openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiße Zähne: Gesundheit und Kompetenz

18.12.201519:13 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die enorme Wirkung von schönen Zähnen zeigt dieses Beispiel: Der Zahnmedizin-Psychologe Tim Newton vom Londoner King´s College legte Testpersonen drei verschiedene Versionen von Porträtfotos vor. Dabei wurden die Zähne der gezeigten Personen entweder per Bildbearbeitung gebleicht, in der zweiten Variante mit Fäulnis versehen und im dritten Fall so belassen wie sie natürlich sind. Die Betrachter der Fotos sollten anschließend die Menschen hinsichtlich sozialer Kompetenz, Intelligenz und psychischer Stabilität einschätzen. Der Zahnmedizin-Psychologe vermutete im Vorfeld, dass die Personen mit den naturbelassenen Zähnen am besten abschneiden werden. Die besten Bewertungen bekamen jedoch die per Bildbearbeitung geweißten Varianten.



Dieses kleine Beispiel illustriert wie wichtig die Zähne für die gesamte Ausstrahlung sind. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit weißen Zähnen gesegnet. Aber hier kann Bleaching (http://www.zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-schoene-zaehne/bleaching.html) Abhilfe schaffen. Bleaching ist ein Bleichprozess der Zähne bei dem die Substanz Wasserstoffperoxid zum Einsatz kommt. Die Höhe der Konzentration ist entscheidend für den Effekt. Hoch konzentriertes Bleichmittel darf nur in der Zahnarztpraxis eingesetzt werden, weshalb das sogenannte In-Office-Bleaching auch den besten Effekt bringt. In nur wenigen Behandlungsstunden kann hier ein gutes Ergebnis erzielt werden.

Kein Bleichen über den natürlichen Farbton hinaus ratsam
"Nicht für jede Patientin oder jeden Patienten ist Bleaching gleichermaßen geeignet", erklärt Kristina Dzeko Varga, Expertin für Ästhetische Zahnheilkunde, die ihre Zahnarztpraxis im hessischen Hanau hat (http://www.zahnarzt-hanau.net). Denn Zahnersatz in Form von sichtbaren Füllungen und Kronen wird nicht weißer, sondern unter Umständen sogar fleckiger. Auch Menschen, die einen eher gräulichen Farbton der Zähne haben, sollten sich gut beraten lassen. Denn dieser Farbton kann daher rühren, dass der Zahnschmelz besonders transparent ist und das Dunkle der Mundhöhle durchscheint. Ein Bleichen würde den Zahnschmelz noch durchsichtiger machen. Auch bei freiliegenden Zahnhälsen ist Vorsicht geboten. Denn das Bleaching findet nur am Zahnschmelz statt. In der Folge könnte der Kontrast zwischen gebleichten Zahnschmelz und ungebleichten, natürlichen gelblichen Dentin (Zahnbein), welches aus dem Zahnfleisch hervortritt, noch größer sein.

Im Sinne einer natürlichen Schönheit sollte durchs Bleaching nur der natürliche Farbton der Zähne wieder zum Vorschein kommen. Ein Bleichen über den natürlichen Farbton hinaus wirkt dann unnatürlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884609
 1168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiße Zähne: Gesundheit und Kompetenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kristina Varga

Betäubung beim Zahnarzt: Strom statt Spritze
Betäubung beim Zahnarzt: Strom statt Spritze
Der Anblick des Zahnarztes mit einer Spritze in der Hand sorgt bei vielen Menschen für ein mulmiges Gefühl. Dabei spielt hier wie so oft eher der Kopf eine Rolle als das wirkliche Schmerzempfinden. Ein Stich ins Zahnfleisch ist unangenehm, doch bevor der Zahnarzt die Spritze setzt, wird das Zahnfleisch mittels eine Salbe betäubt. Erst dann kommt die Spritze. "Durch das vorherige Auftragen der Salbe ist der Einstich wirklich nur noch kaum spürbar", erläutert Kristina Varga, Zahnärztin aus Hanau (http://www.zahnarzt-hanau.net). Es ist daher wie…
Auch künstliche Zähne wie echte Zähne pflegen
Auch künstliche Zähne wie echte Zähne pflegen
Bei Implantaten in der Zahnmedizin (zahnarzt-hanau.net/unser-behandlungsspektrum/fuer-gesunde-zaehne/implantologie.html) handelt es sich um künstliche Wurzeln, welche im Kiefer verankert werden und dort mit diesem verwachsen. Auf dieses Implantat wird dann die künstliche Zahnkrone geschraubt, welche dank moderner Zahnmedizin den natürlichen Zähnen hinsichtlich Aussehen und Funktionalität in nichts mehr nachsteht. Wer jedoch glaubt, künstlicher Zahnersatz braucht weniger Pflege als natürliche Zähne, irrt. Denn analog zur Parodontitis (zahnarz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bleaching oder Veneers - Patienteninfo zur ZahnästhetikBild: Bleaching oder Veneers - Patienteninfo zur Zahnästhetik
Bleaching oder Veneers - Patienteninfo zur Zahnästhetik
Wettstetten Ingolstadt, 03.11.2016. Wer wünscht sie sich nicht? Die blendend weißen, ebenmäßigen Zähne, die Gesundheit und Jugend symbolisieren und für einen selbst sowie das andere Geschlecht als attraktiv gelten. Weiße Zähne sind den wenigsten Menschen von Natur aus geschenkt. Schöne Zähne sind jedoch auch kein unerfüllbarer Traum mehr. Auf dem Weg …
Bild: Zahnaufhellung - Der Traum von weißen ZähnenBild: Zahnaufhellung - Der Traum von weißen Zähnen
Zahnaufhellung - Der Traum von weißen Zähnen
… meist effektiver, können aber bei unsachgemäßer Anwendung die Zahnsubstanz schädigen und Zahnfleischreizungen hervorrufen. Um dauerhaft sichtbare Ergebnisse zu erzielen und dabei die Gesundheit der Zähne nicht aufs Spiel zu setzen, sollten Zahnaufhellungen nur unter Aufsicht und genau nach Anweisung eines Zahnarztes durchgeführt werden, beziehungsweise …
Bild: Das weiße Gold vom GoldstrandBild: Das weiße Gold vom Goldstrand
Das weiße Gold vom Goldstrand
… Niveau mit modernster Technik und ohne „Billigprodukte“ aus China zu günstigsten Preisen, erläutert heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik in Köln. Alltägliche Beobachtungen: Einem attraktiven Menschen, der ein Café mit einem strahlenden Lächeln betritt, fliegen die Sympathien von allen Seiten …
Bild: Bleaching Zahncreme - einfach und gut oder vorprogrammierte Enttäuschung?Bild: Bleaching Zahncreme - einfach und gut oder vorprogrammierte Enttäuschung?
Bleaching Zahncreme - einfach und gut oder vorprogrammierte Enttäuschung?
… " ? Ob beeinflusst durch die Medienlandschaft oder Bekanntschaften, welche durch ihr strahlendes Lächeln hervorstechen - leuchtend weiße Zähne stehen für ein gepflegtes Äußeres, Gesundheit und Erfolg. Doch wie erzielen wir diese Ästhetik? Ist Bleaching das Mittel zur Wahl? Das Lächeln der Stars Spätestens seit dem Aufkommen der westlichen Filmindustrie …
Bild: Strahlendes Sommerlächeln hausgemacht?Bild: Strahlendes Sommerlächeln hausgemacht?
Strahlendes Sommerlächeln hausgemacht?
… Mund, schmerzhaft bemerkbar macht. Auch wird die Entstehung von Karies begünstigt. Lieber zum Fachmann Der Wunsch nach weißen Zähnen ist legitim, stehen sie doch für Jugend, Gesundheit und Erfolg. „Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Möglichkeiten der Zahnaufhellung, bevor Sie an sich selbst gewagte Experimente versuchen und sich und Ihren Zähnen …
Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?Bild: Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
Zähne bleichen von zu Hause aus: Wie gesund ist es?
… Doch leider können die Kosten dabei recht hoch ausfallen. Gerade wenn man sich die Zähne beim Zahnarzt bleichen möchte. Doch wichtig ist vor allem die Gesundheit. ------------------------------ Home Bleaching heißt die günstige Bleachingmethode, um sich die Zähne zu Hause aufzuhellen. Was damals nur beim Zahnarzt möglich war, kann man jetzt auch ganz …
Bild: Schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle - neuer Trend? Was sagt der Zahnarzt dazu?Bild: Schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle - neuer Trend? Was sagt der Zahnarzt dazu?
Schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle - neuer Trend? Was sagt der Zahnarzt dazu?
… Zahncremes sucht, kann sich beim Zahnarzt beraten lassen, etwa in der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski. Patientinnen und Patienten profitieren hier von Kompetenz, Erfahrung und einem gut ausgebildeten Team. Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Praxis für ästhetische Zahnmedizin Herr Julian …
Bild: Mit der Sonne um die Wette strahlenBild: Mit der Sonne um die Wette strahlen
Mit der Sonne um die Wette strahlen
… Zahnreinigung und das In-Office-Bleaching diesen Wunsch unterstützen. Die Sonne zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht und wir „zeigen Zähne“. Gesunde und weiße Zähne gelten als sympathische Zeichen von Gesundheit und Erfolg. Weshalb jeder von uns gerne strahlend weiße Zähne hat. Doch die Zahnfarbe variiert von Mensch zu Mensch. Das liegt nicht immer an …
Bild: Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne ZahnarztBild: Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne Zahnarzt
Weisse Zähne: Professionelles Bleaching ohne Zahnarzt
High Tech für weiße Zähne: Wenn normale Zahnhygiene nicht mehr ausreicht und Zigaretten und Kaffee die Zähne gelb gefärbt haben, ist Bleaching angesagt. Strahlend weiße Zähne sind das Ergebnis einer neuen, einfachen und wirkungsvollen Bleaching-Methode in nur 5 Tagen: Das neue „iWhite“ ist ein Medizinprodukt (ab sofort in allen österreichischen Apotheken) …
Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?Bild: Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Zahnaufhellung nur mit Zahnweiss-Zahnpasta möglich?
Weiße Zähne strahlen Gesundheit aus und gelten als Zeichen der Schönheit. Vielen Menschen ist die Zahnaufhellung beim Zahnarzt zu kostspielig und greifen daher auf Zahnpasten zurück, die die Zähne weißer machen sollen. Aber bringen diese Mittel auch was, oder können sie sogar den Zähnen schaden? Der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten kann …
Sie lesen gerade: Weiße Zähne: Gesundheit und Kompetenz