openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch künstliche Zähne wie echte Zähne pflegen

01.12.201510:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bei Implantaten in der Zahnmedizin (zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-gesunde-zaehne/implantologie.html) handelt es sich um künstliche Wurzeln, welche im Kiefer verankert werden und dort mit diesem verwachsen. Auf dieses Implantat wird dann die künstliche Zahnkrone geschraubt, welche dank moderner Zahnmedizin den natürlichen Zähnen hinsichtlich Aussehen und Funktionalität in nichts mehr nachsteht.



Wer jedoch glaubt, künstlicher Zahnersatz braucht weniger Pflege als natürliche Zähne, irrt. Denn analog zur Parodontitis (zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-gesunde-zaehne/parodontitis-behandlung.html) kann es bei Implantaten zur sogenannten Periimplantitis kommen. Es handelt sich dabei um eine bakterielle Infektion. Auslöser für die Infektion sind bakterielle Beläge zwischen Implantat und dem Zahnfleisch. Unbehandelt kommt es zu starken Entzündungen des Zahnfleisches und der Schleimhaut rund um die künstliche Zahnwurzel. Und so wie die Parodontitis zur Lockerung oder gar zum Ausfall von Zähnen führen kann, kann eine Periimplantitis Kieferknochendefekten verursachen, welche dafür sorgen, dass das Implantat seinen festen Halt verliert.

Hauptursache der Entzündungen rund um ein Implantat ist mangelnde Zahnhygiene. Deshalb sind professionelle Zahnreinigungen (PZR) in der Zahnarztpraxis (http://www.zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-gesunde-zaehne/prophylaxe.html) von großer Bedeutung. Denn nur im Rahmen einer PZR werden alle weichen und harten Zahnbeläge nachhaltig entfernt. Doch eine PZR bietet weitere Vorteile für Implantatträger. Denn während einer PZR erhalten Patienten auch wertvolle Tipps wie sie ihre häusliche Zahnpflege weiter optimieren können. Dazu zählt auch der Griff zu den richtigen Hilfsmitteln wie beispielsweise Interdentalbürsten oder Zungenschabern. Gerade die Verwendung von Interdentalbürsten oder auch Zahnseide ist für Implantatträger besonders wichtig. Denn oftmals umschließt das Zahnfleisch das Implantat nicht so wie bei den natürlichen Zähnen. Der Bereich rund ums Implantat ist dann der ideale Ort für Bakterien.

Das fehlende Umschließen des Implantats hat verschiedene Ursachen. So hatten viele Implantatträger vor dem Einsetzen des künstlichen Zahns an entsprechender Stelle eine Lücke, sei es, weil ein Zahn im Zuge eines Unfalls verloren gegangen ist oder so stark beschädigt war, dass er entfernt werden müsste. Zahnlücken gehen aber oftmals mit Kieferknochenrückgang einher, weil ähnlich wie bei einem unbelasteten Muskel kann sich auch ein nicht beanspruchter Kieferknochen nach und nach zurückziehen.

"Umso wichtiger ist es, den sensiblen Bereich um das Implantat herum mit entsprechenden Hilfsmitteln zu reinigen", betont Kristina Varga, Zahnärztin aus Hanau (http://www.zahnarzt-hanau.net). Neben mangelnder Zahnhygiene gibt es weitere Risikofaktoren, die eine Periimplantitis begünstigen können. Dazu zählen Rauchen, hormonelle Veränderungen oder auch bestimmte Medikamente.

Ist es bereits zur Periimplantitis gekommen, gilt es, den Krankheitsverlauf zu stoppen. Hinsichtlich der Behandlung gibt es auch hier wieder starke Parallelen zur Parodontitis. Nach dem Zurückdrängen der bakteriellen Infektion werden verbliebene Bakterien beseitigt und die Oberflächen geglättet, um zu verhindern, dass sich schädliche Bakterien dort erneut festsetzen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881834
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch künstliche Zähne wie echte Zähne pflegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kristina Varga

Betäubung beim Zahnarzt: Strom statt Spritze
Betäubung beim Zahnarzt: Strom statt Spritze
Der Anblick des Zahnarztes mit einer Spritze in der Hand sorgt bei vielen Menschen für ein mulmiges Gefühl. Dabei spielt hier wie so oft eher der Kopf eine Rolle als das wirkliche Schmerzempfinden. Ein Stich ins Zahnfleisch ist unangenehm, doch bevor der Zahnarzt die Spritze setzt, wird das Zahnfleisch mittels eine Salbe betäubt. Erst dann kommt die Spritze. "Durch das vorherige Auftragen der Salbe ist der Einstich wirklich nur noch kaum spürbar", erläutert Kristina Varga, Zahnärztin aus Hanau (http://www.zahnarzt-hanau.net). Es ist daher wie…
Weiße Zähne: Gesundheit und Kompetenz
Weiße Zähne: Gesundheit und Kompetenz
Die enorme Wirkung von schönen Zähnen zeigt dieses Beispiel: Der Zahnmedizin-Psychologe Tim Newton vom Londoner King´s College legte Testpersonen drei verschiedene Versionen von Porträtfotos vor. Dabei wurden die Zähne der gezeigten Personen entweder per Bildbearbeitung gebleicht, in der zweiten Variante mit Fäulnis versehen und im dritten Fall so belassen wie sie natürlich sind. Die Betrachter der Fotos sollten anschließend die Menschen hinsichtlich sozialer Kompetenz, Intelligenz und psychischer Stabilität einschätzen. Der Zahnmedizin-Psych…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnästhetik: Mit gesunden und schönen Zähnen in den FrühlingBild: Zahnästhetik: Mit gesunden und schönen Zähnen in den Frühling
Zahnästhetik: Mit gesunden und schönen Zähnen in den Frühling
Schöne und gesunde Zähne gehören heutzutage zu einem erfolgreichen Menschen wie ein guter Haarschnitt oder ein gepflegtes Aussehen. Doch nicht jeder Mensch hat das Glück mit perfekten Zähnen auf die Welt zu kommen. Auch nagt der Zahn der Zeit an unserem Gebiss. Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet aus diesem Grund mehrer Möglichkeiten an, …
Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Zahnärzte raten den Patienten, die Zähne 2 mal pro Jahr vom Zahnarzt reinigen zu lassen. Ob die professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis wirklich sinnig ist und was dabei beachtet werden sollte, untersuchen Experten in diesem Beitrag! Hat Ihre Praxis in der Vergangenheit schon einmal zu einer professionellen Reinigung des Gebisses …
Bild: Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die ZahngesundheitBild: Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die Zahngesundheit
Kuriose und unterhaltsame Fakten über Zähne und die Zahngesundheit
Die kuriose, unbekannte und teilweise unterhaltsame Welt der Zähne - Was Sie über Ihre Zähne wahrscheinlich noch nicht gehört haben, oder wussten Sie z.B., dass Zahnschmelz härter als Stahl ist? Saarlouis, 20.09.2024 - Die Welt der Zähne hält viele Geheimnisse und Fun Facts bereit Die Zahnarztpraxis Julian Jankowski in Saarlouis im Saarland ( ZahnaerzteSaarland.de …
Bild: Mit der Sonne um die Wette strahlenBild: Mit der Sonne um die Wette strahlen
Mit der Sonne um die Wette strahlen
Dr. Zastrow & Kollegen: Mit professioneller Zahnreinigung und Bleaching zu gesunden, weißen Zähnen Wiesloch, den 12. Mai 2015: Gesund und strahlend weiß – so sollen die perfekten Zähne sein. Dr. Frank Zastrow, Zahnarzt, Oralchirurg und Inhaber der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen, erklärt, wie eine professionelle Zahnreinigung und das In-Office-Bleaching …
Bild: Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?Bild: Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?
Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?
Ganz besonders bei Kindern ist Karies ein zunehmendes Problem. Manche sind der Meinung, die ersten Zähne fallen bald aus, da ist auch keine besondere Pflege nötig. Warum ist das falsch? Saarlouis, 08.02.2021 - Muss man Milchzähne pflegen ? Die fallen doch sowieso aus. Die Pflege der ersten Zähne ist für die weitere Zahngesundheit von großer Bedeutung. …
Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Weiße Zähne strahlen Gesundheit aus und gelten als Zeichen der Schönheit. Vielen Menschen ist die Zahnaufhellung beim Zahnarzt zu kostspielig und greifen daher auf Zahnpasten zurück, die die Zähne weißer machen sollen. Aber bringen diese Mittel auch was, oder können sie sogar den Zähnen schaden? Der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten kann …
Bild: Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne ZahnarztBild: Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne Zahnarzt
Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne Zahnarzt
High Tech für weiße Zähne: Wenn normale Zahnhygiene nicht mehr ausreicht und Zigaretten und Kaffee die Zähne gelb gefärbt haben, ist Bleaching angesagt. Strahlend weiße Zähne sind das Ergebnis einer neuen, einfachen und wirkungsvollen Bleaching-Methode in nur 5 Tagen: Das neue „iWhite“ ist ein Medizinprodukt (ab sofort in allen österreichischen Apotheken) …
Neues Sägeblatt mit mindestens 5 Jahren Lebensdauer
Neues Sägeblatt mit mindestens 5 Jahren Lebensdauer
… Zusammenarbeit des polnischen Werkzeugherstellers QSGS Technology und der Toolmaker Solutions by CERATIZIT Group ein weiterer Meilenstein heraus kristallisiert. Entwickelt wurden austauschbare Bandsägezähne. Dadurch wird das Nachschleifen günstiger und sogar ein Austauschen der Zähne möglich. Das zugehörige Sägeblatt wurde dieses Jahr mit dem Gold Medal …
Bild: ZahndurchbruchstörungenBild: Zahndurchbruchstörungen
Zahndurchbruchstörungen
Zahndurchbruchstörungen, auch als Dentitionsstörungen bekannt, sind Probleme, die auftreten, wenn die Zähne nicht wie erwartet durch das Zahnfleisch brechen. Diese Störungen können sowohl Milchzähne als auch bleibende Zähne betreffen und führen oft zu erheblichen zahnmedizinischen und ästhetischen Problemen. Die Behandlung von Zahndurchbruchstörungen …
Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
Zähne bleichen wird immer beliebter. Doch leider können die Kosten dabei recht hoch ausfallen. Gerade wenn man sich die Zähne beim Zahnarzt bleichen möchte. Doch wichtig ist vor allem die Gesundheit. ------------------------------ Home Bleaching heißt die günstige Bleachingmethode, um sich die Zähne zu Hause aufzuhellen. Was damals nur beim Zahnarzt …
Sie lesen gerade: Auch künstliche Zähne wie echte Zähne pflegen