: my bodyfy am Baden-Airpark: Kulinarische Highlights aus Haferkleie jetzt auch in der Boutique einkaufenBild: my bodyfy am Baden-Airpark: Kulinarische Highlights aus Haferkleie jetzt auch in der Boutique einkaufen
my bodyfy am Baden-Airpark: Kulinarische Highlights aus Haferkleie jetzt auch in der Boutique einkaufen
… Maxime hat sich die Entwicklung bei my bodyfy auf die Fahne geschrieben.Haferkleie ist bekannt für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile. Reich an Ballaststoffen, insbesondere Beta-Glucan, unterstützt sie nachweislich die Herzgesundheit, hilft bei der Regulierung des Cholesterinspiegels und fördert die Verdauung. my bodyfy hat es sich zur Aufgabe gemacht, …
Sie lesen gerade: Beta-Glucan als Dirigent der Immunsystemantwort